• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Immer mehr Speicherplatz weg?

CryWarrior

Mitglied
Registriert
20 November 2004
Beiträge
461
Seit gut 3-5Tagen beobachte ich jetzt, wie meine Partion C mit Windows, Spielen und Progs. immer mehr Speicherplatz wegnimmt, ohne das ich irgentwie dort etwas reinkopiere/installiere/... .
Mir würde es ja kaum auffallen wenn es in 10MB bereich fallen würde, aber mittlerweile wurde mir von gestern auf heute 4.4GB weggenommen.
Deswegen hab ich mir mal alle Ordner, Verstecke Ordner und von Systemabhängige Datein angeguckt und dies sind die Ergebnisse:
Benutzer: 1.91GB
Windows: 8.53GB
Programme: 25.58GB
Dateien: 4.28GB (und halt noch so kleinere wie 2MB oder 50KB etc.)
----------------------------
40.52GB

Nun guck ich mir die Partion unter ,,Computer'' an und sehe dort (29.03.2008): 94.1GB//(30.03.2009):88.9GB von 149GB frei (ohne zu rechnen sieht man schon, dass dort 55GB//60GB angeblich belegt sind.

Ich mein, wie kann das sein, das innerhalb von so wenigen Tagen einfach 10GB belegt sind, obwohl ich sie nicht mal finden kann?
Ich habe under Organisieren->Ordner- und Suchoptionen->Ansichten->Verstecke Elemente anzeigen und von System abhängige Elemente anzeigen aktiviert, deshalb müsste ich eig. alles sehen.


Wie kann das sein? Wie krieg ich die 10GB zurück?

P.S.: Mein Betriebssystem kann man sich eigentlich denken, aber ich sags trotzdem mal: Windows Vista Home Basic.
 
Im Moment bin ich noch nicht sicher, ob es ein Schädling ist oder ob ein "normales" Programm da was macht. Rechenspiele mit den Ordnergrößen sind aber manchmal nicht so einfach, weshalb ich skeptisch bin, insbesondere wenn du freien Speiecher mit belegtem Speicher vergleichst. Bei dem freien Speicher wird angezeigt, wieviel du noch nutzen kannst, beim belegten, wieviel für Programme genutzt wird. In der Differenz fehlt aber gerne mal Punkte wie "Verwaltungsinformation", und "Auslagerungsdatei".

Ich schlage folgendes vor: natürlich Scannen mit einem aktuellen Virenscanner und zusätzlich 2-3 Tage beobachten deiner Zahlen. Wenn du morgen und übermorgen dieselben Werte ermittelst und sie sich von den heutigen unterscheiden, können wir gezielter suchen.

Welche Progamme laufen bei dir standardmäßig immer (ohne Betriebssystem)?
 
drago schrieb:
Im Moment bin ich noch nicht sicher, ob es ein Schädling ist oder ob ein "normales" Programm da was macht. Rechenspiele mit den Ordnergrößen sind aber manchmal nicht so einfach, weshalb ich skeptisch bin, insbesondere wenn du freien Speiecher mit belegtem Speicher vergleichst. Bei dem freien Speicher wird angezeigt, wieviel du noch nutzen kannst, beim belegten, wieviel für Programme genutzt wird. In der Differenz fehlt aber gerne mal Punkte wie "Verwaltungsinformation", und "Auslagerungsdatei".

Ich schlage folgendes vor: natürlich Scannen mit einem aktuellen Virenscanner und zusätzlich 2-3 Tage beobachten deiner Zahlen. Wenn du morgen und übermorgen dieselben Werte ermittelst und sie sich von den heutigen unterscheiden, können wir gezielter suchen.
Mit Virenscanner meinst du z.B. Anti Virus Überprüfung? Oder sowas wie Spybot- Search und Destroy?(War auf alten PC müsste dann nach install.exe googlen)

Welche Progamme laufen bei dir standardmäßig immer (ohne Betriebssystem)?
Anti Virus Personal Edition, Miranda, Fraps, (iTunes), Wc3, (Opera), Last.fm, Razer, Logitech G-Series das sind die mir grad so spontan einfallen, und halt noch sowas wie Windows Explorer.
 
Hast Du noch Dateian im Papierkorb, ist die Systemwiederherstellung aktiviert? Sind zwei kleine Speicherfresser, die mir spontan einfallen.
 
Ein Schädling ist es nicht, ganz im Gegenteil. Der verschwundene Speicherplatz hat mehr damit zu tun, dass Du Deine Daten wiederherstellen kannst, wenn irgendwas zu Schrott geht. Anders ausgedrückt: Vista sichert sich selbst mit Schattenkopien und Backups ab. Über Google findet sich ein ähnlicher Fall bei dem die Deaktivierung der Systemwiederherstellung das Problem gelöst hat. Ob das die intelligenteste Idee ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich mich nicht komplett irre, kann man einen bestimmten Prozentwert einstellen, der auf der Festplatte dafür belegt werden darf.

Weiters würde ich Dir empfehlen für die C Partition wirklich nur Vista und das Notwendigste zu verwenden und alles andere auf seperate Partitionen zu schieben. Sobald Du dann Dein System nach Deinen Wünsche eingerichtet hast, mach ein Backup davon, dass Du notfalls problemlos wieder raufspielen kannst, sollte keine Möglichkeit mehr vorhanden sein, die C - Platte zu leeren.
 
das problem an der systempartition C ist halt, dass manche spiele (z.b. world in conflict) die eigenen dateien unter C\users\... haben müssen. hat mir damals eine woche ärger eingebracht. ich weiß nicht, ob das mittlerweile durch einen patch behoben wurde, gehe aber mal vom gegenteil aus (und davon, dass es nur eine frage der zeit ist, bis das nächste spiel bei sowas rumzickt)
 
manziel schrieb:
das problem an der systempartition C ist halt, dass manche spiele (z.b. world in conflict) die eigenen dateien unter C\users\... haben müssen. hat mir damals eine woche ärger eingebracht. ich weiß nicht, ob das mittlerweile durch einen patch behoben wurde, gehe aber mal vom gegenteil aus (und davon, dass es nur eine frage der zeit ist, bis das nächste spiel bei sowas rumzickt)
Also bei Titan Quest ist der ,,eigene Ordner'' bei Vista ,,Dokumente'', sonst hab ich kaum Spiele, die dort Dateien speichern.
Aber selbst wenn, soviel würde ja wohl kaum ein Spiel dort Speichern (mittlerweile ist es jetzt bei 91.7GB frei...).

P.S.: Hab jetzt einmal Anti Virus Systemüberprüfung gemacht, Defragmentiert, per Tune Up Müll,Registry,Dateienreste (etc.) entsorgt und Highjackthis (ist wahrscheinlich nicht für Vista geeignet, bei mir stand, dass mein Betriebssystem XP ist :S) drüber laufen lassen. Weder Anti Virus (2Warnungen) oder Highjackthis hat einen Schädling angezeigt.
 
noch eine möglichkeit wäre dass deine festplatte langsam den geist aufgibt und daher einige "fehlerhafte sektoren" für den verlust an speicherplatz sorgen

hab nur leider keine ahnung wie man das rausfinden könnte^^
 
Was sagt denn die Ordner-Belegung? Ist einer derbelegten Ordner "gewachsen" ?

Du könntest auch mal nach solchen Dateien suchen. Laufwerk C: , rechte Maustaste, suchen, "wann geändert" und als Datum dann heute bei von und bis eingeben
 
drago schrieb:
Was sagt denn die Ordner-Belegung? Ist einer derbelegten Ordner "gewachsen" ?

Du könntest auch mal nach solchen Dateien suchen. Laufwerk C: , rechte Maustaste, suchen, "wann geändert" und als Datum dann heute bei von und bis eingeben
Ich hab über der normalen Suche gesucht, und dort waren alles nur Dateien die so ca insgesamt 30mb groß Waren und dann noch ein Windowsordner, aber der ist ja schon seit Tagen 8.53GB groß

@M!dn!ght die Festplatte wurde gestern 1Monat alt =)
 
Stell mal Deine Ordner-Optionen so ein, dass Du verstecke- und systemdateien sehen kannst und diese nicht mehr ausgeblendet werden. Dann öffnest Du c:\ und siehst Dir die Eigenschaftn des versteckten Ordners "System Volume Information" an. Da ist der Speicherplatz hin, da sind die o.g. Wiederherstellungsdateien.

(Bitte um Korrektur, falls das nicht stimmen sollte)
 
Korrn schrieb:
Stell mal Deine Ordner-Optionen so ein, dass Du verstecke- und systemdateien sehen kannst und diese nicht mehr ausgeblendet werden. Dann öffnest Du c:\ und siehst Dir die Eigenschaftn des versteckten Ordners "System Volume Information" an. Da ist der Speicherplatz hin, da sind die o.g. Wiederherstellungsdateien.

(Bitte um Korrektur, falls das nicht stimmen sollte)
Nee, dass hab ich schon nachgeguckt, sonst wärs mir doch da schon aufgefallen, aber ich kann gerne noch mal Nachsehen.

Edit: Beweispic :P
unbenanntis3.jpg
 
Frage: Hast du mal Bootvis genutzt?

Hab Hinweise darauf gefunden, dass dieses Programm ggf. eine riesige Trace-Datei schreibt, unter C:\WINDOWS\system32\LogFiles\WMI\trace.log

Ansonsten würde ich sagen: Nimm dir eine halbe Stunde Zeit, stell deinen Explorer so ein, dass in der Dateiliste die Dateigröße angezeigt wird und sortier das absteigend nach Größe. Dann übernimmst du diese Einstellung für alle Ordner und guckst dir alle Ordner auf der Platte manuell an.
 
Ich werde ignoriert :cry:

Trotzdem hab ich Google wieder mal gequält. Es gibt noch einen Fall der erheblich viel Speicherplatz innerhalb kürzester Zeit verliert und nach Lösung dieses Problems hat er festgestellt, dass Avira geschlagene 180 GB Speicher mit Temp-Dateien gefressen hat. Ihm wurde ein Tool namens 'Treesize' empfohlen. Ich kenne es nicht und habe es bis dahin noch nie gehört aber laut dem Hilfesteller zeigt es Dir aktiv an wohin Dein Speicherplatz flöten geht.
Wenn alles nichts mehr hilft probier es damit, aber wie gesagt, ich kann zu dem Programm selbst nichts sagen.
 
Ich kenne Treesize, und mir gefällt es auch gut, kann ich für sowas nur empfehlen:angel:
MfG
Corni
 
CorniI schrieb:
Ich kenne Treesize, und mir gefällt es auch gut, kann ich für sowas nur empfehlen:angel:
MfG
Corni

Kann dieses Programm in der Freeware Version auch was anderes außer Dateiengrößen anzeigen?


Sturmfalke schrieb:
Ich werde ignoriert :cry:
Nein, ich hab dich nicht ignoriert, jedoch Windows neuzuinstallieren hab ich als letzte möglichkeit in Betracht gezogen, weil ich eigentlich nicht wieder alles auf den iPod ziehen möchte.
Ansonsten bin ich mir zu unsicher, wenn ich die ersten beiden Partionen lösche (wenn ich auf C: nur Windows drauf lasse, dann lass ich da auch nur 16GB drauf) das dann die letzte Partion automatisch C Wird oder ob die weiterhin E bleibt. Und wenn ich die lösche, ob ich dann bestimmen kann wieviel GB jeweils eine Partion hat, und wieviele. Als ich das erste mal eigenständig Windows neugemacht habe, hab ich die ersten beiden Partionen nur Formatiert und anschließen auf die erste Vista draugemacht.


drago schrieb:
Hast du mal Bootvis genutzt?
Nee, ich kenn das noch nicht mal.


Stell deinen Explorer so ein, dass in der Dateiliste die Dateigröße angezeigt wird und sortier das absteigend nach Größe. Dann übernimmst du diese Einstellung für alle Ordner und guckst dir alle Ordner auf der Platte manuell an.
Versteh ich nicht, sorry..
Kannst du mir erklären, wie das geht?


P.S.: Treesize hat mir meinen errechneten Betrag auch ausgerechnet
 
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du Verzeichnisse nicht siehst oder ausgeblendet hast.

Aber egal. Explorer starten, links ist der Baum, rechts die Dateiansicht. Diese stellst du so ein, dass du die Größe siehst (Ansicht->Details). Dann klickst du zwei Mal auf die Überschrift "Größe", dann ist alles absteigend nach Größe sortiert. Das kannst du nun für jeden Ordner manuell machen, aber besser ist es natürlich, das für alle so einzustellen. Dazu unter Extras - Ordnereinstellungen - Ansicht "für alle übernehmen" drücken.

Nun sollte jeder Ordner mit genau dieser Ansicht geöffnet werden. Wenn du dann unten in der Liste noch den Haken raus machst bei "geschützte Systemdateien ausblenden" und einen rein machst bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen" und bei "versteckte Dateien" auch noch auf "anzeigen" schaltest, solltest du anschließend alles sehen können, was auf der Platte ist, es sei denn, dir fehlen irgendwelche Rechte.

Und dann gehst du auf Laufwerk C: alle Ordner der Reihe nach durch, auch versteckte, Systemordner etc. und schaust dir an, wie viele Dateien da drin sind und wie groß die größte ist. Inklusive Hauptverzeichnis und alle User-Ordner. Das dauert ein bisschen, aber wenn du es dann nicht siehst, weiß ich auch nicht weiter.

Wenn du Partitionen löschst, änderst du nix an den anderen, die rücken nicht auf oder so. Es kann aber passieren, dass du die dann nicht mehr siehst, weil das löschen der primären Partition u.U. die anderen verschwinden lässt. Nicht tun!!
 
drago schrieb:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du Verzeichnisse nicht siehst oder ausgeblendet hast.

Aber egal. Explorer starten, links ist der Baum, rechts die Dateiansicht. Diese stellst du so ein, dass du die Größe siehst (Ansicht->Details). Dann klickst du zwei Mal auf die Überschrift "Größe", dann ist alles absteigend nach Größe sortiert. Das kannst du nun für jeden Ordner manuell machen, aber besser ist es natürlich, das für alle so einzustellen. Dazu unter Extras - Ordnereinstellungen - Ansicht "für alle übernehmen" drücken.

Nun sollte jeder Ordner mit genau dieser Ansicht geöffnet werden. Wenn du dann unten in der Liste noch den Haken raus machst bei "geschützte Systemdateien ausblenden" und einen rein machst bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen" und bei "versteckte Dateien" auch noch auf "anzeigen" schaltest, solltest du anschließend alles sehen können, was auf der Platte ist, es sei denn, dir fehlen irgendwelche Rechte.

Und dann gehst du auf Laufwerk C: alle Ordner der Reihe nach durch, auch versteckte, Systemordner etc. und schaust dir an, wie viele Dateien da drin sind und wie groß die größte ist. Inklusive Hauptverzeichnis und alle User-Ordner. Das dauert ein bisschen, aber wenn du es dann nicht siehst, weiß ich auch nicht weiter.
So, ich hab alles eingestellt, heute Abend guck ich dann mal nach.

Wenn du Partitionen löschst, änderst du nix an den anderen, die rücken nicht auf oder so. Es kann aber passieren, dass du die dann nicht mehr siehst, weil das löschen der primären Partition u.U. die anderen verschwinden lässt. Nicht tun!!
D.h. wenn ich C lösche, ist D und E auch weg?
Versteh ich jetzt nicht ganz :D
 
Cry_Warrior schrieb:
D.h. wenn ich C lösche, ist D und E auch weg?
Versteh ich jetzt nicht ganz :D

Weg nicht, aber ich denke er meint, dass Du sie dann nicht mehr sehen kannst und dementsprechend auch nicht auf herkömmliche Weise zugreifen kannst. Man kann zwar alles rückgängig und sichtbar und wasweißichwas machen, aber mit Partitionen auf diese Weise rumspielen heißt Dos-Fenster. Kann eine recht zähe und eklige Angelegenheit werden, wenn man keine Erfahrung darin hat :read:
 
Je nachdem, welches Tools man nutzt, löscht es beim Entfernen der primären Partition (die Boot-Partition, in der Regel C: ) die anderen gleich mit, weil es keine sekundären Partitionen ohne primäre verwalten kann. Hier ist äußerste Vorsicht geboten. Mit Partitionen sollte man nur rumprobieren, wenn ein kompletter Datenverlust kein Problem darstellt oder man sehr genau weiß, was man tut.
 
Zurück
Oben