• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

guided oder strafe für bosse

JustDemons

Mitglied
Registriert
17 Februar 2005
Beiträge
238
ich möchte meine bowie hinsichtlich baal und dia mal etwas optimieren!
welche skill würde da mehr schaden machen guided max oder strafe max? wenn ich umher laufe benutz ich eh meist multi.. in erstrter linie is die frage wirklich nur auf aktbosse bezogen!!

ich gehe bei beiden mit max speed und ofc gleichem bogen aus. bei strafe weiss ich das da nur jeder 3. pfeil sitzt? das heisst bei 10 pfeilen 3 1/3 richtig?

joa das wars erstmal an fragen!

aso ich habe kein amp an bord.. das würde strafe evtl ja begünstigen...
 
GA ist besser weil du bei strafe zu lange an einem Punkt steht und dich dia dann in ruhe brutzeln kann;)

außerdem hat Strafe ein next-hit-delay also macht nicht jeder pfeilschaden am gegner und da strafe AR-abhängig ist kannste auch nicht sicher sein den dicken so gut zu treffen
 
Der GA ist dort in den meisten fällen geeigneter. Nur mit einer hinreichend langsamen Waffe (sprich Armbrust) ist Strafe auch hier geeignet, da dann das Hext Hit Delay weniger schwer wiegt.
 
ich habe den angeskillten GA früher bei Diablo ausprobiert und damit nix weiter
gebracht.
Als Straferin bin ich Streuen gewohnt und deshalb setze ich es auch für die
Bosse ein. Dem Strahl - wenn er kommt - durch a bissl mehr Laufen
ausweichen; und wenn ihn die Blocker beschäftigen, ganz simpel draufstrafen.
Den Lock muss man halt berücksichtigen und rechtzeitig neu positionieren.
Klappt eigentlich so ganz prima und ist, wie so oft, auch antrainiert.

Ist GA gscheiter/besser? Ists Geschmacks-/Gewohnheitssache?
 
Jeder zweite Strafepfeil sollte sitzen, da das nhd von 4 ticks nur jeden zweiten Pfeil blockiert.
Siehe auch im Strafeguide.

Sind beide Skills gemaxt, bieten sie ungefähr gleich viel OWed, allerdings hat Strafe noch den 3/4-Malus.

Guided Arrow greift optimalerweise mit 7 fpa an und trifft zu 95%, also treffen im Durchschnitt pro Sekunde 25/7*0,95= 3,39 Pfeile. Bei 8 fpa sind es nur 2,97 Stück.

Strafe greift mit 3fpa an, wegen des nhd entspricht das einem 6fpa-Angriff.
Triffst du zu 95%, dann kommen pro Sekunde im Schnitt 25/6*0,95 = 3,96 Pfeile beim Gegner an, die aber nur drei Viertel des GA-Schadens machen, effektiv also so viel Schaden machen wie 3,96*0,75 = 2,97 Pfeile mit vollem Schaden.
Das zeigt: Selbst mit bestmöglicher CtH macht Strafe nur so viel Schaden wie ein 8fpa-GA. (Tatsächlich sogar ein klitzeklein wenig mehr, weil Strafe bei gleichem Level 5% OWed mehr bietet. :) )

Allerdings: Hat man die Freiheit und den Platz, eine langsame Armbrust zu tragen, die mit 5fpa streut, dann kann man 5*CtH Pfeile pro Sekunde an den Gegner bringen.

Jetzt wird alles ein wenig unrealistisch: Harmony in einer GA greift bei weniger als 26 ias auf der Ausrüstung wirklich mit 5fpa an. Für eine Koloss-Armbrust ist ein ias-Bereich von 11-41 der richtige, um mit 5 fpa zu streuen. Diese haben aber eine maximale Sockelanzahl von 6, was es schwieriger macht, einen passenden Rohling zu finden.
 
Bei strafe musst du eben auf das Next Hit Delay achten, außerdem hast du ja nur eine gewisse Trefferchance (optimalerweise natürlich 95%).
Beim GA dagegen triffst du immer und es gibt kein NHD. Und da die Pfeile um die Ecke fliegen können, macht es Stellungsspiel möglich, bei dem man nicht getroffen wird
Ich würde also GA verwenden, damit bist du auch etwas "mobiler".

Mit strafe bekommt man das sicher auch sehr gut hin, das würde ich aber nur nutzen wenn ichs auch gemaxt habe. Extra strafe für die Bosse zu skillen würde ich nicht tun.
 
Imo wird spätestens bei sich bewegenden Gegnern der GA besser.

Wenn der Dackel mal wieder durch die Gegend hoppelt, geht da schonmal ne Strafe-Salve oder zwei verloren.
 
karl_k0ch schrieb:
Guided Arrow greift optimalerweise mit 7 fpa an und trifft zu 95%, also treffen im Durchschnitt pro Sekunde 25/7*0,95= 3,39 Pfeile. Bei 8 fpa sind es nur 2,97 Stück.
Ohne Block trifft GA aber zu 100%. :) Diablo hat 50% Block auf Hell und Baal 55%.
 
FA macht am meisten Schaden, sofern man eine ordentliche Trefferquote hat.
 
Das braucht dann aber gleich wieder soviele Manatränke :/

Find ich immer doof.
 
Nach nem Aktboss geht man eh in die Stadt...
 
Naja, aber normalerweise braucht man doch garnicht erst Manatränke. Sind doch nur Bosse, wo man mit Leech und Maek nicht mehr weiterkommt.
 
DerBK schrieb:
Wenn der Dackel mal wieder durch die Gegend hoppelt, geht da schonmal ne Strafe-Salve oder zwei verloren.

Stimmt, ein hoppelnder Dia und Strafe ist mühsam.
Bei ordentlichem Schaden, hohem AR und schneller Strafefolge merke ich
keine Treffer-/Leechprobleme.
Allerdings alternativ "FA "als rein phys. Straferin bis dato nicht angedacht...:confused:

Seit wann fliegt der GA wieder um die Ecken?
 
sucinum schrieb:
FA macht am meisten Schaden, sofern man eine ordentliche Trefferquote hat.

Das stimmt allerdings nur wenn man die gegnerischen resistenzen nicht beachtet. Dadurch das Dia und Baal 45% / 50% phys res und 50% kälte res aber nur 0% magieresitenz haben, kann MA auf ner standart wf-ama (mit forty und so ) mehr schaden machen als FA. Für ganze 0 mana und 20 skillpunkte weniger :p

Wobei ich persönlich auch fast immer GA benutze, was aber auch am lvl meiner chars liegt, mit lvl 80 kann man noch soviel dex und ar haben, die trefferchance wird nur bei knapp 80% liegen. Und lange stehen bleiben mag ich bei den bossen auch nicht wirklich :D
 
>>Das stimmt allerdings nur wenn man die gegnerischen resistenzen nicht beachtet. Dadurch das Dia und Baal 45% / 50% phys res und 50% kälte res aber nur 0% magieresitenz haben,

Aber 1% konvertierter Schaden pro Skilllevel ist schon bisschen wenig. Klar läppert sich das, wenn man einige Skillboni darauf hat und ist dann tatsächlich eine gleichwertige Alternative in diesem Fall, aber einfach nur so angeskillt eben nicht.

>>kann MA auf ner standart wf-ama (mit forty und so ) mehr schaden machen als FA. Für ganze 0 mana und 20 skillpunkte weniger :p

Standard-Bowie ist mit FA, ohne FA ist ein "HandaufmRücken-Konzept".
 
Das stimmt allerdings nur wenn man die gegnerischen resistenzen nicht beachtet. Dadurch das Dia und Baal 45% / 50% phys res und 50% kälte res aber nur 0% magieresitenz haben, kann MA auf ner standart wf-ama (mit forty und so ) mehr schaden machen als FA. Für ganze 0 mana und 20 skillpunkte weniger

Dafür hat FA den Vorteil, dass er nicht geblockt werden kann, zumindest diese komische blaue Wolke.
 
grillberty schrieb:
Dafür hat FA den Vorteil, dass er nicht geblockt werden kann, zumindest diese komische blaue Wolke.

Manchmal kommt sogar eine Wand dazu ;)
 
Zahnrad schrieb:
Ohne Block trifft GA aber zu 100%. :) Diablo hat 50% Block auf Hell und Baal 55%.

Dann stehen in dem im Sticky gelinkten Guide von Salina falsche Informationen:
GA / Guided Arrow/ Gelenkter Pfeil:
Ein Pfeil der dem Monster folgt und zu 95% trifft. Sucht und verfolgt jedoch nur Monster die auf dem Bildschirm sind. Seit 1.10 muss ist die Suchfunktion des Pfeiles jedoch bei weitem nicht mehr so gut. Am besten ist es wenn man wie üblich mit dem Cursor über dem Monster ist wenn man schiesst.
 
Solltest halt auch mal weitere Quellen suchen und nicht einfach alles als richtig hinnehmen, nur weil es hier irgendwo im Forum steht.
 
Aus Librarians FAQs:

Oft ist fälschlicherweise zu lesen, Schildschlag und Lenkpfeil unterlägen der Beschränkung der CtH Formel hinsichtlich der minimalen (5%) und maximalen (95%) Trefferwahrscheinlichkeit. Das ist Unsinn. Es gibt nicht 'ein bißchen autohit', wenn die Formel nicht zur Anwendung kommt, gelten natürlich ihre Einschränkungen auch nicht

Nachzulesen hier
 
Zurück
Oben