• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Höchste DPS Rate derzeit mit dem Dämonenjäger?

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.083
Punkte Reaktionen
576
Ein Diablo 3 Betatester mit dem youTube Channelnamen "RGDiablo3" hat ein interessantes Video veröffentlicht welches geradezu unglaubliche Schadenswerte zeigt.Mit seiner Dämonenjägerin LVL 13 hat er deutlich dreistellige DPS-Werte (damage per second) erreicht. Der Skeleton King fiel in weniger als einer Sekunde.
Insgesamt ergeben sich laut Video folgende Schadenswerte:
  • Grundschaden: 386.42 dps
  • plus Frenzied-Schaden (Schrein): 533.78 dps
  • plus Shadow Power: 640.47 dps

http://www.youtube.com/watch?v=_8yUuBikDls

Erreicht hat der Spieler das, indem er einen "Desecrated Frenzied Shrine" verwendete und zusätzlich die Fertigkeit "Shadow Power" einsetzte (Video dazu hier), welche eine 30%-ige Angriffsgeschwindigkeitssteigerung zur Folge hat. Damit konnte er einen …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Höchste DPS Rate derzeit mit dem Dämonenjäger?
 
Mhh, die Links funktionieren bei mir nicht. Kommt dann nur son Fenster hier Forum wo sich nichts tut :/. Liegts nur an mir?
 
Das doch mal ne nette News zu später Stunde =)

@Fracuz habe ich auch --------> Rechtsklick ---> in neuem Fenster öffnen fertig
 
Kommt aber hin das der DH den meisten Schaden macht.

Im EU Battlenet Forum wurde ähnliches mal besprochen. Woraufhin ein DH sagte er habe 470 DPS.

LF Beta Testers - Research projects - Forums - Diablo III

Ich frage mich nur ob meine Strategie die richtige ist, lieber hohe Defence werte zu haben als hohen Schaden zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole news!

@snakess: Ich find deine Strategie sehr gut! 1. mal ist sie für den anfang wahrscheinlich besser geeignet, da man noch nicht alles kennt und weiss wo welche monster in welcher zahl mit welchen kräften auftauchen, und 2. zeigt mir das dass du kein: "Ey ihr noobs, ich mach 20k schaden!!"-typ bist ;) :)
 
Eine Erklärung wieso der Release so lang braucht findet sich glaub in einem anderen Video von diesem Typen.

Abuse des D3 Systems um noch effektiver als in D2 Items bei Bossruns zu farmen (ab ca. Minute 8):

Kanal von RGDiablo3 - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm....... so lange das nur act1 norm funzt ist ja in ordnung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohjeee !
Solche Dmg-Werte sind natürlich hammer, aber mich
beängstigt es, dass Blizzard sowas a) entweder nicht
einkalkuliert hat und es dennoch möglich ist,
bzw b) sie es allen Ernstes gestatten wollen, solch
massiven Schaden mit Lvl 13 zuzulassen..
Meiner Meinung nach darf es einfach nicht sein, dass
ein für das Lvl entsprechender Zwischenboss in unter 1 Sekunde fällt,
egal mit welch tollem Gear auch immer.
Da muss sich wohl noch was tun :autsch:
 
Abuse des D3 Systems um noch effektiver als in D2 Items bei Bossruns zu farmen (ab ca. Minute 8):
Geht immerhin langsamer als Pindle/Eldritch/Schenk in D2. Vermutlich wird Blizzard das noch irgendwie erschweren.


In D2 kann man mit Level 9 auch auf Schadenswerte kommen, die ein selffound-Char frühestens in Alp hat. Stört es die Balance? Nein, weil man einfach den Char etwas höher leveln und dann weitaus mehr Schaden erreichen kann.
Die Beta liefert in der Hinsicht ein sehr verfälschendes Bild vom Spiel, weil mit Level 13 schon schluss ist.

Der SK ist übrigens nur Level 8, also wohl nicht mehr für Level 13 gedacht.
 
@ Goremanslizer,
du musst dir mal Schadenswerte von low lvl PvP chars in D2 angucken.
Besonder lvl 9 und lvl 18....
 
nicht weinen Leute... die Jungs und Mädelz in der Beta haben nix anderes zu tun als nach exploits zu suchen bzw. den ganzen lieben langen Tag rare runs auf den Skeleton King zu machen. Kein Wunder, dass sie den irgendwann mit ihrem gear in einer Sekunde legen... es ist außerdem act 1 normal...
Wenn man Andariel in Diablo 2 immer und immer wieder getötet hätte, bis man fast perfekt ausgerüstet gewesen wäre, dann wäre die auch keine Herausforderung gewesen.

:read:
 
nicht weinen Leute... die Jungs und Mädelz in der Beta haben nix anderes zu tun als nach exploits zu suchen bzw. den ganzen lieben langen Tag rare runs auf den Skeleton King zu machen. Kein Wunder, dass sie den irgendwann mit ihrem gear in einer Sekunde legen... es ist außerdem act 1 normal...
Wenn man Andariel in Diablo 2 immer und immer wieder getötet hätte, bis man fast perfekt ausgerüstet gewesen wäre, dann wäre die auch keine Herausforderung gewesen.

:read:

Das ist ziemlich genau der Grund warum mich die Beta grad gar nicht anmacht. Die Exploits hab ich alle schon lange bei Blizzard gemeldet. Hoffen wir die Beta 10 kommt mit ein paar Korrekturen daher. Hinzu kommt dass es 1000 Ringe im Auktionshaus hat, und sie es nicht hinbekommen, dass eine simple Suchfunktion klappt, daher Abwarten und Teetrinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass hohe Schadenswerte erreicht werden können, sollte klar sein. Sonst würd D3 bereits ein wichtiges Merkmal der Charaktergestaltung fehlen^^ In der Beta kann man einfach alles auf den Schaden setzen, weil man mit lvl 13 eh schon allen vorkommenden Monstern überlegen ist.

Hingegen die Exploits sind schon recht heftig. Zum Glück gibt's genau für solche Dinge eine Beta Version :) Am besten würde blizzard auch noch den bottern und hackern paar keys geben. Diese gekürzte Beta scheint ja schon so gut zu sein, dass man endlos spielen kann und eben schon solch komplizierte Exploits findet. Dann würden sicherlich auch schon erste Bots versucht werden zu programmieren, oder zusätzliche 3rd party progs um sonstiges zu hacken.

Und dass der DH in der Beta höchsten DPS erreicht... Einer ist immer am stärksten. Ist aber ziemlich irrelevant für diejenigen, die nicht Beta patch 9 spielen. Bis zum nächsten kann alles wieder ändern und ausserdem hat der gewählte Skill wohl einen grossen Einfluss und die meisten kennen wir gar noch nicht in Aktion -.-
 
Hingegen die Exploits sind schon recht heftig. Zum Glück gibt's genau für solche Dinge eine Beta Version Am besten würde blizzard auch noch den bottern und hackern paar keys geben. Diese gekürzte Beta scheint ja schon so gut zu sein, dass man endlos spielen kann und eben schon solch komplizierte Exploits findet. Dann würden sicherlich auch schon erste Bots versucht werden zu programmieren, oder zusätzliche 3rd party progs um sonstiges zu hacken.

Scheint mir jetzt leicht naiv zu sein. Wer würde sich für eine Beta die Mühe machen?

Und Hackern und Bottern braucht man sicher keinen Key zu geben, die werden die beta schon noch emuliert kriegen - mit vermutlich mehr content als die richtigen Tester sehen dürfen :D
 
Es gibt sicher schon Leute, die (auch anhand der Beta) testen, ob/wie Bots umsetzbar sind. Warum? Weil sie die Bots im fertigen Spiel einsetzen wollen.
Bleibt nur zu hoffen, dass Blizzard sie früh genug erwischt.

So kompliziert sind die Exploits eigentlich nicht. Sie sind eine logische Konsequenz des Partysystems.
 
Naja, die Exploits werden an sich logisch durchgeführt. Fordern allerdings schon exaktes Vorgehen, sonst klappt's nicht. Gewollt von blizzard sind die sicherlich nicht (lvl 13 in 10-15 min/rare runs/amulet runs), aber sie selbst haben diese Möglichkeit nicht berücksichtigt^^

Wurde eigentlich das public partyspiel im neuen Patch verändert? Neue Startpunkte direkt im Kampfgebiet?
 
Es gibt sicher schon Leute, die (auch anhand der Beta) testen, ob/wie Bots umsetzbar sind. Warum? Weil sie die Bots im fertigen Spiel einsetzen wollen.
Bleibt nur zu hoffen, dass Blizzard sie früh genug erwischt.

So kompliziert sind die Exploits eigentlich nicht. Sie sind eine logische Konsequenz des Partysystems.

Bots sollten schon möglich sein, in relativ konstanter Umgebung (NM/Hölle), aber in Inferno halte ich es für sehr unrealistisch. Da die Gegenstände von Inferno, und vermutlich auch das Gold, viel besser sein werden, wirkt das dem boten entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt... hab ich mir gar noch nicht überlegt. Bots dürften dann wohl wirklich recht einfach möglich sein. Die Beta hat ja doch sehr viele strukturierte Gebiete. Die Dungeons sind zwar random, aber alle Elemente doch recht "gross" und somit leicht für einen Bot zu lernen...

Bleibt also zu hoffen, dass Blizzard da weiter vorne gut angeknüpft hat, und das Problem für die Bots gar nicht die Orientierung im Spiel wird, sondern die Tarnung verunmöglicht wird.

Selbst wenn die bots ganz mies sind und nur 10% Effizienz haben, für viele reicht das meist schon, den bot zu benutzen... :/

Aber naja, egal. Über das Thema lohnt sichs nicht schon Sorgen zu machen :)

Eigentlich, ist das RMAH nicht zwangsläufig "pro-Cheater". Könnte sich auch positiv (edit: respektive negativ :D) auf die Nachfrage von bots auswirken. Zu Beginn von *** musste man ja auch ordentlich zahlen. Wenn's dann ganz easy geht und man den Wunschgegenstand wirklich legal leicht holen kann, bevorzugt man eventuell diesen Weg. Und damit wäre der grössten Gefahr der bots, die iteminflation (respektive craftmatsinflation in D3), entgegengewirkt.
 
Also bots gehen schon, da müssen wir uns nichts vormachen. Leoric's Passage könnte man ohne Probleme boten (in der Beta). Problematisch wäre wenn das in Inferno ginge.
 
Zurück
Oben