• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Im Bewerbungsgespräch wurde mir eine interessante Frage gestellt:

  • Ersteller Ersteller Celemir
  • Erstellt am Erstellt am
Weil die runden Deckel nicht reinfallen können oder mutwillig dadrin versengt werden können.


(Hab nur das erste Posting gelesen.... aber ich wusste / kannte die Frage auch schon)
 
Celemir schrieb:
Lol? Nein, einen Baum musste ich nicht malen. Wofür ich mich beworben habe möchte ich nicht preisgeben. Aber wie kommst du dadrauf, dass ich einen Baum malen musste?

hab mal bei H-R nachgefragt. Baum malen ist wohl so ne Art Psycho-Test. Malt einer nur den Rand, hat er kein Auge fuer Details, usw...

Mein Baum war wohl gut genug, ich wurde angenommen.
 
Celemir schrieb:
Lol? Nein, einen Baum musste ich nicht malen. Wofür ich mich beworben habe möchte ich nicht preisgeben. Aber wie kommst du dadrauf, dass ich einen Baum malen musste?
Meine Kunstlehrerin erwähnte, daß man in die Art der Baumgestaltung einiges hineininterpretieren könnte, natürlich hab ich mir (in der 8. Klasse) nur gemerkt, daß dicke Wurzeln für ausgeprägten Sexualtrieb stehen sollten.

xfreeder schrieb:
Runde Deckel können nicht reinfallen.
Als ich in Rußland war, wurde ich ermahnt, bloß nicht auf die (runden) Gullideckel draufzutreten, weil sie da nicht auf der ganzen Kante aufliegen, sondern nur mit zwei "Ohren", die wohl auch manchmal durchrosten...
 
xfreeder schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?
"Je gelber desto schwimmt sie" wurde ja schon genannt..

Ich kannte das ganze als "Was ist der Unterschied zwischen einem Krokodil" -> "Je grüner desto schwimmt's"

Nicht nur stilistisch, sondern auch inhaltlich um Längen hübscher, find ich.
Ist das eine regionale Eigenart, Krokodil statt Ente zu nutzen?
 
Anapäst schrieb:
Nicht nur stilistisch, sondern auch inhaltlich um Längen hübscher, find ich.
Ist das eine regionale Eigenart, Krokodil statt Ente zu nutzen?

Dafür spräche vieles. Hier spricht man etwa von Krokodilen, die, je grüner sie seien, desto schnapp. Von einer Ente ist dementsprechend nicht mehr zu sprechen.


Außerdem gut zu hören, dass sich in Russland die Zeiten geändert haben. Früher war das Verhältnis der Menschen zu ihren Kanaldeckeln ja reziprok.

Überhaupt kommt mir das ganze mit runden Kanaldeckeln etwas russisch vor - die vorgeschobene Annahme, alle Kanaldeckel seien rund. Für mich grenzt das fast an Orbichauvinismus...

kanaldeckel.jpg


Edit: Geschenkt. Besser? :)

gengenbach_0500.jpg


Ich mag den Thread, weil ich mir deswegen den Wiki-Artikel durchgelesen hab und mir jetz Galerien mit Kanaldeckeln anschau. :D
 
Das ist kein Kanaldeckel, das ist ein Wasserabfluss...
Schonmal jemanden gesehen, der da in irgendeine Kanalisation runtergestiegen ist und dabei größer als ne Ratte war?
Dafür sind dann die großen runden Dinger auf den Straßen da ;)

Gruß Bloody
 
ich würde auch mal sagen die sind rund damit sie nicht reinfallen...

die eckigen sind auf ablaufschächten, wo drunter noch fangkörbe für müll sind etc. fällt der deckel rein, kann man ihn einigermaßen einfach wieder rausfischen
(sieht man auf dem ersten foto recht gut)... fällt er den kanalisationsschacht runter, wo die runden deckel drauf sind, dann ist das für den arbeiter der ihn reingeworfen hat ziemlich blöde ;)

das mit der lastverteilung ist bei so dickem stahl eher nebensache, der hält das in jeder form...

und wenn ich mal noch klugscheißen darf... die art des lastangriffs ist bei gullideckeln deutlich anders als die art des lastangriffs bei flugzeugfenstern :D
 
Die in Dengenbach haben doch einen an der Klatsche :irre: machen Eckige Deckel und dann auch noch rosa... ;) Und ja, ich geb mich geschlagen :p

@ swoptrok: Mir ging es in meinem Post eigentlich nicht so sehr um den Deckel sondern um den Asphalt. Asphalt ist deutlich nachgiebiger als Metall und deswegen muss darauf geachtet werden, dass Last gleichmäßig auf dem Asphalt verteilt wird, damit der sich gleichförmig verbiegt. Macht man das nicht, hat man je nach Benutzung der Straße bald üble Schäden drin. Und die runde Form gibt nunmal den Druck perfekt gleichmäßig an die Straße weiter. Somit werden Schäden im Bereich um die Deckel durch Last minimiert.

Gruß Bloody
 
Zurück
Oben