Amokkitten
Member
- Registriert
- 12 Juni 2009
- Beiträge
- 138
- Punkte Reaktionen
- 0
Was in den Beschreibungen steht kann man leider in die Tonne kloppen, die sind Blizzard-typisch unzuverlässig. (Siehe z.b. auch Ball Lightning oder Wave of Light)Kannst du auch erläutern was daran falsch gerechnet ist? Ich denke, dass es falsch ist, dass der nachfolgend abgeschossene Pfeil 185% Schaden macht, wenn der erste einmal durchbohrt hat. In der Beschreibung des Skills steht ganz klar: Der Schaden erhöht sich bei jedem Durchschlag um 70%. Es ist keine Rede davon, dass nachfolgend abgeschossene Pfeile mehr Schaden austeilen. In diesem Fall würde wohl auch ein Counter wie bei Frenzy vom Barb angezeigt werden.
In dem Artikel sind die Hälfte der Runen falsch verrechnet, die Fehler sind verständlich wenn man sieht das der Autor eben die Tooltips beim Wort nimmt, aber von einer Website die den Anspruch hat "Top Tier Tactics" zu veröffentlichen würde ich eigentlich ein bisschen mehr erwarten. Vor allem da D3 jetzt die praktischen Damage Popups hat, und das einzige was man zum testen braucht wie so ein skill wirklich funktioniert ist ein Char der in verwenden kann, und Bleistift & Papier. (Excel hilft aber ungemein

Also zu den Fehlern:
1. wenn auch sehr kleiner Fehler ist das er nur die ersten 3-4 Fälle anschaut, keine Grenzwertbetrachtung macht. Das macht keinen Riesigen Unterschied beim Schaden, aber es kann schon interessant sein bei Runen die ohnehin schon dicht beieinander liegen, und zum anderen, siehe "Top Tier Tactics".
2. Cinder Arrow. Obwohl 115% mit 35% über drei Sekunden theoretisch 150% ergeben, muss man unbedingt berücksichtigen das DoT nicht stackt. die vollen 150% kriegt man also nur bei einer Attacke alle 3 Sekunden. Bei 2 APS wären es schon nur ~121%. Ist also für Bosse völlig untauglich, und bei Gruppen nur dann volle 150% wert wenn man die Pfeile sehr vorsichtig auf alle Gegner aufteilt. Analog natürlich auch für alle Zusatztreffer durch pierce.
3. Fehler DA. Hier ist eigentlich so ziemlich alles Falsch. Zuerst schonmal hast du recht das die Beschreibung korrekt angibt das der Zusatzschaden auf einen Pfeil wirkt der erfolgreich gepierct hat und dann nochmal trifft, nicht auf neue Pfeile. Das ruiniert natürlich gleich ganze Rechnung. Dann aber ist der Bonusschaden auch nochmal falsch eingerechnet, mit +70% nicht *1,7.
Um's einmal ganz klar zu schreiben:
Mit devouring Arrow macht der Pfeil beim ersten Treffer 115%, wenn er pierct und noch was trifft 195%, wenn er pierct und nochmal trifft 332% Schaden, wenn er pierct und ein viertes mal trifft 564% Schaden.
Die Schadensreihe ist nicht 115%,185%,255%,325%.
4. Macht er die üblichen Fehler in Bezug auf Kritischen Schaden beim berechnen von Spray of Teeth., und versteht den Skill falsch.
Die Tatsache das ein Skill der nur bei Crits auslöst auch den Crit Bonus bekommt ist kein Vorteil. Cinder Arrow zum Beispiel tut nichts bei Crits, aber bekommt den Bonus genauso. Ganz im Gegenteil, bei Spray of Teeth muss man verrechnen das ausser bei Crits, es überhaupt keinen Bonus gibt. SoT würde bei jedem Crit 50% Bonusschaden vom Crit Schaden bekommen, Cinder Arrow bei jedem Schuss 35%. Aber CA bekommt auch bei Crits auch den Crit Bonus. Was heisst der eine kriegt 50% bei Crits, der andere 35% bei Crits, und sonst auch immer 35%.
Das: "Mind you, that’s 50% of your gigantic critical hit damage, which starts at 200% and rises based on equipment and other modifiers." ist also ziemlich irreführend.
Zum anderen funktioniert der Skill so nicht. Crits werden, wie bei jedem Skill (zumindest jedem den ich bisher selbst getestet oder getestet gesehen habe) individuell berechnet. Das heisst wenn die Spray of Teeth Explosion auslöst, kann jeder getroffene Gegner individuell einen Crit abbekommen, oder eben nicht. Sogar das original Ziel kann von einem Crit getroffen werden, die Explosion auslösen, wird von der Explosion getroffen, aber der Treffer ist kein Crit.
Im Fazit also: Der Artikel hat die Funktionsweisen und daher den Nutzen von Spray of Teeth, Devouring Arrow und Cinder Arrow komplett falsch eingeschätzt und kann nicht als Sinnvolle Basis für einen Vergleich der Skills dienen.
Und um das Ergebnis der korrekten Rechnung nochmal zusammenzufassen: DA ist der absolut beste Single-Target Skill darunter, (kann sogar mit einigen Hatred-nutzenden mithalten) und Spray of Teeth kann theoretisch als AoE mehr Schaden machen, aber nur bei hohem Crit (unter 25% gar nicht erst versuchen) und bei vielen, dicht gepackten Gegnern da die AoE klein ist.
Scatter Shot kann sogar etwas besser als Devouring Arrow sein, aber nur wenn auch alle 3 Pfeile wieder treffen.