Parabola
Well-known member
- Registriert
- 3 April 2004
- Beiträge
- 3.098
- Punkte Reaktionen
- 0
uff... naja habs nicht ganz zu 100% gelesen aber beispielsweise die itemsektionen und andere abschnitte kann man getrost überfliegen ^^
hut ab, hat bestimmt arbeit gegeben - nichtsdestotrotz bin ich bei einigen dingen nicht ganz eurer meinuing
zu punkt 2.2:
Zu punkt 7.1:
zu punkt 10.2:
zu punkt 11.2:
zu punkt 12:
anyway, trotz allem eine sowohl qualitativ, als auch quantitativ ausgesprochen ausführliche arbeit die auch durch das schöne layout besticht
die wenigen verbleibenden flüchtigen rechtschreibefehler sind halb so wild und vermögen den positiven eindruck meinerseits eigentlich nicht zu mindern
soviel von meiner seite, so long und gn8 ^^
hut ab, hat bestimmt arbeit gegeben - nichtsdestotrotz bin ich bei einigen dingen nicht ganz eurer meinuing

zu punkt 2.2:
- storm als optimum? naja.. rein vom defensiven aspekt her schon möglich, ja
aber ansonsten suckt der schild doch ab...
visce hingegen wär genau für "reiche" spieler ne gute variante. wieso? reiche spieler brauchen keine resis mehr via schild (storm bietet diesbezüglich sowieso fast nix) und reiche spieler haben genug life so dass sie auch ohne dr überleben können. immerhin bringt visce im direkten vergleich mit storm auf ner lvl90 sorc im äussersten fall bis zu 472life mehr ! (14dex + 79str weniger reqs + 60life weil ein skiller ersetzt werden kann + bis zu 92% life via lvl20 bo = 472life). ob ein maxblock-char nun von 35dr oder von 400+ life mehr profitiert kann man imho nicht allgemein sagen - hängt zu stark von spielweise ab.
verglichen mit mosars bringt 1skill von visce bei dualbuilts mehr als ne rbf, zudem ist ein sockelplatz übrig
auf 1ele-builts bringt mosars @2rbf somit bissel mehr dmg als 1skill+rbf auf visce, (standartmässiges infinity auf merc welches resis sowieso in negativbereich drückt mal nicht berücksichtigt) aber dafür hat man weniger life wegen den höheren reqs.
wenn ihr also mosars so toll findet dann muss visce eigtl. genauso toll sein - da wenn man die resis ned braucht lediglich mehr life vs. bissel mehr dmg (und das auch nur auf maximal einem element) gegenüberstellen kann. was nun besser ist kann meiner meinung nach nicht pauschal beantwortet werden
anyway, das optimum hängt eh immer von restequip, spielweise/skillung ab
- zudem habt ihr magics/rares vergessen. offensiv gesehen kommt (auf 1ele-builts) nichts an einem jmod @4rbf vorbei (auch hier infinity nicht berücksichtigt) - oke ist utopisch ja rischtisch, aber auch ein 3soxx tower shield of deflection @3rbf ist offensiv gesehen stärker als jeder mosars, r8?
und offensivpotential ist eben auch nicht nur offensivpotential allein: wenn man mehr dmg via schild macht, kann man z.b. nen skiller aus dem inventar rausnehmen und durch res/life oder life/mana ersetzen ohne dmg einzubüssen; verglichen mit nem weniger offensiven schild das hingegen life/mana/resis whatever bietet - aber bestimmt nicht mehr als man best case auf 3feldern inventar rausholen kann
-und ein rare mit ed, prisma, 2soxx, abweisung, life und -req oder str bei geeignetem schildtyp würde bei weitem besser als mosars sein. auch hier ein unrealistisches beispiel, aber bereits life, 2soxx und abweisung wäre unter beachtung des restquips (bzw. resis) auch besser als mosars - somit könnte man magics/rares zumindest der vollständigkeit halber erwähnen
Zu punkt 7.1:
da stimme ich caro zu, 200fc ist bestimmt mehr als ein funbuilt - 200er FB-sosos werden (zumindest in pvp) gerne und häufig gespielt, und 200er light-onlys sind ebenso immer wieder anzutreffen. und bei beiden varianten hat man eigtl. genug „flexibilität“ was das equip betrifft - einige items sind halt pflicht, aber bei nem blockschild ist man auch auf ne gewisse selektion beschränkt und wählt i.d.r. nur zwischen 3-4 alternativen aus.
zu punkt 10.2:
- finde nicht dass distanzangriffe für sosos die grösste gefahr darstellen… geschosse brauchen zeit bis sie ankommen, nicht wie melee-attacken die eigtl. ohne richtige verzögerung eintreffen, und zudem besitzen distanzangriffe nie so eine hohe angriffsfrequenz wie nahkampfattacken, z.b. diejenige der allseits beliebten moonlords.
da fernkämpfer auch nicht überall und in grösseren mengen auftreten müsste man hier sagen dass die vorteile der rüstungen je nach gebiet und gegnerart - und nicht unbedingt charakterbuilt - variieren
zu punkt 11.2:
>> Er erleichtert durch seine Aura das Teleportieren<<
>> Die Aura braucht immer eine gewisse Zeit um Gegner einzufrieren. Für den Bruchteil einer Sekunde muss man also ohne sie auskommen<<
widerspricht sich würde ich sagen
oft ist man bereits einen screen weiter bevor die aura zu freezen beginnt - da hat man nicht immer was davon. manchmal wirkt sie sofort, und manchmal merkt man mehrere teleports nichts von der aura
zu punkt 12:
ne tanksorc (12.3 ausgenommen) würde ich zwar imho mit GA ausrüsten - mehr life durch besseren block, flexibler bei schildwahl und resis bis zu 90% ausbaubar. das verdient schon eher die bezeichnung tank, denn z.b. bei 12.1 versteh ich nicht ganz was so tank-like an einem soj sein sollte… man hat ja kein ES also wäre bk oder ein hübscher stat-ring bestimmt geeigneter - ihr geht da viel zu sehr auf dmg-lastiges equip… beim amu wären zudem noch safety-crafts mit bis zu 10% block (mit storm ~50baselife) zu erwähnen
und nen vitabuilt (12.2) würde ich jetzt nicht unter tank-sorc einordnen wollen… die paar life mehr die man als no-block sorc erreicht schaffen es bei weitem nicht einen maxblock auch nur annährend zu kompensieren. klar, mit 2k+ life hält man schon auch einiges aus aber zum tank reichts noch lange nicht…
anyway, trotz allem eine sowohl qualitativ, als auch quantitativ ausgesprochen ausführliche arbeit die auch durch das schöne layout besticht
die wenigen verbleibenden flüchtigen rechtschreibefehler sind halb so wild und vermögen den positiven eindruck meinerseits eigentlich nicht zu mindern

soviel von meiner seite, so long und gn8 ^^