• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gefrorene Hamburger aufwärmen

iDGames

Well-known member
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
4.306
Punkte Reaktionen
0
Ich bin fast verzweifelt, als ich mir gerade eben wieder nen Hamburger in die Mikrowelle geschoben habe, also hier meine Frage:

Ich hab' im Laden solche tiefgekühlten Cheeseburger gekauft. Auf der Packung steht, man soll die Dinger einfach in die Mikrowelle hauen.
Gut, hab ich gemacht, und was dabei rauskommt: Das Fleisch schmeckt total berstig :motz:

Ich hab auch schon probiert, meine Mikrowelle auf "Mikrowelle+Umluft" zu stellen, aber das Fleisch schmeckt genauso zum kotzen. ;(
(Wenn ich nur auf "Umluft" stelle, ist der Burger auch nach 20 Minuten noch kalt in der Mitte - deswegen Mikrowelle+Umluft geteilt)

Selbiges gilt übrigens für selbstgemachte, eingefrorene Burger. Also es liegt nicht daran, dass das Fleisch schlecht ist.


Kann mir da jetzt jemand helfen, wie ich 'nen tiefgekühlten Burger aufwärmen kann, ohne dass das Hackfleisch total nach **** schmeckt?
 
Die Sache den Profis vom Burger King & Co übernehmen lassen :cool:

Ansonsten, bei der Fleischqualität von Tiefkühlburgern sehe ich so oder so keine Chance, dass es jemals schmecken kann. Da kann selbst die optimale Zubereitung nichts dran ändern.
-> Rinderhack vom Metzger holen, selbst anbraten und geniessen.
 
Ich würde, egal was auf der Packung steht, tiefgefrorenes Fleisch grundsätzlich in der Pfanne braten. Ich weiß zwar nicht, woran genau es jetzt liegt, aber in der Mikrowelle wurde das bei mir auch immer ungenießbar.
 
Die Sache den Profis vom Burger King & Co übernehmen lassen :cool:
dann kann man auch gleich scheisse fressen, duerfte aehnlichen hygienestandards unterliegen

Ansonsten, bei der Fleischqualität von Tiefkühlburgern sehe ich so oder so keine Chance, dass es jemals schmecken kann. Da kann selbst die optimale Zubereitung nichts dran ändern.
-> Rinderhack vom Metzger holen, selbst anbraten und geniessen.

hoert sich so an als haette er das auch mit seinen eigenen versucht

zum thema: keine ahnung von microwellen, aber es wird wohl eher am einfrieren & auftauen der zubereiteten frikadellen liegen. vielleicht verlieren die zu viel wasser. benutzt man nicht auch eigelb fuer die teile? daran koennte es auch liegen

Wenn ich nur auf "Umluft" stelle, ist der Burger auch nach 20 Minuten noch kalt in der Mitte

vielleicht den burger 'per hand' auftauen lassen und dann erst in die microwelle hauen
 
also n kumpel und ich haben uns letzten solche hamburger gekauft und haben die inner pfanne warm gemacht. hat eigentlich ganz gut geschmeckt


in wie weit da backofen gut ist kann ich nicht sagen, wäre evtl eine alternative, aber wie gesagt keine erfahrungen damit gemacht
 
Ich hab irgendwie generell die erfahrung gemacht, dass in der mikrowelle warm gemachtes fleisch generell schlechter schmeckt, würde daher auch das anbraten am sinnvollsten ansehen, dass habsch schon öfters gemacht und war okay und ich bin SEHR wählerisch, was meine hamburger angeht :D
 
ich weiß zwar nicht wie man es machen kann, aber ich gebe dir einen tip, wie man es auf keinen fall machen sollte:
komm nicht auf die idee, den burger auf einen linoleumfußboden zu legen und mit deospray und feuerzeug zu grillen :ugly:
 
[x] Fleisch rausnehmen und in der Pfanne anbraten und Brötchen nebenher im Backofen erwärmen..

Fleisch das schmecken soll, sollte man braten.... in der Microwelle zubereitet ist (eigentlich fast alles) nicht genießbar.
 
auch wenn microwellengeeignet drauf steht... man muss einiges beachten:

1. Wenn ne alternative zur Micro angegeben ist sollte man es da machen. Micro schmeckt immer schlechter als wo anders raus. Wenn mans allerdings eilig hat is micro #1 :D

2. Immer etwas länger drin lassen als angegeben. Nach der angegebenen Zeit sind die sachen meist noch bissl kalt. Erfahrungswert ~1-2 min länger.

3. Fleisch sowieso nicht in der micro machen, auch wenn mans eilig hat... das is einfach grausam, für fleisch und gaumen :D
 
ich weiß zwar nicht wie man es machen kann, aber ich gebe dir einen tip, wie man es auf keinen fall machen sollte:
komm nicht auf die idee, den burger auf einen linoleumfußboden zu legen und mit deospray und feuerzeug zu grillen :ugly:
Dafür hat man lecker Linoleumkäseüberzug :ugly:
 
Um allen Anderen hier nochmal wirklich Nachdruck zu verleihen!

Fleisch, egal was für welches und egal was auf der Packung steht NIE in der Micro machen. Das Zeug trocknet erstens aus und wird zäh und zweitens schmeckts (warum weiß ich nicht) scheiße =)
 
Um allen Anderen hier nochmal wirklich Nachdruck zu verleihen!

Fleisch, egal was für welches und egal was auf der Packung steht NIE in der Micro machen. Das Zeug trocknet erstens aus und wird zäh und zweitens schmeckts (warum weiß ich nicht) scheiße =)


Ok Um allen Andern hier wirklich nochmal Nachdruck zu verleihen.

Esse, egal was für welches, schmeckt aus der Mikrowelle IMMER wie frisch Gebrochenes.
Da kann man sich gleich den Finger in den Hals stecken.
Es gibt nix ekeligeres als Fressen in der Mikro warm zu machen.
Wozu hat man Ofen und Elektrogrills?
Schön das Beef angrillen, dann das Brot und dann Käse drübber....

Alles andere is Kotzgrenzwertig
 
Ach herrlich, jetzt erzähl bitte noch die Geschichte von den Katzen, die gestorben sind, weil man ihnen nur Essen gegeben hat, dass vorher in der Mikrowelle bestrahlt wurde, wodurch die spirituelle Energie des Essens zerstört wurde!
Wenn man darüber nachdenkt wie sone Mikrowelle funktioniert, dann wird einem auch recht schnell klar, wieso manche Speisen mikrowellentauglich sind und andere nicht - und wer erwartet, dass heißes Wasser Röstaromen entstehen lässt ist selbst schuld.
 
Um hier wirklich nochmal Nachdruck zu verleihen: Mikrowelle ist böseböse und bähbäh!
:ugly:
Und Katzenfutter kann man in die Mikrowelle geben - aber dann bitte ohne Katze.


Ansonsten ist die Mikrowelle ein vorzügliches Gerät um viele Speisen zu erwärmen, falls man diese bedienen kann.
 
Also danke schonmal für die Tipps, ich werd's als nächstes mal mit dem Anbraten in der Pfanne ausprobiern. :)
 
katzenfutter?? -.-



also mal im ernst, man kann wirklich zu hause verdammt leckere burger zaubern...
ist auch ganz einfach und mitner pfanne sollte das dann schon sein...


ersma die "American Mega Burger" von z.b. golden toast ... ich nehme auch diese billigmarke
im real, da heißen diese burger ähnlich....

(ist also eine packung mit "norm. trockene" brötchenburger)


die haben schonmal die richtige größe..


dann nehme ich vom schlachter meines vetrauens eine gewisse menge an hackepeter darunter
kenne ich das ... ^^ d.h. das ist einfach hackfleisch vom schlachter bereits fertig gewürzt
mit zwiebeln... wenn du das anbrätst ist das sehr lecker...!!

du kannst nat. auch norm.hackfleisch nehmen und selber würzen, bzw. zwiebeln reintun...

dann anbraten frisches gemüse kaufen, käse, etc. alles rauf aufs brötchen, peng...

das gebratene zwiebelmet schneide ich allerdings immer in 2 hälften, weils sonst zu dick wird...

das mache ich mir zwar selten, weils nat. schon aufwendig ist... aber eigentlich..........................
wäre es mal wieder ne nette idee :D :top:

und immer noch gesünder als mäcces, BK etc. und burger in der mikrowelle geht ja ma garnich :D

die armen burger ^^ btw. kauf dir nie gefrorene burger, du weißt ja garnich, was da nich alles
drin ist :D bah... ^^
 
...
btw. kauf dir nie gefrorene burger, du weißt ja garnich, was da nich alles drin ist :D bah... ^^
Das weißt du auch beim Metzger deines Vertrauens nicht mit letzter Gewissheit.
Das weißt du nur, wenn du selber schlachtest und in dem Fall wird den meisten wohl der Appetit aus einem ganz anderen Grund vergehen.
 
Zurück
Oben