- Registriert
- 2 Juli 2009
- Beiträge
- 3.642
Der Tribut
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/nachtlager-der-daemonenjaeger-3121/23986d1396204837-guide-der-tribut-eine-hommage-an-1-0-8-merri.jpg
This is not the greatest build in the world - this is just a tribute
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/nachtlager-der-daemonenjaeger-3121/23986d1396204837-guide-der-tribut-eine-hommage-an-1-0-8-merri.jpg
This is not the greatest build in the world - this is just a tribute
1. Vorwort:
Nachdem der Melee zwar noch funktioniert, aber einfach unglaublich wenig Schaden raus haut, und die Skills mit Patch 2.0 teils grundlegend geändert wurden, habe ich mich für einen neuen Build entschieden. Momentan kämpft er zwar mit Bogen und Köcher, das bringt einfach viel mehr DMG. Trotz allem hätte ich zwar gern wieder Schwert und Schild - dafür fehlt aber einfach das Dropglück.
Was kann man noch sagen? Der Build ist sehr item-lastig - 3-4 Items sind da schon gesetzt. Er braucht dafür nahezu keine Ressourcen. Je nach Skillung und Items eben.
Warum das eine Hommage ist, lässt sich leicht beantworten: Wie oben geschrieben werden ein paar Items gebraucht - diese existieren seit Patch 2.0 jedoch nicht mehr. Aus diesem Grund wird dieser Dämonenjäger wohl nie von vielen gespielt werden (können). Trotzdem kann ich es jedem nur empfehlen.
2. Skillung:
Dämonenjägerin - Spielguide - Diablo III
Zu den Skills:
Aufspießen als Mainangriff ist tadellos und macht richtig viel Schaden - leider wirkt Totgeweiht - Todfeind nicht auf Runen, die mehrere Gegner treffen - oder nur abgeschwächt. Keine Ahnung, ob das so gewollt ist oder nicht - eine Bugmeldung habe ich jedenfalls verfasst. Auch wenn man durch die Items aus 1.0.8 viel angezeigten Schaden verliert, so brilliert dieser Skill doch durch 620% (!) Waffenschaden, was ihn locker auch bei weniger DPS mit den anderen Skills mithalten lässt.
Dolchfächer kann natürlich auch mit der Hass-Rune oder anderen genutzt werden, da eine Hassregeneration de facto jedoch so gut wie gar nicht vorhanden sein wird, bietet sich die Abklingchance besser an.
Die restlichen Skills sind sehr variabel. Wie oben geschrieben wirkt Totgeweiht mit der Hassregeneration nicht auf die besseren Runen von Aufspießen - wenn man die Übers besuchen will kann man aber ruhig die letzte Rune von Aufspießen nutzen und mit Todfeind kombinieren.
Gefährte ist sowieso immer nett - besonders wenn jetzt aus der zweiten Reihe angegriffen wird. Der Rabe wäre genauso gut möglich - 1 Hass/Sekunde macht das Kraut allerdings nicht fett.
Salto ist sowieso immer brauchbar, um Gegner zu überwinden oder aus Gefängnissen zu entkommen, ist jedoch auch variabel.
Shurikenwolke ist mit 200% jetzt einfach unglaublich gepusht worden und lädt zum Kuscheln mit Monstern ein. Mitunter ein Grund, das Schwert fallen zu lassen, wenn man ohne etwas zu tun doppelt so viel Schaden zufügt als bei Bewegung.
Rache verwandelt den Dämonenjäger kurzzeitig in "Die Verkörperung der Rache", was besonders bei Bossen hilfreich ist. Auch die Runen können hier nach Belieben gewählt werden.
Bei den Passiven lässt sich auch nur das übliche sagen:
Perfektionist ist sowieso immer gerne gesehen, besonders da mir weglaufen nicht so liegt. Viel zu anstrengend

Bogenschießen ist bei Benutzen einer Fernkampfwaffe (ja - das ist Neuland für mich

Taktischer Vorteil ist praktisch, wenn man schnell durch die Gebiete gelangen will.
Grübeln habe ich beim Testen von Totgeweiht lieben gelernt. Bei 400.000 Leben erhöht es die Lebensregeneration des Charakters um satte 18.000; wenn man sowieso dank Shurikenwolke und Dolchfächer gerne inmitten von Gegnern steht, ist Grübeln somit einfach unschlagbar.
Auslese ist dann sinnvoll, wenn ein SoJ mit Kälteschaden verwendet wird, und gleichzeitig auch noch Aufspießen mit der Rune Schwere Wunden, dann wird der Schaden nämlich jedes Mal um 20% erhöht und die Gegner (dank SoJ) auch noch verlangsamt.
Leichte Beute eignet sich besonders gut gegen Bossgegner oder zum Vernichten der Bosse, die dem Dämonenjäger nach Untergang der Diener alleine gegenüberstehen.
Hinterhalt ist sehr nützlich, um auf Normal zu farmen, da die Gegner da ohnehin oft geonehittet werden.
Natürlich kann auch mit Vorbereitung - Strafe in Verbindung mit Disziplin-Regenerierenden Passiv-Fertigkeiten gespielt werden, um mehr Freiheit bei der Itemwahl zu haben.
3. Stats und Items:
Für die Stats möchte ich nur kurz meine posten:
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/nachtlager-der-daemonenjaeger-3121/23992d1396204860-guide-der-tribut-eine-hommage-an-1-0-8-stats.jpg
Gleich mal vorweg: Mit der Abschaffung des Auktionshauses ist es sicher schwer, an derartige Items heran zu kommen - auch wenn mir das schon zu Zeiten des AHs nur schwer möglich war, und in den letzten Tagen hätte ich zwar verzweifelt nach Verbesserungen gesucht, diese jedoch nicht gefunden.

Hierbei geht es um folgende 4 Items, die mit Patch 2.0 NICHT(!) mehr gefunden werden können, da die Eigenschaft gelöscht wurde!
Maras Kaleidoskop
Schädelgriff
Stein von Jordan
Natalyas Umarmung oder ein vergleichbarer Umhang.
Was diese 4 Items verbindet, ist folgende Eigenschaft:
Reduziert die Ressourcenkosten von 'Aufspießen' um 1–5 Hass (Nur Dämonenjäger)
Da Aufspießen seit Patch 2.0 "nur noch" 20 Hass kostet, ermöglichen es diese vier Items, den Skill dauerzuspammen. Möglich wäre es auch noch, auf eines der 4 Items zu verzichten und stattdessen die Hassregeneration zu erhöhen. Wie oben schon erwähnt wirkt Totgeweiht leider nicht auf alle Runen von Aufspießen - das sollte immer beachtet werden! Sofern der Hass-Haushalt noch irgendwie passt, kann man auch auf mehrere der Gegenstände verzichten.
Zu erwähnen ist noch Locktuch, das ebenfalls die Kosten von Aufspießen senken kann, wie hoch, ist mir allerdings (noch) nicht bekannt

Alle anderen Items sind nach belieben selbst wählbar und sollten sich an die Spielweise anpassen, da viele Items durch neue Fähigkeiten glänzen, wer beispielsweise gerne öfters Dolchfächer einsetzt, ist mit dem Wickeltuch des Seelenernters sicher gut bedient! (Anmerkung: WdS hat nur 5 magische Eigenschaften, keine 8!)
Auch langsame Waffen sind eine Möglichkeit, die Kosten von Aufspießen im Verschmerzbaren Bereich zu halten.
4. Das Potential:
Wer sich meinen Dämonenjäger ansieht, wird bemerken, dass selbiger mit mickrigen 246k DPS herum gurkt. (Ingame sind es jedoch schon mal 321k)
Dies klingt jedoch schlimmer als es ist, da unser Hauptangriff mindestens 620% Waffenschaden verursacht! Das ist eine solche Menge, dass er bei Runen gegen mehrere Gegner einen Schaden von 2,5 Millionen verursacht!
Und das ohne den 30% Schadensbonus des Wolfs oder Todgeweiht!
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/nachtlager-der-daemonenjaeger-3121/23990d1396204853-guide-der-tribut-eine-hommage-an-1-0-8-aufspiessen.jpg
Auch Dolchfächer schafft derartige Spielchen locker und crittet gut und gerne mit 4,7 Mio:
http://planetdiablo.eu/forum/anhaenge/nachtlager-der-daemonenjaeger-3121/23988d1396204844-guide-der-tribut-eine-hommage-an-1-0-8-faecher.jpg
Der Dämonenjäger hat also immenses Potential, auch nach dem Patch und auf lvl70- 620% Schaden sind einfach bemerkenswert hoch.
Danke fürs Lesen, und ruhig mal ausprobieren. Aufspießen ist einfach total unterschätzt! Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.

mfg Estragon