• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gute 5.1 Boxen ?

LoD_DeLuXe schrieb:
.... liebe harten Bass und relativ laute Musik .....

.... die Z5500 gespart.

irgendwie ein Widerspruch in sich. Die Z5500 hat einen Subwoofer und damit bauartbedingt keinen wirklich harten Bass. Ein Subwoofer schiebt die Luft hin und her und kann Dir bei entsprechender Leistung das letzte Bier in Deinem Magen plätschern lassen. Das ist jedoch von der Bauart her ziemlich träge und damit ganz bestimmt kein harter Bass. Wenn man schon schon einen Tiefbassspeaker haben will, der trockenen, harten Bass erzeugen kann, dann sollte man eher über ein Horn nachdenken.
Und anständige drei-Wege-Boxen bieten allemal einen trockeneren, härteren Bass als ein Subwoofer-System.

Ich wollte die Teufelboxen da sie mir ein wenig unkomfortabler als die Logitechboxen schienen nicht. Außerdem konnten sie nicht so viele Anschlussmöglichkeiten wie das Controlpanel der Z5500 bieten.

Der Bass ist brachial und ich kann echt nichts negatives sagen außer dass das Paket SEHR, wirklich SEHR schwer ist. Das Problem haste jedoch nur einmal ;)

Zum einen will der Threadersteller inzwischen lieber ein anständiges Stereosystem, weil er lieber Musik hört als 3D-Gerumpel für Games. Zum anderen ist eine gute Basswiedergabe nicht das einzige Kriterium.

Ich habe die Z5500 vor einiger Zeit mal probegehört. Sie ist weder laut noch gut. Die Satelliten haben große Probleme mit tieferen Tönen, die der Subwoofer noch nicht ausgibt, ausserdem trennt das Bassmanagment in meinen Augen viel zu hoch. Höhen, so grob geschätzt ab etwa 1-2kHz, klingen unerträglich schrill, regelt man das raus, klingt die ganze Anlage nur noch matschig. In meinen Ohren ist die Logitech ein sehr unausgewogenes System mit einigen (auch für nicht-HiFi-Puristen) deutlich hörbaren Schwächen.
Und für einen Digitalverstärker aus dem Standardregal hat die Anlage eine unverhältnismäßig hohen Klirrfaktor.
Die von Dir ungeliebte Teufel (ich habe die Concept F probegehört) klingt da wesentlich ausgewogener.

Das gute Boxen ihr Gewicht haben, ist absolut normal. Dabei ist die komplette z5500 mit etwa 27kg für alles zusammen noch ein richtiges Leichtgewicht. Bei mir wiegt eine der beiden Stereoboxen alleine deutlich mehr.

Logitechboxen sind wie ein VW Golf - Es gäbe evtl. besseres oder billigeres aber sie bieten ein solides Gesamtpaket zu einem akzeptablen Preis :)

Die Logitechboxen sind durchweg PC-Bürospeaker. Vergleichbar bestenfalls mit einer billigen Reisschüssel, mit Golfniveau haben die rein gar nichts zu tun.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist die beste Lösung für den Low-Budget Bereich (~300€) immer noch ein paar anständige Stereokopfhörer. Eine gute Frequenzabdeckung, Leistung ist eh ehr vernachlässigbar, und mal ganz ehrlich, wirklich Musik hören tut man nicht, wärend man in der Wohnung rum turnt, sondern entspannt in seinem Lieblingssessel. Wer sich einfach nur nebenbei passiv berieseln lassen möchte kann auch für 50€ beim Aldi zugreifen.

mfg
KingNarg
 
Jo danke für eure Antworten noch einmal... ^^
Ich will halt relativ laute Boxen haben, sozusagen ein kleinkrieg zwischen Nachbarn. Die Boxen sind ca. 50 cm von mir entfernt und sollten auch ziemlich leise werden können (was eigentlich normal ist).
Nun zu meiner Frage:
Ich mag auch ein bisschen Bass kommt auf die Boxen an und mein PC steht auf einem Tisch bzw. mein Monitor ;o)
Also ich will das so haben das die Stereoboxen halt neben den Monitor stehen und ein Subwoofer unter dem Tisch ist. Könnt ihr mir vllt was empfehlen von 100 - 200 € und es ist mir egal was für eine Marke hauptsache sie gefallen euch oder sie sollten zur "Erklärung" passen ;)
mfG
DefJam

P.S. Sry aber ich beherrsch die Zeichsetzung nich ganz ich setze lieber kein Komma als eins zu viel ^^

P.P.S. Auf Anfrage könnt ich auch ein paar Bilder von dem Raum hochladen wo sie drinstehen so könnt ihr euch vorstellen wie das Aussehen soll :)
 
Was hat dir bisher google verraten können?
Eine Frage in ein Forum reinschmeißen kann ja jeder :rolleyes:
 
Nur damit wir nicht aneinander vorbeireden.

Wenn man es richtig laut haben willst, dann kauft man sich sowas als sehr preiswerte Einstiegsklasse, das passt aber nicht auf den Schreibtisch. Außerdem brauchst Du dann noch einen Mixer dazu.

Irgendeine Klingelling-2.1-Anlage ist eine vom Marketing erfundene "Du hast jetzt auch einen Subwoofer"-Pseudo-Technik. Es ist so ziemlich das suboptimalste was man sich zulegen kann. Hinzu kommt, was viele nicht wissen oder wahrhaben wollen, daß Subwoofer nichts unter einem Tisch zu suchen haben, sondern grundsätzlich ein Eckchen weg stehen sollten. Außerdem sollte man tunlichst vermeiden, das ein Subwoofer einen direkt anstrahlt, jedenfalls wenn es oft über Stunden geht.

RAT198 und ich sprachen von Stereoboxen zum Musikhören. Daß sind genau zwei Stück. OHNE zusätzlichen Subwoofer.

Und wenn wir schon über solche Spässchen wie Nachbarn ärgern sprechen, ein Subwoofer nervt alle im Haus, nicht nur den Nachbarn nebenan. Und es ist eine selten dämliche Methode, seine Streitigkeiten mit anderen auszutragen.
 
Google bzw. Amazon hat mir nichts gesagt da ich nicht weiss worauf ich ausschau halten soll ...
Wenn ich richti viel Kohle hätte würd ich mir ein "kleines Tonstudio" bauen, da ich leider keine Knete hab greif ich einfach auf Stereoboxen zurück die LAUT werden können. Nicht Partylautstärke sondern einfach nur LAUT.

Wenn ich es RICHTIG laut haben will dann werd ich die Teile bestimmt nich an den PC anschließen sondern über Plattenspieler und Mischpult etc. So könnte ich nich den Nachbarn ärgern sondern die Nachbarschaft und ich will nur das die Boxen etwas lauter werden können und sich dann auch noch gut anhören...
Und virusette ich kann nicht sehen was du mir zeigen willst. Da du es in einem Warenkorb "hineingesteckt" hast und mein Browser die Seite nicht aufrufen kann...
mfG
DefJam

Wieso darf ein Subwoofer eigentlich nicht einen DIREKT "anstrahlen" ? Was verstehst du unter ''anstrahlen'' ? Alles unter 80 khz kann man eh nich orten ...
das hab ich noch nie gehört, das ein Subwoofer nicht direkt "anstrahlen" darf. Vielleicht wenn man die ganze Zeit laut hört was man eh nich soll ....

Alternativ such ich mir einfach 10 Euro Dinger von Speed-Link oder Terratec oder Hama oder schiess mich tot und gut is... . Sind dann zwar nich das was ich haben will aber wenn ich nichts halbwegs gutes finde naja

Also: Die Boxen sollten bisschen Laut sein, Etwas größer dürfen die sein und über 300 Euro sollte sie nicht kosten falls noch was dazugekauft werden muss kann ich mich damit abfinden ich schau mal ein bisschen

P.S. XYZ: Ich krieg wahrscheinlich welche von meinen Bruder mal schauen, könnt ihr mir wenigstens EINMAL Stereo Boxen empfehlen ? O_o
 
Def-Jam schrieb:
Und virusette ich kann nicht sehen was du mir zeigen willst. Da du es in einem Warenkorb "hineingesteckt" hast und mein Browser die Seite nicht aufrufen kann...

Schei... Conrad. Aber es war eine kleine PA-Anlage mit Boxen groß wie ein Schuhschrank.

Wieso darf ein Subwoofer eigentlich nicht einen DIREKT "anstrahlen" ? Was verstehst du unter ''anstrahlen'' ? Alles unter 80 khz kann man eh nich orten ...
das hab ich noch nie gehört, das ein Subwoofer nicht direkt "anstrahlen" darf. Vielleicht wenn man die ganze Zeit laut hört was man eh nich soll ....

Anstrahlen heißt, daß du direkt den Luftstrom abbekommst. Also Dich in der effektivsten Schallabstrahlungrichtung der Box befindest. Bei bloßen Schallwellen ist mir unterhalb der Schmerzgrenze nichts gefährliches bekannt.
Wenn Du hingegen den Luftstoß ständig abbekommst, den ein Subwoofer von sich gibt, dann sieht die Sache anders aus. Siehe die Krankheiten, die auf monotonen rythmischen Erschütterungen beruhen.

Außerdem klingt es in der Regel richtig beschissen.

Alternativ such ich mir einfach 10 Euro Dinger von Speed-Link oder Terratec oder Hama oder schiess mich tot und gut is... . Sind dann zwar nich das was ich haben will aber wenn ich nichts halbwegs gutes finde naja

Also: Die Boxen sollten bisschen Laut sein, Etwas größer dürfen die sein und über 300 Euro sollte sie nicht kosten falls noch was dazugekauft werden muss kann ich mich damit abfinden ich schau mal ein bisschen

Die Firma Eltax stellt annähernd hifi-taugliche Soundsysteme her. Von der Zusammenstellung wäre es bei Deinem Budget wohl ein Acura AMP-70-Verstärker und ein Paar Monitor III - Boxen. Die Boxen strahlen den Bassreflex allerdings nach unten ab und sind deshlab kaum für den tisch geeignet. Alles zusammen mit ein paar Boxenkabeln für etwa 300,--. Hat zweimal 50W Leistung und einige sehr gute Kritiken.

RAT198, was meinst Du dazu?

Alternativ ein Kompaktsystem im der 200-300 EUR-Klasse.
 
virusette schrieb:
[...] RAT198, was meinst Du dazu? [...]

Ich mein, daß der Beitrag hier langsam ausufert :clown:

Eltax habe ich schon gehört, für den Preis kann man nichts dagegen sagen. Klangwunder sollte man nicht erwarten, aber auch nicht jeder ist überhaupt fähig zwischen Klang und Geräusch zu unterscheiden. Letztendlich hören viele überhaupt keinen Unterschied zwischen zB Eltax und einer Mittelklasse-Anlage wie zB Pioneer, Sony, Yamaha und JBL oder Quadral Lautsprechern. Wenns teurer wird bekommt man gelegentlich sogar zu hören, daß der Klang schlechter sei. Viele vermissen dann einen "wummsigen" Bass und sind irritiert das Instrumente einzeln erkennbar sind und nicht als Klangbrei durch die Lautsprecher gequetscht kommen.

Aber solange der Thread-Ersteller Lautsprecher übers Netz kaufen will anstatt sich selbst mal ein paar Systeme anzuhören und mehr Wert auf "Lautstärke" denn auf Klang legt können wir ja noch ein paar Seiten schreiben :D

Vielleicht wären ja auch Auto-Lautsprecher eine Alternative? Die sind mit beeindruckenden Watt-Zahlen schon für kleines Geld zu bekommen und von Haus aus eher auf Lautstärke ausgerichtet. Durch die niedrigere Impedanz von meist nur 4 Ω sind sie an den üblicherweise verwendeten 8 Ω Ausgängen von Heimverstärkern dann noch einmal ein gutes Stück lauter.
 
Aber solange der Thread-Ersteller Lautsprecher übers Netz kaufen will anstatt sich selbst mal ein paar Systeme anzuhören und mehr Wert auf "Lautstärke" denn auf Klang legt können wir ja noch ein paar Seiten schreiben :no:

DAS hab ich nie geschrieben! Ich habe nur geschrieben das die Boxen etwas lauter werden sollen und sich auch noch gut anhören sollen. Und wenn ihr jetz nur in mein Profil geschaut habt und jetz denkt uuuhh der is 15 das isn Troll da muss ich euch leider enttäuschen.
Ich habe versucht höflich sein mit der Frage
Kennt vielleicht irgendjemand gute 5.1 Boxen die sich gut anhören ?
Ihr 5.1 Boxen sind scheisse für Musik da Musik meisten Stereo aufgenommen worden wurde.
Jetz auf die Idee zu kommen das man auch noch 3 Boxen ausschalten könnte nur für Musik hören aber das will ich euch nicht unterstellen... ich habe ja selber geschrieben das ich hauptsächlich damit Musik hören will.

Dann frag ich halt nach Stereo Boxen die sich einigermaßen gut anhören und einigermaßen Laut werden können. Vielleicht hat wer DAMIT gute Erfahrungen gemacht und kann mir welche empfehlen. NEIN
"Und wenn wir schon über solche Spässchen wie Nachbarn ärgern sprechen, ein Subwoofer nervt alle im Haus, nicht nur den Nachbarn nebenan. Und es ist eine selten dämliche Methode, seine Streitigkeiten mit anderen auszutragen."
Muss ich mir so ne Kacke anhören. Vielleicht hab ich das auch etwas radikal beschrieben mit "KLEINKRIEG", es ist halt so: Er nervt mich mit seiner Musik (Techno) und dann nerv ich IHN halt mit MEINER Musik. Ich hab ihn darauf schon einmal angesprochen, aber er hat die Musik noch lauter gemacht. Also versuch ich mich halt zu wehren.
Er hat NUR laute Boxen. Qualitativ geht da NICHTS man hört ein Rauschen während die Musik abgespielt wird und die Musik wird nicht so abgegeben wie sie aufgenommen wurde.
Jetz hab ich halt in einem Laden gefragt die solche Boxen verkaufen (Studiokram etc.) Und ich den Verkäufer zufällig kenn (Mein Bruder). Da ich weiss das er immer das beste verkaufen würde und nicht so ne billige Kacke vertrau ich halt jetz auf ihn und Versuch etwas von ihm zu kriegen. Zwei gebrauchte Studiomonitore 100€ .

Und wenn ich es RICHTIG laut haben will dann hätte ich mir nicht für 1500€ einen Computer gekauft, (ich hätte dann auch nicht in einem FORUM gefragt) sondern meinen Bruder da er solche Sachen verkauft.

Falls ich noch was ausgelassen habe > PM
Ansonsten kann der Thread geschlossen werden.

@virusette: Ich habe einen Kollegen gefragt der einen ziemlich ''fetten'' Subwoofer bei sich zu Hause hat. Ihn über Stunden mit ihm hört und der Subwoofer "strahlt" ihn an. Er hat auch ziemlich viel Ahnung und weisst du was er gesagt hat ? Man könne sich mehr Schaden bei einem Handy holen...

mfG
DefJam
 
Def-Jam schrieb:
Vielleicht hab ich das auch etwas radikal beschrieben mit "KLEINKRIEG", es ist halt so: Er nervt mich mit seiner Musik (Techno) und dann nerv ich IHN halt mit MEINER Musik. Ich hab ihn darauf schon einmal angesprochen, aber er hat die Musik noch lauter gemacht. Also versuch ich mich halt zu wehren.

Dann nimm ein paar gute Kopfhörer. Einerseits umgehst Du den Kleinkrieg, andereseits hörst Du weniger vom Techno.

@virusette: Ich habe einen Kollegen gefragt der einen ziemlich ''fetten'' Subwoofer bei sich zu Hause hat. Ihn über Stunden mit ihm hört und der Subwoofer "strahlt" ihn an. Er hat auch ziemlich viel Ahnung und weisst du was er gesagt hat ? Man könne sich mehr Schaden bei einem Handy holen...

Wenn er meint, soll er damit glücklich werden.
 
Ich hab ja ein Headset mit halbwegs guten Sound 15 € Speed-Link nicht perfekt aber es geht.
Und TROTZDEM höre ich die Musik noch und zu laut will ich nich machen da das auf Dauer schadet...
mfG
DefJam
 
Wenn ich auch nur das Wort Headset in diesem Zusammenhang höre. Grausel. Was Du brauchst sind ein paar gekapselte Kopfhörer. Z.B. solche hier.

Wenn Du es lauter haben willst als mit Kopfhörern, dann muß die Anlage mindestens denselben Schalldruck bringen und das sind dann in der Regel etliche hundert Watt. Und die sind dann genauso schädlich fürs Gehör wie zu laute Kopfhörer.

Wenn der Nachbar so extrem ist, dann läßt man die Polizei und den Vermieter das Problem klären.
 
Zurück
Oben