• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gegen Verbot von Killer-Spielen

  • Ersteller Ersteller HotIce
  • Erstellt am Erstellt am
Aber DIII wird garantiert n Killerspiel.
Allein schon was du in DII an Typen killst, is ja richtig gemein und brutal.

R.I.P. Nihlatak
 
Killerspiele sind für mich ehr FPS! Und das find ich auch nich iwie gut.
Außerdem wären dann die meisten Strategie-Spiele die Oberkillerspiele
 
Hey,

Auch Diablo III wird in die Rubrik der Killer-Spiele geworfen, welche laut einem Beschluss in Zukunft in Deutschland nicht mehr produziert werden dürfen.
Wollt ihr dass man hier zu Lande kein Diablo III kaufen , geschweige denn zocken kann?

Auf der Seite wird zum Protest aufgerufen, und bisher geschene Proteste werden angesprochen:
http://www.pcgames.de/aid,686568/Ic...iertes-Protestschreiben-vor-der-Wahl/PC/News/

Was die auf der Innenministerkonferenz bespechen, ist weder richtungsweisend noch verbindlich. Die haben schon gefühlte 1000 mal sowas ähnliches angekündigt und nie hat sich eine Mehrheit im Parlament dafür gefunden.

Im Übrigen gibt es in unserer Gesellschaft aktuell deutlich schwerwiegendere Themen, die einen zu kümmern brauchen. Wenn ich dir also einen Rat geben darf: Mach dir keinen Kopf drüber. Wenn es das Mittel des Volksentscheides auf Bundesebene gäbe, wäre das Verbot schon längst durch, der Rückhalt in der Bevölkerung wäre jedenfalls locker da. Tut mir leid, dir das zu sagen, aber du lebst in einem Land, dessen Bevölkerung sich schon immer vor den unangenehmen Seiten von Freiheit und Eigenverantwortlichkeit gefürchtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meissten Debatten konzentrieren sich auf Spiele mit Ego-Ansicht.

Demnach sind Spiele gemeint in der der Spieler tatsächlich in die Rolle der Spielfigur schlüpft.

Das Spiele ala Age Of Empires verboten werden kann ich mir kaum denken...


lg
 
Österreich? United Kingdom? Import?

Das sind die 3 Zauberwörter den sofern Blizzard in Deutschland Diablo 3 NICHT produzieren lassen darf, wird wohl der Zugang zum Bnet 2.0 von Blizzard aus NICHT geblockt sein.

Es sei den der Zugang wird schon von Vater Staat komplett gesperrt wobei ich das zurzeit noch bezweifle.

Ich geh wieder mein Englisches blutiges und böses Fallout 3 Killerspiel zocken :lol:

MfG

Kongo
 
'Killerspiele' ... allein das Wort ist eine Schöpfung, von jemandem, der keine Ahnung hat, über was er das spricht.
 
ego ansicht?

verbietet die elder scrolls reihe!!!!!111elf -.-

da schlachte ich auch unschuldige wachen, trainier also wie ich vega einheiten mit meinem kurzschwert, bogen und zerstörungs zauber umlegen kann :ugly:

das is doch echt nur paranoia
 
alles ,was vater staat geld(devisen)ins land bringt,wird geduldet,aber den pöbel zuliebe wenigstens kritisiert...
 
Lol pcgames.de :ugly:
Die schwachsinnige Aktion soll wohl bald mangels Interesse eingestellt werden.
 
Um nochmal klar zu machen, warum ich es total sinnlos finde, überhaupt über ein Verbot von Spielen zur Gewaltauslebung nachzudenken:

ktn2qfed.jpg
 
ich will nicht wissen wie oft wir dieses thema in der schule schon durchgekaut haben....

das tun die eh nicht und selbst wenn irgendiwe werd ich drankommn
 
diese deppen ... sry aber die typen regen mich so auf mit ihrem schmarrn ich spiel auch "killerspiele" und kann net mal nem typen eine reinhaun weil ich niemals andre Menschen verletzen könnte...

Und zu D3 wenns in Deutschland verboten wird muss ich leider Englisch lernen -.-
 
Und zu D3 wenns in Deutschland verboten wird muss ich leider Englisch lernen -.-


Nein, Deutschland und Österreich haben beide Deutsch als Muttersprache. Jedoch andere Politik. Daher sind diese Versionen die da verkauft werden ebenfalls deutsch. Schweiz ist ja zudem auch teils deutsche Sprache

Weil ich nicht glaube das die Österreich und Schweiz verkauften Versionen alle in Deutschland produziert werden.(FALLS ich mich irre bitte korrektur)

MfG

Kongo
 
Ein Verbot von Spielen in welcher Form auch immer, bringt nichts. Dann kauft man sich eben die Version aus den USA oder sonst wo. Außerdem sind "Killerspiele" nicht Auslöser für irgendwelche Taten...

Dann müsste man auch Autoren verbieten, deren Bücher blutrünstig und verstörend sind, in denen Menschen umgebracht werden. Und das ist laut meinem Wissensstand noch nicht passiert.

Mal ne Frage: Wenn man es tatsächlich schafft, "Killerspiele" zu verbieten, müsste man dann nicht auch die Bundeswehr abschaffen? Denn bei Bundeswehreinsätzen kommen auch Menschen ums Leben oder werden umgebracht. Und dies geschieht real und nicht bloß virtuell.

Aber wahrscheinlich ist das zu sehr an den Haaren herbeigezogen oder?
 
Was ist das eigentlich für eine unterschwellige Stimmung die hier durch schimmert?

Wenn D3 hier verboten wird, muss ich englisch lernen oder man kauft es sich in den USA oder sonst wo...

das ist doch schon der erste Schritt in Richtung Resignation -.-
Dieser Weg jedenfalls wird die Politiker nicht davon abhalten für solche Gesetze zu stimmen.

Ok...das es bei Widerstand anders kommt ist auch nicht bewiesen, zugegeben, wie man das grade beim Zensurgesetz sehen konnte ...
 
@ Macianer

Naja der Vergleich hinkt ja gewaltig :p

Die Bundeswehr dient ja (angeblich) dazu um uns vor äußeren Gefahren zu schützen.
Und willst du lieber auf den Bund verzichten damit die keine Menschen töten aber beim nächsten Krieg/Terroranschlag etc ohne unsern Freund und Helfer dastehen?

Und ontopic : *gäääääääääääääääähn* wie oft wurde das schon angedroht ? Gefühlte 43573453252935 mal oO
 
geht die Piratenpartei wählen die sind auch gegen das verbot der killerspiele :-)
 
Die Bundeswehr dient ja (angeblich) dazu um uns vor äußeren Gefahren zu schützen.
Und willst du lieber auf den Bund verzichten damit die keine Menschen töten aber beim nächsten Krieg/Terroranschlag etc ohne unsern Freund und Helfer dastehen?


Bundeswehr dient im Prinzip nur dafür im Falle eines Krieges bzw Feindlicher Invasion den Feind irgendwie 24h zu beschäftigen bis das ''Echte'' Militär anrückt.

Ansonsten halt um für Nahe Osten Truppen zu stellen und innerhalb Deutschlands halt bei besonders heftigen Katastrophen wo Polizei/Feuerwehr überfordert sind.

MfG

Kongo
 
Ein Verbot von Spielen in welcher Form auch immer, bringt nichts. Dann kauft man sich eben die Version aus den USA oder sonst wo. Außerdem sind "Killerspiele" nicht Auslöser für irgendwelche Taten...

Dann müsste man auch Autoren verbieten, deren Bücher blutrünstig und verstörend sind, in denen Menschen umgebracht werden. Und das ist laut meinem Wissensstand noch nicht passiert.

Mal ne Frage: Wenn man es tatsächlich schafft, "Killerspiele" zu verbieten, müsste man dann nicht auch die Bundeswehr abschaffen? Denn bei Bundeswehreinsätzen kommen auch Menschen ums Leben oder werden umgebracht. Und dies geschieht real und nicht bloß virtuell.

Aber wahrscheinlich ist das zu sehr an den Haaren herbeigezogen oder?

Ziemlich an den Haaren herbeigezogen, ja. Denn es sollte auch einem Menschen ohne rechtliche Vorbildung unmittelbar einleuchten, dass es einen ziemlichen Unterschied macht, ob ein Staat eine Sache ausübt, oder eine Privatperson. Die Bundeswehr ist legitimiert durch das Selbstverteidigungsrecht der Völker, während "Killerspiele" ihre Legitimation in der freien Entfaltung der Persönlichkeit, ergo der Freizeitgestaltung finden. Diese Legitimation findet logischerweise ihre Grenzen im Jugendschutz und in der Sittenwidrigkeit. Diese Grenzen MUSS es auch geben und sind absolut SINNVOLL. Der Knackpunkt liegt viel mehr in der Frage wo diese Grenzen ihr Ende haben müssen. Wo der berechtigte Schutz von Rechtsgütern aufhört und Ignoranz, Populismus, Kontrollwut und Bevormundung anfangen.
 
Zurück
Oben