• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Grafikkarten im Vergleich

  • Ersteller Ersteller ChEaTeR_LoL
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ChEaTeR_LoL

Guest
Also ich hab bei Rangliste und so nachgeguckt aber da heißen die bisschen anders... kann mir jemand erklären welche tatsächlich besser ist und warum?
So heißt sie bei mir : ATI Radeon X1300/X1550 zu ATI Radeon EAX800XL
So in der Rangliste : ATI Radeon X1300 zu ATI Radeon X800XL

Laut Liste ist X800XL besser. Nun zu euch. Klärt mich auf, danke !
 
Die X800 ist um ein Mehrfaches schneller als die X1300, sie hat aber einen RIESIGEN Haken: kein Shader Model 3.0. D.h. sie kann neue Spiele nicht ausführen. Wobei "neu" meint: hergestellt seit 2004 (da kam DirectX 9.0c raus). Wenn also ein Spiel explizit DX 9.0c bzw Shader Model 3.0 verlangt, dann kann die Radeon X800 nicht mitspielen.

Die X1300 kann diese Spiele laufen lassen, ist aber so langsam das es ne Diaschau wird.
 
Die 4870 ist zu den vorher genannten Karten kein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, sondern ein Vergleich zwischen einer Rosine und einer Wassermelone.

Eventuell wäre es sinnvoll zuerst zu definieren, wofür du die Karte brauchst, wie der Rechner aussieht in der sie eingebaut werden soll (bei den zuerst genannten Daten drängt sich mir der Verdacht auf, dass eine AGP-Karte gesucht wird) und auch welchen Preis du bereit zu zahlen bist, bevor dir jemand praktisch nutzbare Vorschläge liefern kann.

Eventuell gibt dir dieser Thread von vorletzter Woche schon ein paar Anregungen.
 
Also ich bin nicht so großartig in Ahung von solchen Dingen, aber ich will auch mein Arbeitsspeicher aufstocken und dann in nen Monat die genannte Grafikkarte ... Für die Grafikkarte müsste ich 100 Euro zahlen. Teuer oder günstig?
Und da hab ich gleich die Frage noch dazu, wo man einlesen kann, was man bereits für einen Arbeitsspeicher drin hat. Also von wegen wieviel Gb, Leistung usw.. mit iein cmd Befehl ? Oder musste das alles so auf der Hardware draufstehen (Arbeitsspeicher)?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja für eine der oben genannten grafikkarten x800 bzw x1300 würd ich nicht mehr als 10€ wenn überhaupt ausgeben
in systemen, wo solche verbaut sind kostet der ganze rechner nicht mehr als 100€ :D

zum nachsehen was alles im pc verbaut ist lade dir am besten das programm "everst" (bekommst zb bei chip.de) herunter, da kannst dann alles sehen was im pc verbaut ist, macht zb wenig sinn wenn du 2 verschieden oder nicht kompatible arbeitsspeicher verbaust bzw. eine agp grafikarte kaufst und du nur einen pcie steckplatz zur verfügung hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ja auch die 4870 die ich 2 Post vorher beschrieben habe
 
motherboard? prozessor?
sollte schon alles zusammenstimmen sonst bremst dein cpu die gpu aus, was dann auch für die katz ist
und was machst du genau mit dem pc? eine 4870 ist schon ein recht sehr flotte karte, wenn du nur diablo2 spielen oder nur office, filme etc machen willst reicht auch eine für 20€^^

wichtig ist dein steckplatz auf dem motherboard, glaube, dass die 4870er gar nicht agp gibt
aja und netzteil nicht vergessen! eine 4870 frisst schon einiges, besonders unter last!!
und! dein gehäuse, das teil ist auch noch groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, solange ich nicht weiß wie dein system aussieht kann ich dir nicht viel weiterhelfen, ausser bei einer 4870 sollte das netzteil min 500w haben, mehr ist besser und auch nicht gerade ein billiges teil, da die meist nicht mehr als 50% saft geben
wie alt ist dein pc?
 
Hallo,

also du willst aus einem alten was "~ neues" machen das ist aber nur bedingt möglich. Fragen dazu:
1. Ist dein PC schon uralt
2. Hat er noch AGP Steckplatz für die Grafikkarte
3. Was für ein Prozessor (CPU)
4. Was für ein Speicher Baustein (RAM)
5. Was willst Du genau machen damit

zu1: Wenn er uralt ist lohnt es sich kaum ihn aufzurüsten da du fast jedes Element tauschen musst
zu5: Das ist die Frage schlechthin auf das bezieht sich alles.
Willst Du neueste Games zocken so muss eventuell fast alles wie bei 1 ersetzt (upgrade) werden.


mfG

Hebelarm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den von einem Kollegen abgekauft. Ist ein Medion.. Modell : PC MT 7, MED MT 357 (steht auf Sticker hinten). Und vorne ist Sticker drauf : Intel Premin 4HT inside. Ist auch nicht so alt. Und ist noch nichts ausgetauscht gewesen. Und was da genau drin ist weiß ich so nicht.

Was ich machen will : Halt neue bessere Grafikkarte (4870 was schon erklärt) und noch ein Arbeitsspeicher.
 
Also ich hab den von einem Kollegen abgekauft. Ist ein Medion.. Modell : PC MT 7, MED MT 357 (steht auf Sticker hinten). Und vorne ist Sticker drauf : Intel Premin 4HT inside. Ist auch nicht so alt.

Nö, alt ist der nu wirklich nicht. Antik trifft es besser.
Ist es vielleicht dieses Ding?
Wenn ja, dann stammt das Ding aus dem Jahr 2005 und hat eine kastrierte und langsame Version eines Pentium 4 verbaut, die es nur im OEM-Markt gab.

Aktuellen Marktwert eines solchen PCs sollte so ~100 Euro betragen. Aufrüsten wäre ziemlich hirnverbrannt.
Zumal eine Radeon4870 erstmal reinpassen muss. Wenn das klappt, grillt sie vermutlich das Netzteil und wenn dass wider Erwarten nicht eintritt, dann kommt der Prozessor nicht ansatzweise hinterher.
 
Also mein Kumpel war nu hier, er meinte, dass die 4870 nicht bei mir funktionieren würde, da das Netzteil dazu nicht stark genug wäre, also nochmal neues Netzteil (gutes) was 50 Euro kostet. Also doch die 800XL er meinte das sie aufjedenfall besser sein wird als meine. CSS lässe sich auch besser damit spielen. Ebenfalls Stocke ich halt noch den PC mit 2x 1Gb Ram auf
 
....was nichts daran ändert, dass ein Aufrüsten hier vollkommener Schwachsinn ist.

Abgesehen davon ist es reichlich schwer, in irgendeiner Art und Weise Tipps zu geben, wenn nicht die komplette Hardware-Ausstattung der Kiste bekannt ist. Die Idee mit Everest hat dir ja leider nicht gefallen, daher...

Es lauern genügend Stolperfallen und Flaschenhälse. So ist es absolut unklar ob und welchen RAM du überhaupt noch verbauen kannst.
 
Das RAM ist klar DDR2, aber lohnen tut sich das ganze kaum. Obwohl auch ne Office Kiste heutzutage 2GB haben sollte imho.
 
Ja er hat ja Ahung (mein Kumpel) und die passen rein die Ram wird halt alles auch noch ausprobiert und bekomme es ja insgesamt für 50 dann die Grafikkarte 800XL und 2 Ram à 1Gb mit Kühlung und alles (gute)
 
also Technisch gesehen ist die Geforce GTX 590 die beste dank 3GB RAM und 2 Kernen dadurch hat sie sehr viel Power aber ich würde sie mir nicht kaufen denn sie ist mir eindeutig zu teuer mit ü600 Euro, da kauf ich mir lieber eine Radeon HD 6970 die hat zwar weniger Leistung im direkten vergleicht aber die Power die sei hat reicht eigentlich auch aus um auch in Zukunft Spiele auf guter Auflösung zu Spielen und sie kostet nur um die 250 Euro. Wer sich für weiter Grafikkarten interessiert der kann ja mal hier schauen dort findet er eine ganze liste mit Grafikkarten
 
mit deinem ersten Post so nen alten Thread aufwärmen? :irre:
der TE ist sogar gebannt worden^^

29.4.10 war der letzte Post hier
 
Öhm, ok.
Was C4 sacht und bitte keine alten Threads wiederbeleben, sofern es nicht notwendig ist.
Und letzteres ist ja hier auch nicht gegeben.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben