• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ich benötige ebenfalls dringend EQ Hilfe...

@plimium:

Vorgabe: Summe der Reduktionen = 1
Optimum Red1 = 1 ; Red2 = 0 -> SR = 100%
am Miesesten: Red1 = 0,5 ; Red2 = 0,5 -> SR = 75%
Das ist richtig gerechnet, aber eine einfache Addition von Schadensreduktionen als Vergleichskriterium macht bezogen auf Diablo keinen Sinn.
Für Szenario 1 bräuchte man unendlich Armor oder Resis und 0 vom anderen, für Szenario 2 braucht man 3000 Armor und 300 Resis.

Für die Praxis ist das Optimum natürlich nicht erreichbar. Jetzt muss man den Ansatz noch auf die Spielverhätltnisse übertragen und zu einer Regel kommen. Mach ich jetzt aber nicht.
Wenn die Annahme gelten lässt, dass 10 Armor ungefähr so einfach zu bekommen sind wie 1 Allresist, dann ist das, was du in deiner oberen Rechnung als am miesesten bezeichnest, die beste Lösung.
Oder anders ausgedrückt: Wenn Rüstung/10 > Allresist, bringt dir 10 Extraarmor mehr als 1 Allresist und andersherum.
 
Das ist richtig gerechnet, aber eine einfache Addition von Schadensreduktionen als Vergleichskriterium macht bezogen auf Diablo keinen Sinn.
Für Szenario 1 bräuchte man unendlich Armor oder Resis und 0 vom anderen, für Szenario 2 braucht man 3000 Armor und 300 Resis.
Naja, es geht ja um die Frage, ob eine gleichmässige Verteilung der reduktion das beste ergebnis liefert. Ich habe hier die beiden Extremwerte benannt (und um Extrema gehr´t es in der Mathematik ja des öfteren). Der fehlende Praxisbezug liegt halt darin, dass die reduktionskurven in Diablo nicht linear sind. Das Ändert aber erstmal nichts an der Aussage.

Wenn die Annahme gelten lässt, dass 10 Armor ungefähr so einfach zu bekommen sind wie 1 Allresist, dann ist das, was du in deiner oberen Rechnung als am miesesten bezeichnest, die beste Lösung.
Oder anders ausgedrückt: Wenn Rüstung/10 > Allresist, bringt dir 10 Extraarmor mehr als 1 Allresist und andersherum.
Das kapier ich jetzt nicht. Die Annahme lasse ich übrig. gelten.
 
Zu erstens: Du sprachst von Reduktion (die man so aber durch Rüstung und Resis nicht direkt einsammeln kann), als Vergleichskriterium zwischen zwei Fällen. Nur müsste man für den einen Fall ~4+ Items mit recht optimalen Stats anlegen, für den zweiten unendlich Items. :)
(etwas mehr höhere Mathematik, als mir lieb war, durfte ich auch genießen)

Zu zweitens:
http://planetdiablo.eu/forum/strategie-forum-3156/d3-formelsammlung-1738639/
Hier die Formeln zu Armor und Resistenzen.
 
Ok, ok,
durch die nichtlinearen Verläufe der Schadensreduktion ergibt sich wirklich, dass bei Gleichverteilung der reduktionen das Optimum liegt. Man sollte etwas vielleicht vorher prüfen.

Anbei noch eine Grafik, die die Schadensreduktion zeigt (y-Achse). Von Fall 1 - 90 auf der x-Achse steigert sich die Ruestung von 1000 auf 10.000 (100er-Schritte), während sich die Resis von 1000 auf 100 (10er Schritte) verringern. Man sieht deutlich: wenn die reduktion gleich ist, hat man das Optimum.

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=984&pictureid=12256
 
Zurück
Oben