Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

desangel-shady schrieb:ja und jetzt dürft ihr auf mir rumhacken![]()





Celorfin schrieb:HIM sind Gothic Rock.![]()

Boodee schrieb:und zusammengehörigkeitsgefühl ist doch auch was feines![]()
hacki schrieb:Super! Schon wieder ein Genre, dass ich nicht hören darf!^^
"noch" mit nen Motörhead-Shirt rumzulaufen! Hat wie n Manndecker an mir dran geklebt, bis ich ihm unmißverständlich klar gemacht hab, das er meinen Aktionsradius einengt.Wie sprichst du dann mit anderen über Musik? Bis zu einem gewissen Punkt läßt es sich noch mit den tatsächlichen Band- oder Albennamen hantieren, aber irgendwann hört es eben auf, dann müssen Genrebezeichnungen her, und zwar halbwegs akkurate (denn wenn ich z.B. Eisregen einfach als BM bezeichne denkt der andere vielleicht an Ulver oder Ildjarn oder Anaal Nathrakh -- auch alles BM, aber klanglich sehr verschieden). Besonders im Metal gibt es nunmal eine Vielzahl verschiedener Stilrichtungen, da kommt ansonsten nur noch das Elektronische ran (auch im Bezug darauf, wie heftig man sich darüber streitetdesangel-shady schrieb:ich wollt nur mal anmerken, dass ich es unnütz und blöd finde, alles und jeden unbedingt irgendwie zuordnen zu müssen. ich weiss zum teil nicht mal in welche musik-schubladen die ganzen bands und songs und alben, die ich so höre, gehören. und es ist mir auch egal.
).
) Nur davon, daß ich beim Reden über Musik nicht Dutzende mehr oder weniger ähnlicher Bands runterrattern möchte, wenn jemand eine Gruppe nicht kennt und wissen möchte wie sie denn klingt. Daß die Genrebezeichnung nicht alles sein kann ist klar, sie hat ihre Grenzen, aber sie ist ein wichtiges Werkzeug.

DybrarH schrieb:Ulver trieben es halt ganz besonders bunt![]()
DybrarH schrieb:Wenn ich aber andererseits eine Band beispielsweise als Mischung aus Cryptopsy, Nile und Orphaned Land mit einer Prise Devin Towsnend beschreibe, kann man sich darunter doch auch nicht wirklich etwas vorstellen. Das ist zugegeben ein etwas extremes Beispiel, aber dennoch grundsätzlich wahr.
Mir ist aber klar, was du meinst. Um solche Vergleiche zu verstehen muss man auch wieder die Bands und deren Stile kennen. So oder so, irgendwie macht man es immer falsch. Am besten hört einfach jeder selber rein und soll sagen, ob er/sie dran Spaß hat.Lykathea Aflamedies-irae schrieb:Gimme! Das will ich hören![]()
Plus eine ReziIn der Tat die ideale Lösung. Dank dem Internet ist es heutzutage ja auch gar nicht schwer, an Probematerial heranzukommen. Da sagt eine MP3 mehr als tausend WorteMir ist aber klar, was du meinst. Um solche Vergleiche zu verstehen muss man auch wieder die Bands und deren Stile kennen. So oder so, irgendwie macht man es immer falsch. Am besten hört einfach jeder selber rein und soll sagen, ob er/sie dran Spaß hat.

desangel-shady schrieb:ich weiss zum teil nicht mal in welche musik-schubladen die ganzen bands und songs und alben, die ich so höre, gehören. und es ist mir auch egal.

Carved in Stone ist auch verdammt gut, obwohl nicht Metal.Boodee schrieb:vllt findet der ein oder andere hier ja noch was
cerberus, taunusheim und uhrilehto kann ich wärmstens empfehlen![]()
Hardi schrieb:Suche Bands ähnlich Scarcross.
hab ich mir gestern ma allet gesaugt und bin recht angetan 
aber ich finde cerberus ist bei weitem das ebste von der seite... "flames in the black sky" hat mich schon beim ersten hören völlig baff gemacht 