• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Giftgeifer und Pestwurfspieß - was wirkt wie genau?

  • Ersteller Ersteller Aschensieder-Javajin
  • Erstellt am Erstellt am

Aschensieder-Javajin

Guest
Hallo :hy:

seit Neuestem spiele ich eine Amazone mit Hauptangriff Pestwurfspieß. Soweit, so gut, klappt bis jetzt auch wunderbar. Nun wollte ich aber meinen Schaden dadurch steigern, dass ich mit Hilfe des Runenworts Verrat an die Assassinenfähigkeit Giftgeifer komme. Unter Anderem hier steht, dass Giftgeifer in Verbindung mit Giftdolch, aber eben auch Pestwurfspieß und einigen anderen Giftfähigkeiten plötzlich nicht mehr für nur 0.4 Sekunden vergiftet, sondern für die gesamte Dauer der anderen Giftfertigkeit.

Jetzt sagt mir aber wenigstens der Charakterbildschirm, dass der Schaden vom Giftgeifer nicht auf die Pestwolke übertragen wird. Erste Versuche mit und ohne aktivem Giftgeifer scheinen auch zu zeigen, dass es sich diesmal nicht um einen Anzeigebug handelt.

Sehe ich das also richtig, dass Verrat auf einer Giftamazone völlig nutzlos ist? :(
 
Sehe ich das also richtig, dass Verrat auf einer Giftamazone völlig nutzlos ist?

Ja, Giftgeifer hat nur auf den direkten Schaden einfluss. Die Wolke/Spur ansich übernimmt schließlich auch nicht den Schaden von Charms. Die Idee, habe ich schonmal mit jemandem diskutiert nachdem die Funktion von Venom + Giftdolch ausgearbeitet wurde als 'Verräter' - funktioniert leider nicht
 
Hallo :hy:

seit Neuestem spiele ich eine Amazone mit Hauptangriff Pestwurfspieß. Soweit, so gut, klappt bis jetzt auch wunderbar. Nun wollte ich aber meinen Schaden dadurch steigern, dass ich mit Hilfe des Runenworts Verrat an die Assassinenfähigkeit Giftgeifer komme. Unter Anderem hier steht, dass Giftgeifer in Verbindung mit Giftdolch, aber eben auch Pestwurfspieß und einigen anderen Giftfähigkeiten plötzlich nicht mehr für nur 0.4 Sekunden vergiftet, sondern für die gesamte Dauer der anderen Giftfertigkeit.

Jetzt sagt mir aber wenigstens der Charakterbildschirm, dass der Schaden vom Giftgeifer nicht auf die Pestwolke übertragen wird. Erste Versuche mit und ohne aktivem Giftgeifer scheinen auch zu zeigen, dass es sich diesmal nicht um einen Anzeigebug handelt.

Sehe ich das also richtig, dass Verrat auf einer Giftamazone völlig nutzlos ist? :(

das dürfte ganz simpel daran liegen, dass giftgeifer nur auf den waffenschaden wirkt.
sprich der "physische" speer den du wirfst und der die giftwolke mit sich zieht, dieser ist mit giftgeifer hat noch zusätzlich verzaubert.
den schaden des gifts, der halt durch diese wolke verursacht wird, wird davon gar nicht betroffen.

deswegen würde ich sagen jop, verrat is recht sinnfrei auf ner giftzon

edit: WAR JA KLAR, selbst das klappt heute nichtmal :mad:
 
Sehr schade. Sieht ja schon cool aus, wenn der Wurfspeer nicht mehr silbern, sondern giftgrün glänzt.

Was ist, wenn mein Giftwurfspieß einen Gegner direkt trifft? Wirken wenigstens dann beide Gifte zusammen oder auch da nur das jeweils stärkere, schlimmstensfalls also nur Venom und nach 0.4 Sekunden wird der Feind wieder gesund?
Edith sagt: wenn der Feind direkt getroffen wird, scheint es mit Venom tatsächlich viel stärker zu sein. Sieht aus, als hätte man beim direkten Treffer mit dem Giftwurfspieß doch denselben Effekt wie beim Giftdolch. Expertenmeinungen sind trotzdem willkommen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie du schon richtig erkannt hast, wirkt venom auf den wurfspieß bei direktem treffer. durch den hohen venom-schaden und die lange dauer des giftwurfspießes könnte sich so ein recht guter gesammtschaden ergeben. fraglich ist nur, inwiefern des 0,6 sekunden CD hier stört. kannst solch eine giftama ja mal testen. einfach mehr wert auf AR und pierce legen, ein ordentliches venom ancasten und dann jeden gegner seperat abschießen.

edit: bin mir grade nicht mehr sicher, ob der wurfspieß selbst überhaupt giftschaden überträgt. falls nicht, ignoriert diesen post.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst solch eine giftama ja mal testen. einfach mehr wert auf AR und pierce legen, ein ordentliches venom ancasten und dann jeden gegner seperat abschießen.

Das war mein Plan. Einzeln abschießen ist vermutlich gar nicht mehr nötig. Ich schlage eher vor, den Spieß wann immer möglich auf den stärksten Gegner in Reichweite zu werfen (und glücklicherweise kämpft man dauernd gegen einen Boss mit vielen Minions :D). Die Wolke killt normale Monster auch alleine schon ganz gut, der Boss kriegt dann die volle Ladung - perfekt. :top:

Weitere Tests ergeben, dass bei Venom in Verbindung mit +% Giftfertigkeitsschaden dasselbe Phänomen wirkt wie bei Verzaubern+Feuerbeherrschung, dass nämlich die Verstärkung gleich zweimal wirkt. Irgendwo im Internet wurde behauptet, dass dieser Effekt bei Fernkampfangriffen nicht auftritt, aber laut Charscreen (ja ja) gibt's da keinen Unterschied zwischen Nah- und Fernkampf:

Schaden ohne und mit Venom (ganz ohne +x Giftschaden von der Ausrüstung, ich bin ja nicht doof), Nah- und Fernkampf:
218-431 und 220-565 ohne Venom
694-938 und 695-1072 mit Venom

Differenz ist also 476-507 bzw. 475-507
Ich weiß nicht, wieso es einmal 475 und einmal 476 sind. Vielleicht sind es in Wahrheit 475.3-507 Giftschaden und der physische hat auch noch unsichtbare Nachkommastellen, sodass da mal auf- und mal abgerundet wird... egal.

Auf jeden Fall sind das im Schnitt ~491 Giftschaden, obwohl Venom auf Level 15 bloß 315 machen soll. Trang Ouls Krallen würden mit ihren +25% Bonus daraus 315*1.25=394 machen, reicht also noch nicht. 315*(1.25)^2=492 – jetzt passt's.

Ergebnis: +% Giftfertigkeitsschaden wirkt auf Venom sowohl beim Ancasten als auch beim Treffen des Gegners, sowohl im Nah- als auch im Fernkampf.

edit: bin mir grade nicht mehr sicher, ob der wurfspieß selbst überhaupt giftschaden überträgt. falls nicht, ignoriert diesen post.

Ja, alles sieht danach aus, als würde der Giftwurfspieß selbst auch Gift übertragen. Ohne Venom ist es dasselbe Gift wie das in der Wolke, mit Venom ist es anscheinend tatsächlich so wie beim Giftdolch.
 
+%giftschaden wirkt nur einmal
nur bei meelee 2mal (bei den beherrschungen genau so)

heisst nicht umsonst LCS (lying char screen)
 
Das ist gut, dann kann ich mir Bramble und Konsorten sparen und verzichte damit nicht gleich auf einen Großteil des Schadens. Aber wie kriegt man sowas raus?
 
Zurück
Oben