• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ich bin ein Star - holt mich hier raus (Artikel)

DeLaDragon

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
1 August 2000
Beiträge
2.088
Ich weiß nicht, ob die FAZ online hier gelesen wird, ich bin jedenfalls gerade über diesen hervorragenden Artikel gestolpert und wollte ihn euch nicht vorenthalten:

http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC...11997B42F2C4175E65~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich gebe gerne zu, dass ich die Sendung ein bisschen mitverfolge und auch durchaus gut unterhalten werde. In diesem Artikel geht es aber mehr um die Art und Weise wie die Medien diese Sendung behandeln. Ich finde den Artikel jedenfalls höchst zutreffend und interessant.
 
Fehlerhafte Anfrage (URL kann nicht ausgewertet werden)

*hust*

für mich jedenfalls is die sendung nix^^
 
Ich krieg beim Moderator immer einen Schlaganfall... also ich will ihm eine Reinhauen. Deshalb schau ich mir die Sendung auch nicht an.
 
Schließe mich destrution an: für mich ist die Sendung auch nichts.
Hätte gedacht du präsentierst hier so ein Artikel in dem die Show zerissen wird,
stattdessen ist der Artikel voll des Lobes ...

Muss sagen, dass überhaupt über die Sendung geschrieben wird ist eigentlich schade :]
Da könnte man ja gleich über Lenßen&Partner oder Alexander Holds Gericht berichten :D
 
Diese Sendung, das ist keine Sendung. Es ist einfach nur pure Unterhaltung. Übermittelt/Vermittelt wird da nichts. Da kann ich mir auch die BILD-Zeitung durchlesen, wenn mir daran gelegen ist, unterhalten zu werden. Aber wirklich informiert, werde ich nicht. Und genauso, ist das auch bei solchen Sendungen. Außerdem verstopfen sie die Kanäle für wirklich interessante Sendungen. Auch fördern sie nicht gerade das Image das viele von den sogenannten "Stars" haben. Nein, vielmehr untergraben sie es nur noch mehr. Ich würde mich schämen, würde ich an dieser Show teilnehmen und mich so zu zum Affen machen, wie es dort geschiet. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das die "Schauspieler" wissen. Was noch ein bisschen trauriger ist: Mit diesem "Wissen" kann man heutzutage Geld verdienen. Wie tief sind die privaten Sender Deutschlands gesunken? Meiner Meinung nach sehr tief. Was kommt denn als nächstes? Was als Nächtes kommt ist klar abzusehen: Es kann nichts Schlimeres mehr geben. Fast so scheint es, sei die Spitze des Eisbergs erreicht. Aber eben auch nur fast. Die Spitze des Eisbergs könnten nur noch Sendungen in denen sich Menschen vor laufender Kamera umbringen. Wahrscheinlich! würde das die Einschaltquoten noch ein bisschen ankurbeln. Nur hätten wir dann wahrscheinlich!! amerikanische Verhältnisse. Ist es wirklich das, was wir wollen?


Macianer
 
Es geht nicht um die Show sondern um die mediale Darstellung.. aber das ist wohl zu schwierig zu begreifen.
 
Wirklich ein sehr guter Artikel, von Stefan Niggemeier erwarte ich zu dem Thema aber auch nichts anderes. Er ist ja erklärter Fan des Formats und dadurch einer der wenigen Journalisten in Deutschland, die sich ohne pubertäres Gekicher, spießbürgerliche Empörung oder voyeuristische Geilheit mit der Sendung befassen.
 
Ich find das krass, was manche Menschen auf sich nehmen, um ihre 15 Minuten Ruhm um ein paar Minuten zu verlängern. Mir gibt das nix, mit ansehen zu müssen, wie jemand gequält wird/sich quälen lässt.
Dass darüber berichtet wird, liegt wohl daran, dass die Sendung auf Interesse stößt.
Das ist der gleiche Effekt, der Wagenlenker auf der Autobahn abbremsen lässt, wenn sie an einer Unfallstelle vorbeifahren. Es ist grausig, aber wegschaun möchte man dann doch nicht, weil man nichts verpassen möchte...
 
Aber fördert man nicht das Interesse an solchen Sendungen, indem man sie sich eben anschaut? Und ist das Fördern solcher Sendungen denn gut?
 
Sheograth schrieb:
Ich find das krass, was manche Menschen auf sich nehmen, um ihre 15 Minuten Ruhm um ein paar Minuten zu verlängern. Mir gibt das nix, mit ansehen zu müssen, wie jemand gequält wird/sich quälen lässt.
Dass darüber berichtet wird, liegt wohl daran, dass die Sendung auf Interesse stößt.
Das ist der gleiche Effekt, der Wagenlenker auf der Autobahn abbremsen lässt, wenn sie an einer Unfallstelle vorbeifahren. Es ist grausig, aber wegschaun möchte man dann doch nicht, weil man nichts verpassen möchte...

Es geht nicht darum, dass berichtet wird, sondern wie.. den Artikel hat aber anscheinend außer Cadraz niemand wirklich gelesen.
 
Es gibt Unfälle und Leute gaffen. Damit alle gaffen können gibt es die Presse, die vor Ort berichtet für alle, die nicht dort sein können. Als Anwalt ihres Berufes bringen Pressevertreter ein Sendeformat überzeichnet in Form von in Schrift gegossenen Artikel. Ekelshow in perfekten Ekeltexten für den Normalo-Nichtgucker und den Nachgeniesser.

Stefan Niggemeier ist einfach nur Letztverwerter in einer Verwertungskette. Für die Übrig gebliebenen, die sich im Niveau weit über dem Sendeformat stehen sehen. Auch dieses Publikum ist jetzt bestens bedient.

Ein Sendeformat wäre nicht erfolgreich wenn es nur dümmlich wäre. Niemand will es wahrhaben, dass man auch Instinkte besitzt. Das Fremde. Das Erregende. Das Ungezügelte. Das Abstossende.

Freiheit von jeder Konvention. Je kleiner die (Verhaltens-)Spielräume im Leben, je formaler der Umgang, desto intensiver der Trieb nach Befreiung.

Heilt euch selbst - schaut Dschungelcamp.

Ich gehe jetzt lesen. Die Welt der 1000 Ebenen.
 
Du möchtest doch wohl nicht etwa sagen, das tief in uns das Verlangen schlummert, Dschungelcamp schauen zu wollen, damit wir unsere Triebe befriedigen können, oder? Das glaube ich nicht. Wenn man so etwas nicht schauen möchte, dann kann man, denke ich, dies auch verhindern zu wissen. Denn man wird ja Gott sei Dank nicht gezwungen sich diesen Nonsense anschauen zu müssen. Wobei natürlich die Neugier in erster Linie siegt, wenn man gerade am "durchzappen" ist. Dann schaut man sich das 5 Minuten an, befindet es für blöd und schaltet weiter. Oder was schade wäre, man befindet es für toll und schaut es sich an. Aber jedem doch bitte das Seine.
 
tachauch

der mensch hollt sich unbewusst alles, was er braucht.

siehe auch: Die Maslow'sche Bedürfnispyramide

du tust es tatsächlich...
na gut, vllt heisst dein dschungelcamp ja anders,
aber letztlich tust du es.


r
 
ratlos schrieb:
siehe auch: Die Maslow'sche Bedürfnispyramide
Auf welcher Stufe der Pyramide ordnest du denn Unterhaltung oder Sensationsgier an Beispiel des Dschungelcamps ein? Als soziale Beziehung ("ich kann mitreden") oder als Selbstverwirklichung ("ich will soetwas nicht sehen")?
Wirklich passend finde keine Kategorie.

Vielleicht liegt es auch an mir, weil ich mit der Maslow Pyramide auf Kriegsfuß stehe. Eine Hierachie meiner Bedürfnisse kann ich allenfalls erkennen, wenn ich auf einer einsamen Insel strandet. Zusätzlich wird aus meiner Erfahrung wird die Pyramide gerne von Besserwissenlaien (abgekürzt BWL) mißbraucht um Dinge zu erklären, die besser funktionieren, wenn man sich keinen Kopf drum macht.

Zum Topic: Mir ist es vollkommen geich, wie über das Thema berichtet wird und ob eine der Personen im Camp als Quotentranse oder als tiefgründige Person von der andere lernen können beschrieben werden. Eine journalistische Berichterstattung ist in meinen Augen über eine solche Sendung nicht notwendig. Dazu kann sie sich jeder selbst anschauen. (Gibt es doch sicher auch als Stream von RTL??) Was bleibt sind Kommentare in Print- und Onlinemedien und solche spiegeln immer nur die Meinung einzelner Autoren wieder. Wenn diese meinen ihre Leser mit Skandalen zu ködern, bitte sehr. Einzig schade, dass Medien abseits von RTL und den Axel-Springer-Publikationen überhaupt dieses Format als so wichtig empfinden, dass diese überhaupt und dann auch noch ausführlich darüber berichten.

Meine einzige Hoffnung ist das Beispiel "Big Brother". Früher als Skandal oder Spektakel in allen Kanälen hochgetrieben, ist es heute vollständig aus dem Sichtfeld verschwunden und befindet sich dort wo es hingehört. Wer meint es sehen zu wollen kann dies tuen, aber Nichtinteressierte werden nicht belästigt. Und singende Slatkos und Jürgens muss auch niemand mehr ertragen.
 
Hasentod schrieb:
Meine einzige Hoffnung ist das Beispiel "Big Brother". Früher als Skandal oder Spektakel in allen Kanälen hochgetrieben, ist es heute vollständig aus dem Sichtfeld verschwunden und befindet sich dort wo es hingehört. Wer meint es sehen zu wollen kann dies tuen, aber Nichtinteressierte werden nicht belästigt. Und singende Slatkos und Jürgens muss auch niemand mehr ertragen.
Das liegt aber am Sender. RTL 2 ist leider (leider weil's mal ein guter Anime Sender war) ziemlich mies geworden über die letzten Jahre. Es laufen keine aktuellen Serien, und meist nur B/C-Movies die teilweise so schlecht sind, dass es wehtut...

Dschungelcamp guck ich zwar wenn ich dran denke und nix besseres zu tun habe, aber eigentlich nur weil ich sehen will, was für einen Mist sie bei der Prüfung wieder machen müssen uznd eventuell vergeigen, das ist dann lustig/oder eklig je nach dem. ;) Das Zwischenmenschliche will ich eigentlich gar nicht wissen, geht uns ja auch nix an find ich.
 
Ich weiß gar nicht was schlimmer ist, die Leute die übers Camp schimpfen ohne es gesehen zu haben oder die jenigen, die darüber schimpfen und es sich heimlich doch an schauen :-)

Ich persönlich bin ja ein Fan von Niggemeier und auch seinen Kommentaren übers Camp im Fernsehblog der FAZ.

Deshalb die von ihm geklaute Feststellung, dass der Geruchstest von Tierscheiße in der letzten Wetten-dass Folge wesentlich ekliger war als die Prüfungen im Camp.
 
Ich wurde extrem enttäuscht, als Gundis Zambo - meine Favoritin - rausgewählt wurde. Da hätte ich die 20 € doch besser investieren sollen. Doch am übelsten geschockt hat es mich als ich sah, dass Gundis Zambo gar kein Zambo ist! :cry:
 
Faz online, lol.
Wenn ich es noch ein wenig unkritischer haben möchte als in der FAZ greife ich zum Tagesspiegel. Ich bitte Dich, wenn ich CDU Agenda sehen möchte, schaue ich in ein Wahlprogramm. Soll ich hier auch für jeden Le Monde Diplomatique Artikel - der sich zu lesen lohnt nen thread eröffnen?
 
Zurück
Oben