• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gold in Battle.net Balance umwandeln

ultimata

Member
Registriert
8 März 2004
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Ich suche eine Möglichkeit, mein Ingame-Gold möglichst effektiv (d. h. guter Wechselkurs) in Battle.net Balance umzutauschen.

Bisherige Ideen:

- Gold verkaufen im RMAH (verkauft sich praktisch nicht aufgrund des massiven Überangebotes)

- Juwelen handeln (Wechselkurs miserabel)

- Items im AH kaufen und im RMAH verkaufen (bekomme im RMAH nichts verkauft, trotz viel Erfahrung beim Handeln im Gold-AH)


Gesucht sind weitere Ideen und besonders erfolgreiche Strategien um aus Ingame-Gold möglichst viel Battle.net-Balance zu machen. Leider sind viele Items nur noch im RMAH verfügbar :rolleyes: und die Investition von realem Geld steht für mich nicht zur Debatte.
 
Das einzige, was mir noch einfallen würde sind Handwerksmaterialien.
Feuriger Schwefel zum Beispiel. Der dürfte preistechnisch sehr stabil sein, die Angebot und Nachfrage dürfte da auch mitspielen.
 
Also der Schwefel ist in den letzten 2-3 Wochen von >120k auf derzeit sowas um die 80k-90k gefallen, dachte nämlich auch dass der stabil bleiben würde T.T
Der Rest fällt ebenfalls stetig im Preis.

Generell bin ich bei solchen Anlagen bzw. Wechseln immer skeptisch da oft schon die 15%-Gebühr ausreicht um den Plan zu druchkreuzen.

Ich würde bei der 3. Variante bleiben (Items im AH kaufen->im RMAH verkaufen), mit der Zeit soltest du doch den Überblick gewinnen.
Auch weil du ja anscheinend planst im RMAH Items zu kaufen kannst du abschätzen welche Items dort von Wert sind und diese dann gezielt im AH suchen.

MfG


/E
Da könnte man jetzt eigentlich 'ne schöne OT-Debatte starten in die Richtung dass Bnet-Balance im Prinzip ja auch Guthaben ist wodurch du doch wieder reales Geld investiert bzw. zumindest nicht aus D3 rausziehst :clown:
 
Hab ich vergessen zu erwähnen, Feuriger Schwefel hab ich auch schon versucht. Innerhalb einer Woche ganze 4 Stück verkauft, obwohl ich deutlich mehr drin hatte. :rolleyes:

Die 15%-Gebühr beim Wechseln stört mich auch, aber manche Items sind im GAH praktisch nicht verfügbar (außer zu utopischen Preisen). Da bleibt einem leider nur das Wechseln...

Ich hab's schon mehrfach versucht, im GAH einzukaufen und im RMAH zu verkaufen. Aber selbst bei Items mit gesuchten Stats und einem Preis deutlich unter der Konkurrenz bekomme ich nichts verkauft. Wenn ich die Items anschließend wieder ins GAH gestellt hab, gingen sie zügig weg. Irgendwie scheinen im RMAH andere Sachen begehrt zu sein? :confused:

Hatte gehofft, dass mir jemand Tipps geben kann, in welche Richtung man im RMAH suchen muss, um was zu verkaufen. So was wie 1-Hand-Waffen oder Armschienen oder Schmiedepläne oder ... würde ja schon reichen. Wenn jemand z. B. bemerkt hätte, dass sich 2-Hand-Äxte mit >500 LOH und >80 crit besonders gut verkaufen, würde er es hier eh nicht posten. Aber zumindest ein grober Anhaltspunkt wäre praktisch, weil gefühlt im RMAH relativ gesehen viel weniger der angebotenen Items verkauft werden als im GAH.


OT: Ich betrachte D3 als abgeschlossenes System. Kein reales Geld rein oder raus. Dann ist Bnet Balance auch nichts anderes als Ist-Runen in D2, eine Art 2. Währung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine große Erfahrung im RMAH, habe aber gestern von meinen ersten 4 "ernsthaft" eingestellten Items (nicht ernsthaft = makellos quadratische Gems für 25 Cent und hoffen, dass es jemand schnell braucht) heute schon eins verkauft.

Es ist natürlich zu früh, um daraus sichere Schlüsse zu ziehen, aber ich gehe von folgenden vereinfachenden Annahmen aus:

Welche Personen investieren eher viel Geld ins RMAH? Vermutlich Berufstätige fortgeschritteneren Alters *hüstel*, also eher keine Schüler oder Studenten, sondern Leute wie ich (31 Jahre, berufstätig, Frau zu Hause). Solche Leute haben meistens eher wenig Zeit für D3. Wenn sie trotzdem spielen und Geld reinstecken, wollen sie erfolgreicher damit werden. Sie haben allerdings auch keine Zeit, sich groß mit Theorien und Spielmechanismen auseinanderzusetzen, sondern sie verlassen sich beim Itemkauf auf "fertige" Items, die ihnen sofort weiterhelfen und von denen sie wissen, dass sie was taugen.
Grundregel also: Was gut aussieht, das taugt auch.
Im Gold-AH tummeln sich hingegen die ganzen Vielspieler dieser Welt. Sie wissen, worauf es ankommt und haben recht gut ausgerüstete Chars. Alles, was ihnen fehlt, ist Echtgeld, deswegen geiern sie dem RMAH hinterher und wollen hier möglichst Kohle machen. Sie verstehen nicht, was den Käufern im RMAH wichtig ist und stellen kreuz und quer alles rein. Dadurch wird ein Überangebot im RMAH generiert und die Preise für die "falschen" Items fallen bzw. die Sachen liegen wie Blei im Auktionshaus und keiner will sie haben.

Also gilt:
Gold-AH: Viel Spielzeit, viel Know-How, wenig €
RMAH: Weniger Spielzeit, wenig Know-How, viel €

basierend auf diesen Annahmen habe ich versucht, die Items einzustellen, die "gut aussehen", also Stats wie Stärke, Vitalität oder % Life. Als eher ungeeignet habe ich "Expertenstats" wie Life on Hit, Faster Movement, Crit Damage eingestuft. Für völlig ungeeignet halte ich Materialien, Rezepte und Gems. Ich gehe davon aus, dass die RMAH-Käufer den sofortigen Vorteil irgendwelchen Rezepten zum Selbermachen vorziehen. Die Erfolgsaussichten sind zu schlecht und der Zeitaufwand zu groß.

Vielleicht hilft dir das.

P.S.: Die Beobachtung, dass richtig gute Items teilweise für verhältnismäßig wenig Kohle im RMAH zu haben sind, stützt meine Theorie ja auch eigentlich. Das sind dann genau die Items, für die die Massenkäufer dort keine Wertschätzung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gilt:
Gold-AH: Viel Spielzeit, viel Know-How, wenig €
RMAH: Weniger Spielzeit, wenig Know-How, viel €

Na, ich weiss nicht. Wer für Echtgeld Items kauft, wird sich schon Gedanken machen, was er braucht.

Das Problem ist vermutlich, dass es einfach zu wenige Käufer gibt und nur wenig frisches Geld ins System kommt. mMn gibt es keine elegante Möglichkeit, sein gold in € zu verwandeln.
 
Na, ich weiss nicht. Wer für Echtgeld Items kauft, wird sich schon Gedanken machen, was er braucht.

Das Problem ist vermutlich, dass es einfach zu wenige Käufer gibt und nur wenig frisches Geld ins System kommt. mMn gibt es keine elegante Möglichkeit, sein gold in € zu verwandeln.

Das stimmt schon. Wenn Blizzard unbedingt an den 2,50 € pro 1 Mio festhalten möchte, dann sollen die das doch zahlen!
 
Na, ich weiss nicht. Wer für Echtgeld Items kauft, wird sich schon Gedanken machen, was er braucht.
(...)

Das wird er sicherlich tun. Ich bin nur der Meinung, dass viele Spieler nicht wissen, was sie brauchen und deswegen das Kaufverhalten ein anderes ist als im Gold-AH

Ein Beispiel:
Wenn ich das Spiel nicht so gut kenne, werde ich mit meinem Echtgeld z.B. wohl eher die Waffe mit dem dicksten DPS kaufen, die es für einen vertretbaren Preis gibt. Dass eine Waffe mit viel Crit % ggf. sogar mehr Schaden macht, weiß ich dann aber vielleicht gar nicht.
 
Ein Beispiel:
Wenn ich das Spiel nicht so gut kenne, werde ich mit meinem Echtgeld z.B. wohl eher die Waffe mit dem dicksten DPS kaufen, die es für einen vertretbaren Preis gibt. Dass eine Waffe mit viel Crit % ggf. sogar mehr Schaden macht, weiß ich dann aber vielleicht gar nicht.

Ok, bei Waffen, wo es einen entscheidenden Wert gibt, kommt das sicherlich vor.
Das es aber im RMAH generell ein anderes, 'laienhafteres' Kaufverhalten gibt als im GoldAH, wage ich zu bezweifeln.
 
- Items im AH kaufen und im RMAH verkaufen (bekomme im RMAH nichts verkauft, trotz viel Erfahrung beim Handeln im Gold-AH)

Das wird aber von Blizzard als Spekulation angesehen und kann in einem Bann resultieren. Also unbedingt mal anlegen und ein, zwei Mobs damit killen.

Blizzard schrieb:
11. RESTRICTIONS AND CONDITIONS OF USE.
B. You will not:
(iii) use the Auction Houses as an investment vehicle

siehe hier: Blizzard Entertainment:Diablo III End User License Agreement
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird aber von Blizzard als Spekulation angesehen und kann in einem Bann resultieren. Also unbedingt mal anlegen und ein, zwei Mobs damit killen.



siehe hier: Blizzard Entertainment:Diablo III End User License Agreement

Ist das eine freie Interpretation von dir oder sind Fälle bekannt, bei denen der Handel im AH zu einem Ban geführt hat?

Wenn Blizz alle AH-Händler bannt, die ihre gekauften Items nicht selbst verwendet haben, dann ist das Spiel bald völlig leer...
 
Dann ist es aber seltsam, dass einer der erfolgreichsten AH-Händler in D3 (wurde sogar auf der Startseite erwähnt: 10.000 USD Cash in 2 Monaten im RMAH) noch nicht gebannt wurde. Wenn Blizz wirklich die ganze AH-Händler bannen würde, gäb's einen enormen Shitstorm im Bnet-Forum. Ich hab aber nur vereinzelte Berichte gefunden. Wenn man davon noch die Cheater abzieht, die natürlich NIE einen Bot/Makro/... für's AH benutzt haben, bleibt nicht mehr viel übrig. Das sind dann die Accounts, die einen lvl 1 Char und hunderte Mio Gold haben, weil sie NUR im AH aktiv waren.

Der Absatz in der EULA ist ganz nützlich für Blizz, um Marktmanipulationen u. ä. zu verhindern. Wenn sie den normalen Händler bannen würden, müssten sie auch gegen Nutzer von Exploits usw. vorgehen.

Nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema. Die bisherigen Tipps haben leider noch nicht zum Erfolg geführt. Der Verkauf im RMAH erscheint mir eher wie eine Art Glücksspiel, wenn man akzeptable Preise erzielen will. :(
 
Wie sieht's denn mit Rezepten aus? Kann gerade nicht auf das RMAH zugreifen, aber steht da nicht auch der Durschnittswert der letzten Käufe dran? Wenn man dann unter diesen Preis geht, sollten sich doch schnell welche verkaufen lassen? Gerade beim "Konvertieren" größerer Goldmengen könnte man doch 6er gloves o.ä. im RMAH verscherbeln?
 
Bei den Rezepten schwanken die Preise stark, z. B. sind die Preise für die 6er Waffen heute explodiert nach der 1.04-Vorschau. Generell lässt sich dort auch der Trend beobachten, dass die €-Preise sinken und die Gold-Preise halbwegs stabil bleiben. Der Wechselkurs ist großteils genauso schlecht wie bei den Gems (ca. 1 Mio/€).
 
- Gold verkaufen im RMAH (verkauft sich praktisch nicht aufgrund des massiven Überangebotes)

gegen eine gewisse ingame zuwendung bin ich bereit dir zu erklären wie man auch gold im RMAH gut bzw " sicher " loswird ;)

ansonnsten halt die gängigen sachen ( 6er rezepte ,maxstufen gems , wertvolle items )
 
Zurück
Oben