• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

gerade abgeschlossenen Handyvertrag wieder kündigen- Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller kleiner mann2
  • Erstellt am Erstellt am

kleiner mann2

Guest
hi,
also eine Freundin hat heute einen Handybertrag abgeschlossen, ist eigentlich mehr dazu überredet worder, aber egal.
Im Vertrag selber steht nichts von einem Widerrufsrecht.
Im Internet dazu hab ich auch nur Sachen gefunden die sagen, nein das geht nicht.
Hat denn schon mal sowas versucht, und wie ist der rangegangen damit da wieder raus kommt?
vielleicht was ja jemand was
thx schon mal
k m
 
War sie in einem Geschäft oder lief das telefonisch/an der Haustür oder so ab?
 
leider im Geschäft, sonst ginge es ja übers Fernabgabegesetz :)
Das wäre zu einfach für sie. ( ich könnt sie würgen )
k m
 
Dann würde ich sagen, dass es ziemlich schlecht aussieht.
So auf die Schnelle fällt mir nichts ein, was rein rechtlich gesehen einen Rücktritt bewirken könnte (vorausgesetzt, der Vertragspartner erfüllt seinen Vertrag etc..).
Hat ihr der Verkäufer vielleicht etwas verschwiegen oder irgendetwas anderes erzählt, wie es tatsächlich ist?
Ansonsten... gleich noch mal ins Geschäft gehen und auf Kulanz hoffen, mehr ist dann da eher nicht zu machen (außer, sie war betrunken, auf Droge, in sonstiger Weise nicht fähig, eine Willenserklärung abzugeben - oder der Verkäufer hat sie bedroht, genötigt, bedrängt...)
 
tja, das dachte ich fast :(
Hast du denn schon mal was gehört wie das mit der Kulanz so aussieht?
Ich weiß das ist schlecht zu beantworten, aber wer weiß ( die Hoffnung stirbt zuletzt )

k m
 
gibts bei handyvertraegen net auch so ne art rueckgaberecht

wenn dir nichts einfaellt wende dich mal an die verbraucherzentrale
da bekommst bestimmt ne antwort bzw die klaeren dich auf was du in solchen faellen machen kannst dies wuerde ich aber so schnell wie es geht erledigen bevor sie nicht aus dem vertrag rauskommt

weiterhin viel erfolg mit dem problem

mfg mcmc
 
Ne, ich hab sowieso ne Handy-Apathie...

Ich kann dir jetzt auch nicht sagen, ob das im Macht-/Zuständigkeitsbereich des Verkäufers liegt und nicht vielleicht schon in der Firma...

An sich kann man ja immer sagen, wie es in den Wald hineinschallt... also sag deiner Freundin, sie soll schön nett sein, wenn sie mit dem Verkäufer redet :D
Sie ist bestimmt nicht die Erste, die dann von so etwas zurücktreten will - aber wie da verfahren wird, keine Ahnung.

Da kann man nur draus lernen, dass man ein Rücktrittsrecht vereinbaren soll, oder man nochmal "drüber schläft" - so blöd es auch klingt.
 
dann wünsch ihr mal Glück
Sie ist übrigens nicht meine Freundin, sondern eine Freundin :)
Ich schreib morgen mal wie nett der Verkäufer war
k m
 
tachauch

soweit ich weiss, kann jeder abgeschlossene vertrag innerhalb von zwei wochen zurückgenommen werden.
ob man da gründe angeben muss, weiss ich nicht, aber im schlimmsten fall
gibst du einfach an, das kein geld da ist. wenn das glaubhaft rüberkommt, dann klappt das auch.


r
 
ratlos schrieb:
... aber im schlimmsten fall
gibst du einfach an, das kein geld da ist. wenn das glaubhaft rüberkommt, dann klappt das auch.

Klingt am plausibelsten. Je nach Einkommenssituation kann ich dir die Pfändungstabelle als Argumentationshilfe unterbreiten.

Es könnte sein das der Verkäufer Widerstand leistet (Provision?) aber spätestens der Anbieter, der möglicherweise auf offenen Rechnungen sitzen bleiben könnte wird dann den Vertrag auflösen.

Immerhin schließt man meines Wissens nach keine Handyverträge, sondern Handyvertrag-Anträge...
 
ratlos schrieb:
tachauch

soweit ich weiss, kann jeder abgeschlossene vertrag innerhalb von zwei wochen zurückgenommen werden.
ob man da gründe angeben muss, weiss ich nicht, aber im schlimmsten fall
gibst du einfach an, das kein geld da ist. wenn das glaubhaft rüberkommt, dann klappt das auch.


r

Das ist richtig so.

Ging mir mal ähnlich wie deiner Freundin. Du kannst den Vertrag innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen stornieren lassen.
 
Jetzt mal ohne Flachs, wieso kürzt du Freundin mit Freundi ab :consufed:

€dit
@ptreborn
Schenkelklopfer :D
 
Da er im nächsten Post mit diesem Wort Freundin geschrieben hat, würde ich stark auf einen Tippfehler... tippen... flacher Witz...
 
hi,
also hab die Freundi jetzt in Freundin editiert :)
Ne, das mit den 14 Tagen ist nicht so einfach bei einem Handyvertrag, wie heisst es immer so schön Vertrag ist Vertrag.
War also heute da und wie erwartet meinte er dass er da nichts unternehmen kann, da alles schon bei T-Mobile sei.
Ich kam dann auch auf die Idee mit dem Geld, dass eben keines da sei und es eh nur Probleme geben würde, weil das Konto dann gesperrt würde ( hab ein bisschen übertrieben,, aber naja )
Dann meinte er, er nimmt jetzt das alles auf schickt es T-Mobile und die müssten dann entscheiden.
Nun gut, in 2-3 Tagen bekommt sie dann Bescheid, und ich geb dann hier auch Bescheid :)
k m
 
Zurück
Oben