iDGames
Well-known member
- Registriert
- 21 Januar 2005
- Beiträge
- 4.306
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich bin fast verzweifelt, als ich mir gerade eben wieder nen Hamburger in die Mikrowelle geschoben habe, also hier meine Frage:
Ich hab' im Laden solche tiefgekühlten Cheeseburger gekauft. Auf der Packung steht, man soll die Dinger einfach in die Mikrowelle hauen.
Gut, hab ich gemacht, und was dabei rauskommt: Das Fleisch schmeckt total berstig
Ich hab auch schon probiert, meine Mikrowelle auf "Mikrowelle+Umluft" zu stellen, aber das Fleisch schmeckt genauso zum kotzen.
(Wenn ich nur auf "Umluft" stelle, ist der Burger auch nach 20 Minuten noch kalt in der Mitte - deswegen Mikrowelle+Umluft geteilt)
Selbiges gilt übrigens für selbstgemachte, eingefrorene Burger. Also es liegt nicht daran, dass das Fleisch schlecht ist.
Kann mir da jetzt jemand helfen, wie ich 'nen tiefgekühlten Burger aufwärmen kann, ohne dass das Hackfleisch total nach **** schmeckt?
Ich hab' im Laden solche tiefgekühlten Cheeseburger gekauft. Auf der Packung steht, man soll die Dinger einfach in die Mikrowelle hauen.
Gut, hab ich gemacht, und was dabei rauskommt: Das Fleisch schmeckt total berstig

Ich hab auch schon probiert, meine Mikrowelle auf "Mikrowelle+Umluft" zu stellen, aber das Fleisch schmeckt genauso zum kotzen.

(Wenn ich nur auf "Umluft" stelle, ist der Burger auch nach 20 Minuten noch kalt in der Mitte - deswegen Mikrowelle+Umluft geteilt)
Selbiges gilt übrigens für selbstgemachte, eingefrorene Burger. Also es liegt nicht daran, dass das Fleisch schlecht ist.
Kann mir da jetzt jemand helfen, wie ich 'nen tiefgekühlten Burger aufwärmen kann, ohne dass das Hackfleisch total nach **** schmeckt?