• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Http-Anfragen zeitverzögert

  • Ersteller Ersteller BaronTeku
  • Erstellt am Erstellt am

BaronTeku

Guest
Grüß Gott,

Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das HTTP-Anfragen von meinem PC mit einer Zeitverzögerung von etwa 20-30 sec abgehandelt werden. Ich schildere mal ein Beispiel:

Ich tippe in die Adressleiste eine URL ein, drücke auf Enter, und dann dauert es und dauert es, und so nach 20-30 sec geht es weiter (dann aber in üblicher DSL-Geschwindigkeit).

Bei Spielen (zumindest Diablo2 und Hellgate:London) treten keine Probleme auf, die Pings sind gut, die Download-Raten auch.

Ich nutze einen Osnatel-Anschluss und Mozilla3 (das Problem tritt aber auch mit IE 7 und Mozilla 2.X auf).

Wenn ihr noch wsa wissen wollt, so fragt bitte ;-)

Danke im voraus,

Teku
 
Was mir so spontan einfällt:

- nutzt du einen Proxy?
- Hast du mal auf Viren, Trojaner und anderen Müll untersucht?
- Wie ist dein PC mit dem Internet verbunden? Router, Modem, Firewall, Kabel, WLAN?

/ :hy: Silencer
 
Passiert das denn bei allen Internetadressen, die Du eingibst ??
Ich nehm als Test dazu immer Goggle.
Wenn die schnell lädt, liegts meist an den Servern der "lahmen" Adresse.
Kannst ja mal alternativ den gesamten Cache und die Cookies löschen, da sammelt sich mit der Zeit nen Haufen Müll an.

Gruss Silencer23

/€ : :hy: drago
 
drago schrieb:
Was mir so spontan einfällt:

- nutzt du einen Proxy?
- Hast du mal auf Viren, Trojaner und anderen Müll untersucht?
- Wie ist dein PC mit dem Internet verbunden? Router, Modem, Firewall, Kabel, WLAN?

Kein Proxy, keine Viren, keine Spyware (ich hatte das Problem schon seit ich die Verbindung habe). Bin per Modem mit dem Internet verbunden. Das Problem tritt mit allen Homepages auf.

Cache habe ich schon mehrmals geleert, es bleibt das gleiche.
 
Wenn Du eine Seite ansurfst, ist dann nur der erste Aufruf so stark verzögert und surfen auf den Unterseiten (auf dem selben Server mit der selben Domain) sind "normal"? Oder ist "jeder Klick" so stark verzögert?

Bei einer normalen etwas größeren Seite gibt es zig HTTP requests um eine Seite fertig zu laden. Ich denke, dass eher ein DNS problem zu deiner beschriebenen Symptomatik passt (falls meine erste Annahme zutrifft das Unterseiten nicht betroffen sind).

Ich schlage folgendes vor:

an der Eingabeaufforderung folgendes eingeben:
net stop dnscache

(nach einem Neustart ist das wieder weg)

Dann sollten, wenn ich richtig liege Alle Seiten inkl Unterseiten, so schnarch langsam werden.
In diesem Fall würde ich dann an den entsprechenden Einstellungen einen anderen DNS Server eintragen.
 
ph.0.nix schrieb:
Wenn Du eine Seite ansurfst, ist dann nur der erste Aufruf so stark verzögert und surfen auf den Unterseiten (auf dem selben Server mit der selben Domain) sind "normal"? Oder ist "jeder Klick" so stark verzögert?
Es ist jeder Klick betroffen. In diesem Fall könnte ich mir das mit dem DNS-Cache sparen, richtig?
Ich habe schon einmal testweise einen anderen DNS-Server eingetragen (ich habe zwei Alternativen mit meinen DSL-Unterlagen bekommen), aber es ändert sich nichts.

Edit: Vielleicht noch mal zum Verständnis: Während dieser "Ladepause" findet kein Internetverkehr statt (außer ich bin im B-Net oder lade was runter).
 
Im prinzip ja, Du könntest noch versuchen direkt auf die IPs zu surfen um DNS wirklich auszuschließen.

...öhm und als alternative die vom Provider vorgeschlagene Alternative zu benutzen finde ich zuwenig um das als Problem auszuschließen. Versuch mal folgende:

208.67.222.222 (http://www.opendns.com/)
195.50.140.178 (Arcor)

...die funktinoieren bei mir ;)
 
ich habe mal die URL einiger Websitesper DNS und per IP angesurft - das war gleich schnell.
 
Eine Sache, die du mal machen könntest: Den MTU-Wert testen. Wie das geht, steht z.B. da

Sollte nach Möglichkeit nix fragmentiert sein und falls doch, solltest du mal prüfen, wie der Wert bei dir eingestellt ist und ggf. korrigieren.

Kannst die Ausgaben vom normalen Ping auch gerne mal hier einstellen, sowas wie ping forum.ingame.de. Eventuell gibt das ja Aufschluss, wo es hakt.


Eine andere Möglichkeit ist, dass du dir was eingefangen hast, was dein Scanner übersieht, deshalb wäre es gut, mal ein HijackThis Protokoll samt Auswertung zu machen.


Und was noch sein kann: Firewall und/oder Virensanner verzögern den Download. Schalt mal beides ab und geh dann mal auf Google oder etwas ähnlich "sicheres".
 
traceroute wär sicher auch interessant. Falls es bei Vista(?) schon IPv6 gibt, schau mal ob das an ist. Unter Linux ist das häufig ein Indikator für solch ein Problem.
 
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping www.google.de -f -l 1270

Ping www.l.google.com [209.85.129.104] mit 1270 Bytes Daten:

Antwort von 209.85.129.104: Bytes=56 (gesendet 1270) Zeit=57ms TTL=247
Antwort von 209.85.129.104: Bytes=56 (gesendet 1270) Zeit=56ms TTL=247
Antwort von 209.85.129.104: Bytes=56 (gesendet 1270) Zeit=54ms TTL=247
Antwort von 209.85.129.104: Bytes=56 (gesendet 1270) Zeit=59ms TTL=247

Ping-Statistik für 209.85.129.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 54ms, Maximum = 59ms, Mittelwert = 56ms

Ist das normal? Habe die MTU-Größe mal angepasst, werde nach dem Neustart mal testen.
Ich nutze übrigens WindowsXP Service Pack 3

Edit: Die MTU-Änderung hat nichts gebracht. Werde jetzt mal das mit HijackThis versuchen und dann posten. Btw: Dieses rot hinterlegte im Ping stößt mir sauer auf. Ist das normal?

Edit2: Hier das HijackThis-Logfile
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 10:47:42, on 01.09.2008
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16705)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\aawservice.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
D:\Winamp\Winamp.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.unsere-clique.com/linklog.php?user=Teku&passwd=geändert
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_05\bin\ssv.dll
O4 - HKLM\..\Run: [Tweak UI 1.33 deutsch] RUNDLL32.EXE TWEAKUI.CPL,TweakMeUp
O4 - HKLM\..\Run: [ZoneAlarm Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_05\bin\ssv.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_05\bin\ssv.dll
O9 - Extra button: PartyPoker.com - {B7FE5D70-9AA2-40F1-9C6B-12A255F085E1} - E:\Spiele\Pker\PartyPoker.exe (file missing)
O9 - Extra 'Tools' menuitem: PartyPoker.com - {B7FE5D70-9AA2-40F1-9C6B-12A255F085E1} - E:\Spiele\Pker\PartyPoker.exe (file missing)
O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{8D5E38AA-8E28-4960-8791-9520202D93EC}: NameServer = 192.168.1.1
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{B4413516-FEE9-4316-87E4-96B5A78EEAEC}: NameServer = 192.168.178.1
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{E580C96C-9C63-4A41-A2B7-047EF648AD02}: NameServer = 212.95.97.111 212.95.97.144
O23 - Service: Lavasoft Ad-Aware Service (aawservice) - Lavasoft - C:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\aawservice.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: AVM WLAN Connection Service - Unknown owner - C:\Programme\avmwlanstick\WlanNetService.exe (file missing)
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe (file missing)
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMIndexingService.exe
O23 - Service: Tor Win32 Service (tor) - Unknown owner - C:\Programme\Vidalia Bundle\Tor\tor.exe (file missing)
O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Zone Labs, LLC - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe

--
End of file - 4542 bytes
 
welchen virenscanner nutzt du? manche (z.b. mcaffee und avg) haben so ein nettes feature, das dir fast jeden klickbaren link überprüft, ob die seite nicht vielleicht als schädlingsschleuder bekannt is.
ich hatte mal das selbe problem, aber als ich den teil des scanners bei mir entfernt hatte, ging das auf einmal wieder DEUTLICH schneller... :D
 
Ich nutze Zonealarm mit Antivirus. Und wie gesagt: WENN die Seite erstmal lädt, gehts auch ganz normal. Nur diese 20-30 sec Pause nerven...
 
genau die 20-30s waren ja der effekt, den ich damals auch hatte.

und zum thema zonealarm: schmeiss das ding weg, falls du sowieso nen router hast, es bringt eh nix...
 
Silberfieber schrieb:
genau die 20-30s waren ja der effekt, den ich damals auch hatte.

und zum thema zonealarm: schmeiss das ding weg, falls du sowieso nen router hast, es bringt eh nix...
Ich nutze aber ein Modem, brauche also eine Software-Firewall.
 
Ich habe natürlich auch schon einmal testweise die Firewall aus dem Speicher entfernt - das Problem persistiert.
Das mit den Firewalls finde ich interessant. So wie ich das verstehe, bin ich mit der Windows Firewall (richtig konfiguriert) und nem guten Virenscanner (Avira) gleichgut gerüstet, als wenn ich Zonealarm Antivirus + Firewall? Das ist ja ein Ding!
 
Hast du es mal probiert, indem du das Tor-Programm abgeschaltet hast?

=> C:\Programme\Vidalia Bundle\Tor\tor.exe ?

Überhaupt würde ich mal alles abschalten, was da im Hintergrund noch so an Kram läuft wie Poker, ICQ usw. Einfach mal alles ausschalten, was man nicht unbedingt braucht, um auf Google zu gehen, inkl. Firewall, Virenscanner, damit zusammenhängende Dienste usw.



Dieses rot hinterlegte im Ping stößt mir sauer auf. Ist das normal?
ja
 
BaronTeku schrieb:
Ich habe natürlich auch schon einmal testweise die Firewall aus dem Speicher entfernt - das Problem persistiert.
Das mit den Firewalls finde ich interessant. So wie ich das verstehe, bin ich mit der Windows Firewall (richtig konfiguriert) und nem guten Virenscanner (Avira) gleichgut gerüstet, als wenn ich Zonealarm Antivirus + Firewall? Das ist ja ein Ding!

japp, bist du. evtl bist sogar sicherer als mit zonealarm, die ist imho nicht gerade das nonplusultra, selbst für pfw verhältnisse. genauso siehts mit der firewall von bitdefender aus. beide haben es geschafft, mir den windows ipstack völlig kaputtzumachen. nach der deinstallation (nein, deaktivieren und dienste ausschalten hat definitiv NICHT gereicht) lief dann wieder alles einwandfrei. ich hab deshalb die 50 öcken investiert und mir nen ordentlichen router (linksys wrt54gl, natürlich gleich alternative firmware drauf, man will ja noch im nachbarhaus das eigene wlan haben :D) geholt.

btw, wozu hast eigentlich den avm wlan stick? gibts dazu irgend einen router/access point? ;)
 
Bei mir laufen weder Tor, noch Poker, noch AVM - das hatte ich alles mal drauf, als mein Rechner in meiner alten Wohnung stand. Der Plunder ist raus, und das Problem persistiert...hmpf

Deinstalliere jetzt mal Zonealarm...

Edit: Zonealarm ist runter, Problem bleibt.
 
Zurück
Oben