• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Hilfe]Präsentation franz Essen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ganandoor56

Member
Hallo,

ich und mein kumpel (partner) haben ein problem.
wir haben zwar schon fertig gemacht, aber es ist doch ncoh zu wenig inhalt meinte meine Franzlehrerin.
Jeder von uns sollte 15 Min Präsentieren

Unser Theme: das essen in Frankreich.

- wir haben einleitung
- frühstueck
- mittagsessen
- abendbrot

- im vergleich zu Deutschland.

was könnte man denn noch dazu nehmen?



MfG ganandoor56
 
wie wärs mit regionale Unterschiede in der Küche (z.B: Elsass - Flammkuchen oder so) Und was ist mit Saufen? über französische Weine kann man sicher stundenlang dummschwallen... und wie wärs mit Immigrantenessen? Die Nordafrikaner haben afaik in Frankreich ja ihre ganz eigene Küche eingeführt (Taboulé und so ein Zeugs halt).
 
spezialitäten, vorurteile, grosse unterschiede in der kochweise etc

[klugscheiss]aber hier is kein hausaufgabenhilfeforum[/klugscheiss]
 
Na wie wäre es denn mit Festessen (Weihnachten, Silvester etc.)?
Zudem gibt's da natürlich auch regionale Unterschiede (Mittelmeerraum, Normadie, essen die da alle dasselbe?)
Und natürlich könnt ihr auch noch trans- und interkulturelle Phänomene im kulinarischen Brauchtum am Beispiel von Algerien, Französisch-Guayana und Neukaledonien vorstellen!
 
ganandoor56 schrieb:
Hallo,

ich und mein kumpel (partner) haben ein problem.
wir haben zwar schon fertig gemacht, aber es ist doch ncoh zu wenig inhalt meinte meine Franzlehrerin.
Jeder von uns sollte 15 Min Präsentieren

Unser Theme: das essen in Frankreich.

- wir haben einleitung
- frühstueck
- mittagsessen
- abendbrot

- im vergleich zu Deutschland.

was könnte man denn noch dazu nehmen?

Nichts mehr dazu nehmen. Sondern lieber diese 4 Punkte ordentlich machen, da sollte ja zu jedem Punkt davon 15 Minuten machbar sein Oo
 
ok danke ersteinmal:)

es sollte eigentlich so einfach wie möglich sein, wenn ihr wisst was ich meine^^
Wir wollten das essen in F. allgemein behandeln.

lord freak schrieb:
wie wärs mit regionale Unterschiede in der Küche (z.B: Elsass - Flammkuchen oder so) Und was ist mit Saufen? über französische Weine kann man sicher stundenlang dummschwallen... und wie wärs mit Immigrantenessen? Die Nordafrikaner haben afaik in Frankreich ja ihre ganz eigene Küche eingeführt (Taboulé und so ein Zeugs halt).
Regional haben wir schon auch überlegt... aber da sind doch einige regionen.
welches würdest du mir denn empfehlen? (soll einfach sein)
>Wein? Das wohl eher nicht, denke ich mal. Was hast du dir da denn so vorgestellt?
> Immigranten: Das wollen wir nicht :D danke!



Weltmeister 74 schrieb:
spezialitäten, vorurteile, grosse unterschiede in der kochweise etc

[klugscheiss]aber hier is kein hausaufgabenhilfeforum[/klugscheiss]
Wir hatten sowas vor wie den Crêpe-Teig vor den Äuglein der lehrerin zu machen^^ sollte etwas zeitschinden ;) ist nicht eine tolle Idee?^^

welche grossen unterschiede gibt es denn in der kochweise
?

"[klugscheiss]aber hier is kein hausaufgabenhilfeforum[/klugscheiss]"
Hier ist es aber so angenehm!^^





TenthManDown schrieb:
Wenn ihr mit diesen Themen keine 15m Präsentation voll bekommt, macht ihr was falsch O.o
sind insgesamt ca 30 min! also ca 30 min müssen es sein! :'-(
:cry: :cry: :cry:
Darum fragen wir Euch ja :)



Iljitsch schrieb:
Na wie wäre es denn mit Festessen (Weihnachten, Silvester etc.)?
Zudem gibt's da natürlich auch regionale Unterschiede (Mittelmeerraum, Normadie, essen die da alle dasselbe?)
Und natürlich könnt ihr auch noch trans- und interkulturelle Phänomene im kulinarischen Brauchtum am Beispiel von Algerien, Französisch-Guayana und Neukaledonien vorstellen!
Festessen > das wollen wir eher nicht xD aber netter gedanke *hammeraufdem kopfhauSmilie*
> essen regional: das überlegen wir uns. wie viele regionen hat denn F.?
 
DerBK schrieb:
Nichts mehr dazu nehmen. Sondern lieber diese 4 Punkte ordentlich machen, da sollte ja zu jedem Punkt davon 15 Minuten machbar sein Oo
Hmm sollte ich etwa mal die vorlage hier rein schieben?^^
es müssen insgesamt lange30 min sein:)
ich und mein partner, wir maches es zusammen.


€ upsi 4 doppelpost
 
es sollte eigentlich so einfach wie möglich sein, wenn ihr wisst was ich meine^^
Jungs, das ist 'ne Hausaufgabe. Die ist dazu da, damit ihr euch selbständig Gedanken drum macht, was man in dem Thema machen sollte. Mal davon abgesehen, dass es HIER sogar gänzlich unerwünscht ist, könntet ihr die Zeit, die ihr damit verbringt, hier rumzufragen, mit ganz einfachen Mitteln sehr effektiv nutzen, indem ihr z.B. mal danach googelt und selber nachdenkt. Ein bisschen Fantasie und das ist ein Selbstläufer, da müsst ihr hinterher aufpassen, dass ihr nicht zu viel habt.

Wenn ihr schon bei einer so trivialen Aufgabe Hilfe anfordert, was wollt ihr denn machen, wenn es wirklich mal schwierig wird?
 
ganandoor56 schrieb:
Wir hatten sowas vor wie den Crêpe-Teig vor den Äuglein der lehrerin zu machen^^ sollte etwas zeitschinden ;) ist nicht eine tolle Idee?^^

Praktischen Bezug herstellen ist immer gut. Wie wär's mit Escargots ausm Elsass?
Und die Hartgesottenen verzehren das Essen anschließend. In Knoblauchbutter könnt ihr sie sogar im Klassenzimmer braten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben