• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gesetzliches zu Pns

Meine Mudda pflegte immer zu sagen:
"Junge Du kannst alles machen, darfst Dich aber nie erwischen lassen"

ich bekomme bei den Antworten von MOD(s) und Webmaster hier den Eindruck das unsere persönlichen nachrichten offensichtlich von beauftragten ehrnamtlichen Leuten hier fleissig gesichtet werden.

Das empfinde ich als unhaltbaren Zustand!
Das ist nicht nur ein sich-nicht-erwischen lassen sondern auch noch zugeben, das hier Leute ihre Nase in anderer leute persönliche Mitteilungen immer wieder reinstecken!

Ich würde daher hier mal ein Statement von einem ingame-Verantwortlichen begrüßen ob private Nachrichten nun vor (neugierigen) MODs, Admins, Webmastern etc. sicher sind, oder ob ingame wirklich meint ihren "nur" ehrenamtlich Tätigen hier sowas erlauben zu dürfen.

@mfb
>> Private Nachrichten sind ein Teil des Forums. Der technische Unterschied zu internen Foren besteht lediglich darin ....

Es ist völlig schnuppe wie etwas technisch gelöst ist, es geht drum das private Nachrichten privat sind und kein anderer seine Nase da reinzustecken hat.

>> dass die Frage, wer den Text lesen kann

Nein es geht darum wer den Privaten+persönlichen text lesen darf.

Selbst wenn die Forensoftware die texte verschlüsseln würde, jmd der den Quellcode hat bzw. Zugriff auf diesen, wird die veschlüsselung kennen und wenn er dann noch programmieren kann, kann er sie auch entschlüsseln, nur das er das kann berechtigt ihn noch lange nicht dazu das zu dürfen und wenn der Text nicht verschlüsselt ist, ist das kein freibrief für alle das einfach für sich in Anspruch zu nehmen.

>> dann muss dieser Unterschied sich doch aus der unterschiedlichen Technik der Text-Verarbeitung ergeben. Also, welcher technische Unterschied ermöglicht es, die beiden Dinge rechtlich zu trennen?

Das Recht / die gesetzgebung richtet sich nicht danach was (technisch) möglich ist. Ansonsten wäre jeder Mord mit nem Küchenmesser kein Mord, nur weil das Küchenmesser jeder benutzen kann es auch nicht mal in einer abgeschlossenen schublade liegt.


>> für Menschen mit DB-Zugriff ist das offen wie eine Postkarte*. Eben eine Postkarte, auf der ein Empfänger steht.

Für einen Ehepartner besteht auch null problem, die Post des anderen zu öffnen und zu lesen, trotzdem, rein rechtlich darf das nicht sein, wenn die Post ausdrücklich nur an den Empfänger persönlich gerichtet ist.

>> Ihr stimmt mir aber soweit ich das sehe zu, dass bei internen Foren die Admins die Posts lesen dürfen. Also wieso dort, aber bei PMs nicht?
Weil PM bzw PN das bedeutet: Private Mesage / Private NAchricht

PRIVAT ist ein Wortbegriff, siehe z.B. Wikipedia


>> es mag Foren geben, in denen PMs verschlüsselt werden, aber um die geht es mir nicht

Und dem Recht bzw. der Gesetzgebung geht es nicht darum was einzelne Menschen für eine Auslegung/Ansicht haben.

Ich erwarte hier dringend mal ein paar Worte von ingame-Verantwortlichen und damit meine ich nicht von ehrenamtlich Tätigen.
 
Wer was technisch kann ist das eine, wer was juristisch darf das andere.

Admins von Mailssystemen können auch alle Mails lesen, dürfen es aber nicht,
so ist selbst in Firmen wo die private Emailnutzung nicht explizit Verboten ist oder die Einsicht über
eine Betriebsvereinbarung oder Einzelveträge geregelt ist, der Zugriff auf Usermailboxen verboten und fällt unter das Fernmeldegeheimnis ( grob vereinfacht aber der Effekt ist der gleiche ), Zugriffe auf Postfächer von Angestellten dürfen dann nur von einem Richter angeordnet werden oder der User stimmt zu.

Die alleinige technische Möglichkeit zum Zugriff, berechtigt nicht zu solchen.

Ob das PM System eines Forums unter das Fernmeldegeheimnis fällt, hmmm...,
wenn es privat ist schreib lieber jemandem ne Mail. ;)
 
Um mal meine bescheidene Ansicht zu diesem Thema beizutragen...

Ingame betreibt hier eine Kommunikationsplattform, auf der verschiedene Arten der Kommunikation ermöglicht werden, nämlich zumindest drei
a) Beiträge in Foren in Form von Posts
b) Direkte Nachrichten zwischen Mitgliedern innerhalb der Forentechnik = PMs
c) Die Möglichkeit, einem anderen Mitglied eine EMail zu schicken

Erst mal zu Punkt a): Ich denke, offene Foren müssen wir nicht diskutieren. Auch bei internen Foren ist hier kein Unterschied, da Admins dann eben bestimmte interne Kommunkationsformen nutzen dürfen. Das PM/Email-System gehört aber nicht zum internen Forensystem. Der Zugriff auf einen bestimmten Teil der abgespeicherten Informationen liefert noch lange keine Grundlage, sich ALLE beliebigen Informationen der Kommunikationsplattform besorgen zu dürfen.


Bei den beiden anderen Punkten besteht technisch kein großer Unterschied, der User nutzt die Forensoftware, um eine Nachricht zu verfassen. In einem Fall wird sie innerhalb der Software gespeichert, in dem anderen Fall wird sie als EMail verschickt und (vermutlich) nicht gespeichert.

In beiden Fällen jedoch besteht logischerweise die technische Möglichkeit, sich die Inhalte der Nachrichten anzusehen, sofern man als Administrator über entsprechende Zugangsrechte verfügt. Somit besteht technisch kein wesentlicher Unterschied.

Die Technik ist für die Rechtmäßigkeit von geringer Bedeutung, denn technisch ist es für keinen Administrator irgendeines Systems ein Problem, EMails und ähnliche Nachrichten zu lesen, speichern oder sonstwas damit zu tun. Dazu ist es egal, ob eine Firma die Mails der Angestellten über einen Outlook Server verwaltet oder ob web.de einen Internet-Server beheimatet.

Ich würde mal davon ausgehen, dass ingame in diesem Fall denselben rechtlichen Status hat wie jeder Freemailer und dass dieselben Rechtsgrundlagen zumindest für Punkt c) gelten. Damit ist es natürlich dem Forenbetreiber verboten, unerlaubt Einblick in gesendete EMails zu nehmen. Daran würden auch allgemeine Einträge in den AGB nichts ändern.


Der wichtige Punkt, den man klären muss, ist die Frage, ob eine PN innerhalb der Forengrenzen einen anderen rechtlichen Status hat als eine EMail. Diese Frage ist, soweit ich das beurteilen kann, noch nicht durch Urteile rechtskräftig beantwortet, wir bewegen uns also im Bereich der Vermutungen.

MEINE Vermutung ist, dass eine PM offensichtlich einen ähnlichen Zweck hat wie die EMail, nämlich einer Person im Internet eine persönliche Nachricht zukommen zu lassen. Deshalb müssten für die PM grundsätzlich dieselben gesetzlichen Regelungen greifen. Dazu ist es völlig unerheblich, wer die Daten speichert, ob sie verschlüsselt werden oder ob sie nie nach außerhalb des Forums gelangen. Schickt ein web.de User eine EMail an einen aneren web.de Benutzer, verlässt diese auch nie das System, trotzdem ist web.de in dem Fall der Betreiber des Kommunikationssystems und muss die entsprechenden Regelungen einhalten.

Es spielt für diese rechtlichen Belange KEINE Rolle, ob es technisch sehr einfach ist, PMs einzusehen, wenn man auf die DB zugreifen kann. Dies ist eine Frage der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Im Zweifelsfall dürfen halt nur die Personen die Daten einsehen, die von Ingame explizit dazu ermächtigt wurden und die dann möglicherweise auch bestimmte Geheimhaltungserklärungen oder ähnliches unterschreiben müssen.

Möglicherweise genügt eine normale Forensoftware nicht diesen Ansprüchen, aber das heißt dann aus meiner Sicht nur, dass die Technik nachgearbeitet werden muss.


Der hübsche Blog bewegt sich übrigens auch nicht viel anders als im Bereich Vermutungen. Nach der völlig korrekten Einleitung, dass es zwei mögliche Ansätze für die Beurteilung der Adminrechte gibt, kommen lediglich die Folgen für die strengere Auslegung, ohne aber zu wissen, ob diese überhaupt zutrifft. Von daher ist die Aussage in dem Blog ein Hinweis, was sein könnte, mehr aber auch nicht. Man sollte sich grundsätzlich davor hüten, solche Auskünfte als Gesetz zu nehmen.

Trotzdem spricht natürlich einiges dafür, dass die Einschätzung dieser Blog-Seite korrekt ist.

Ich selber habe dazu eigentlich keine Meinung. Ich möchte lediglich davor warnen, voreilige Schlüsse zu ziehen. Diese Warnung gilt für beide Seiten. User sollten sich insbesondere nicht einreden, dass hier laufend alle PMs gelesen werden. Dazu ist der Inhalt der allermeisten PMs vermutlich sowieso zu dämlich, zum anderen dürfte das eine Heidenarbeit sein, wenn man bedenkt, wie viele PMs alleine im Trade so durch die Gegend wandern. Außerdem gibt es eine PM-Meldefunktion, die dann überflüssig wäre. Aber das nur am Rande.

Die Admin-Seite sollte dieses Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wird einmal ein solcher Fall von Dateneinsicht und ggf. Missbrauch bekannt, ist das sicherlich eine ganz schlechte Publicity und was die Rechtslage angeht, zumindest ein Risiko.
 
Hi zusammen,

bin per Mail gebeten worden hier kurz Stellung zu beziehen.
Ich habe nicht den kompletten Thread gelesen und kann leider jetzt hiernach auch nicht wieder regelmässig nachschauen was an antwort kommt, aber ich denke die Informationen werden ausreichen das sich das hier klärt:

1. in ca. 2-4 Wochen wird dieses Forum auf die neueste VBB Version upgegradet und damit fallen viele der Sicherheitsrelevanten Fragen komplett weg, da die neue Version viele neue Sicherheitsaspekte berücksichtigt und damit auch dem User mehr Sicherheit für seine Daten bietet.

2. Mitarbeiter von ingame (d.h. auch ehrenamtliche Mitarbeiter der einzelnen Seiten), werden und sollen nie private Nachrichten lesen (der name privat ist hier denke ich auch eindeutig).
Ausnahme: Wenn wir Informationen über Gesetzesverstöße erhalten, denen wir nachgehen müssen.

3. Wir können natürlich nie zu 100% kontrollieren ob ein Mitarbeiter sich auch immer an diese Regel hält, daher empfehle ich persönlich wie auch hier schon einige geschrieben haben, daß man streng private Inhalte oder Daten die auf keinen Fall von dritten gelesen werden sollen, am Besten per PGP-Encrypted-Mail versendet, wie es auch gängig ist.

Aber nochmal die Info: Die Mitarbeiter werden keine PN´s lesen, es sei denn es gibt wichtige Gründe (Verstoß der Forenrichtlinien).
Gerade bei dieser Seite herrscht was solche Dinge angeht, eine hohe Korrektheit und ich denke hier solltet ihr dem Team der Seite auch das nötige Vertrauen entgegenbringen.

Hoffe das hilft bei der Klärung
Gruß
Forlani
 
Paedrin schrieb:
ich bekomme bei den Antworten von MOD(s) und Webmaster hier den Eindruck das unsere persönlichen nachrichten offensichtlich von beauftragten ehrnamtlichen Leuten hier fleissig gesichtet werden.

Das empfinde ich als unhaltbaren Zustand!
Das ist nicht nur ein sich-nicht-erwischen lassen sondern auch noch zugeben, das hier Leute ihre Nase in anderer leute persönliche Mitteilungen immer wieder reinstecken!
Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass du ohne Grund (hier gings doch nie um ingame-Foren) irgendeinen Eindruck bekommst? :ugly:
 
niemand aus diesem staff liest fremde pms zum spaß. es ist für einige wenige möglich, pms zu lesen, aber dies geschieht wenn dann allerhöchstens in absoluten ausnahmesituationen - wobei ich ehrlich gesagt noch nie erlebt habe, daß jemand wirklich pms gelesen hat.
dem staff sowas zu unterstellen, finde ich eine frechheit. eigentlich sollten die user wissen, daß wir hier wert auf respektvolles verhalten legen. und das gilt für beide seiten.
 
Lexikon schrieb:
Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass du ohne Grund (hier gings doch nie um ingame-Foren) irgendeinen Eindruck bekommst? :ugly:

seh ich nicht so, da mfb zugegebenermaßen einfach mehrfach unsachlich argumentiert hat. das erweckt schon einen negativen eindruck...

ich versteh allerdings nicht, warum man sich darüber groß aufregen sollte, schließlich wird hier keiner seine bankkontodaten o.ä. per pm verschicken.

ich freu mich jedenfalls auf die neue forensoftware. hoffentlich wird alles einwandfrei funktionieren. und hoffentlich erübrigt sich diese diskussion hier dann.

an der stelle nochmal @mfb: man kanns gar nicht oft genug sagen. nur weil man etwas "kann" heisst das noch lange nicht, dass man es auch "darf". rechtlich besteht hier ein himmelweiter unterschied. und was in den agb steht spielt auch insofern keine rolle, als das sie bereits anderweitig festgelegte (grundlegende) regelungen/gesetze nicht außer kraft setzen kann.

mfg :hy:

/edit oh, da hat Nai schon geantwortet, während ich geschribbselt hab :)

ich hab auch die erfahrung gemacht, dass sich kein mod hier einfach raus nimmt, diverse pms zu lesen. dafür gibts ja auch den "diese pm melden" button ;)
 
>> @mfb: man kanns gar nicht oft genug sagen. nur weil man etwas "kann" heisst das noch lange nicht, dass man es auch "darf"
Das habe ich auch nie bestritten. Darum ging es auch nie.

Wo habe ich denn unsachlich argumentiert?
Meine Posts haben eigentlich alle eine zentrale Frage, und die wollte mir bisher keiner beantworten: Was macht PMs privater als interne Foren?
Dass sie "privat" im Namen haben? Wäre die rechtliche Lage anders, wenn sie einfach "Nachricht" hießen? ;)


Paedrin: Wenn ich in einer Diskussion der Meinung bin, dass Handlung X gesetzlich erlaubt ist, heißt das noch lange nicht, dass auch jemand ... "nahestehendes" Handlung X ausführt. Der Schluss wäre hier auch falsch, siehe Forlani.

2. Mitarbeiter von ingame (d.h. auch ehrenamtliche Mitarbeiter der einzelnen Seiten), werden und sollen nie private Nachrichten lesen (der name privat ist hier denke ich auch eindeutig).
Ausnahme: Wenn wir Informationen über Gesetzesverstöße erhalten, denen wir nachgehen müssen.

Ich weiß leider, dass viele bei solchen Diskussionen immer gleich auf die Webmastertonne schauen und das für eine Aussage des Webmasters halten. Sollte es aber nicht sein, die Posts entsprechen meiner Meinung als User dieses Forums.
Als Webmaster würde ich in rechtlichen Fragen inGame-Beschäftigte in den Thread schicken.



Edit:

>> und unsachlich waren deine beiträge allemal, da du argumentiert hast, dass es erlaubt wäre pms zu lesen, weil man es eben kann
Nein, habe ich nicht. Kann sein, dass das teilweise in meine Posts hineininterpretiert wurde - das war aber nicht meine Absicht.
 
klar würde es einen Unterschied machen, wenn es nicht mehr "private nachricht" heißen würde. und unsachlich waren deine beiträge allemal, da du argumentiert hast, dass es erlaubt wäre pms zu lesen, weil man es eben kann. das zu widerlegen, darauf geh ich jetzt mal nicht ein :p

zum ersten punkt siehe §305c BGB oder auch § 123 Abs. 1 BGB. Eine PM heißt zu deutsch "Private Nachricht" wenn das "private" daran aber nicht gewährleistet werden kann, so handelt es sich um eine "arglistige Täuschung". Prinzipiell gelten diese Bestimmungen nat. nur für Verträge bzw. "Willenserklärungen", aber mir fehlt da ebenso der nötige Einblick ins Recht, als dass ich dazu mehr sagen könnte. auf jeden fall ist der begriff nicht ganz koscher, wenn es durch legale (sprich keine hacks oder sontige ungewollte möglichkeiten) wege möglich ist die pns einzusehen...

mfg :hy:
 
@ drago
>> die Frage, ob eine PN innerhalb der Forengrenzen einen anderen rechtlichen Status hat als eine EMail. Diese Frage ist, soweit ich das beurteilen kann, noch nicht durch Urteile rechtskräftig beantwortet, wir bewegen uns also im Bereich der Vermutungen.

Das stimmt, es gibt bisher noch kein rechtskräftiges Urteil dazu, wir können daher nichts anderes als unsere Meinungen dazu äußern.

Allerdings ist es ein wirklich sehr brisantes Thema, denn das ganze ist tatsächlich eine graue Rechtszone. Hierzu auch mal ein Link auf eine Seite auf der Rechts-Experten darüber ihre Meinungen austauschten. www.recht.de

Auch wenn es dort mitunter so "erscheint" das die Rechtskundigen besser argumentieren könnten, so bleibt trotz allem der Fakt bestehen, das es diverse Rechtsvorschriften gibt, die das eine (die Erlaubnis PNs einsehen zu dürfen) wie auch das andere (PNs vor Einblicken rechtl. zu schützen) bekräftigen, so würde ein irgendwann einmal gefälltes Grundsatzurteil dazu, alle Forenbetreiber empfindlich treffen, wenn PNs so wie eMails nicht eingesehen werden dürften.

Nichtsdestotortz sehe ich, sollte es mal zu einem Urteil kommen, ausgezeichnete Chancen, das auch im Bereich der PNs die Intimssphäre von PNs geschützt wird.

Ich freue mich, das Folani hier dazu eindeutige Worte geschrieben hat, die sich meiner Meinung doch erheblich und klarer von den Äußerungen von ehrenamtlichen Mitarbeitern unterscheiden.


@Lexikon
>>Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass du ohne Grund (hier gings doch nie um ingame-Foren) irgendeinen Eindruck bekommst?

Mein Grund dafür waren die Meinungsäußerungen von MODs+Webmaster, die Kund taten, das die PNs doch für sie offen liegen, einsehbar sind und sie somit das dann auch dürften, was wiederum die Schlußfolgerung nach sich zieht, das das auch passiert.


@mfb
>> Paedrin: Wenn ich in einer Diskussion der Meinung bin, dass Handlung X gesetzlich erlaubt ist, heißt das noch lange nicht, dass auch jemand ... "nahestehendes" Handlung X ausführt. Der Schluss wäre hier auch falsch, siehe Forlani.

Das sehe ich nicht so. Wenn jmd denkt, er darf etwas, dann wird er das auch sehr wahrscheinlich mal tun, halt auch im Glauben das seine Handlung korrekt ist.
Forlani hat dazu eine ganz andere Einstellung kundgetan, die sich von Deiner Darstellung meiner Meinung nach gravierend unterscheidet.

Es gab ja auch Hinweise auf das Reglement, das man bei der Registrierung akzeptieren muß. Aber in dem zitierten Text wird nur Bezug genommen auf veröffentlichte Texte und Beiträge und nicht auf private und persönliche Mitteilungen einzelner User untereinander.

Wer mal den von mir verlinkten Thread auf recht.de komplett durchliest, wird auch Vorschläge finden, z.b. bei PN-Versendung arauf hinzuweisen, das diese persönlichen Texte immerhin von Admins gelesen werden können.
Das wäre eine vernünftige Alternative, user darauf hinzuweisen, das ihre PNs halt auch nicht nur vom Empfänger gelesen werden können.

Ebenso gibt es dort auch Hinweise, das in Bezug zu Datenschutzbestimmungen, diejenigen Leute, die Zugriff auf normalerweise nicht sichtbares und persönliches haben können, nicht nur angestellte Mitarbeiter sind, sondern auch noch vereidigt werden.


>> >> und unsachlich waren deine beiträge allemal, da du argumentiert hast, dass es erlaubt wäre pms zu lesen, weil man es eben kann
>> Nein, habe ich nicht. Kann sein, dass das teilweise in meine Posts hineininterpretiert wurde - das war aber nicht meine Absicht.

Du hast damit argumentiert, das wg. der techn. Gegebenheiten weil der Zugriff von Admins so einfach ist, es auch erlaubt sein dürfte. Als Beispiel hierzu ein Zitat von Dir: "Ihr stimmt mir aber soweit ich das sehe zu, dass bei internen Foren die Admins die Posts lesen dürfen. Also wieso dort, aber bei PMs nicht?



@Nai
>> Eigentlich sollten die user wissen, daß wir hier wert auf respektvolles verhalten legen. und das gilt für beide seiten.

Ich bin ja "nur" ein erst vor kurzem registrierter Neu-User hier, aber ich lese schon seit Jahren in den vielen (nicht allen) Foren mit.
Ich kann aus meiner Sicht bestätigen, das es ersichtlich ist, das versucht wid von manchen respektvoll miteinander umzugehen, aber ich habe auch anderes gelesen und auch von MODs, Sektionsleiter oder wie auch immer die Titel sind.

Ich habe mir aber nie die Threads gemerkt, kann daher kaum Beispiele dafür geben, aber ein beispiel wüßte ich dafür:
Ein User hatte ein Pic von einem Cow-Run in einem Thread veröffntlicht.
Jmd meinte das PIc würde gemacht worden sein, als der User MH nutze, weil da "komische" blaue (oder Lila) Kreuze drauf waren. Daraufhin wurde der User kurzerhand gebannt, Anscheinend gabs also erstmal ne Maßnahme ohne das sich näher erkundigt wurde. Kurz danach klärte es sich auf, wieso auf dem Pic blaue Kreuze waren und die Bannung wurde zurück genommen.
Was mir letztlich in Erinnerung blieb war, das seitens der MODs die den user sperrten keine korrekte Entschuldigung gegeben wurde, sondern die Maßnahme entschuldigt wurde, weil man ja die Website hier schützen wolle.
Ich fand das ganze nicht korrekt und schon garnicht respektvoll.

Als zweites Beispiel führe ich diesen Thread auf. Wenn DB-Zugriffberechtige meinen sie hätten das Recht PNs einsehen zu dürfen, dann empfinde ich das nicht als respektvollen Umgang.

Dann gabs ne Menge übereilter Threadschließungen, wobei bei einigen ich es nicht korrekt, mitunter auch nicht respektvoll empfinde, wenn der schließende MOD noch seinen Senf abgibt ohne das der TE daraufhin etwas äussern könnte.

Ganz anders, nämlich wirklich respektvoll und moralisch korrekt, empfinde ich die Worte von Folani.

Ansonsten denke ich das durch Folanis worte eingentlich alles wichtige gesagt sein sollte. Für mich ist dies thema bzw. die Frage des TE's hier jedenfalls nun eindeutig beantwortet worden.
 
>> Wenn jmd denkt, er darf etwas, dann wird er das auch sehr wahrscheinlich mal tun, halt auch im Glauben das seine Handlung korrekt ist.

Es ging hier immer nur um die rechtliche Seite. Moralisch ist es völlig inakzeptabel, PMs zu lesen, und das ist als Grund völlig ausreichend, es nicht zu tun.
Wenn man davon ausgeht, dass jeder alles macht, was er gesetzlich darf und was anderen schadet, dann sollte man keinem mehr über den Weg trauen.

>> Forlani hat dazu eine ganz andere Einstellung kundgetan, die sich von Deiner Darstellung meiner Meinung nach gravierend unterscheidet.
Wir haben die gleiche Einstellung ;), nur habe ich meine Einstellung zum Lesen bis jetzt (siehe oben) gar nicht gepostet. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir hier Dinge in die Posts reininterpretiert werden, die ich gar nicht gesagt habe.

Du hast damit argumentiert, das wg. der techn. Gegebenheiten weil der Zugriff von Admins so einfach ist, es auch erlaubt sein dürfte. Als Beispiel hierzu ein Zitat von Dir: "Ihr stimmt mir aber soweit ich das sehe zu, dass bei internen Foren die Admins die Posts lesen dürfen. Also wieso dort, aber bei PMs nicht?
Meine Argumentation war in einem wichtigen Punkt unterschiedlich: Ich habe angezweifelt, dass die PMs rechtlich überhaupt private Nachrichten (->vgl. Brief) sind, die sich ausschließlich an den Empfänger richten. Wenn sie das sind, hat sich die ganze Diskussion doch eh erledigt.


Nun ja, führt wohl zu nichts. Es gibt zwei verschiedene Auslegungen, und die Gesetze sind nicht eindeutig auf Foren anwendbar. Also werden wir wohl warten müssen, obs da neue Gesetze oder zumindest Urteile gibt.
Unabhängig davon was juristisch entschieden wird, bei inGame werden keine PMs gelesen.
 
@mfb
>> Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir hier Dinge in die Posts reininterpretiert werden, die ich gar nicht gesagt habe.

Es geht sicherlich nicht darum, irgendeinen oder einen bestimmten Mod an den Pranger zu stellen.
Den Nutzern dieses Forum gehts darum das ihre Intims-/privatsphäre bei PNs gewahrt bleibt.

Ich denke nicht das bei Dir jmd etwas reininterpretiert, ich würde eher sagen, deine Art dich ausgedrückt zu haben suggierte ganz einfach in einem diese Schlußfolgerung.

Jetzt sagst Du, du fändest es moralisch inakzeptabel, wieso hast du das vorher nicht geschrieben? Du hast Bezug bezogen dafür das du der meinung bist das Mods die Pns (so einfach) lesen dürfen.

Folani hat uns mitgeteilt das Mods u.a. Titelträger garnicht die Aufgabe haben PNs zu lesen/Kontrollieren und das das garnicht passieren soll (von berechtigten Kontrollen wg. begründeter Verdachtsmomente mit voraus gegangen Aktionen mal abgesehen).

Wenn seitens der Mods gleich gesagt worden wär, das die Vorgabe der DB-Zugriffsberechtigten garnicht die Aufgabe beinhaltet PNs zu lesen bzw. lesen zu dürfen weils eine Direktrive von der ingame-geschäftsführung ist, und das sie (also die MODs) dazu stehen ihre Nase nicht in die PNs zu stecken und as auch garnicht wollen, dann wärs einfacher gewesen zu erkennen, welche Beweggründe hinter der Argumenation stecken könnten, wieso ihr so drauf pochtet, das ihr das Recht dazu hättet.


>> Wenn man davon ausgeht, dass jeder alles macht, was er gesetzlich darf und was anderen schadet, dann sollte man keinem mehr über den Weg trauen.

Ich wüßte nicht, das es anders wäre.

Schalte ich den Fernseher ein und kommt werbung, dann passiert sowas doch am laufenden Band. Da wird gelogen, verschleiert, beschönigt das sich die balken biegen und alles unter dem Deckmantel der Werbung / vermarktung mit dem Ziel Verbraucher zu erziehen (verbraucher sollen immer mehr konsumieren und Artikel immer schneller verbrauchen/schneller wieder ablegen um noch mehr neues zu kaufen und natürlich nur bestimmte Marken).
Aus gewisser Sicht ist das ein Schaden, nämlich den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Wobei die meiste Werbung Volksverdummung ist, und sowas sehe ich als schädigend an.

Es gibt viel zu viele Beispiel dafür das es LEIDER so ist. Denk mal an die Politiker, die speziellen die z.b. ihre EInkünfte nicht öffentlich abgeben wollen.
Sicher gibts überall Ausnahmen, aber diese sind doch nicht die Regel.


>>Ich habe angezweifelt, dass die PMs rechtlich überhaupt private Nachrichten (->vgl. Brief) sind, die sich ausschließlich an den Empfänger richten. Wenn sie das sind, hat sich die ganze Diskussion doch eh erledigt.

Und das ist ja das Dilemma, es gibt Gesetze die diese Schlußfolgerung zulassen genauso wie es gesetze gibt, die das Einsehen erlauben würden.
Ein entsprechender Fall nebst Urteil steht bisher noch aus.

Umso mehr sollten Forenbetreiber Ihren Nutzer eindeutig und unmißverständlich klar machen in wie weit ihr Privatsphäre gesichert ist (oder auch nicht).

Und ich denke deshalb das Du, bzw. die Mod-Seite mißverstanden wurdest, weil genau das Folani uns Nutzern sehr eindeutig vermitteln konnte.


>>Unabhängig davon was juristisch entschieden wird, bei inGame werden keine PMs gelesen.

Und das ist der schönste Satz von Dir bisher :D
 
Prinzipiell schließe ich mich der allgemeinen Meinung an, das privat auch privat bleiben sollte und begrüße ausdrücklich den "inGame Ehrenkodex".

Allerdings muss ich an dieser Stelle auch mal Partei für mfb ergreifen. Es stimmt schon, dass man den Eindruck gewinnen könnte, dass in einigen Deiner Posts "privat" den Eindruck von "für Staffmitglieder öffentlich" erweckt.

Das mag sein, allerdings so wie ich es aufgefasst hast beziehst Du Dich dabei auf die hinter dem Forum laufende Datenbank. So zusagen die Sicht des Webmasters. Hier muss ich zustimmen. Im reinen technischen Bezug auf die Datenbank sind alle Inhalte gleich lesbar und es unterliegt der Moral des Datenbankbetreuers die Tabellen mit den PMs nicht zu lesen.
Falls es aber Probleme mit eben dieser Datenbank gibt, wegen ungültiger Inhalte, die zu Fehlern führen, dann ist es rein technisch gleichwertig, ob das Problem durch reguläre Forenposts oder PMs verursacht wurde. Für die Problembehebung spielt es also keine Rolle, ob privat oder nicht, der Fehler muss behoben werden.

Aber: Das ist die rein technische Sicht!

Als Mensch ist es natürlich völlig inakzeptabel PMs zu lesen und ich gehe fest davon aus, dass die paar Mitarbeiter von inGame, die direkten Zugang zur Datenbank haben dort nicht PMs lesen, sondern nur in wirklich wichtigen oder gravierenden Fällen - So wie auch hier mehrfach von den Staffmitgliedern geschildert - korrigierend eingreifen und das ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung.

Soweit meine persönliche Meinung, die wohl etwas zwischen den Stühlen steht.
Grüße an die Community :hy:
OG
 
:hy:
Ich wollte mal (für mich) abschließend zum Ausdruck bringen, daß ich hier nicht mitgepostet hab, weil ich denke, daß "unser" Staff hier heimlich alle unsere PMs ausspioniert (warum auch? ;)). Vielmehr ging es ja im Eingangspost nur um die Frage, ob Admins ganz allgemein PMs lesen dürfen. Dazu hat JMs Antwort halt suggeriert, daß das natürlich so ist usw. ^^. Da das überhaupt nicht meiner Ansicht entspricht (und die Interpretation der Anwälte gibt mir ja recht *gg*) hab ich dem halt widersprochen ;). Das kleine "Scharmützel" mit mfb hat sich dann halt so daraus entwickelt... :bersi:
Aber nochmal, auf "euch" von ingame direkt hab ich das nie bezogen :angel:
 
auch wenns verdammt länge her is... (thx@oni fürs erinnern)

danke an alle poster ;)

es geht in meinem speziellen fall nicht im ein ingame forum, wo sollte ich s.g klausel suchen oder wie die heißen?
 
Schau mal bei der Registrierung nach, dort sollten die AGB oder sonstiges stehen, wenn es dort nicht drin steht, dann gibts die Klausel nich :o
Hätte btw. auch gereicht, wenn du einen neuen Thread mit Link zum alten machst, anstatt den alten hochzuholen :x

mikka <3
 
Nunja, es ist sehr offensichtlich dass PMs von usenr lesen hier wohl an der Tagesordnung ist, eventuell sogar mit beobachtenden programmen (schlagwort suche etc)

es werden oft genug leute gebanned die sich in threads nichts zu schulden kommen liessen, und alles per PM klargemacht haben.

letztens wurde auch ein AT gebanned, der mir bisschen übermutig in ner PM erzählt hatte, dass er das item, welches er von mir ertraded hat, fuer den itemshop seines freundes geholt hat. und pflupp auf magische weise war er dann ein paar stunden später gebannt.

toll finde ich es nicht, aber ich denke, es wird schon mit rechten dingen zugehen, sonst würde sich das ingame team sehr sehr üble gerichtsverhandlungen zuziehen. wir deutschen sind da ja recht aggressiv wenns um unsere rechte geht.
 
Hier werden weder mit noch ohne Suche PMs gelesen.
Eine Ausnahme bilden nur gemeldete PMs (und natürlich PMs, die direkt an Staffies gehen, die werden i.A. von den angeschriebenen Staffies auch gelesen :p).

Woher willst du wissen, ob dieser User das nicht jemand erzählt hat, der die PM gemeldet hat?
Woher willst du wissen, weswegen er eigentlich gebannt wurde? User, die mit Itemshops zusammenarbeiten, liefern erfahrungsgemäß gerne auch an anderen Stellen (Posts, IRC, andere PMs, die gemeldet werden, ...) banwürdiges ab.

Nein, ich weiß nicht, um wen es geht, und ich denke, wenn das mit dem Itemshop der Banngrund gewesen wäre, hätte ich das mitbekommen.
 
Zurück
Oben