• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Für welche Charklasse soll ich mich entscheiden?

  • Ersteller Ersteller Mondsucher
  • Erstellt am Erstellt am

Mondsucher

Guest
Servus liebe Diablo-Gemeinde!

Dieser Thread ist als Entscheidungshilfe angedacht. Wann immer man sich fragt, welchen Char man spielen sollte, bzw. mit mit welchem man starten sollte, kann man diesen Thread konsultieren.

Als Einstimmung hier ein passendes Bild::flame:

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15533&stc=1&d=1313955834

Als Faustregel sei eines gesagt: Man sollte spielen, was man will und nicht, weil Andere es empfohlen haben.
Diese Faustregel gilt insbesondere deswegen, weil man jedem Char, jedem einzelnen, eine Spielweise aufzwingen kann, die eigentlich nicht dem Mainstreaam des Chars entspricht. In D2 war das die Melee Sorc, die in D3 wohl eher casual sein wird, in D3 wird das dann wohl sowas verrücktes wie ein Barb mit Bogen sein.

Daher lauten die wichtigsten Regeln: Herausfinden, welche Spielweise man selbst präferiert. Und kann ich mich mit dem Char anfreunden, auf persönlicher statt nur professioneller Ebene.

Beginnen wir mit den Fragen, die sich jeder stellen sollte:

1. Bevorzuge ich den Nahkampf oder den Fernkampf?
2. Mag ich Caster oder doch eher Kämpfer?
3. Möchte ich ein simples, schnelles Spiel oder liebe ich die Komplexität?
3. a) Bin ich ein Fan von Crowd Control
4. Bekämpfe ich gerne einzelne Gegner oder bevorzuge ich Flächenschaden?
5. Teile ich lieber Spike Schaden aus, oder ich liebe ich gespamme?
6. Mag ich das Aussehen meines Chars(doch, das ist wichtig!)

Ob Männlein oder Weiblein ist ja Gott sei dank nicht mehr wichtig. Wer eine Hexenschwester oder eine Mönchin spielen möchte kann sich ja mit der Barbarin und dem DämonenJäger zusammentun. Ich finde es auf jeden Fall klasse.


Diese Fragen sollte sich also jeder gestellt haben. Doch langt das natürlich nicht aus, wenn wir nichts über die einzelnen Chars wissen. Da ich nichts vom korrekten Gendern halte, stelle ich die Charklassen in dem Geschlecht vor, in welchem sie der Community vorgestellt wurden.
Zuerst jedoch die Gemeinsamkeiten: Alle Chars haben eine Lebenskugel und folgende Statuseigenschaften:
Angriff
Präzision
Vitalität
Verteidigung

Krit. Chance abhängig von dem Präzisionswert

Es ist anzunehmen, dass die Stats bei allen Klassen auch denselben Effekt haben.

1. Jeder Char benötigt eine Ressource, diese sind jedoch von Klasse zu Klasse in ihrer Wirkungsweise unterschiedlich.
2. Jeder Char hat einen Fortbewegungsskill.
3. Alle Chars haben Crowd-Control Möglichkeiten
Beginnen wir also mit der Vorstellung der einzelnen Chars:


http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15538d1314008360-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-barbar.jpg
Der Barbar ist der klassische Meleecharakter: Muskelbepackt und wild stürzt er sich wirbelnd und schreiend in seine Feinde.
Er besitzt Fernkampfskills wie den Weapon Throw oder den Ancient Spear. Ersterer jedoch verursacht nur geringen Schaden und verlangsamt die Gegner, zweiterer dient dazu, einen einzelnen Gegner an sich heranzuziehen und ihm dann den Hintern zu versohlen.
Beim Barbar dreht sich daher alles um den Nahkampf, wie man es dreht und wendet.
Zu den Skills: Die Skills der Barbaren | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu
zu den Traits: Die Traits der Barbaren | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu
Der Barbar ist in der Lage, Flächenschaden auszuteilen sowie Schaden an einzelnen Gegnern anzubringen, seine Skills sind dementsprechend geeignet.
Als Ressource benötigt der Barbar Wut. Wut wird durch die Benutzung bestimmter Skills gesteigert, sowie durch erlittenen Schaden.


http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15542d1314008373-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-hexendoktor.jpg
Der Hexendoktor ist eine Figur, die Beschwörungen und Schadenszauber kombiniert. Aufgewachsen im Dschungel stet er mit teils finsteren Mächten in Verbindung. So kann er zum Beispiel die allseits beliebten Schinder aus dem dritten Akt von Diablo 2 beschwören.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-hexendoktoren/hexendoktoren-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-hexendoktoren/hexendoktoren-traits/
Neben Minions kann er auch weniger langlebige Beschwörungen herbeirufen, wie zum Beispiel die Zombiewand.
Der Hexendoktor kämpft auch selbst. So kann er eine Brandbombe auf die Gegner werfen oder Gift auf sie herabregnen lassen. Jedoch sind selbst die meisten seiner direkten Schadenszauber Beschwörungen, selbst die oben erwähnte Brandbombe scheint eine Solche zu sein.
Als Ressource benötigt er das bereits aus Diablo 2 bekannte Mana.



http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15546d1314008388-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-zauberin.jpg
Hier ist der Name Programm. Casten was das Zeug hält. Anders als ihr Vorgänger in Diablo 2 ruft sie nicht nur die reinen Mächte der Elemente herbei, sondern arbeitet auch mit roher arkaner Macht, so beispielsweise mit dem Skill Arkane Sphäre. Auch Remineszenzen an die Zauberin aus D2 fehlen nicht, so gibt es den Blitzschlag, den Blizzard und den Meteor immer noch.
Die Zauberin scheint in ihrer Gesamtheit eher Flächenschaden auszuteilen, wie zum Beispiel an der Sphäre, dem Blizzard, dem Meteor und den Tornados gut ersichtlich wird. Doch selbst non-AoE Skill wie zum Beispiel Disintegrate piercen.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-zauberer/zauberer-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-zauberer/zauberer-traits/
Als Ressource benötigt die Zauberin die Arkane Macht, eine Ressource die sich nur sehr langsam wieder auflädt.

http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15544d1314008380-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-moench.jpg
Ein Glaubenskrieger aus Ivgorod. Er betet Tausend und Einen Gott an. Ihrem Dienst weiht er sich und macht seinen eigenen Körper zur Waffe. Charakteristisch an der Bewaffnung des Mönchs ist zum einen der Langstab, zum anderen die Benutzung so genannter Faustwaffen, ähnlich den Klauen der Assassine.
Die Spezialität des Mönches sind die Combo-Moves. Ein Solcher besteht aus 3 Stufen, die man hintereinander auslöst. Beispielsweise verursacht der "Weg der Tausend Fäuste" auf Stufe eins ein Schnelles Zuschlagen + Fortbewegung, auf Stufe 2 Sieben Schnelle dafür aber schwache Schläge und auf Stufe 3 einen starken, den Gegner zurückstoßenden Schlag.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-moenche/moenche-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-moenche/moenche-traits/
Die Combo-Moves stellen Spirit, die Ressource des Mönchs wieder her, welche für andere, nicht ComboSkills gebraucht werden.

http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15540d1314008367-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-daemonjaegerin.jpg
Kommen wir nun zur letzten Klasse, der Dämonenjägerin.
Weil es so unglaublich gut ist, muss man sich dieses Video ansehen, bevor man weiteres liest.
http://www.youtube.com/watch?v=WByqPqwBrzs
Und nein, ich selbst präferiere nicht die DH, aber das Video ist cool ::flame: Oder eher hot :flame:

Die Dämonenjägerin war einst selbst Opfer eines Dämonenangriffs. Sie überlebte und sucht nun nach Vergeltung. Sie übernimmt den Fernkampfcharakter. Diablo 2 Maßstäbe anlegend, hat die Dämonenjägerin Elemente der Assassine und der Amazone vereint, so legt sie Fallen und schiesst Bolzen. Charakteristisch für die Dämonenjägerin ist die Benutzung zweier Armbrüste.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-daemonenjaeger/daemonenjaeger-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-daemonenjaeger/daemonenjaeger-traits/
Die Dämonenjägerin benötigt als einzige Klasse 2 Ressourcen, zum einen der sich schnell auffüllende HASS und zum Anderen die sich eher langsam auffüllende DISZIPLIN.
Ihr Fortbewegungs/Fluchtskill ist Vault, mit welchem sie sich durch elegante Radschläge in Verbindung mit Schattenmagie aus der Gefahrenzone katapultiert.



Nachtrag: Inzwischen funktionieren wieder alle Links.
 
Zuletzt bearbeitet:
*reservier*
Hat man sich nun die Fragen zu Gemüte geführt, ein wenig gestöbert und kommt trotzdem zu diesem Ergebnis:
1. Bevorzuge ich den Nahkampf oder den Fernkampf?

beides

2. Mag ich Caster oder doch eher Kämpfer?

beides

3. Möchte ich ein simples, schnelles Spiel oder liebe ich die Komplexität?

beides

4. Bekämpfe ich gerne einzelne Gegner oder bevorzuge ich Flächenschaden?

beides

hat man ein nur geringfügiges Problem. Man darf nur kein Fan von anderweitiger Freizeitbeschäftigung als Diablo 3 sein :flame:
Letzten Endes werden die "Hardcore-Zocker" sowieso alles mal ausprobiert haben.
Doch gerade für den Start ist das Kennen der eigenen Präferenzen wichtig, Frust baut sich sonst viel zu schnell auf.

Spielweise:
Hier sollten sobald wie möglich Erfahrungsberichte (oder Links hierzu) rein. Wenn jemand schon angezockt hat, wäre ich über Zusammenarbeit sehr erfreut. Gleiches gilt für Betatester.

Barbar
Man startet mit dem Barbaren auf Level 9 am Anfang einer Gruft, wo man sich zunächst seinen Charakter angucken kann. Folgende Skills waren vorhanden: Ground Stomp (auf 1), Revenge (2), normaler Angriff (linke Maustaste), Cleave (rechte Maustaste). Ausgerüstet war er mit Schwert und Schild und da ich keine Skills für zwei Waffen zur Verfügung hatte, probierte ich auch nichts anderes aus. Kommen wir zunächst zu den Fertigkeiten:

Normaler Angriff: Genau wie man es aus Diablo 2 kennt; der Barbar schlägt mit dem Schwert auf einzelne Gegner - es macht nicht sonderlich viel Schaden. Das hab ich auch in der zweiten Gegnergruppe gemerkt. Nachdem ich in der ersten Gruppe bereits einen Heiltrank eingesetzt hatte, hatte ich in der zweiten einen Cooldown (der hielt ziemlich lange an) und starb. Allerdings hatte ich hier nicht das Gefühl, dass mein Barbar zu wenig aushielt, sondern dass ich schlichtweg zu wenig Schaden austeilte, sodass die Monster nicht starben.

Ground Stomp (GS): Netter Skill am Anfang des Kampfes. Man stampft auf den Boden, alles um einen ist gestunnt und man kann anfangen zu prügeln. Trotz dieses Angriffes reichte in der Demo der normale Angriff nicht! Nach 3 Mobs packte ich eine Alabasterrune (ich bin mir nicht 100%ig sicher) auf Ground Stomp. Im Kampf sah ich keinen Nennenswerten unterschied. Imho war die Stunzeit etwas verlängert. Die Abklingzeit für GS war sehr lang. Außer in Championkämpfen kam ich nicht dazu die Attacke mehrmals gegen einen Mob einzusetzen.

Revenge: Komischer Skill um ehrlich zu sein. Er erhöht den Schaden auf ein einzelnes Ziel, welches einen attackiert hat. Ich hab das gegen den ersten Boss ausprobiert und keinen großen Schadensunterschied zu Cleave feststellen können (ok Cleave war level 5 und Revenge lvl 1). Es kann sein, dass die Attacke in Bosskämpfen ganz nützlich sein kann und da man 6 verschiedene aktive Skills mitnehmen kann, könnte es eine Option sein; muss man sehen, wenn das Spiel fertig ist bzw. man mehr Fertigkeiten zur Verfügung hat.

Cleave: Den Skill entdeckte ich, nachdem ich tot war (). Splash, guter Schaden und anscheinend geringe Kosten. Ich bin mir nicht sicher, ob sie die Wutkosten für die Demo abgestellt haben, aber ich konnte Cleave spammen ohne Ende. Gerade bei vielen Gegner lud sich die Kugel mit einem Cleave direkt wieder auf (zumindestens hatte ich das Gefühl, ich hab relativ wenig auf die Kugel geguckt). Die zweite Runde (Indigo) wanderte auf diesen Skill. Es gab imho keinen anderen visuellen Effekt, nur der Schaden wurde erhöht.

Jetzt ein wenig zum Spielgefühl zum Barbaren in Kämpfen: Der erste Eindruck war schlichtweg die rohe Kraft, die hinter jedem Angriff steckt. Der Barbar in Diablo 2 war ja schon ein Muskelprotz, aber der Barbar in Diablo 3 legt nochmal einen Schwung drauf. Jeder Schlag den man ausführte demonstriete die enorme Kraft durch einen Aufschrei (guckt euch die Demos an), Geschwindigkeitslinien hinter der Waffe und zurückgeschmetterte Gegner. Man ging einfach in der Kampf, schlug zu und alles wurde weggefetzt (auch wenn nicht alles unbedingt beim ersten Schlag starb). Im Gegensatz zum Barbaren in D2 hat man jetzt viel mehr AoE, auch auf Schlägen. Ich denke jeder Barbarenspieler aus D2 wird diesen Charakter lieben. Allerdings glaube ich auch, dass Leute, die ihn in D2 auf Grund des fehlenden AoE's nicht gespielt haben, in D3 gefallen an ihm finden können.
Desweiteren hatte ich nicht das Gefühl, der Barbar wäre irgendwie anfällig gegenüber Schaden. Gerade als ich Cleave gefunden hatte, war die Demo bis zum Ende (Leoric hab ich leider nicht mehr geschafft, steht im anderen Bericht) für mich sehr einfach. Ich bin maximal auf die Hälfte meiner leben runter und hatte noch sieben Heiltränke, die ich aber auf Grund der fallenden Orbs nicht brauchte. Ich weiß nicht, wie es mit zwei Waffen aussieht, aber mit Schild hält er doch einiges aus.
Zu den freigeschalteten Fertigkeiten: Für mich persöhnlich wäre keine der drei eine Option im späteren Spiel. Ground Stomp am ehesten für Crowd Control, allerdings ist das nicht mein Anspruch für einen Barbaren. Revenge weiß ich nicht so recht. Stehe allgemein nicht so auf Rache.^^ Denke da prügele ich lieber weiter stumpf mit Raserei oder sowas. Cleave ist für mich halt ein erweiterter normaler Angriff mit Splash. Nichts außergewöhnliches, aber erfüllt seinen Zweck. Die wichtigsten Punkte eines Barbaren sind wohl rohe Kraft und Wildheit. Die Reihenfolge macht für einen persöhnlich wohl aus, wie man den Barbaren spielen möchte, aber D3 gibt einem die Möglichkeit beide Dinge beliebig zu priorisieren. Cleave ist rohe Gewalt. Ich selbst würde eher auf Wildheit spielen oder halt Hybrid, aber Cleave würde für mich persöhnlich rausfallen.

Hexendoktor

Zauberin

Mönch Danke an KidCrimson:kiss:
Mal ein kleiner Erfahrungsbericht von der gamescom:

Der Monk spielt sich sehr dynamisch, braucht aber definitiv auch defensive Skills. Gestartet bin ich mit dem Glatzkopf auf Level 10 (oder doch Level 9? Hmm...Gedächtnis, Gedächtnis...) mit zwei Klauen. Gleich zu Beginn waren 3 aktive Skills verfügbar:
- Fists of Thunder: Die ersten beiden Schläge wandeln einfach nur den Waffenschaden in Blitzdamage um + Bonus. Der Dritte und letzte Schlag hingegen explodiert in einer Blitzkugel, die AoE Damage macht. Einfach immer schön mit Linksklick durch die Viecher geschnetzelt. Angriffsgeschwindigkeit war sehr flux. Ich nehme aber mal an, dass das auch von den verwendeten Waffen abhängig ist. FoT generiert Spirit.
- "Spirit AoE": Ich hab den Namen des Skills leider auch vergessen Vermutlich der Skill Circle of Wrath. In jedem Fall: Bei Aktivierung unter Verbrauch von Spirit ruft der Monk eine Art Nova oder Explosion hervor, die im 360° Bereich Damage macht. Fand ich immer sehr nützlich. Nach einigen Combos hatte ich meist genug Spirit für 1 oder 2 AoEs, sodass auch dicke Gruppen schnell überwunden waren.
- Blinding Flash: Ebenfalls AoE, diesmal allerdings eher defensiver Natur. Umstehende Monster werden geblendet, greifen nicht mehr an, es sei denn man greift sie selbst an. Wirkt anscheinend nicht auf Bosse, dennoch hat mir der Skill gerade hier das eine oder andere Mal den geistlichen Hintern gerettet. Wenn die Minions inklusive restliches Gedöns für einige Sekunden nur noch sinnlos rumstehen, hat man genug Zeit den Boss zu töten. Fand ich sehr nice...

Mehr Skills standen leider nicht zur Verfügung. Man konnte allerdings einen weiteren wählen, nach dem Level-Up. Ich entschied mich für...
- Way of the Hundred Fists: Extrem toll. Klingt nicht nur wie der Titel eines alten Kung Fu Schinkens, sondern ist wiklich toll. Der erste Angriff ein kleiner Sprungangriff (kurze Reichweite) auf einen Gegner, dann eine AoE Serie (vermutlich die 98 Fäuste) und schließlich ein dicker Abschluss mit Knockback. Raaawr...

Leider habe ich keine Runen gefunden und konnte dementsprechend nicht ausprobieren, inwiefern die Skills sich verändern.

Als besonderes Schmankerl möchte ich noch erwähnen, dass man die Combos kombinieren kann. In der Realität sah dass dann so aus, dass ich bei Gruppen meist die ersten zwei Schläge aus der Hundred Fist Reihe benutzt habe, um anschließend mit dem 3. Schlag der Fists of Thunder abzuschließen. Je nachdem, wieviele Combos es gibt werden wir also nicht nur zahlreiche, sondern auch taktische Möglichkeiten zum Angriff haben. Dann oben drauf noch die Runen, die jeden Skill nochmal verändern....

Zum Spielgefühl: "I'll Be Back" Arnold Schwartzeneger - YouTube
Es war wirklich gut. Habe mich direkt sehr heimisch gefühlt. Interface und Tastaturbelegung sind wie gewohnt, das ganze Design wirkt rund. Obwohl 's nur 20 Minuten waren, kommt direkt Atmosphäre auf...das erste Monster getötet, die ersten Items gefunden...an brennenden Fallen vorbei, Zombies verhackstücken,...der erste Boss...die erste abgeschlossene Quest....ja doch im nachhinein haben sich die zweieinhalb Stunden anstehen doch gelohnt.

Ich bin jetzt auf jedenfall spitz wie ein Schnitzel.

Dämonenjägerin


Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
So, noch einmal an die liebe Gemeinde

Ich erbitte eure Mithilfe. Natürlich sind die Infos noch nicht so gewaltig.
Doch das kann und wird sich ändern. Letztenendes möchte ich hierfür 'nen fix ;-) Der Startpost wird selbstverständlich ständig überarbeitet werden, zum jetzigen Zeitpunkt fehlen ja noch 2 Klassen, die ich natürlich noch hinschreibe.

€: Wie mach ich Bilder in den Startpost? Nur über Image-Shack?

Zweites Edit: Danke Fenix, dieses Hochladen scheint gut zu klappen. Jedoch bei der Zauberin nicht, obwohl ich ncihts anders gemacht habe?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank schonmal für deine mühe :hy:

eine der wichtigsten fragen bei der charwahl finde ich allerdings, wie stabil ein char ist, und wie er die stabilität erhält. also der barb ist dank massig leben recht stabil, der witchdoc hält den schaden durch blocker-summons von sich weg, wizard dagegen ist recht fragil und muss sich eher von den gegnern fern halten.

eine generelle beschreibung der spielweise wär natürlich optimal, aber dafür wissen wir noch zu wenig und es gibt auch innerhalb der chars zu große unterschiede. das was du da bis jetzt geschrieben hast ist dafür schon sehr gut :)
 
Vielen Dank für die Mühe und den Thread.

€: Wie mach ich Bilder in den Startpost? Nur über Image-Shack?
Du kannst entweder die Bilder bei einem Bildhoster wie Imageshack.com, oder directupload.net hochladen un im entsprechenden Format verwenden, oder du kannst die Bilde zum Post als Datei anhängen und diese dann als Quelle der IMG-Funktion verwenden.

Das ganze kann man auch verkleinert darstellen mit zum Vergrößern drauf klicken, aber ich weiß gerade nicht wie das funktioniert.

Bedenke aber, dass du pro Post nicht mehr als 8 Bilder einfügen kannst.
 
netter thread.

allerdings hab ich ein problem:

1. Bevorzuge ich den Nahkampf oder den Fernkampf?

beides

2. Mag ich Caster oder doch eher Kämpfer?

beides

3. Möchte ich ein simples, schnelles Spiel oder liebe ich die Komplexität?

beides

4. Bekämpfe ich gerne einzelne Gegner oder bevorzuge ich Flächenschaden?

beides

Ich werde eh alle Chars spielen. Die Frage ist nur, womit fange ich an...
 
Ist mir nun irgendwie der Betastart entgangen, oder wie? :D

Nene, find ich gut, den thread :) Ist nur zu hoffen, dass bis zum release oder betastart dieser thread nicht schon voll gespammed ist, oder ne hitzige Diskussion zu nem offtopic ausbricht.

In diesem Zusammenhang, denke ich aber, dass man auch einen un"passenden" chartyp so frei umgestalten kann, dass man irgendeine Spielweise findet, die einem gefällt. Ausserdem... die Skillrunen werden wohl auch eine Zauberin zu nem krassen Singletargetkiller machen können, oder der Barbar extrem auf AoE. @TE, hast dir mit dem thread hoffentlich nicht eine unvorstellbar grosse Arbeit aufgeladen, sobald's mehr Infos dazu gibt ;)

Ahja, und zur 3. Frage, ob man's simpel oder kompliziert will... Durch die Limitierung von 6 aktiven skills, ist diese Frage auch anderst anzuschauen. Man wird jeden Char "komplizierter" spielen können und alle 6 aktiven Skills ausnutzen. Unterschied zu D2: Die Entscheidung, einen simplen Char zu spielen wird nun nicht mehr meist auch die effizientere Lösung sein, sondern eben das Gegenteil, weil man seine Kräfte, die Skillpoints, nicht mehr auf wenige Skills fokusieren kann, sondern man eben mit nur 3 aktiven Skills vorhandene Ressourcen nicht ausnutzt; was mir besonders gefällt, da ich zwar einen "simplen" Kampfstil auch mag, aber dennoch gerne mehrere Skills für verschiedene Situationen bevorzuge.

Wie sieht's aus? Sind Anregungen für Ergänzungen des Startthreads erwünscht? Soll wohl schon kompakt gehalten werden, paar wenige Infos könnten mir aber auch noch einfallen, die da in die Beschreibung mit rein passen könnten.
 
Ich denke (befürchte) es wird so ablaufen:

Alle Klassen Normal alleine durchspielen (ich hoffe, man ist dann lvl 30 um alle Skills getestet zu haben) um auch in den Genuss der Söldner zu kommen und dann mit dem weitermachen, der mir am besten gefallen hat.

Am Anfang dachte ich: "Soso, die gefiel mir bei D2(LoD) schon am besten", aber mittlerweile finde ich selbst den in LoD so unbeliebten (für mich !!) Barbaren seeeeeeehr geil... :ww: Einger Videos sei Dank :hy:
 
Ist nur zu hoffen, dass bis zum release oder betastart dieser thread nicht schon voll gespammed ist, oder ne hitzige Diskussion zu nem offtopic ausbricht.
Nichts, was ein Mod nicht aufräume könnte.

In diesem Zusammenhang, denke ich aber, dass man auch einen un"passenden" chartyp so frei umgestalten kann, dass man irgendeine Spielweise findet, die einem gefällt. Ausserdem... die Skillrunen werden wohl auch eine Zauberin zu nem krassen Singletargetkiller machen können, oder der Barbar extrem auf AoE.

Das wird bestimmt so laufen. Bei mehr Info wird das reingestellt. Ich bereite mich nur vor ;-)

@TE, hast dir mit dem thread hoffentlich nicht eine unvorstellbar grosse Arbeit aufgeladen, sobald's mehr Infos dazu gibt

Hey, jeder sucht nach einer Möglichkeit sich zu Verewigen :mad:
PlanetDiablo hat mich jahrelang begleitet, Diablo schon über ein Jahrzehnt, also etwas Arbeit fänd ich fair. Ist ja nicht für nichts.

Ahja, und zur 3. Frage, ob man's simpel oder kompliziert will... Durch die Limitierung von 6 aktiven skills, ist diese Frage auch anderst anzuschauen. Man wird jeden Char "komplizierter" spielen können und alle 6 aktiven Skills ausnutzen. Unterschied zu D2: Die Entscheidung, einen simplen Char zu spielen wird nun nicht mehr meist auch die effizientere Lösung sein, sondern eben das Gegenteil, weil man seine Kräfte, die Skillpoints, nicht mehr auf wenige Skills fokusieren kann, sondern man eben mit nur 3 aktiven Skills vorhandene Ressourcen nicht ausnutzt; was mir besonders gefällt, da ich zwar einen "simplen" Kampfstil auch mag, aber dennoch gerne mehrere Skills für verschiedene Situationen bevorzuge.

Perfekt, genau so einen Beitrag wünsche ich mir. Ich hatte mit überlegt, die Fragen gegen später auch auszuführen. Wie man ja noch sehen kann ist vieles unvollständig. Das ist natürlich absichtlich so, weil ich mich nicht festlegen will. Noch nicht.

Wie sieht's aus? Sind Anregungen für Ergänzungen des Startthreads erwünscht? Soll wohl schon kompakt gehalten werden, paar wenige Infos könnten mir aber auch noch einfallen, die da in die Beschreibung mit rein passen könnten.

Giev Anregungen! zu krasse Kritik per Pm, man hat ja seine Eitelkeit.
Grundsätzlich ist das als Entscheidungshilfe gedacht. Es KANN nur kompakt gehalten werden. Trotzdem eine Menge Holz... Vor allem werde ich Links reineditieren. kommt Zeit, kommt Rat.

Am Anfang dachte ich: "Soso, die gefiel mir bei D2(LoD) schon am besten", aber mittlerweile finde ich selbst den in LoD so unbeliebten (für mich !!) Barbaren seeeeeeehr geil...

Ja, das ist hart.. Ich entscheide mich ständig um.. Auch deswegen dieser Thread.
Irgendwie sind alle Chars geil. Das kenn ich von d2 nicht so krass.
 
Eine kompakte Übersicht über die verschiedenen Charaktere finde ich gut. Ich würde das dann aber auch einfach als "Übersicht" aufziehen und nicht als "Entscheidungshilfe", denn mehr als eine Übersicht kann es kaum werden. Zur Entscheidungshilfe wird der an sich schöne Beitrag irgendwie nur durch künstliche Anreicherung mit (sry) leeren Phrasen wie (sinngemäß) "Überlege dir selbst, was dir am besten gefällt - und dann nimm das" oder "wer gerne Caster spielt, spielt am besten Sorc, wer dagegen lieber Kämpfer mag, der spielt natürlich Barb".

Also die Übersicht darüber, wer Caster ist und wer Kämpfer, wer eher Massenschaden anrichtet und wer nicht, und was eher simpel und was eher komplex ist, wer stabil steht und wer recht schnell stirbt usw., die finde ich sehr hilfreich. :) Nur jeweils dazuzuschreiben, dass man sich anhand dieser Informationen in Verbindung mit den eigenen Vorlieben, die man sich bitte selbst überlegen möge, dann eine Entscheidung ableiten kann, das ist doch ein bisschen überflüssig. :D

:hy:
 
Schöner Thread!

Mini Feedback: Beim Witch Doc muss ein besseres Bild her ;)

Ich selbst habe meine Klassenwahl aktuell auf Monk und WD eingeschränkt. Natürlich werde ich im Verlauf des Spiels mal alle Klassen anspielen, aber ich habe mir diesmal vorgenommen, wie auch schon zu D2 Zeiten, mehr Zeit in meine Main Chars zu stecken.

In D2 waren meine Lieblingsklassen Necro, Ama und Pala.

Überlegung soweit:

Der Monk kommt sehr ,,aktiv" daher, was ich nicht unbedingt schlecht finde, während der WD vom Spielverhalten aus den Videos doch einen Tick gelassener auf mich wirkt.

Während der Monk sehr aktiv über den Bildschirm wuselt und ruckartig seine Position wechselt, agiert der WD anscheinend etwas statischer. Will natürlich nicht heißen, dass man dort nicht aktiv agieren und zwischen Fähigkeiten wechseln muss, aber das Positionsspiel wirkt wie gesagt statischer.

Während ich beim Monk eher die Befürchtung habe, dass die Skills meinen Augen zu schaffen machen, sehe ich beim WD die Gefahr gegeben, dass recht viele Skills ziemlich ,,cool" wirken sollen, in Sachen Effektivität jedoch zurück hinken und die Wahl der sinnvollen Aktiv-Skills ein Stück beschränkter ist, was ich natürlich gar nicht toll fände...

Natürlich alles nur Spekulation also bitte nicht direkt auf mich losgehen ;) :flame:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ne Frage ... :P

Weiblicher Demonhunter FTW! Weil die einfach geil aussieht :D

1. beides

2. beides

3. hm, gute Frage. Muss ich erstma im "neuen" Diablo austesten :D

4. beides

5. Aber hallo! SEHR Wichtig! Female Demonhunter FTW! seile gau! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal ein paar einheitliche Bilder für den Startpost gebastelt.

Wenn sie gefallen, können sie ja übernommen werden ;)

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15538&stc=1&d=1314008360

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15540&stc=1&d=1314008367

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15542&stc=1&d=1314008373

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15544&stc=1&d=1314008380

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15546&stc=1&d=1314008388

ich kann sie von der Höhe her auch was kleiner machen, wenn gewünscht
 
Habe mal ein paar einheitliche Bilder für den Startpost gebastelt.

Wenn sie gefallen, können sie ja übernommen werden ;)

Bilder
ich kann sie von der Höhe her auch was kleiner machen, wenn gewünscht

:kiss:

Perfekt, so eine Mithilfe wünsche ich mir!

Ich probier's mal mit diesen Bildern aus, müsste gut aussehen!
 
Für die Charauswahl müsste man noch vielleicht abklären, wo sich die Gruppensupport-Spieler orientieren müssen. Es gibt ja offensichtlich einige Skills und Runen (glaub die Goldene hatte sehr oft so ein Effekt) für Crowd Control auf den meisten Klassen. Werd mir das aber erst näher anschauen, wie sich das letztlich spielt. Hat jemand schon Skills entdeckt, die nicht nur die eigenen Verstärkung gelten (z. B. wie der Skill zur Projektielablenkung der Wizzard)?

Ein weiterer Aspekt der Spielweise fällt mir auch grad noch ein:
Höherer ausdauerender Schaden oder höherer Spike-Schaden. Die Wizzard würd ich spontan eher letzterem einordnen, da sich die arkane Kraft ja relativ zäh regeneriert.
 
:kiss:

Perfekt, so eine Mithilfe wünsche ich mir!

Ich probier's mal mit diesen Bildern aus, müsste gut aussehen!

Jo die sehen gut aus! :top:


Für die Charauswahl müsste man noch vielleicht abklären, wo sich die Gruppensupport-Spieler orientieren müssen. Es gibt ja offensichtlich einige Skills und Runen (glaub die Goldene hatte sehr oft so ein Effekt) für Crowd Control auf den meisten Klassen. Werd mir das aber erst näher anschauen, wie sich das letztlich spielt. Hat jemand schon Skills entdeckt, die nicht nur die eigenen Verstärkung gelten (z. B. wie der Skill zur Projektielablenkung der Wizzard)?

Ein weiterer Aspekt der Spielweise fällt mir auch grad noch ein:
Höherer ausdauerender Schaden oder höherer Spike-Schaden. Die Wizzard würd ich spontan eher letzterem einordnen, da sich die arkane Kraft ja relativ zäh regeneriert.

Gruppensupport war ja in D2 so ne Sache :D

Klar D3 scheint doch durchaus mehr defensiv/cc Fähigkeiten zu liefern, aber ich zweifle doch stark daran, dass eine wirklich auf Support getrimmte Spielweise effektiv sein wird. Ich geh mal stark davon aus, dass dann der DMG fehlt und wenn es ähnlich wird wie bei D2 ist konstanter, möglichst hoher Schaden das Maß aller Dinge...

Schließlich ist es ja kein MMORPG und alle Charaktere müssen in gleichem Maße Solo tauglich sein. Das betrifft denke ich auch den Killspeed. Denke daher auch nicht, dass wir dort große Unterschiede erleben. Wenn dann wirklich eher per Runensteinen, wo ich mir z.B Aoe lastigere Builds vorstellen könnte.

Aber im Endeffekt hat keiner Bock lange Wartezeiten zwischen Monstergruppen hinzunehmen und das Bedürfnis von optimiertem Schaden gegen einzelne Gegner ist im Verhältnis zum optimierten Schaden gegen Monstermassen wohl sehr gering.

Schätze das läuft eher auf den klassischen Boss-Killer als Fähigkeit heraus...

Aber ich denke ich mache mal einen Thread zum Group Play und den Erwartungen bezüglich D3 auf. Denke da haben viele interessante Ansichten und Vorstellungen!

Aktuell hat sich meine Entscheidung schon wieder zu Gunsten des WD verschoben. Klassenauswahl ist schon ne fiese Geschichte... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Charauswahl müsste man noch vielleicht abklären, wo sich die Gruppensupport-Spieler orientieren müs

Ich bin mir unsicher, ob ich das hinschreiben möchte. Diablo ist ein Hack 'n Slay, einer gegen alle. Partyplay ist ein nice to have.

Es gibt ja offensichtlich einige Skills und Runen (glaub die Goldene hatte sehr oft so ein Effekt) für Crowd Control auf den meisten Klassen.

Ich glaube die Crowd Control Sachen sind eher auf der Alabaster drauf. Gold kümmert sich meistens um Ressourcen.

Ein weiterer Aspekt der Spielweise fällt mir auch grad noch ein:
Höherer ausdauerender Schaden oder höherer Spike-Schaden. Die Wizzard würd ich spontan eher letzterem einordnen, da sich die arkane Kraft ja relativ zäh regeneriert.

Kann ich einfügen. Musst nur noch so nett sein, mir kurz den Begriff Spike-Schaden zu erklären.

Aktuell hat sich meine Entscheidung schon wieder zu Gunsten des WD verschoben. Klassenauswahl ist schon ne fiese Geschichte..

Deswegen dieser Thread. Das Forum wird überschwemmt werden von Threads, die danach fragen, da hab ich keinen Zweifel daran. Der Thread hier soll helfen, die Übersicht zu wahren.
 
Ich glaube die Crowd Control Sachen sind eher auf der Alabaster drauf. Gold kümmert sich meistens um Ressourcen.
Kann sein, war mir nimmer sicher. :)


Kann ich einfügen. Musst nur noch so nett sein, mir kurz den Begriff Spike-Schaden zu erklären.
Spike-/Burst-Schaden/-Damage ist Schaden, der in kurzen Messbereich (sagen wir mal 10 Sekunden), einen enormen DPS verursacht, aber wegen Ressourcenmangel oder Cooldown nicht zum "Spamen" geeignet ist und dann über längere Frist (z. B. 1 Minute) gesehen einen eher unterdurchschnittlichen DPS hat. Spike-Schaden wird vor allem für Elite oder Bosse mit hoher Heilrate von Bedeutung sein, würde ich mal vermuten. Auch finde ich es eher eine Frage des Spielstils, ob ich eben ein paar Sekunden warte, bis ich mich auf die nächsten Gegner werfe, oder lieber sofort weiter weiterrennen, je weniger Wartezeit, desto besser quasi. In D2 gab es das ja kaum, da außer dem Hammerdin glaub kaum einem beim Skill-Spamen die Ressourcen ausgingen. Auch im PvP ist Spikeschaden in Kombination mit Assist (mehrere Spieler greifen das gleiche Ziel an) oft von großer Bedeutung, da dieser von Tränken/Heilern schlecht auszugleichen ist, da dem Spieler schlicht keine Reaktionszeit bleibt und nicht selten "sofort" Tot ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben