Intel P4 1.7 Ghz Proz., 1 GB Infinition-Speicher, 160 GB Seagate Festpl., 17" 96 Khz Highscreen-Mon., HP Tintenstr.-Dr., hochaufl. Scanner, Erw.-K. f. PCMCIA f. Lapt.-Steckk, sehr v. zusätzl. Markenkomponenten für 190€
Also ich durchleuchte das mal etwas. das Ding riecht für mich nach einem Vobis Angebot, eng um 1k Euro seinerzeit.
1,7 GHz Einkerner, der auf 1Gb Speicher zurückgreift. Geduldige Naturen schneiden darauf noch Videos, Abends beauftragen und nächsten Mittag das Ergebnis ansehen.
Die 160 GB könnte unwesentlich jünger sein als die übrigen Komponenten. Trauen würde ich dem Teil aber nicht mehr, zumindest nicht als Systemplatte oder für wichtige Daten.
17" Röhre. Da musst Du bedenken, dass die Dinger auch altern. Das ist ne Kathodenkanone, die durch Löcher auf deine Augen schießt. Tut sie das korrekt und schnell geht es noch. Da das Ding aber mechanische Komponenten hat, die verschleißen, lass es lieber. Die Gelben Binden mit schwarzen Punkten sind nicht wirklich stylisch.
Hochauflösende Scanner des selben Jahrgangs sind heute ... Neue Multifunktionsgeräte für Einsteiger bekommst Du um 60 - 70 Euro. Drucker, Scanner und Kopierer in einem.
PCMCIA, gut, wers braucht ...
"sehr v. zusätzl. Markenkomponenten" ist mir jetzt doch schleierhaft. Könnte das eine Büromaus des Jahrgangs sein? Von MS oder Logitech evtl. ?
Dazu kommt, dass ich befürchte, dass auch das Netzteil nicht mehr wirklich gut ist, vom Gehäuse und den Lüftern mal ganz abgesehen.
für 190€ <- leg da zwei Hunderter drauf, dafür bekommste dann schon einen neuen Einsteigerrechner, + 100 nen Flatscreen dazu und fertig isses.
190 für die Kiste geht gar nicht. Allenfalls ne Flasche Bier.
MfG Rainer