• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Für alle MacBook-User - Ein Lichtblick

Kleines Update: Heute erschien Mac OS X 10.5.6. Hat leider keinen Abbruch dem bekannten Problem gebracht. Das heisst, das man immer noch nicht Diablo 2 starten kann, da es noch immer unerwartet beendet wird. Da müssen wir wohl auf einen Patch seitens Blizzard warten.


Maci
 
ich finds ehrlich gesagt schon etwas merkwürdig von blizzard dass sie das proble immernoch nicht gelöst haben. :confused:

mit dem patch 1.12 kam ja endlich die opengl unterstützung für tiger, aber da war ja leo auch schon lange draußen. naja scheint wohl nicht sehr hohe priorität bei denen zu haben...

bin nur froh dass ich arbeitsbedingt noch auf tiger bin :D
 
Moin,

bedingt durch die ganze Treiberproblematik, OS X-Update hin oder her (10.5.x ist schon eine Betriebssystemverbesserung) habe ich auf meinem MacBook Pro (Early 2006) jetzt schlussendlich mittels Bootcamp Windows XP auf einer separaten Partition installiert. Und das stabile 10.4.11 auf der Hauptpartition.
Dank an Apple für dieses Feature!

So gerne ich beruflich und privat jetzt seit über 16 Jahren am Mac arbeite, für Spiele warte ich nicht mehr Bugfixes, Patches und dergleichen ab um ENDLICH auch am Mac problemfrei zocken zu können.

Und überhaupt, daß es Plugy für den Mac nicht gibt finde ich eine Unverschämtheit ;-)
Das hat mir die Entscheidung letztendlich noch leichter gemacht.

Gruß, Tom
 
Stimmt, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Kann ich eigentlich auch auf meinem MacBook Tiger neben Leopard laufen lassen? Wenn ja, wie mache ich das denn? Und kann ich dann auch Tiger auf eine externe Festplatte installieren?
 
du musst sie beide einfach auf zwei verschiedene partitionen/platten installieren. ins bootmenu kommst dann wenn du beim starten alt gedrückt hälst. ;)
 
Und ich kann Tiger auch auf eine externe Festplatte installieren? Wie muss ich denn da vorgehen?
 
hab ich noch nie ausprobiert, müsste aber denk ich mal genauso gehen. ich mach mich gleich mal schlau.

€: hab vorhin nachgeguckt, musst einfach normal installieren und als ziel volume die externe platte angeben. dass müsste eigentlich funktionieren.
 
OK. Das werde ich dann mal probieren. Und richtet Tiger mir dann auch einen Ordner ein, der dann zum Beispiel "Tiger OS" heisst und in dem dann das Betriebssystem installiert ist? Oder muss ich das dann selber vorher tun?
 
ich würde am besten vorher ne extra partition auf der externen platte machen. die wird dann hinterher aussehen wie jede mac platte wenn man frisch installiert hat.
 
Wie viel Speicher muss ich denn zur Verfügung stellen? Denn ich benutze die Platte auch noch als Backup für Leopard. Damit sollte es dann doch keine Probleme geben, oder?


Maci
 
also ~15-20gb würd ich schon mindestens machen, zumindest wenn du dia dann auch mit in die partition packen willst. du solltest es auf jeden fall so einrichten dass auf der partition noch mindestens ~15% frei bleiben.
 
Moin,

lass das am Besten erst mal. Das mit dem Tiger installieren! Check erst mal Deinen Systemvoraussetzungen denn Apple Betriebssysteme sind immer extrem hardwarenah programmiert.

Wenn Dein MacBook mit 10.5 ausgeliefert wurde wird das mit 10.4 nix.
Sollte es jedoch mit 10.4 ausgeliefert worden, dann kannst Du natürlich 10.5 UND 10.4 auf zwei verschiedenen Partitionen/Festplatten installieren.

P.S Falls Du auf die Idee kommen solltest mittels Bootcamp (ist ja bei Leopard dabei) Windows XP/Vista zu installieren: funktioniert NUR auf einer Partition der INTERNEN Festplatte. Liegt an Windows welches sich weigert von einer externen Platte zu starten.
 
Es wurde leider mit 10.5. ausgeliefert. Das wird dann wahrscheinlich wirklich nichts. Wie sähe die Sache denn bei einem MacBook Pro aus? Könnte man da Tiger installieren, auch wenn es mit Leopard ausgeliefert worden wäre?
 
Macintom schrieb:
P.S Falls Du auf die Idee kommen solltest mittels Bootcamp (ist ja bei Leopard dabei) Windows XP/Vista zu installieren: ...


Du hast für eine eventuelle Windows-Installation alle Mittel an Bord. So what?

Schau Dir aber lieber erst mal das hier an BEVOR Du installierst.

Gibt so einige Fallstricke ...


P.S. Und nein! Das mitgelieferte Betriebssystem auf Macs ist die Minimalvoraussetzung. Ein Downgrade ist niemals möglich.
 
Ich weiss, wie man Windows XP auf nem MacBook installiert. Aber mir läuft da Diablo zu schwammig drauf. Es läuft irgendwie besser unter Leopard... Deshalb meine Frage.



Maci
 
Steht auf der Hauptseite. Ist leider bisher nicht möglich, Diablo 2 zu starten. Wir müssen wohl warten bis der Patch 1.13 erscheint. Hoffentlich wird das Problem damit gefixt.
 
Vielleicht was das jemand: :D

Gibts für Mac auch so ein Tool wie Plugy oder halt irgendwas was die Runenwörter/WE/Über-Tristram bzw. Mulehilfen aktiviert?

lg
-Zel_Khomm
 
Laut meines Wissens gibt es so was nicht. Aber schau doch mal hier. Dort steht dann ach ein Tutorial, aus dem man lernt, wie man unter Mac OS X modden kann.
 
Zurück
Oben