• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hat WoW D3 möglich gemacht?

Ansonamun

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
21 August 2001
Beiträge
1.698
Hallo liebe Diablofanatiker,

ich überlege mir schon länger ob die Produktion von Diablo3 nur durch World Of Warcraft möglich geworden ist?
Ich meine Blizzard muß ja durch wow so viel Geld eingenommen haben das sie nicht mehr wissen wohin mit dem ganzen :-)
Ich zu meinem Teil denke ja, dem ist so.
Wie sind eure Meinungen dazu?
 
Ich denke, dass dies 2 paar Schuhe sind!

WoW und Diablo haben nichts miteinander zu tun.

Eher die Community und die Tatsache, dass verdammt viele LEute heiss auf einen Nachfolger waren wird sie darauf gebracht haben einen Nachfolger zu machen. Denn auch dadurch lässt sich eine Menge Geld lukrieren.
 
WoW kam 2004 raus.
D3 ist seit 4 Jahren in Entwicklung, wurde also ungefähr zur Veröffentlichung von WoW begonnen. In der kurzen Zeit haben sie bestimmt noch nich so viel verdient an WoW ;)

"Nur" durch WoW wurde die Entwicklung von D3 bestimmt nicht möglich. Blizzard hat allgemein recht erfolgreiche Spiele.
 
Die Entwicklung zu D2 begann 2004. WoW spielte aber erst Ende 2004 / Anfang 2005 Geld ein. Denke, Deine Theorie ist Humbug. :p
 
naja wow ist vor 5 jahren rausgekommen
laut blizzard haben sie vor 4 jahren mit der d3 entwicklung begonnen.

ich denke mal das projekt stand schon vorher fest und wäre gestartet worden egal wie wow angekommen wäre bei den zockern.

denke mal schon das sich alle blizz games untereinander finanzieren. kein d2 ohne so ein erfolgreiches sc und d1. kein wc3 ohne wc2 und d2. eine gemeinsame kasse halt.
aber denke mal nicht das die die entwicklung eines games komplett davon abhängig machen ob ein spiel geld bringt. dafür sind die schon zu reich^^

€ mist ich schreibe zu langsam :eek:
€2: na gut wow vor 4 jahren erschienen
 
WoW ist in Deutschland im Februar 2005 erschienen, in Übersee irgendwann Ende 2004. Nicht vor fünf Jahren. ;)
 
Das war ja auch nur ein Gerücht :cool: .
Aber ich lasse mich darauf eingehen das die Spiele sich gegenseitig finanzieren ;)
 
was liegt näher, als Diablo3 zu programmieren.

Ich gehe davon aus, dass dieses Game nach wenigen Stunden ausverkauft sein wird.
Unabhängig von der Umsetzung und Qualität des Spiels werden wahrscheinlich alle(oder fast alle) die Diablo2 spielen oder gespielt haben dieses Game ungesehen kaufen!

Somit sind die Produktionskosten gedeckt, sogar dann, wenn (bitte bitte bitte bitte nicht!!!) das Game sich anschließend als Flopp herausstellt!

Ähnlich sah man es bei Gothic3.
Mega Verkaufszahlen...und doch ein Flopp...der nur von den herrausragenen vorgängern profitierte!!

Blizzard hat mit wow sicher ne menge Geld verdient...aber die Produktion von d3 ist unabhängig und wird aufgrund de Fangemeinde auf keinen Fall ein (finanzieller) Flopp für Blizzard...
 
Ich glaube mal, dass des Geld, welches WoW eingefahren hat, nicht unbedingt für Diablo 3 schlecht war (laufende Kosten wärend der Produktion - Gehälter etc.)

Für die Produktion von Spielen braucht man sehr viel Geld. Schon allein aus der Tatsache heraus, dass Blizzard derzeit 3 Titel produziert und sicher ein neuer Titel bereits in Planung ist und Spiele erst nach dem Release überhaupt erst Geld bringen, spricht für die emensen Geldresourcen von Blizzard.

Ich erinnere mich an Zeiten wo ein Spiel nach dem anderen von div. Spieleschmieden produziert wurden und nicht 3 auf einmal!

Somit kann man rückschließen, dass Blizzard durch ihren herausragenden Erfolg von div. Vorgängern, sich die derzeitige Marktposition (Geld, Erfolg) erarbeitet hat.

Geld is nun mal Geld und von wo es kommt is eigentlich egal, die Hauptsache ist, dass es da ist und man es zur Verfügung hat... siehe Vanguard, welches ein dramatisches Ende nahm...
 
ich denke mal die haben mit D2 genug eingenommen, um D3 damit finanzieren zu können.
 
domo77 schrieb:
was liegt näher, als Diablo3 zu programmieren.

Ich gehe davon aus, dass dieses Game nach wenigen Stunden ausverkauft sein wird.
Unabhängig von der Umsetzung und Qualität des Spiels werden wahrscheinlich alle(oder fast alle) die Diablo2 spielen oder gespielt haben dieses Game ungesehen kaufen!

Somit sind die Produktionskosten gedeckt, sogar dann, wenn (bitte bitte bitte bitte nicht!!!) das Game sich anschließend als Flopp herausstellt!

Ähnlich sah man es bei Gothic3.
Mega Verkaufszahlen...und doch ein Flopp...der nur von den herrausragenen vorgängern profitierte!!

Blizzard hat mit wow sicher ne menge Geld verdient...aber die Produktion von d3 ist unabhängig und wird aufgrund de Fangemeinde auf keinen Fall ein (finanzieller) Flopp für Blizzard...

#
hinzu kommt der gute ruf von blizzard. die haben bis jetzt nur sehr erfolgreiche spiele geliefert.
blizz is für mich die einzige spieleschmiede die ich unter : must-have-at-release
einordne und denen vertraue das da kein flopp rauskommt.
bei andren entwicklern würd ich es nich am ersten tag kaufen
beste beispiele gothic 3 und HG:L die ersten monate unspielbar dank bugs und auch sonst nich so der dauerbrenner
 
Naserce Silith schrieb:
Für die Produktion von Spielen braucht man sehr viel Geld. Schon allein aus der Tatsache heraus, dass Blizzard derzeit 3 Titel produziert und sicher ein neuer Titel bereits in Planung ist und Spiele erst nach dem Release überhaupt erst Geld bringen, spricht für die emensen Geldresourcen von Blizzard.

Ähm, nein, so stimmt das nicht.

Nur, weil ein Unternehmen gerade viel investiert, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie alle finanziellen Mittel dafür schon parat haben.
Das meiste holt sich eine Firma über Finanzierung rein, da werden dann auch Schulden gemacht, Kredit aufgenommen etc.
Die Einnahmen der Cash Cow WoW helfen da bestimmt etwas weiter, werden aber bei weitem nicht alles decken.

Blizzard Entertainment ist zur Zeit stärkste Fraktion von Vivendi Games (Blizzard EBITA: 99€ Millionen - Vivendi Games insgesamt 50€ Millionen, da herbe Verluste bei Sierra - sind aktuelle Zahlen des 1. Quartals 2008; gegenüber 1. Quartal 2007 ein Einbruch um ~24% - aber da wurde auch eine WoW-Erweiterung released) - die Zahlen klingen natürlich toll, nur bedeutet EBITA = Einkommen VOR Steuern und abgezogenen Verbindlichkeiten (Schulden).
Und wenn man sich dann überlegt, wie viel so ein einziges Spiel schon in der Entwicklung kosten... dann sieht das, meiner Meinung nach, nicht ganz so rosig aus.
Man wird recht viel Fremdkapital aufgenommen haben, um so viel finanzieren zu können - das bedeutet aber auch, dass sich Blizzard recht sicher sein wird, dass sich diese Investition aber auch armotisieren (die Kosten wieder einbringen) wird.
 
Hatten genug andere Erfolge mit denen sie die Entwicklung von D3 finanzieren konnten, könnte natürlich sein, dass der Goldesel WoW einiges an Druck aus der Entwicklung nimmt.
 
WarSquirrel schrieb:

es muss nicht heissen, dass sie genug bargeld hatten um die entwicklung cash zu bezahlen. aber sicherlich waren sie auf grund von D2 in der lage D3 zu finanzieren.
(praktisch kein entwickler hat das geld für sein aktuelles spiel schon vorher in der tasche. aber wer gute vorgänger gemacht hat, bekommt die finanzierung extrem viel leichter zu stande (über produzuenten, banken usw))

cheers

bigal
 
Schwarzer-Engel schrieb:
Ähm, nein, so stimmt das nicht.

Nur, weil ein Unternehmen gerade viel investiert, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie alle finanziellen Mittel dafür schon parat haben.
Das meiste holt sich eine Firma über Finanzierung rein, da werden dann auch Schulden gemacht, Kredit aufgenommen etc.
Die Einnahmen der Cash Cow WoW helfen da bestimmt etwas weiter, werden aber bei weitem nicht alles decken.

Blizzard Entertainment ist zur Zeit stärkste Fraktion von Vivendi Games (Blizzard EBITA: 99€ Millionen - Vivendi Games insgesamt 50€ Millionen, da herbe Verluste bei Sierra - sind aktuelle Zahlen des 1. Quartals 2008; gegenüber 1. Quartal 2007 ein Einbruch um ~24% - aber da wurde auch eine WoW-Erweiterung released) - die Zahlen klingen natürlich toll, nur bedeutet EBITA = Einkommen VOR Steuern und abgezogenen Verbindlichkeiten (Schulden).
Und wenn man sich dann überlegt, wie viel so ein einziges Spiel schon in der Entwicklung kosten... dann sieht das, meiner Meinung nach, nicht ganz so rosig aus.
Man wird recht viel Fremdkapital aufgenommen haben, um so viel finanzieren zu können - das bedeutet aber auch, dass sich Blizzard recht sicher sein wird, dass sich diese Investition aber auch armotisieren (die Kosten wieder einbringen) wird.

Vorab danke für die Links,

natürlich muss ich dir in diesem Punkt zustimmen, keine Frage wird ein Teil Fremdkapital sein.
Aber wie groß jetzt der Anteil an Fremdkapital / Eigenkapital ist, kann ich nicht sagen, somit hab ich das mal so allgemein als "Geldresourcen" formuliert.
Weiters kann ich über die Bonität von Blizzard nicht urteilen, welche sicher besser ausfallen wird als bei den meist andern Spieleschmieden ;-)

Fakt is ein Spiel muss vorher finanziert werden, weil sich die Gewinne erst im Verkauf erwirtschaften lassen (wenn überhaupt *fg*), sei es dur Fremdkapital oder Eigenkapital.
 
DitDit schrieb:
naja wow ist vor 5 jahren rausgekommen
laut blizzard haben sie vor 4 jahren mit der d3 entwicklung begonnen.

ich denke mal das projekt stand schon vorher fest und wäre gestartet worden egal wie wow angekommen wäre bei den zockern.

denke mal schon das sich alle blizz games untereinander finanzieren. kein d2 ohne so ein erfolgreiches sc und d1. kein wc3 ohne wc2 und d2. eine gemeinsame kasse halt.
aber denke mal nicht das die die entwicklung eines games komplett davon abhängig machen ob ein spiel geld bringt. dafür sind die schon zu reich^^

€ mist ich schreibe zu langsam :eek:
€2: na gut wow vor 4 jahren erschienen

WoW ist vor 3,5 Jahren rausgekommen, ziemlich exakt sogar. Die Beta hat denen ja noch kein Geld eingespielt.
 
WoW hat viel Geld eingebracht, aber Blizzard hat über die Jahre auch nichts neues gebracht und der WoW Hype hält auch nicht ewig. sodass man was neues produzieren musste.

SC+ BW 1997-98---->Kaum noch verkauft, bringt vermutlich nur noch in Korea geringen Gewinn.
WC II B.net Edition
Diablo2+Lod 2000 und 2001--->Auch noch kaum verkauft.
Warcraft III 2002/2003---->wenig Gewinn.

2004/05 WoW---->Money Machine aber nicht wegen der Verkaufszahlen.
07 Expansionpack

Man kann also sehen, dass früher fast jedes Jahr ein Verkaufsschlager auf den Markt kam.
Starcraft Ghost wurde gecancelt wäre aber zwischen WoW und WC 3 erschienen.

Für die Zukunft wäre aber nur ein WoW X-Pack draußen.

D.h. man muss die alten Schlager wieder aufbringen und auch was riskieren.
Das wird dann so aussehen beim Release:
WoW Xpack
6-9 Monate später SC 2
6-9 Monate nach SC2 Diablo III
 
Das große Problem, was es meiner Meinung nach bei PC-Spielen gibt ist folgendes:

Die Spiele sind eigentlich nicht so langlebig, - mal abgesehen von WoW, oder Blizzard Spielen allgemein - dass man eigentlich mit dem laufenden Spiel auf dem Markt die Entwicklungskosten von 2 folgenden Spielen finanzieren muss..

Meiner Meinung nach immer

- 1. Spiel releasen

- 2. Spiel in der Alpha/Beta Phase

- 3. Spiel in der Entwicklung/Herstellung

und perfekt:

- 4. Spiel in der Planung...

Das kostet schon mächtig viel Geld, daher glaube ich schon, dass es auf keinen Fall negativ für Blizzard war, dass WoW ca. 100.000.000 $ pro Monat bringt..

Mit so viel Geld kann man sich auch gute Leute halten und bezahlen.
 
Zurück
Oben