• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hardwareinfos

LongM

Mitglied
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
361
Hai,

ich habe vor mir in nächster zeit einen neuen rechner zu leisten, bräuchte aber vorher ein paar grundlegende infos! Bin was aktuelle hardware und deren preis betrifft nicht mehr ganz auf dem laufenden. Ich schreib hier einfach mal das rein was mir beim stöbern so aufstößt, wär dankbar wenn etwas davon von euch erleutert werden könnte!

Danke im Voraus, LongM


€: Also dann reich ich hier mal ein paar infos nach, die stehen zwar schon einmal unten aber der einfachheit halber....

Mein jetztiger rechner besteht aus:

CPU: AMD Athlon 2200+
RAM: 2gb DDR1
Graka: Geforce6600Gts
Mainboard: Asus A7VN8X deluxe/sata
Platte: ca 400Gb(2*IDE)
OS: WinXP(will ich eigentlich auch weiterhin benutzen es sein denn ich brauch ne 64bit version....)

hab ich was vergessen?



Budget, was ich damit machen will etc

Ich hab mir vorgenommen nicht über 600€ zu kommen(ohne monitor....) da ich keinen highendkram brauch, einfach nur um ein bischen zu zoggen(ich zocke keine shooter, meistens nur strategie oder roleplaygames) surfen usw. wenn möglich sollte der rechner aber schon d3 auf die kappe kriegen, aber das scheint ja nicht so schwer zu sein oder? Die grafik ist ja nicht grade "der hammer" es sei denn es wird sich noch viel ändern....

Achja, nochwas und zwar sollte er nicht so laut sein! son leichtes rauschen ist schon ok aber nicht son rappelkonzert, hab hier irgendwann im forum mal gelesen das sataplatten laut sein sollen oder so wie ist das da?
 
Afaik sind die CPUs von AMD nicht so gut wie die von Intel. Außerdem bringen Quadcore CPUs bisher noch (fast) gar nichts, weil bisher afaik keine Anwendungen dafür programmiert wurden.
Ich persönlich empfehle dir einen Core 2 Duo E 8400 von Intel, der pro Kern 3 GHz bringt. Der Preis liegt (je nach Händler) im Preis des möglichen (ca. 150-170 Euro).

MfG
 
Ja und wieviel gigaherz hätte der o.g. prozessor jetzt?

Danke für den tip, aber ich war bis jetzt mit amd immer sehr zufrieden, werd mir nochmal ein paar vergleichstest durchlesen.


€: Ja ich meinte den prozessor den ich angesprochen habe! Addieren kann ich auch :rolleyes:
 
LongM schrieb:
Ja und wieviel gigaherz hätte der o.g. prozessor jetzt?

"Core 2 Duo E 8400, der pro Kern 3GHz bringt."

Wieviel wird ein DualCore mit 3ghz pro kern wohl bringen?

6ghz

1ghz AMD = 1.6GHZ Intel, so sagen das alle Leute in meiner Stufe und so wird's wohl auch sein... wurde wohl ein wenig durcheinandergebracht^^

Zum Quadcore:
Ich hatte auch überlegt mir einen anzuschaffen, aber es gibt echt keine Programme die damit arbeiten.
Ich hab jetzt von Singlecore auf DualCore aufgerüstet (1.8 -> 2x 2.6) und ich spüre fast keinen Unterschied, weil der nur einen Kern benutzt...

€: Wenn du den von dir genannten meinst, 4x 2.2 = 8.8, wovon nur 2.2 genutzt werden :p
 
Schreib doch mal dein aktuelles System rein und dann kann man besser vergleichen, weißt du ;)

Wenn du einen Vergleich brauchst biddechön:

Intel Pentium 4 mit 3,0 GHz ust etwa 3 - 4 mal so langsam wie der Vorgelschlagene Dualcote mit 3,0 GHz.
Außerdem sind die neuen Prozessoren stromsparend.

Wie viel Geld möchtest du denn ausgeben?
Und welches Betriebssystem willst du benutzen?

Ich empfehle mal Preisleistungsmäßig das hier:

CPU Core 2 Duo E8400
Grafikkarte Zotac GF9800GTX AMP!
Mainboard Gigabyte P45
4 GB MTD Ram
Netzteil
CPU-Kühler
Gehäuse kannste nach Geschmack raussuchen, Hauptsache BigTower oder 9800gtx kompatibler MidiTower.
Grafikkarte kannste auch ne billigere nehmen, aber an der CPU Leistung würde ich nicht sparen.
Kannst dir ja auch die Bewertungen auf Alternate lesen.

Gruß Markus
 
Im großen und ganzen hast du ja Recht was du schreibst, aber ne 8400C2D 3-4 mal so schnell wie P4? Danke für den Lacher.

Ja P4 sind mies, aber nicht so mies.

@OP: lass die Finger von AMD. Preis/Leistungsmässig derzeit selten zu empfehlen ausser bei manchen speziellen Anwendungen. Wenn du uns sagst was du mit dem neuen PC tun willst und was dein Budget ist kann man dir weiterhelfen.

Des weiteren sind Gigahertzzahlen total irrelevant. Man kann verschiedene Prozessoren nie anhand von diesen vergleichen. NIE. Ein Motorrad hat viel weniger PS als ein 38 Tonner LKW ist aber 2-3 mal so schnell unterwegs.
 
Der E8400 ist ein Dualcore, der P4 ein Single Core.
Alle neuen Spiele unterstützen DualCore, deswegen ist der schon 3-4 mal schneller.
Außerdem kommste selbst mit nem 3,8 GHz P4 bei neuen Spielen nicht auf spielbare Frames.

Gruß Markus
 
Aetra schrieb:
Des weiteren sind Gigahertzzahlen total irrelevant. Man kann verschiedene Prozessoren nie anhand von diesen vergleichen. NIE. Ein Motorrad hat viel weniger PS als ein 38 Tonner LKW ist aber 2-3 mal so schnell unterwegs.

das ist ein sehr guter anhaltspunkt.
prozessoren lassen sich spätestens seit einführung des athlon xp nicht mehr mit der mhz-anzahl vergleichen auf grund der sich drastisch veränderten cpu-architektur.

und ja, ein ca. zwei jahre alter core2duo x6800 hat in etwa die doppelte leistung eines alten pentium4 in der d-ausführung.



nun aber mal wieder zurück zum eigentlichen thema:
du möchtest einen neuen pc. gut ....
was stellst du in der regel damit an? - stichwort multimedia, grafikbearbeitung etc. -
spielst du viel? wenn ja, was? aktuelle titel?
wie hoch ist dein budget?
soll ein monitor enthalten sein? wenn ja, wie groß soll er sein?

chaos-chaos hat schon ein recht gutes system dir vorgeschlagen, worauf man aufbauen kann :)


edith: achja, ein "aktueller" amd phenom ist wesentlich langsamer als ein core2duo in der gleichen preisklasse



Hab dir jetzt mal was solides zusammengestellt:

CPU
CPU-Kühler
Mainboard
Speicher
Grafikkarte#1 oder Grafikkarte#2
Brenner
Festplatte
Netzteil
Tower (ist natürlich geschmackssache ;) )


das wären grob über den daumen gepeilt 800€ inkl. tower für ein top system. quadcore habe ich bewusst nicht gewählt, weil 80% aller user darauf nicht angewiesen sind.
 
Also mein jetztiger rechner besteht aus:

CPU: AMD Athlon 2200+
RAM: 2gb DDR1
Graka: Geforce6600Gts
Mainboard: Asus A7VN8X deluxe/sata
Platte: ca 400Gb(2*IDE)
OS: WinXP(will ich eigentlich auch weiterhin benutzen es sein denn ich brauch ne 64bit version....)


hab ich was vergessen?
 
ja, meine fragen hast du missachtet, denn wenn du die beantwortest, können wir das aktuelle beispielsystem von mir noch um paar euros zusammenkürzen ;)
nun aber mal wieder zurück zum eigentlichen thema:
du möchtest einen neuen pc. gut ....
was stellst du in der regel damit an? - stichwort multimedia, grafikbearbeitung etc. -
spielst du viel? wenn ja, was? aktuelle titel?
wie hoch ist dein budget?
soll ein monitor enthalten sein? wenn ja, wie groß soll er sein?


wenn du xp behalten willst, dann tu das.
64bit lohnt sich nur direkt bei vista oder im umstieg auf linux. die 64bit-version von xp ist nicht wirklich empfehlenswert ... alleine schon wegen der treiberunterstützung und den übersetzungsfehlern.
 
Wenn du einige Zeit in ein super Betriebssystem investieren willst kannst du das neue Suse Linux 11.0 64 bit draufmachen. Kostet generell nichts (am besten mit der neuen CT kaufen, dann kostets 8,50) und ist total stabil erkennt die meiste Hardware out of the box.
Windows Anwendungen kann man mit Wine oder anderen Emulatoren laufen lassen und musst keine Angst vor Viren und so haben.

Im Gegensatz zu deinem alten Rechner wird wahrscheinlich jede halbwegs aktuelle Hardware eine deutliche Leistungssteigerung mit sich bringen.

Wenn du also deine Spiele nur schneller spielen willst solltest du nicht umbedingt 1000 Euro raushauen.
Wenn du einen Rechner für Diablo 3 haben willst kannst du aber schon auf die hier im Thread angepriesenen Systeme vertrauen, da Diablo 3 nicht "die" Hgighendgrafik hat. Von Vista rate ich zu 100% ab, da es nur Leistung schluckt, da würde ich lieber 4 GB Speicher verbauen und 32 Bit WinXP nutzen bis das neue Windows OS rauskommt.

Ach und nebenbei würde ich bei einem Rechner immer auf qualitativ hochwertige und leise Kühler achten.
Das Gehäuse sollte am besten gedämmt (oder gleich mit Dämmung intergriert) werden.
Nichts ist nerviger als ein Rechner, der laut röhrt und im Sommer überhitzt. Außerdem denken die meisten, dass sie hauptsächlich ne neue Grafikkarte und CPU brauchen, vergessen aber die (für mich) wichtigsten Komponenten eines Systems.
Die Eingebegeräte, den Monitor und das Soundsystem.
Eine gute Maus und eine Leichtgängige Tastatur (mit Makrofunktion) sind einfach verdammt nützlich und damit spielt es sich gleich viel besser.
Und was nützt eine Highendgrafikkarte, wenn man die Spiele nur in 1280x1024 spielen kann.
Selbst mit einem Buged von "nur" 1000€ lässt sich ein komplettes System mit allem drum und dran aufbauen mit dem Diablo 3 so richtig Spaß macht.
Dazu muss man aber am richtigen Ende sparen ^^

Gruß Markus
 
skillless3 schrieb:
ja, meine fragen hast du missachtet, denn wenn du die beantwortest, können wir das aktuelle beispielsystem von mir noch um paar euros zusammenkürzen ;)

Schau mal in den startpost!

chaos-chaos schrieb:
Selbst mit einem Buged von "nur" 1000€ lässt sich ein komplettes System mit allem drum und dran aufbauen mit dem Diablo 3 so richtig Spaß macht.

Wie kommst du auf 1000€? Ich will eigentlich nichtmal 600€ darein stecken, wie schon im startpost gesagt :confused:
 
Es gibt ca. 4 Geräuschquellen in einem PC

Netzteil: nimm eins mit 120mm Lüfter und gut
CPU: Arctic Cooling Freezer7 Pro oder anderen, temperatugeregelten möglichst großen Lüfter. AC Freezer hat den Vorteil er ist sehr billig und gut.
Grafikkarte: Das ist schwierig. meist das lauteste Teil heutzutage. Weil kleiner Lüfter und hoch drehend. Eine Möglichkeit ist komplett passiv zu gehen mit Aftermarket Kühler. geht zB bei der hier immer vorgeschlagenen 800GT ohne Probs wenn man nicht übertaktet. Andere Möglichkeit ist Grafikkarte im 2D Betrieb herunterzutakten und auch den Lüfter viel langsamer zu steuern. Muss die Grafikkarte aber untrestützden, z.B. MSI Teile tun das oft nicht. bei Spielen isses dann natürlich Vollast
Festplatte: ne moderne HDD hörst du selten wsenn sie grade nicht Kopfbewegungen hat und auch dann kaum.
 
wer guggt denn schon den startpost an? :D


naja, wenn du keinen tower und keinen monitor brauchst, dann sind 600€ auf jeden fall machbar für ein schnuckeliges system :)

CPU
CPU-Kühler
Mainboard
Speicher
Grafikkarte
Brenner
Festplatte
Netzteil


summa summarum knapp 640€
man könnte noch am prozessor 50€ sparen für einen E7200 oder nochmal 20€ am speicher anstelle von 4gb nur 2gb ... zuletzt könnte man nochmal 20€ vom kühler abzwacken für den AC Freezer
550€ sind also machbar, vor allem wenn du noch mehrere sachen bei wenigen shops kaufen kannst, sparst du nochmal richtig porto. für das geld haste dann wirklich wieder ne maschine, die locker 2jahre mitmacht ;)


edit: zum thema lautstärke
die grafikkarte ist wie schon angesprochen die lauteste komponente heutzutage. ich habe dir hierfür extra ne karte gewählt, die im preis günstig ist, nebenbei flott ist und sich unter last im mittelfeld befindet. im normalen windowsbetrieb ist sie eigentlich nicht wirklich wahrnehmbar.
das netzteil ist eines der besten auf dem markt.

wie ich sehe, haste du noch zwei ide-platten.
so gut wie alle neuen mainboards haben nur noch einen ide-steckplatz, d. h. du kannst nur zwei ide-geräte anschließen. wenn du die alten platten behalten möchtest, musst du zwangsläufig ein sata-laufwerk kaufen und kannst deinen alten ide-brenner/laufwerk nicht übernehmen.
die andere möglichkeit wäre ne neue festplatte zu kaufen, eine der platten zu übernehmen zusammen mit deinem alten optischen laufwerk.
 
Ok :D Wenn du willst kann ich dir ein gescheites System zu dem Preis zusammenstellen.

CPU
Mainboard
Ram
Graka
Netzteil
CPU Kühler
Festplatte (leise)
Gehäuse

Das kostet zusammen ~600 Euro mit Porto.
Das Gehäuse ist zwar sehr billig, aber die Lüfter sind leise und es ist stabil. Hab schon 2 Systeme damit gebaut und war damit immer zufrieden.
Alle Lüfter kannste an dem Mainboard anschließen und unter Windows regeln.

Gruß Markus


€ der über mir is auch gut :D kannste dir aus beiden das beste raussuchen. Nur der CPU Kühler von meinem Vorredner ist für einen E8400 nicht nötig :D

€ was meinem Vorschreiber noch fehlt ist ein passendes Gehäuse. Aktuelle Hardware braucht ne gute Kühlung und ein Gehäuse mit einem Athlon XP wird sowas wohl nicht haben. Dein DVD Laufwerk kannst du behalten ^^

€€ Bei hoh.de gibts das alles noch mal 2 -10 Euro billiger pro Teil. Nur der Shop läd bei mir so lange wenn ich runterlad ^^
 
BITTE KEINESFALLS DIE XFX8800GT!!!
8800GT absolut ok, aber nicht von xfx ^^

die ist so billig, weil die keinen hardwaremonitor hat und der lüfter immer auf 100% läuft. hatte ein freund von mir gekauft und im nachhinein erst die sache rausgefunden, weil die immer auf volllast lief .... gleich noch innerhalb der frist zurückgeschickt und ne andere geholt ^^
 
Aso aso das stand da nicht dabei :D
Ich weiß nur dass die 8800 Karten recht leise sein sollen.

Habs mal geändert.
 
jo haben wir auch gedacht, weil ich vor ihm ne 8800gt von msi hatte ... wurden eines besseren belehrt ^^



wenn noch ein günstiges, aber gutes gehäuse gesucht wird, ist das genannte centurion ganz ok oder auch das sharkoon rebel9. die mit abstand beste anlaufstelle für gehäuse ist übrigens caseking ... vor allem was die übersichtlichkeit betrifft. im nachhinein kannste ja dann nochmal in den shops suchen, ob da was günstiger zu finden ist ;)


achja, und allgemein empfehlenswerte shops neben alternate sind:
mindfactory.de
hoh.de
kmelektronik.de
bestseller-computer.de
hardwareversand.de
 
Rebel 9 is nicht schlecht, nur Lüfter hat es keine, die man dann nachrüsten muss. Is auch recht wacklig aber trotzdem ein gutes Gehäuse zu dem Preis.
Hardwareversand.de kann ich nicht empfehlen.
Der Service is einfach unter aller Kanone.
Musste 2 Monate warten, bis mein nicht gelieferter Monitor endlich ankam nach etlichen erfolglosen Anrufen der Hotline.

hoh.de ist mein Favorit und hat ne rießige Auswahl.

Gruß Markus

€ skillless3 bist mir sehr sympathisch :D
€€ eventuell kann man ja ein kleines Hardware Off Topic Forum einrichten :D fände ich gut ^^
€€€ onepiece schau ich auch jeden tag :D nur meine light dsl leitung gibt nich so viel her zum saugen ^^
€€€€ hast du kabel deutschland? wow das will ich auch aber meine Eltern sind dagegen weil wir da ne andere Telefonnummer bekommen müssten, 20 MBit sind schon heftig schnell
€€€€€ naja weißt ja wie das is mit DSL. Wenn du mal was hast was funktioniert, dann gibt mans schwer her. Meine Eltern sind ja mit dem 450 KBit zufrieden :D aber ich nit ^^
€€€€€€ Ich seh das so :D lieber halt ich noch die 2 Jahre die ich daheim wohn aus ... mir reicht ein 120 Ping bei Diablo und runterladen geht auch. Für 20 Mbit reicht meine Festplatte gar nicht ^^
Hast du vielleicht Bock ne Runde Ladder Sc zu zocken?
 
hab selbst von hardwareversand.de bisher nie was bestellt, aber stets nur gutes gehört. ^^

eigene erfahrung habe ich sehr gute mit mindfactory und hoh
bestelle eigentlich nur dort :angel:


wenn man auf den preis achten muss, ist die wahl des gehäuses eigentlich schnuppe, hauptsache der inhalt stimmt. wichtig ist nur -wie gesagt- dass ein bis zwei lüfter drin sind, optimalerweise vorne unten und hinten oben


edit:
hehe danke, selbiges gilt für dich :D
bin halt der hardware-spezi bei uns in der gegend, informier mich viel über aktuelle sachen und lümmel auch im hardwareluxx-forum rum.
bisher hat sich noch niemand beschwert, dem ich bei der beratung oder beim zusammenbau selbst geholfen habe ... und sie kommen immer wieder

edit2:
und inuyasha-fan biste auch noch :kiss:
hab ich zwar nich oft geguggt, aber immer wieder nett anzusehen. bin eher one piece, naruto, bleach und To Love-Ru ^^

edit3:
naja, täglich kann ich nicht mehr schauen, weil die folgen ja nur noch wöchentlich erscheinen ^^
dsl-light? autsch ... da tu ich mich natürlich leicht mit kabel, obwohl ich selbst auch mehr oder weniger auf dem land wohne :rolleyes:

edit4:
jo kabel deutschland, aber wir konnten unsere nummer von der telekom übernehmen. lief alles total easy. hab vergangenes jahr anfang juli bestellt, eine woche drauf, war der techniker da und hat festgestellt, dass was am verteiler geändert werden muss. 2 tage drauf wurde die straße aufgerissen ^^ 2 tage drauf war der techniker wieder da und hat alles eingerichtet.
das war echt so flott, hat gerade mal zwei wochen gedauert .... von sowas kann man bei der tcom nur träumen ;)
hab aber "nur" die alten 16mbit mit den 768kbit upload ... aber das reicht allemal ^^ sind ja immerhin ~2mb down- und 100kb upload

edit5:
war bei mir genauso, nur dass ich das argument mit dem geld in der hinterhand hatte :D ca 80€ bei der tcom gezahlt OHNE handytelefonate, jetzt bei KD immer 50-55€ INKLUSIVE handytelefonate ;)
25€ pro monat, die man sich spart, sind ein argument gewesen bei uns ^^
 
Zurück
Oben