Das kommt, wie ich oben ja andeutete, das dieses "Problem" nicht SO einfach ist, wie es aussieht und es im schlimmsten aller Fälle auch keine Lösung gibt.
Was gerne bei solchen "Banalitäten" vergessen wird ist, das verschiedene Dinge mit reinspielen, die von PC zu PC unterschiedlich sind:
- Board/Chipsatz
- dafür Chipsatztreiber
- Soundkarte und/oder OnBoard
- auch hierfür die Treiber
- Treiber des Betriebssystems
- Treiberübernahme/Steuerung der verwendeten Software (TS/Skype) incl. der verwendeten Codecs
---> steht in den Skype-Optionen unter Audio alles auf Deiner "Soundkarte" oder auf Windows-Standard ?
- Einstellungen in der Soundsoftware (Windows bzw. des Soundtreibers)
Wie wird die (Audio-)Signaltrennung (die es ja geben muss) gesteuert ? Ist bei den Treibern geschlampt worden oder besser: Etwas nicht berücksichtigt ? Übernimmt der Treiber vom Sound nicht (korrekt) die Windowseinstellungen oder umgekehrt... was er prinzipiell müsste, da nur einer der "Herr im Haus" sein kann ? und, und, und, und...
Ein Freund mit einem recht alten PC hat auch das Problem, das wir alle seine Kampfgeräusche hören und gelöst haben wir es noch nicht trotz "spielens" mit Treibern, Soundkartentausch, Einstellungen, etc.
Da sind wir noch nicht mal im Bereich der Platine des Boards angekommen, wo nur eine "offene" Leiterbahn reicht um Signale durchzureichen.
Am Headset kann es insofern liegen, das zwar am PC die Signale separat rausgehen (dafür sind ja die beiden Stecker da

), aber bei der Verarbeitung des Kabels vom PC zum Kopfhörer/Mikro irgendwo die Trennung der beiden Adern nicht sauber ist, so das Signale auch da springen können.
Was nur bleibt ist das einfache/Simple: Soundoptionen checken, drauf achten, das die Treiber stimmen bzw. beim Sound gucken, ob es einen neueren gibt und testen. Headset mal wechseln testweise (Sollte andere Marke sein

) usw.