virusette
Guest
ja, im abgesicherten Modus und den anderen Störenfried gleich dazu nochmal.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
RAT198 schrieb:Versuchs im abgesicherten Modus, möglicherweise wird die Datei ansonsten versteckt.
Allerdings .... formatiere lieber und .spiel Windoofs neu auf. Geht schneller und ist vor allem sicherer als da jetzt rumzudoktern und evtl. was zu übersehen.
virusette schrieb:Wie Groß ist rlx5dom1.dll ?
bitte auf das Byte genau!
RAT198 schrieb:Das würde mir Angst machen ... kenn mich mit rootkits nicht aus, aber könnte wohl eins sein?
Ich vermute, wenn Du sie im abgesicherten Modus löscht, ist sie nach einem "normalen" Neustart wieder da?
Wird also von irgendeinem versteckten Prozeß neu generiert. Vielleicht kommt man da mit FileMon oder RegMon von M$ an den Ersteller - oder jemand weiß noch was.
Ja, ich hab den Beitrag durchaus komplett gelesen. Aber allein die Zeit die hier fürs schreiben draufgeht hätte wahrscheinlich gereicht das System eben neu aufzusetzen. Ich gehe mal davon aus, daß Du eine halbwegs aktuelle Sicherung Deiner Benutzerdaten hast? Ansonsten wirds Zeit, denn Du wirst das verseuchte System doch hoffentlich nicht ins gleiche Netz wie den neuen Rechner hängen wollen?
RAT198 schrieb:Klasse, war ja eine schwere Geburt
Danke für Dein Feedback, wußte bisher nicht das es auch etwas gegen Rootkits von M$ (fka sysinternals) gibt und der Tip mit dem "F-Secure Blacklight Rootkit Eliminator" wird auch notiert
Schützen? Genau so wie vor Würmern, Trojanern und Spyware. Nichts laden, was man nicht 100% kennt, aufpassen bei den Seiten die man besucht, aktuelle (!) Virensignaturen für einen ständig im Hintergrund laufenden .Virenscanner.