• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Google vor dem aus?

ladriel

Diablo-Veteran
Registriert
5 Dezember 2004
Beiträge
1.692
Google: Neuer Warnhinweis vor gefährlichen Websites – und es trifft auch harmlose Sites
Existenzbedrohend, wenn es eine harmlose Site trifft
Welche Websites bei StopBadware.org als gefährlich eingestuft werden und vor denen Google dann warnt, ist dieser Liste zu entnehmen. Derzeit umfasst die Datenbank über 8100 Website-Einträge, darunter auch mehrere Dutzend deutsche Sites.

Dort stießen wir auch auf die URL einer deutschsprachigen Spartenzeitschrift. Vor dem Besuch dieser Website warnt Google ebenfalls, sobald man den Namen der Zeitschrift in der Suche von Google eingibt. Wir haben die Zeitschrift kontaktiert. Dort wusste man noch gar nichts von der Warnung, man wolle sich nun darum kümmern. Zwischenzeitlich dürfte so mancher Google-Nutzer verwirrt sein und im schlimmsten Fall auf den Besuch dieser Website verzichten.
Was es für eine Website bedeuten kann, die fälschlicherweise von dem System als potentiell gefährlich eingestuft wird, haben die Betreiber von Adwarereport.com erfahren. In einer Welt, in der die Masse der Internet-Anwender mit Google nach Inhalten im Internet sucht, kann es um die Existenz einer Website gehen, wenn Google die Anwender vor dieser Site warnt....

http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...und_es_trifft_auch_harmlose_sites/index2.html

Der Artikel ist schon etwas älter. Was aber neu ist: Google hat sich selbst das Attribut "Computerschädigende Seite" gegeben. Wird jetzt ihre eigene Existenz bedroht sein?


 
"I am the head of IT and I have it on good authority. If you type 'Google', into Google, you can break the internet, so please, no one try it, even for a joke. It's not a laughing matter, you can break the internet."

IT Crowd anyone?
 
Octa schrieb:
"I am the head of IT and I have it on good authority. If you type 'Google', into Google, you can break the internet, so please, no one try it, even for a joke. It's not a laughing matter, you can break the internet."

IT Crowd anyone?

Das war auch das erste, an was ich gedacht hab, als ich das Pic gesehen hab :D
 
Vor dem Hintergrund, dass Google zeitweise alle Webseiten als gefährlich einstufte nur halb so komisch.
Link mit Infos

Da finde ich dieses Amazonangebot schon gefährlicher, man beachte den Punkt "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:":D
 
wobei bei diesem Buch der Zusamenhang zwischen Titel/Abbildung/ Kategorie und Inhaltsbeschreibung/Rezensionen iwie nicht ganz klar wird...

Autor: Dr. Richard Escales, Verlag: Survivalpress

In der Inhaltsbeschreibung: >>"Java Cookbook" von Ian F. Darwin, nunmehr in seiner zweiten Auflage bei O'Reilly erschienen<<

macht das Sinn?



zum Thema: welche suchmaschine ich benutze ist mir doch egal, google fid ich nur minimal schneller.

und ich hatte auch noch fast keine warnungen vor gefährlichkeit einer inetseite, also frag ich mich ob das wirklich ein google-problem ist.




@: unter mir: genau das meinte ich auch
 
Hasentod schrieb:
Vor dem Hintergrund, dass Google zeitweise alle Webseiten als gefährlich einstufte nur halb so komisch.
Link mit Infos

Da finde ich dieses Amazonangebot schon gefährlicher, man beachte den Punkt "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:":D

Habe ich gerade einen Knick im Netzwerkkabel oder ist beim dort verlinkten Buch einiges in der Produktbeschriebung danebengegangen? Zweite Weiterempfehlung ein Java-Kurs? Und die Rezensionen wollen auch nicht so recht passen. (Edit: Oh, zu langsam :o )

Kurz:



wat
 
Es war ein klarer Fehler, räumt Google alle Zweifel aus, die durch die Malware-Warnungen entstanden waren: Zwischen 15:30 und 16:25 Uhr wurden alle Suchergebnisse mit einer Malware-Warnung versehen, Google warnte vor dem Besuch der entsprechenden Websites - auch vor seinen eigenen.
Schuld war ein menschlicher Fehler.

Menschen machen Fehler, Google nicht :autsch:
 
E: nicht gesehn, dass der thread schon recht alt ist, sry.
 
Zurück
Oben