• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hilfe Bitte: Alice VoIP mit Fritz!Box oder 2 Router??

Duncan

Mitglied
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
116
Hallo Leute!

Nachdem mir schon oft hier im Forum von fachkundigen Menschen geholfen wurde habe ich wieder mal ein Problem, das es zu lösen gilt.


Also, folgendes ist die Ausgangslage:

Wir hatten in unserer WG einen Alice-Anschluss, den wir über eine Fritz!Box Fon Wlan benutzen. Das war ein Alice-Light wenn ich mich recht erinnere.
Da Alice die Preise gesenkt hat, haben wir nun zum gleichen Preis Internet-Telefonie dazubekommen. Flatrate ins Festnetz.

Dazu hat mir Alice einen anderen Router geschickt: Sphairon Turbolink IAD. Allerdings ist dieser ohne WLan, und damit nicht WG-geeignet.


Jetzt meine Frage:
Kann ich mit der Fritz!Box das Alive VoIP benutzen, wenn ja wie? Ich habe bei google nur Anleitungen für eine andere Fritzbox gefunden. :confused:

Oder anders:
Wäre es möglich das Sphairon hinter die Fritz.Box zu hängen? Damit ich das Telefon einfach in das Sphairon stecke und dann damit telefonieren kann?


Ja ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich vertau in euer Wissen.

Vielen Dank schon mal Leute und ne schöne Woche:kiss:
 
Ich kenne die Hardware leider nicht, aber versuchs so:

alter Zustand:
Wand/NTBA/Splitter---altes Gerät---Alle Endgeräte

mein Vorschlag:
Wand/NTBA/Splitter___neues Gerät__altes Gerät___W-Lan-Geräte
--------------------------------L__Telefon
--------------------------------L__Kabelgebundene Hardware

Legende:
--- nichts/ignorieren
__ Kabel
L abzweigendes Kabel


Du musst das alte Gerät uU entsprchend konfigurieren, dh zB darf es sich nicht mehr automatisch ins Internet einwählen, das macht das neue Gerät.
Dein altes Gerät nutzt Du in meinem Beispiel nur noch als Switch mit W-Lan-Unterstützung.
Bitte bedenke auch, dass bei meiner Lösung, durch das zusätzliche Gerät, zusätzlich Strom verbraucht wird. Der Umwelt zu Liebe ;-)
 
Du kannst die Fritzbox hinter deine andere box ans LAN hängen.
Also die Alice Box fungiert als Router, Lan Kabel -->Lan (4Port switch oder nur 1) von der Fritzbox nutzen.
Du musst der Fritzbox ne IP aus Deinem "neuen" Netz geben.
Desweiteren musst Du die Ansicht in der Konfiguration der Fritzbox auf Experte stellen und danach den DHCP-Server deaktivieren (automatische Adressvergabe für Clients).

So, das müsste es gewesen sein.
Bei Fragen oder Fehlern bitte posten :D

mfg
Ofen
 
vielen dank erstmal für die Hilfe! Hab jetzt das neue Modem angeschlossen, nur leider kann ich jetzt komischerweise nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen. Auch über wlan nicht. Da steht nur "eingeschränkte Konnektivität"...

Das ganze kotzt mich atm schon ein bisschen an...


MfG

€dit: Ich kann nicht auf die Fritzbox zugreifen, also die nötige Benutzeroberfläche aufrufen. Weder per wlan noch per lan...
 
Hab jetzt endlich geschafft die fritzbox wieder zum laufen zu bringen. war wohl ein häufiger fehler. musste die über umwege auf die werkseinstellungen zurücksetzten.

so ist der aktuelle status:


ich habe die fritzbox mit dem sphairon über lan-kabel verbunden. auf fritz.box kann ich per wlan zugreifen.

Wie kann ich jetzt die daten in das sphairon eingeben, damit es als router dient?


echt, vielen dank leute für die hilfe
 
Wie kann ich jetzt die daten in das sphairon eingeben, damit es als router dient?
dat geht nich... ans Sphairon kommst du nich dran. Musst die Fritzbox als Router nehmen. Mach ich ähnlich, allerdings mit einem TLink-Modem.
 
Komisch, jetzt ist wieder die fritzbox weg. ich kann sie weder über die eingabe "fritz.box" noch über die ip-adressen finden, die avm angibt.

selbst wenn ich eine feste ip vergebe.

Im moment ist es so, dass nur power leuchtet, aber dsl bzw. internet nicht blinken. was sie eigentlich sollten.

:wand:
 
Also, nochmal von vorn:D


Als erstes -
Wenn Du die Fritzbox auf Werkeseinstellung zurücksetzt, hat sie die IP 192.168.178.1 und der DHCP-Server ist aktiv, d.h. Du bekommst von der Fritzbox ne IP aus dem Subnetz 192.168.178.x

Ich vermute ganz stark, das Dein Alice -Teil ein anderes Subnetz bedient und dort auch (logischer weise ein DHCP-Server mitläuft)


Du musst die zwei Boxen erst einmal einzeln konfigurieren.

Fangen wir mal mit der Alice-Box an.

Das Teil also an deine Netzwerkkarte ran

start -->ausführen -->cmd enter

in der schwarzem Box gibst Du ein:
ipconfig /all

dann sollte so etwas auftauchen

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010
Gigabit Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-5E-69-78
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.78
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 10. März 2008 18:30:59
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 11. März 2008 02:50:59


(so siehts bei mir zu Hause aus)

Darin siehst Du, welche IP-Adressen Deine Alice-Box vergibt.

nun gibst Du die IP des Standardgateways in Deinen Brwoser ein und kommst auf die Konfig-Seite des Routers. Dort musst Du Deine Zugangsdaten eintragen, falls das nicht schon automatisch von AliceISP geschehen ist.

Nun die Alice Box ab und an dessen Stelle die Fritzbox ran.
Diese konfigurierst Du so, wie ich das oben schon beschrieben hab.
In Deinem Fall heisst das, Du musst die IP-Adresse der Fritzbox auf das IP-Netz der Alice box anpassen, d.h. eine IP-Adresse aus dem Netz deiner Alice-Box nehmen. UND den DHCP-Server er Fritzbox abschalten.

Denn dann funktioniert die Fritzbox nur als Accesspoint und leitet Anfragen an die Alice-Box weiter.

mfg
Ofen
 
Das Sphairon Turbolink IAD ist kein "Homerouter" da kannst du gar nichts eingeben.
Nutz es als Modem, schalt das Modem in der Fritzbox ab und nutze ihn als Router.
IMHO geht VoIP nur über das Sphairon Turbolink IAD.
So ist das eben bei Alice, billig bleibt billig. ;)
 
vielen vielen dank für die tipps leute. So wie es aussieht ist die fritzbox defekt. hab schon alles probiert, sämtliche ips, recovery.exe usw. halt alles was ich im net gefunden habe.

ich werds jetzt so machen, wie es masterJm geschrieben hat. nur werd ich mir heut eben einen wlan router oder ne neue fritzbox kaufen, je nach preis.


Nochmal danke für die hilfe
 
Huhu

Ohje, hab mir so ein Teil mal angeschaut. Ist ja grottig.
Das ist ein DSL-Modem mit nem 4 Port-Switch (ohne Router).

So ein sch*** Teil. Aber an einen von den Ports kannste nen Router (ohne Modem) mit /oder ohne WLAN AP basteln.

mfg
Ofen
 
Sooooo, vielen Dank allen die mir geholfen haben.

Hab jetzt alles zum Laufen gebracht. Wie gesagt ist die Fritzbox defekt, und ich habe sie gegen einen Wlan Router von D-Link ausgetauscht.
Jetzt funktioniert alles wunderbar.


Bis die Tage
 
Zurück
Oben