• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hilfe, brauche günstig & guten Inetanbieter

Fantastix

Banned
Registriert
27 September 2003
Beiträge
104
Jop, ziehe demnächst um und zwar von Aut nach Ger, Baden Württemberg (richtig geschrieben hoff ich :p) irgendwo in nen Kaaf (The Village like). Wollte mal fragen, da es in Deutschland ja mehrere Inetanbieter gibt, welche ihr empfehlen könnt.

Hatte bisher Chello Classic mit
dl
max.
16384 kbit/s*
ul
max.
1024 kbit/s*
für 49 €

Naja hab gehört in Deutschland ist es auf jedenfall günstiger, da soll der tarif mit der selben Leistung schon für 20€ kaufbar sein.

ajo, wohne momentan bei einer verwandten, die glaub ich dsl 3000 hat und das inet geht ja überhaupt nicht. wenn ich d2 spiele und beim baalrun der boss umfällt dann hab ich erstmal 5sek delay und kann d.h nichtmal richtig grabben :D
 
Also ich hab heute bei kabel-bw DSL 10k+telefonflat bestellt.
Das ganze bekommt man da für 30€+15€ Kabelanschluss im Monat. Du hast halt keinerlei weiter Kosten mehr, mal abgesehen wenn du Handy/Sonderrufnummern anrufst. Kannst dir ja mal anschaun. Das Problem in Deutschland ist, (kA wie das in Aut is), DSL ist nicht von jedem Anbieter überall verfügbar. Am besten du machst mal diverse Verfügbarkeitschecks mit deiner neuen Adresse und schaust, was da überhaupt möglich ist.

MfG
 
In den Dörfern/Kaffs ist die Verbindung natürlich immer schlechter als in der Stadt. In meinem Kaff gibt es in der unteren Hälfte nur DSL 1K, in der oberen gibt es DSL 2K. Fastpath gibt es nicht. Kabelanschluss weiß ich nicht aber ich vermute mal den gibt's auch nicht. Ich würde an deiner Stelle aber eh nicht in ein Kaff ziehen. Die äußeren Stadtgebiete bieten sich da viel eher an mMn. Da dort häufig viele Rentner leben ist es da auch meistens schön ruhig was zumindest für mich sehr wichtig ist. Hier in meinem Kaff ist es entgegen der Land-Klischees jedoch sehr laut aber naja das kann man natürlich nicht verpauschalisieren.
 
kann kabel bw auch nur empfehlen, sind sehr guenstig und gab nie nennenswerte probleme (und ist doch mal eins aufgetreten, wie eine stoerung nach heftigem gewitter, war sofort ein techniker zur stelle).

einzig bis zum freischalten der leitung ist in meinen augen relativ viel zeit verstrichen, aber dem kann man ja entgegenwirken, indem man den auftrag frueh genug erteilt ;)
 
kabel bw oder terrorkom :x

not oder elend? die entscheidung liegt bei dir <:
 
mhhh, aber bei inetkabel ist es doch so, dass es dann ne standip ist oder? also keine wechselip (stichwort oneclickhoster ala rapidshare :p)
 
noe.. du hast halt keine zwangstrennung, aber jedes mal, wenn du dich neu einloggst oder die verbindung unterbrochen hast, bekommste auch ne andere ip ;)
 
Also bei Kabelanschlüssen, hat man doch wirklich ne statische IP? Bei mir in der Klasse haben ~ 12 Leute Kabel Anschluss und alle haben dauerhaft die selbe IP.

Bzw ich würde mich allgemeint erstmal erkundigen, OB du überhaupt Internet haben kannst^^ Gibt hier in der Gegend genügend Dörfer, wo gerade mal DSL Light 356(?) möglich ist.
 
Anybodies schrieb:
noe.. du hast halt keine zwangstrennung, aber jedes mal, wenn du dich neu einloggst oder die verbindung unterbrochen hast, bekommste auch ne andere ip ;)

passt, und zwangstrennung ist doch eher unerwünscht oder?

mhh scheise kabelinet ist leider nicht verfügbar

möglichkeiten wären
DSL
Glasfaser
Satellit


wenn dsl mit zwanstrennung verbunden ist, dann wärs für mich nur letzte wahl.

hab keine erfahrungen mit den anderen 2 methoden, aber soviel ich weiß sollten die im speed der kabelmethde in nichts nachstehen, nur waren diese methoden in aut wesentlich teurer und bin mir auch nicht sicher ob eine dynamische ip möglich ist.
 
TenthManDown schrieb:
Also bei Kabelanschlüssen, hat man doch wirklich ne statische IP? Bei mir in der Klasse haben ~ 12 Leute Kabel Anschluss und alle haben dauerhaft die selbe IP.

ich war selbst kundin bei kabel bw und glaub mir, ich hatte immer wieder ne andere ip ;)
 
Komisch. Wirklich komisch :confused:

DSL => nicht überall hohe Bandbreite^^
Glasfaser => Ka wie schnell das geht. Aber bei uns liegen auch Glasfaser kabel. Vom "Alten" DSL haben wir nicht profitiert, aber vom neuen, dass kommt werden wir profitieren :D

Satellit => teuer.
 
Zurück
Oben