• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Haare permanent färben...

L3oric

Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
219
Abend zusammen. :hy:
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, meine Haare dauerhaft schwarz zu färben. Denke das steht mir einfach besser, außerdem kann ich meine dunkelblonden Zotteln nach 20 Jahren langsam nicht mehr sehen. Nachdem ich bisher zu faul war, will ich das jetzt endlich in Angriff nehmen.
Allerdings bin ich etwas unschlüssig, genauer, ich habe mal wieder keine Ahnung von nix... das fängt schon an bei der Wahl des richtigen Färbemittels. Was gilt es denn dabei zu beachten, oder beim Färben selbst, abgesehen von den Gebrauchsanweisungen, versteht sich?
Dass eine permanente Färbung nicht rückgängig zu machen ist und rauswachsen muss, wenn man es nicht mehr haben will, ist mir klar. Irgendwelche Hinweise/Empfehlungen/Erfahrungen? Extra zum Frisör gehen will ich übrigens nicht unbedingt, erstens wird mir das zu teuer, zweitens würde ich zukünftiges Nachfärben ohnehin selbst in die Hand nehmen.
 
Naja in die Drogerie gehen, ein Haarfärbemittel deiner Wahl kaufen, die Farbe steht ja schon fest und los gehts.
Denke mit den üblichen Verdächtigen machste nix Falsch, gesund ist es eh in keinem Fall ;)
Und dann halt aufpassen dass du die Farbe nur in deine Haare tust und nirgends sonst hin, die bekommst du nie wieder aus irgendwas raus ^^
 
Hm, würde es auch einfach schon sowas tun? Eine non-permanente Farbe wird man sich doch nicht einhandeln können solange man halbwegs aufpasst und sich nicht total dämlich anstellt?
Und, hat jemand zufällig Erfahrungen im Barthaar färben? Bin mir noch nicht sicher ob ich meinen roten (natürlich rot) Bart beibehalten, färben oder komplett abrasieren soll. Ersteres ist bisher mein Favorit, alle paar Tage den Bart färben stelle ich mir ziemlich ätzend vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das von Amazon ist zur Farbrückgewinnung bei grauen Haaren. Geh lieber in den Laden und kuck dir die normalen Färbemittel für die Farbe Schwarz an. An der Seite oder so ist immer vermerkt ob die permanent sind oder nicht.

Spezielles Shampoo brauchst du nicht, würd ich mir aber trotzdem holen, kostet genausoviel wie andere und wäscht warscheinlich weniger Farbe raus.
 
Geh zum Friseur deines Vertrauens und lass dich da beraten was so was angeht... ich habs nich bereut als ich meine mal gefärbt hatte (dunkelblond->signalrot allerdings^^).
 
Ich hab sie mir letztens auch Schwarz färben lassen, so ein blau-schwarz, da sieht man dann auch wirklich nur einen minimalen blau-schimmer durch (find ich persönlich nochn stück schöner). Normal steht eigentlich alles in der Anleitung, dazu brauchst du auch noch ein Colorshampoo, da ansonsten die Farbe irgendwann verblassen kann. Am Anfang auch nicht unbedingt die weißen Handtücher zum Kopf trocknen nehmen (Hab da jetzt auch ein schönen permanenten Fleck drin ^^, halt nur die ersten 2 Wäschen danach). Sonst kannst sie eigentlich ganz normal wie immer stylen ohne groß rücksicht zu nehmen.

Mfg
 
Also von Blond auf Schwarz zu färben sollte relativ unproblematisch selbst zu machen sein.

Von Dunkel (braund oder schwarz - natur) auf hellblond (gefärbt) wäre das problematischer.
Habe ich einmal selbst versucht, nie wieder.
Auf der Beschreibung stand in etwa zu lesen...durchläuft mehrere Rot-Töne bis der gewünschte Blondton erreicht ist.
Hm, nach ein paar Tagen hatte ich mich dann an die rosa Haare gewöhnt;-)
 
Also von Blond auf Schwarz zu färben sollte relativ unproblematisch selbst zu machen sein.

Das schon,
nur ich will jetzt nicht sagen das es hässlich aussieht, aber wenn die Haare dann wieder langsam nachwachsen sieht man ja das blonde dann unter den schwarzen Haaren, das sieht von weiten aus als wär da glatze :D. Da der Kontrastunterschied dann doch ziemlich heftig ist. Habe aber bisher nur 1 Beispiel dafür gesehen, also heißt nicht das es bei jedem dann so ist.
 
Also von Blond auf Schwarz zu färben sollte relativ unproblematisch selbst zu machen sein.
Eben nicht.

Geh zum Fachmann. Wenn du Pech hast, dann reagiert deine Haarstruktur mit dem Färbemittel so, dass du am Ende einen Grünstich im Haar hast.
Und wenn du Glück hast, schlägt das Färbemittel gar nicht an...

ehe du da halbwegs das richtige Mittel gefunden hast, hast du dir
a) nicht nur dein Haar kaputt gemacht
b) zig seltsame Haarfarbevarianten durchgemacht
c) viel Geld verloren

Nur der Fachmann weiß, wieviel Bleichmittel dein Haar braucht und verträgt, nur der kann dir nach dem färben das Haar optimal nachbehandeln, damit die nicht brüchig / trocken werden oder sofort die Farbe wieder verlieren.

Wenn du an sich zu trockenen Haaren neigst, wirst du eh Probleme haben, da Farbe reinzubekommen.

Und ein vernünftiges Shampoo gibts auch nur im Fachhandel. Empfehle da von Schwarzkopf das Systeme professionelle - Color Saver Shampoo.
Im Supermarkt erwerbares Shampoo enthält nur Weichmacher und ist so stark verdünnt, dass dir da sämtlich "Zusatzstoffe" gar nüscht bringen, außer, dass das Haar beschwert nach unten gedrückt wird.
Oben genanntes Produkt ist zwar etwas teurer, dafür brauchst du dafür bei schulterlangem Haar auch nur ein ~erbsengroßes Stück.
 
Zurück
Oben