Mondsucher
Guest
Servus liebe Diablo-Gemeinde!
Dieser Thread ist als Entscheidungshilfe angedacht. Wann immer man sich fragt, welchen Char man spielen sollte, bzw. mit mit welchem man starten sollte, kann man diesen Thread konsultieren.
Als Einstimmung hier ein passendes Bild:
http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15533&stc=1&d=1313955834
Als Faustregel sei eines gesagt: Man sollte spielen, was man will und nicht, weil Andere es empfohlen haben.
Diese Faustregel gilt insbesondere deswegen, weil man jedem Char, jedem einzelnen, eine Spielweise aufzwingen kann, die eigentlich nicht dem Mainstreaam des Chars entspricht. In D2 war das die Melee Sorc, die in D3 wohl eher casual sein wird, in D3 wird das dann wohl sowas verrücktes wie ein Barb mit Bogen sein.
Daher lauten die wichtigsten Regeln: Herausfinden, welche Spielweise man selbst präferiert. Und kann ich mich mit dem Char anfreunden, auf persönlicher statt nur professioneller Ebene.
Beginnen wir mit den Fragen, die sich jeder stellen sollte:
1. Bevorzuge ich den Nahkampf oder den Fernkampf?
2. Mag ich Caster oder doch eher Kämpfer?
3. Möchte ich ein simples, schnelles Spiel oder liebe ich die Komplexität?
3. a) Bin ich ein Fan von Crowd Control
4. Bekämpfe ich gerne einzelne Gegner oder bevorzuge ich Flächenschaden?
5. Teile ich lieber Spike Schaden aus, oder ich liebe ich gespamme?
6. Mag ich das Aussehen meines Chars(doch, das ist wichtig!)
Ob Männlein oder Weiblein ist ja Gott sei dank nicht mehr wichtig. Wer eine Hexenschwester oder eine Mönchin spielen möchte kann sich ja mit der Barbarin und dem DämonenJäger zusammentun. Ich finde es auf jeden Fall klasse.
Diese Fragen sollte sich also jeder gestellt haben. Doch langt das natürlich nicht aus, wenn wir nichts über die einzelnen Chars wissen. Da ich nichts vom korrekten Gendern halte, stelle ich die Charklassen in dem Geschlecht vor, in welchem sie der Community vorgestellt wurden.
Zuerst jedoch die Gemeinsamkeiten: Alle Chars haben eine Lebenskugel und folgende Statuseigenschaften:
Angriff
Präzision
Vitalität
Verteidigung
Krit. Chance abhängig von dem Präzisionswert
Es ist anzunehmen, dass die Stats bei allen Klassen auch denselben Effekt haben.
1. Jeder Char benötigt eine Ressource, diese sind jedoch von Klasse zu Klasse in ihrer Wirkungsweise unterschiedlich.
2. Jeder Char hat einen Fortbewegungsskill.
3. Alle Chars haben Crowd-Control Möglichkeiten
Beginnen wir also mit der Vorstellung der einzelnen Chars:
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15538d1314008360-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-barbar.jpg
Der Barbar ist der klassische Meleecharakter: Muskelbepackt und wild stürzt er sich wirbelnd und schreiend in seine Feinde.
Er besitzt Fernkampfskills wie den Weapon Throw oder den Ancient Spear. Ersterer jedoch verursacht nur geringen Schaden und verlangsamt die Gegner, zweiterer dient dazu, einen einzelnen Gegner an sich heranzuziehen und ihm dann den Hintern zu versohlen. Beim Barbar dreht sich daher alles um den Nahkampf, wie man es dreht und wendet.
Zu den Skills: Die Skills der Barbaren | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu
zu den Traits: Die Traits der Barbaren | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu
Der Barbar ist in der Lage, Flächenschaden auszuteilen sowie Schaden an einzelnen Gegnern anzubringen, seine Skills sind dementsprechend geeignet.
Als Ressource benötigt der Barbar Wut. Wut wird durch die Benutzung bestimmter Skills gesteigert, sowie durch erlittenen Schaden.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15542d1314008373-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-hexendoktor.jpg
Der Hexendoktor ist eine Figur, die Beschwörungen und Schadenszauber kombiniert. Aufgewachsen im Dschungel stet er mit teils finsteren Mächten in Verbindung. So kann er zum Beispiel die allseits beliebten Schinder aus dem dritten Akt von Diablo 2 beschwören.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-hexendoktoren/hexendoktoren-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-hexendoktoren/hexendoktoren-traits/
Neben Minions kann er auch weniger langlebige Beschwörungen herbeirufen, wie zum Beispiel die Zombiewand.
Der Hexendoktor kämpft auch selbst. So kann er eine Brandbombe auf die Gegner werfen oder Gift auf sie herabregnen lassen. Jedoch sind selbst die meisten seiner direkten Schadenszauber Beschwörungen, selbst die oben erwähnte Brandbombe scheint eine Solche zu sein.
Als Ressource benötigt er das bereits aus Diablo 2 bekannte Mana.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15546d1314008388-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-zauberin.jpg
Hier ist der Name Programm. Casten was das Zeug hält. Anders als ihr Vorgänger in Diablo 2 ruft sie nicht nur die reinen Mächte der Elemente herbei, sondern arbeitet auch mit roher arkaner Macht, so beispielsweise mit dem Skill Arkane Sphäre. Auch Remineszenzen an die Zauberin aus D2 fehlen nicht, so gibt es den Blitzschlag, den Blizzard und den Meteor immer noch.
Die Zauberin scheint in ihrer Gesamtheit eher Flächenschaden auszuteilen, wie zum Beispiel an der Sphäre, dem Blizzard, dem Meteor und den Tornados gut ersichtlich wird. Doch selbst non-AoE Skill wie zum Beispiel Disintegrate piercen.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-zauberer/zauberer-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-zauberer/zauberer-traits/
Als Ressource benötigt die Zauberin die Arkane Macht, eine Ressource die sich nur sehr langsam wieder auflädt.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15544d1314008380-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-moench.jpg
Ein Glaubenskrieger aus Ivgorod. Er betet Tausend und Einen Gott an. Ihrem Dienst weiht er sich und macht seinen eigenen Körper zur Waffe. Charakteristisch an der Bewaffnung des Mönchs ist zum einen der Langstab, zum anderen die Benutzung so genannter Faustwaffen, ähnlich den Klauen der Assassine.
Die Spezialität des Mönches sind die Combo-Moves. Ein Solcher besteht aus 3 Stufen, die man hintereinander auslöst. Beispielsweise verursacht der "Weg der Tausend Fäuste" auf Stufe eins ein Schnelles Zuschlagen + Fortbewegung, auf Stufe 2 Sieben Schnelle dafür aber schwache Schläge und auf Stufe 3 einen starken, den Gegner zurückstoßenden Schlag.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-moenche/moenche-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-moenche/moenche-traits/
Die Combo-Moves stellen Spirit, die Ressource des Mönchs wieder her, welche für andere, nicht ComboSkills gebraucht werden.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15540d1314008367-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-daemonjaegerin.jpg
Kommen wir nun zur letzten Klasse, der Dämonenjägerin.
Weil es so unglaublich gut ist, muss man sich dieses Video ansehen, bevor man weiteres liest.
http://www.youtube.com/watch?v=WByqPqwBrzs
Und nein, ich selbst präferiere nicht die DH, aber das Video ist cool :
Oder eher hot 
Die Dämonenjägerin war einst selbst Opfer eines Dämonenangriffs. Sie überlebte und sucht nun nach Vergeltung. Sie übernimmt den Fernkampfcharakter. Diablo 2 Maßstäbe anlegend, hat die Dämonenjägerin Elemente der Assassine und der Amazone vereint, so legt sie Fallen und schiesst Bolzen. Charakteristisch für die Dämonenjägerin ist die Benutzung zweier Armbrüste.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-daemonenjaeger/daemonenjaeger-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-daemonenjaeger/daemonenjaeger-traits/
Die Dämonenjägerin benötigt als einzige Klasse 2 Ressourcen, zum einen der sich schnell auffüllende HASS und zum Anderen die sich eher langsam auffüllende DISZIPLIN.
Ihr Fortbewegungs/Fluchtskill ist Vault, mit welchem sie sich durch elegante Radschläge in Verbindung mit Schattenmagie aus der Gefahrenzone katapultiert.
Nachtrag: Inzwischen funktionieren wieder alle Links.
Dieser Thread ist als Entscheidungshilfe angedacht. Wann immer man sich fragt, welchen Char man spielen sollte, bzw. mit mit welchem man starten sollte, kann man diesen Thread konsultieren.
Als Einstimmung hier ein passendes Bild:

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15533&stc=1&d=1313955834
Als Faustregel sei eines gesagt: Man sollte spielen, was man will und nicht, weil Andere es empfohlen haben.
Diese Faustregel gilt insbesondere deswegen, weil man jedem Char, jedem einzelnen, eine Spielweise aufzwingen kann, die eigentlich nicht dem Mainstreaam des Chars entspricht. In D2 war das die Melee Sorc, die in D3 wohl eher casual sein wird, in D3 wird das dann wohl sowas verrücktes wie ein Barb mit Bogen sein.
Daher lauten die wichtigsten Regeln: Herausfinden, welche Spielweise man selbst präferiert. Und kann ich mich mit dem Char anfreunden, auf persönlicher statt nur professioneller Ebene.
Beginnen wir mit den Fragen, die sich jeder stellen sollte:
1. Bevorzuge ich den Nahkampf oder den Fernkampf?
2. Mag ich Caster oder doch eher Kämpfer?
3. Möchte ich ein simples, schnelles Spiel oder liebe ich die Komplexität?
3. a) Bin ich ein Fan von Crowd Control
4. Bekämpfe ich gerne einzelne Gegner oder bevorzuge ich Flächenschaden?
5. Teile ich lieber Spike Schaden aus, oder ich liebe ich gespamme?
6. Mag ich das Aussehen meines Chars(doch, das ist wichtig!)
Ob Männlein oder Weiblein ist ja Gott sei dank nicht mehr wichtig. Wer eine Hexenschwester oder eine Mönchin spielen möchte kann sich ja mit der Barbarin und dem DämonenJäger zusammentun. Ich finde es auf jeden Fall klasse.
Diese Fragen sollte sich also jeder gestellt haben. Doch langt das natürlich nicht aus, wenn wir nichts über die einzelnen Chars wissen. Da ich nichts vom korrekten Gendern halte, stelle ich die Charklassen in dem Geschlecht vor, in welchem sie der Community vorgestellt wurden.
Zuerst jedoch die Gemeinsamkeiten: Alle Chars haben eine Lebenskugel und folgende Statuseigenschaften:
Angriff
Präzision
Vitalität
Verteidigung
Krit. Chance abhängig von dem Präzisionswert
Es ist anzunehmen, dass die Stats bei allen Klassen auch denselben Effekt haben.
1. Jeder Char benötigt eine Ressource, diese sind jedoch von Klasse zu Klasse in ihrer Wirkungsweise unterschiedlich.
2. Jeder Char hat einen Fortbewegungsskill.
3. Alle Chars haben Crowd-Control Möglichkeiten
Beginnen wir also mit der Vorstellung der einzelnen Chars:
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15538d1314008360-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-barbar.jpg
Der Barbar ist der klassische Meleecharakter: Muskelbepackt und wild stürzt er sich wirbelnd und schreiend in seine Feinde.
Er besitzt Fernkampfskills wie den Weapon Throw oder den Ancient Spear. Ersterer jedoch verursacht nur geringen Schaden und verlangsamt die Gegner, zweiterer dient dazu, einen einzelnen Gegner an sich heranzuziehen und ihm dann den Hintern zu versohlen. Beim Barbar dreht sich daher alles um den Nahkampf, wie man es dreht und wendet.
Zu den Skills: Die Skills der Barbaren | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu
zu den Traits: Die Traits der Barbaren | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu
Der Barbar ist in der Lage, Flächenschaden auszuteilen sowie Schaden an einzelnen Gegnern anzubringen, seine Skills sind dementsprechend geeignet.
Als Ressource benötigt der Barbar Wut. Wut wird durch die Benutzung bestimmter Skills gesteigert, sowie durch erlittenen Schaden.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15542d1314008373-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-hexendoktor.jpg
Der Hexendoktor ist eine Figur, die Beschwörungen und Schadenszauber kombiniert. Aufgewachsen im Dschungel stet er mit teils finsteren Mächten in Verbindung. So kann er zum Beispiel die allseits beliebten Schinder aus dem dritten Akt von Diablo 2 beschwören.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-hexendoktoren/hexendoktoren-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-hexendoktoren/hexendoktoren-traits/
Neben Minions kann er auch weniger langlebige Beschwörungen herbeirufen, wie zum Beispiel die Zombiewand.
Der Hexendoktor kämpft auch selbst. So kann er eine Brandbombe auf die Gegner werfen oder Gift auf sie herabregnen lassen. Jedoch sind selbst die meisten seiner direkten Schadenszauber Beschwörungen, selbst die oben erwähnte Brandbombe scheint eine Solche zu sein.
Als Ressource benötigt er das bereits aus Diablo 2 bekannte Mana.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15546d1314008388-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-zauberin.jpg
Hier ist der Name Programm. Casten was das Zeug hält. Anders als ihr Vorgänger in Diablo 2 ruft sie nicht nur die reinen Mächte der Elemente herbei, sondern arbeitet auch mit roher arkaner Macht, so beispielsweise mit dem Skill Arkane Sphäre. Auch Remineszenzen an die Zauberin aus D2 fehlen nicht, so gibt es den Blitzschlag, den Blizzard und den Meteor immer noch.
Die Zauberin scheint in ihrer Gesamtheit eher Flächenschaden auszuteilen, wie zum Beispiel an der Sphäre, dem Blizzard, dem Meteor und den Tornados gut ersichtlich wird. Doch selbst non-AoE Skill wie zum Beispiel Disintegrate piercen.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-zauberer/zauberer-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-zauberer/zauberer-traits/
Als Ressource benötigt die Zauberin die Arkane Macht, eine Ressource die sich nur sehr langsam wieder auflädt.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15544d1314008380-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-moench.jpg
Ein Glaubenskrieger aus Ivgorod. Er betet Tausend und Einen Gott an. Ihrem Dienst weiht er sich und macht seinen eigenen Körper zur Waffe. Charakteristisch an der Bewaffnung des Mönchs ist zum einen der Langstab, zum anderen die Benutzung so genannter Faustwaffen, ähnlich den Klauen der Assassine.
Die Spezialität des Mönches sind die Combo-Moves. Ein Solcher besteht aus 3 Stufen, die man hintereinander auslöst. Beispielsweise verursacht der "Weg der Tausend Fäuste" auf Stufe eins ein Schnelles Zuschlagen + Fortbewegung, auf Stufe 2 Sieben Schnelle dafür aber schwache Schläge und auf Stufe 3 einen starken, den Gegner zurückstoßenden Schlag.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-moenche/moenche-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-moenche/moenche-traits/
Die Combo-Moves stellen Spirit, die Ressource des Mönchs wieder her, welche für andere, nicht ComboSkills gebraucht werden.
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/diablo3-forum-2957/15540d1314008367-fuer-welche-charklasse-soll-ich-mich-entscheiden-daemonjaegerin.jpg
Kommen wir nun zur letzten Klasse, der Dämonenjägerin.
Weil es so unglaublich gut ist, muss man sich dieses Video ansehen, bevor man weiteres liest.
http://www.youtube.com/watch?v=WByqPqwBrzs
Und nein, ich selbst präferiere nicht die DH, aber das Video ist cool :


Die Dämonenjägerin war einst selbst Opfer eines Dämonenangriffs. Sie überlebte und sucht nun nach Vergeltung. Sie übernimmt den Fernkampfcharakter. Diablo 2 Maßstäbe anlegend, hat die Dämonenjägerin Elemente der Assassine und der Amazone vereint, so legt sie Fallen und schiesst Bolzen. Charakteristisch für die Dämonenjägerin ist die Benutzung zweier Armbrüste.
zu den Skills: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-daemonenjaeger/daemonenjaeger-skills/
zu den Traits: http://planetdiablo.eu/diablo-3/die-charaktere/die-daemonenjaeger/daemonenjaeger-traits/
Die Dämonenjägerin benötigt als einzige Klasse 2 Ressourcen, zum einen der sich schnell auffüllende HASS und zum Anderen die sich eher langsam auffüllende DISZIPLIN.
Ihr Fortbewegungs/Fluchtskill ist Vault, mit welchem sie sich durch elegante Radschläge in Verbindung mit Schattenmagie aus der Gefahrenzone katapultiert.
Nachtrag: Inzwischen funktionieren wieder alle Links.
Zuletzt bearbeitet: