Timmeyyy
Mitglied
- Registriert
- 6 Mai 2003
- Beiträge
- 422
Hallo allerseits,
leider ist mir in der letzten Woche meine Grafikkarte abgeraucht. Ich stehe nun vor der schwierigen Frage, ob ich nur diese Grafikkarte durch ein aktuelleres Modell ersetze oder aber auch Mainboard/CPU/(RAM?)/etc. Die Komponenten in meinem Desktop-Rechner sind unterschiedlich alt, so zwischen 4 und 10 Jahren. Bisher hatte ich aber keinerlei Probleme, obwohl ich auch gerne mal zwischendurch (neben D3) nen Shooter spiele.
Es drängt sich bei mir daher so ein bisschen das Bauchgefühl auf, dass sich in den letzten 5 Jahren auf dem Desktop-Hardwaremarkt nicht wirklich was getan hat. Einzig bei Festplatten habe ich einen "technologischen Sprung" mitbekommen, nämlich die SSD-Festplatten (ich habe keine, liebäugele aber damit).
Ich hoffe darauf, dass ihr mehr Ahnung habt als ich und mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet. Google könnte mir bei den Einzelkomponenten sicher auch helfen, aber mir ist auch eine persönliche Empfehlung wichtig, welche Komponenten ich überhaupt brauche. Da der Nerd in meinem Freundeskreis aber im letzten Jahr gestorben ist, frage ich nun hier.
Mein Rechner:
Mainboard: ASUS P5WD2 Premium
Sound/LAN onboard
Grafikkarte: HIS HD3870 IceQ3 512MB <-kaputt
CPU: Pentium D 950 (3,4 GHz, 800 FSB, 4MB L2 Cache)
RAM: 2x 1GB Infineon DIMM PC2-667 CL5 (DDR2), 2x 1GB "normal" (ich glaube DDR1)
16x DVD MultiWriter
550 Watt Netzteil
Temperaturkontrolle/Lüftersteuerung "Hardcano13"
Festplatten: SATA 1TB, IDE 160 GB, Extern: 320 GB
Hübscher Tower
Aaalso: GraKa muss neu, aber auch Mainboard? CPU? Evtl. RAM? Lohnt sich SSD (evtl. diese hier)? Wäre dafür n neues Mainboard auch Voraussetzung?
Welche Komponenten würdet ihr aktuell empfehlen? Ich gehe dabei meist nach dem Paretoprinzip. Also nicht die teuersten aktuellen Teile vom Apr.2013 sondern eben die fast-aktuellen Teile mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Wer ist im Schnitt besser? Alternate, RedCoon oder der kleine Hardwareladen um die Ecke?
leider ist mir in der letzten Woche meine Grafikkarte abgeraucht. Ich stehe nun vor der schwierigen Frage, ob ich nur diese Grafikkarte durch ein aktuelleres Modell ersetze oder aber auch Mainboard/CPU/(RAM?)/etc. Die Komponenten in meinem Desktop-Rechner sind unterschiedlich alt, so zwischen 4 und 10 Jahren. Bisher hatte ich aber keinerlei Probleme, obwohl ich auch gerne mal zwischendurch (neben D3) nen Shooter spiele.
Es drängt sich bei mir daher so ein bisschen das Bauchgefühl auf, dass sich in den letzten 5 Jahren auf dem Desktop-Hardwaremarkt nicht wirklich was getan hat. Einzig bei Festplatten habe ich einen "technologischen Sprung" mitbekommen, nämlich die SSD-Festplatten (ich habe keine, liebäugele aber damit).
Ich hoffe darauf, dass ihr mehr Ahnung habt als ich und mir bei der Entscheidung etwas helfen könntet. Google könnte mir bei den Einzelkomponenten sicher auch helfen, aber mir ist auch eine persönliche Empfehlung wichtig, welche Komponenten ich überhaupt brauche. Da der Nerd in meinem Freundeskreis aber im letzten Jahr gestorben ist, frage ich nun hier.
Mein Rechner:
Mainboard: ASUS P5WD2 Premium
Sound/LAN onboard
Grafikkarte: HIS HD3870 IceQ3 512MB <-kaputt
CPU: Pentium D 950 (3,4 GHz, 800 FSB, 4MB L2 Cache)
RAM: 2x 1GB Infineon DIMM PC2-667 CL5 (DDR2), 2x 1GB "normal" (ich glaube DDR1)
16x DVD MultiWriter
550 Watt Netzteil
Temperaturkontrolle/Lüftersteuerung "Hardcano13"
Festplatten: SATA 1TB, IDE 160 GB, Extern: 320 GB
Hübscher Tower

Aaalso: GraKa muss neu, aber auch Mainboard? CPU? Evtl. RAM? Lohnt sich SSD (evtl. diese hier)? Wäre dafür n neues Mainboard auch Voraussetzung?
Welche Komponenten würdet ihr aktuell empfehlen? Ich gehe dabei meist nach dem Paretoprinzip. Also nicht die teuersten aktuellen Teile vom Apr.2013 sondern eben die fast-aktuellen Teile mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Wer ist im Schnitt besser? Alternate, RedCoon oder der kleine Hardwareladen um die Ecke?
Zuletzt bearbeitet: