• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Freihantel Training

  • Ersteller Ersteller neecromanzer
  • Erstellt am Erstellt am

neecromanzer

Guest
Hey Leute,
ich habe keine Lust mehr ins Fitnessstudio zu gehen (zu voll, kostet zu viel auf dauer und sehr asoziale Leute) da hab ich mir 2 Kurz- und eine Langhantel gekauft. Nun wollte ich mit der Langhantel eben "Bankdrücken" machen, nur hab ich keine solche Hantelback welche man zum drauf liegen nutzt.
Nun die Frage, kann ich das ganze vom Boden aus machen oder seht ihr da irgendwelche Probleme (jetzt mal davon abgesehen das ich die Hantel nich mal eben einrasten/einhängen kann).
Wäre dankbar für schnelle Antworten!

Mfg
Neecro
 
Der Sinn der Bank ist, dass du die Hantel vom Brustniveau aus hochdrücken kannst, um die Muskulatur vollständig zu beanspruchen:

b0lhesixwbd29d5vg.jpg


Entweder du beißt in den sauren Apfel und kaufst dir 'ne Bank (muss ja nix spezielles für Bankdrücken sein, eine schmale Holzbank von OBI tut's auch), oder du gibst dich mit 'nem suboptimalen Workout zufrieden. Ohne Bank wärst du aber wahrscheinlich besser damit beraten, mit Kurzhanteln rumzufuchteln...
 
:hy:

Sagen wir mal so: Hast du das mit der Langhantel mal vom Boden aus versucht? Ich denke nicht, denn wenn dem so wäre, würdest du merken, dass das sehr suboptimal ist. Du kannst einfach nicht, wie Skull_78 eigentlich schon sagte, nicht richtig drücken. Das geht nach ein paar mal stemmen ziemlich auf den Rücken.
Also, wie mein Vorredner schon sagte, entweder ne Bank kaufen, oder zu den Kurzhanteln greifen (oder du hantierst mit der Langhantel halt im Stand). :)
 
Ok danke. Dazu nochmal eine schnelle Frage, da so eine Bank ziemlich teuer ist könnte ich doch eigentlich auch 2 kleine Hocker zusammen stellen oder ähnliches, so dass Rücken und Schultern gerade so drauf liegen oder nicht?!
 
Oh ja, und wir kommen dich dann alle im Krankenhaus besuchen, wenn sie deinen Rücken dann wieder zusammenflicken... 2 Hocker als "Rückenstüze" dürften ziemlich ins Kreuz gehen. Du brauchst ne anständige, stabile Unterlage, nicht zwangsläufig ne Hantelbank, so was in der Art dürfte ausreichen.
Das schwedische Konkurrenzunternehmen bietet dies an, mit beiden haste zudem gleich zwei Möbel in einem ;)

Google spuckt ja auch gern mal Preisvergleiche aus, so auch diesen hier , da gehts bei 40 Euro los (für ne einfache, gepolsterte Grundversion, also durchaus noch im bezahlbaren Bereich)...

Langer Rede kurzer Sinn: Besser nicht mit wackligen Hockerkonstruktionen rumexperimentieren, sondern ne preiswerte Stabilalternative suchen, zum Haus anstreichen nimmste ja auch ne Leiter und kletterst nicht auf nen Stuhl, der auf nem Stuhl steht der auf nem Tisch steht...
 
Ah damit hast du mich auf ne tolle Idee gebracht, da ich nen Schreiner kenne könnte der mir ja so nen "Tisch" dafür bauen! Meinst du diese Masse passen so?! :
Maße:
Höhe: 43 cm
Breite: 110 cm
Tiefe: 38 cm

(sind die von einem der Links)
 
dann lass dir doch gleich ne hantelbank bauen - isomatte oder ähnliches drauf und fertig
 
So ne bank ist doch aba aus Metal und so nen Tisch wäre ja auch mal nicht schlecht, ich wollt nun nur wissen ob die Masse stimmen oder obs leichte Änderungen geben sollte!
 
naja, du bist ja kein anfänger mehr wenn du schon im fitnessstudio warst
von daher solltest du den bewegungsablauf automatisiert/drauf haben

2sachen kann ich dir raten:

1.) wenns geht besorg dir kurzhanteln
ich weis zwar nicht wie/worauf du trainierst (kraft/definition/kraftausdauer usw)
aber wenn du LH bankdrücken machst und mit dem gewicht höher gehst
sind KH übungen sicherer als mit der langhantel
brauchst nur mal einen krampf beim training bekommen...
eine LH über den bauch abzurollen weil man abschmiert hinterlässt hässliche streifen :read: :rolleyes:

2.) probeliegen für die bank die du erwerben willst
ich kenn das aus diversen fitnessstudios in denen ich trainiert hab
manche sind schmaler, da hast du das gefühl du rutscht runter;
andere sind breiter, dann nerven die ränder am arm...

letztendlich aber doch eine sache der aklimatisierung
maximal nach 3-4 wochen hat man sich auf jeden trainingssituation eingestellt,
egal wie komisch einem die übung/der bewegungsablauf auf der bank einem am anfang vorkommt :D


viel erfolg :hy:
 
Also verinnerlicht hab ich das alles, aber das mit dem Krampf ist schon ein SEHR guter Einwand! Da ich diese öfter mal kriege, zwar ist es bis jetzt immer erst nachdem Training gekommen aber man kann ja nie wissen :S

Also dann werde ich wohl am Wochenende mal Karstadt / Kaufhof / Sportarena abklappern und nach den Preise schauen, sowas ist ja leider schlecht bei Ebay / Amazon zu erwerben durch die hohen Portokosten!



Da ich mir dann nun denke ich nen Set (sprich 2) KZ kaufen würde, macht es da einen Unterschied ausser dem Aussen ob Chrom, Stahl, Guss, etc.?! Wenn ja welchen? Ich kenn aus dem Fitnessstudio eben nur Chromhanteln mit Chromgewichten. Sagen wir ich kaufe mir eine Chromkurzhantel, aber dann Scheiben aus Guss müsste das doch egal sein oder? (also das jetzt nur als Beispiel)
 
zu der sache mit den krämpfen kann ich dir zu mulitvitamin präparaten raten
(gibts schon recht günstig bei den lebensmittel discountern, ansonsten mal apotheke aufsuchen, so teuer sind die nicht)
kannst sonst auch mal deinen hausarzt untersuchen und eine blutprobe abgeben,
zwecks bestimmung von mangelerscheinungen...

zu der sache mit dem einkaufen, lass es mich mal so sagen:
wenn du eine normale bank kaufst und nur handtuch drauflegst ist ebay ja sowieso sinnfrei
bei einer hantelbank würde ich den händler vor ort immer inet versand/fitnessshop/ebay vorziehen
so eine bank kann leicht mal kaputt gehen wenn du da gelenke zum aufstellen hast
(bei ebay wird dass dann zum akt, bzw hast du keinen ansprechpartner)

das ist auch der vorteil wenn du eine spezielle hantelbank nimmst,
du kannst die neigung der lehne variieren
(um so höher du gehst, desto mehr wird der obere brustmuskel beansprucht,
bis hin zur schulter bei 90° im sitzen
würd ich aber nur mit lehne dann machen, bzw wenn du es frei machen willst mir gürtel...)

chrom sieht gut aus, deswegen haben viele studios chrom *bling bling* :rolleyes:
ist eigentlich egal, jede hantel hat einen anderen schwerpunkt und ist anders ausbalanciert
aber das ist wie mit der bank, 3-4 wochen dann hat man sich dran gewöhnt

wovon ich nichts halte sind diese alten hantel systeme mit variablen gewichten die mal in der mode waren
(mit sand gefüllt, konnte man noch zufüllen usw.)
da rieselt dir dann der inhalt in die augen beim training, oder aber der schwerpunkt ändert sich während der übung,
weil die hantel nicht ganz befüllt ist...
da solltest du schon wert auf scheiben legen!

was du noch testen solltest ist wie die hantel in der hand liegt
ich kenn das von neuen kurzhanteln dass die stange selber geriffelt ist
um griffiger in der hand zu liegen, anti schweiss und so...
kann am anfang recht ungewohnt sein wenn man mit mehr gewicht trainiert
hört sich jetzt komisch an, ist aber beim täglichen/langfristigen training ein aspekt,
den man bedenken soll (die hantel nutzt sich ja bei dir zuhause auch nicht so schnell ab wie im studio)

joah, sonst noch was? :D


:hy:
 
inn frodi schrieb:
zu der sache mit den krämpfen kann ich dir zu mulitvitamin präparaten raten
(gibts schon recht günstig bei den lebensmittel discountern, ansonsten mal apotheke aufsuchen, so teuer sind die nicht)
kannst sonst auch mal deinen hausarzt untersuchen und eine blutprobe abgeben,
zwecks bestimmung von mangelerscheinungen...

Das mit der Blutprobe ist ne gute Idee. Wenn du Mangelerscheinungen haben solltest, dann Ernährung umstellen, bzw. Sachen dementsprechend essen die deine Mängel ausgleichen.
Und bloß die Finger weg von Vitaminpräparaten oder ähnlichem!! Vor allem so ins Blaue hinein. Sowas ist absoluter Mist für den "Hobbysportler". Der Körper gewöhnt sich zu schnell daran und wenn man die dann nicht mehr nimmt oder nicht mehr nehmen will, sind die Mangelerscheinungen meist größer als vorher. Ich nenn die Dinger auch gerne "Softdroge" (auch wenn das übertrieben klingen mag).

Was die Bank angeht, geh in Sportgeschäfte, mach Probeliegen und wenn dir eine gefällt, schreib dir die Maße auf und gib sie deinem Bekannten. Dann kann er dir ja immer noch so eine bauen. ;)
 
Vitaminpräparate? Bei Krämpfen hilft zuverlässig Magnesium und Calcium! Aber nicht elementar essen ... :ugly: Immer schön als Kation in schönen Brausetabletten verpackt!
 
Ich würd ja sagen, du fängst einfach mal an mit Sport und machst keine Wissenschaft daraus.
 
Was auch geht ist nen par Kaesten Bier leermachen, umdrehen und dann nen Brett drueber legen. Handtuch ans Ende legen und gut ist. So haben wir das mal in nem Trainingslager gemacht, als wir herausgefunden haben, dass es im Kraftraum da keine BD-Anlage gab.
 
Zurück
Oben