• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gaming Laptop gesucht!

tobacco

Active member
Registriert
13 März 2003
Beiträge
990
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe PlanetDiablo community! :hy:

Seit vielen Jahren nun habe ich hier immer die besten Ratschläge in sachen hardware bekommen, auch wenn ich gerade nicht aktiv bin hoffe ich dass ich dennoch wieder einen großartigen Ratschlag bekomme, diesmal für einen Gaming laptop.

Budget: etwa 1000€ (ist nicht SOO genau zu nehmen)
Gebrauch: gaming


Sollte kaufbar aus Österreich aus sein (Also leider keine Spezialangebote aus irgendeinem einmaligen Laden der nicht liefert!)

Ansonsten keine Extrawünsche. Wegen Bildschirmgrößen, Festplattentyp, etc würde ich lieber Angebote durchsehen und da ich nicht auf dem neuesten Stand der Dinge bin auch gern einem Ratschlag folgen.

Hab schon etwas im Netz gestöbert und bin auf dieses Prachtstück gestoßen, leider ausverkauft und von einer Amerikanischen seite.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

mfg

tob
 
Hmm na dann fang ich mal an: -> MSI GE60-2PCi781FD ~899€ OS (naja was du willst, also win 7/8/8.1) musst dazu kaufen und selbst installieren, aber ne DVD einlegen und ~10 x weiter klicken ist ja jetzt auch nicht so schwer oder ?
 
Ich möchte nun gar kein spezielles Modell empfehlen.
Wichtig aber erscheint mir daß man problemlos, und
das ohne Spezialwerkzeug, an den ausreichend dimen-
sionierten Lüfter rankommt.
Du hast bei einem Laptop bauartbedingt immer höhere
Temperaturen und diese heiße Luft muß schnell weg.

Nach ca. einem halben Jahr, vielleicht sogar schon früher,
sammelt sich eine Menge Staub im Gehäuse welcher die
Zirkulation beeinträchtigt. Also muß der weg. Und da ich
nicht davon ausgehe daß Du den Schlappi regelmäßig
zum Service wegbringen willst sollte man das selber machen
können.

Die tollste Grafikkarte oder SSD bringt nix wenn das Gerät
permanent drosselt wegen Überhitzung. Außerdem leiden
die Bauteile dann überproportional und nach wenigen Jahren
hast Du Sondermüll auf Deinem Schreibtisch stehen.

Ich würde mal bei den Herstellern gucken die sich auf
Gaming-Laptops spezialisiert haben: MSI, Alienware
oder Schenker fallen mir da spontan ein.
 
Wow, guter Tipp das mit dem Lüfter.

Der jetzige Laptom meines Kollegen isnt nach dem 1000 ten thermal shutdown nämlich mit einem Speziallüfter versehen worden. Da kann man sich vorstellen wie toll das im Teamspek klingt.

Wegen Alienware dachte ich mir das man dort mal ein paar € extra hinblättert nur weil Alienware draufsteht. Ist das nicht mehr der Fall? (das war vor ca 10J mal so.)

Der MSI Laptop sieht ja schonmal sehr gut aus, die Frage wäre nur ob man etwas vermissen würde wenn das Budget doch etwas höher ist (kp obs da ein sinnvolles upgrade für 200€ mehr gibt)
 
Meinung: Schau Dich auch mal gründlich bei Schenker um und guck mal auf Notebookcheck.
 
Also das die Lüftung bei Lapis schon immer mehr schlecht als recht ist, ist nichts neues. Also rein von der Hardware würdest du mit 200€ mehr wahrscheinlich nicht mehr bekommen. Das interessante an dem von mir vorgeschlagenem MSI ist das dort eine GTX860M verbaut ist, dafür kein Windows. Modelle die etwas teurer sind besitzen zwar ein Windows aber nur eine GTX850M.

Zwecks Lüftung kannst du dir fürs Lapi z.b. son "Kühler" holen. Tut auch was er soll und ist eventuell leiser als der vom Kumpel.

Najo da der Lapi nur eine 1tb hdd hat, könnte man mit 200€ z.b. eine 500gb SSD einbauen, ein Windows musst du ja eh aufsetzen. Gibt nochmal etwas mehr Performance. Eventuell hat der Lapi ja Platz für 2x 2,5 zoll Laufwerke oder das Mainboard besitzt einen M-Sata Steckplatz so das man dann keine normale 2,5 SSD nimmt oder eine M-Sata SSD.

Naja Alienware ist Dell also von Dell die Gaming Marke, das man für gewisse Marken mehr bezahlt als bei andren ist immer noch so. Ich denke aber nicht das sich da allzu viel tut, egal ob MSI, Alienware, Schenker oder Asus ROG Serie.

Die Nvidia GTX 9 Reihe ist vor kurzem erst erschienen somit wenn es nicht eilt würde ich nochmal so ~6 Monate warten bis es mehr Modelle gibt die diese anbieten und nicht über 2000€ kosten.

MfG.

Wolverine
 
Zurück
Oben