• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

i5-4670k Temperatur bei 58°

cracklepop

Member
Registriert
18 September 2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Hi, hab einen neuen Rechner und diesen Prozessor verbaut.
Beim soloplay in D3 habe ich so an die 57-58 Grad Temperatur.
Geht das ok?
 
Ja das ist vertretbar... kommt halt immer auf den Kühler drauf an und ob du OC betreibst... solange du unter 70 grad bleibst ist in der regel alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich neue Rechner anschmeiße lass ich meistens einen Torture-Test, z.B. mit Prime, laufen. Daneben ein Diagnoseprogramm laufen lassen (Speedfan macht gleich hübsche Temperaturverlaufdiagramme :top:) und man sieht wo sich Temperatur unter Volllast(!) einpendelt (oder der Rechner abschmiert :lol:)
 
Hab einen Prolimatech Megahalems dual blue vortex 120mm, im idle sinds 27°.
Die CPU war noch nie über diese Temperatur (58°-59°), auch nicht bei WoW auf Ultra.
Max Payne 3 liegt noch hier rum und Crysis 3, keine Ahnung ob da die CPU dann heisser wird.

Zumindest kann ich bei D3 mit leben:)
 
Diablo 3 und WoW sind jetzt keine Spiele die einen CPU zum schwitzen bringen.

@ LoGL17

Bevor ich neue Rechner anschmeiße lass ich meistens einen Torture-Test, z.B. mit Prime, laufen.

Hmm bevor du ihn anschmeißt... heißt also du testet den cpu im ausgeschaltetem modus... na das nenn ich doch mal ne neue test methode...
 
Vertretbar? Kommt aufs Setup an bei einem guten Airflow im Gehäuse und normaler Raumtemp 21° oder weniger dann ist das nicht so optimal, da D3 die CPU kaum fordert, es werden bei 4 Cores alle angesprochen, eine stark, die anderen dümpeln rum, aber über die 50% gesammt kommt er nie.

Lass wie empfohlen mit Prime 95 die CPU mal testen.

Da werden alle Cores dann ordentlich gefordert und nen Load von 100% erreicht. Das ist dann sozusagen das worst case Szenario. Sollte man aber kennen.

Wird aber kaum ein Spiel fordern, 2 Cores ist mittlerweile normal aber 4 oder mehr eher Seltenheit.

Wenn deine Raum Temp im Sommer 30° erreicht wirds unschön.

Wärmeleitpaste kann auch noch das eine oder andere Grad raus holen, MX2 ist hier ne Klasse Paste.

Aber nen Megahelms sollte passen. Ist ein sehr guter Kühler.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 5 Minuten Prime95 maximal 61°.
Passt schon würd ich sagen, zumal ja nicht immer alle 4 Kerne auf 100% laufen, zumindest theoretisch.
 
5? Lass das mal 2-3 Stunden laufen.

Dann hat er sich richtig eingependelt.

Wichtig ist auch die Raum Temperatur, wenn die zur Zeit recht nieder ist, weil Winter und dann im Sommer mal fix eben 10° mehr ist. Dann wird die CPU schon mal ordentlich wärmer. Weil im PC sich alles stärker erhitzt.

Sollte die Raumtemperatur Sommer wie Winter nur 1-2° differenz sein, passt das dann auf jeden fall so. Klar 100% CPU Load ist unrealistisch bei Games. 50% wenns hoch kommt.

72,72° ist die maximal Temp die Intel für die CPU angiebt. Viel mehr wie um die 60 sollte es nicht werden, ganz einfach weil HW dauernt am Thermischen Super Gau zu betreiben deren Leben einfach verkürzt.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben