• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

ItemLevel Reader basteln - legal oder nicht ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht ahnden.

Die einzigsten Dinge die Blizzard derzeit ahndet sind MHs, Bots und vielleicht gewisse Dupes. Und selbst da bei weitem nicht alles: Ich (und fast jeder andere hier) weiss das es Mhs und Bots immer noch gibt trotz Warden. Nun sind diese technisch alle detektierbar, werden aber schon seit Jahr und Tag nicht gebannt. Also warum sollte Blizzard ausgerechnet sein Tool bannen?

Zur Frage obs ethisch OK ist so was zu schreiben ist nen zweischneidiges Schwert: die alten MHs wurden grade auch hier stark wegen deren ILvl Lesfunktion verteufelt, andererseits greifen sowohl glidewrapper als auch plugy sehr wohl direkt ins Spiel ein, wennauch Plugy nur ins SP, dafür aber sehr massiv (neue Qs, RWs, etc) und sind erlaubt.
 
Und weil es nur im Speicher liest, sollen wir so etwas dulden/supporten?

Was machen wir denn als nächstes? Eine Weges-Erleichterung, welches die Map per Pixelauswertung aus dem Grafikspeicher nur ausliest?
Wo sollen wir denn die Grenze ziehen bei solchen Tools?

Mir ist schleierhaft, was es hier zu diskutieren gibt.

ItemLevelReader ist 3rd-party, verändert das Game Play wegen Chancen-Ungleichheit (hat drago ja schon erläutert) und ist deswegen schlicht weg seitens Blizzard nicht erlaubt (siehe Benutzerregeln). Ich wüsste nicht, was dem noch hinzu zu fügen wäre.
 
Aetra schrieb:
Zur Frage obs ethisch OK ist so was zu schreiben ist nen zweischneidiges Schwert: die alten MHs wurden grade auch hier stark wegen deren ILvl Lesfunktion verteufelt, andererseits greifen sowohl glidewrapper als auch plugy sehr wohl direkt ins Spiel ein, wennauch Plugy nur ins SP, dafür aber sehr massiv (neue Qs, RWs, etc) und sind erlaubt.

PlugY ist ein Mod(-Plugin). Das hat mit Cheatprogrammen absolut gar nichts zu tun. Gibt tonnenweise Mods, die das Spiel noch um einiges weiter verändern. Jedenfalls ist PlugY (und auch der Glidewrapper) eine völlig andere Kategorie. Es ist vollkommen sinnlos, sich darüber Gedanken zu machen, welche Features von PlugY im closed BNet als Cheat gelten würden. Es ist ein Mod, als solcher im SP- und Modifikationen-Tradeforum kennzeichnungspflichtig und damit hat es sich. Einen Mod, in dem man Runen gambeln kann, würde ja auch keiner als Cheat, 3rd-Partysoftware und illegal bezeichnen, nur weil das im closed nicht geht, oder?
 
Nur mal interessehalber ... wenn man einen Gegenstand findet, stehen die Eigenschaften schon vor dem Identifizieren fest? Oder anders gefragt: tangiert es den bei Blizzard gespeicherten Spielstand in irgendeiner Weise, wenn man Daten im .Arbeitsspeicher verändert?

Aber auch falls nicht, MapHack liest auch nur die Daten aus dem .Arbeitsspeicher, modifiziert sie und schreibt sie zurück. Der Schritt zwischen "nur" auslesen und modifizieren wäre sehr gering. Auch wenn ich Dir nichts unterstellen will, aber die Verlockung Daten zu modifizieren wäre für einige sicherlich unwiderstehlich. Mit Hilfe des Quelltextes wäre es ein leichtes.

Selbst wenn Du nur die Echtheit eines Baalcharms testen möchtest, wärest Du - zumindest für mich - ein Cheater.
 
Nur mal interessehalber ... wenn man einen Gegenstand findet, stehen die Eigenschaften schon vor dem Identifizieren fest? Oder anders gefragt: tangiert es den bei Blizzard gespeicherten Spielstand in irgendeiner Weise, wenn man Daten im .Arbeitsspeicher verändert?
Beim Drop werden die Attribute erzeugt. Das Identifizieren macht sie dann nur noch sichtbar. Du kannst in deinem Hauptspeicher rumspielen, aber es würde nix bringen.
 
RAT198 schrieb:
Nur mal interessehalber ... wenn man einen Gegenstand findet, stehen die Eigenschaften schon vor dem Identifizieren fest? Oder anders gefragt: tangiert es den bei Blizzard gespeicherten Spielstand in irgendeiner Weise, wenn man Daten im .Arbeitsspeicher verändert?

Die Eigenschaften werden beim Droppen generiert, nicht erst durchs identifizieren. Deshalb wurden früher durch Manipulationen bereits identifizierte Gegenstände in "unids" zurückverwandelt und zum Trade angeboten, was mitunter ein Grund ist warum auf india unid Gegenstände auf der Blacklist sind.

Und nein, es tangiert den Server in keinster Weise was du am Arbeitsspeicher oder anderen Dateien modifizierst, da der Client nie dem Server z.b. ein Drop mitteilt sondern umgekehrt. Du kannst z.b. deine Stats mittels Hexeditor modifizieren und diese werden für dich auch so angezeigt, aber das heisst nicht das du wirklich diese Eigenschaften serverseitig besitzt ( es gibt wenige Ausnahmen an Charakterstats die betroffen wären, aber die haben hier nix verloren. Liegt aber dann daran das Daten schneller vom Client gesendet werden als vorgesehen, und nicht das diese Infos wirklich serverseitig verändert werden ). Bei älteren Versionen ( glaube bis 1.08 ) wurde ein Backup des serverseitigen Charakterstands lokal gespeichert und bei Problemen mit dem serverseitigen Gegenstück zurückgeladen. Das wurde aber entfernt da es unter anderem zu Open/Closed - Transfers und andren Betrügereien geführt hat.

Originally posted by drago
Lass uns die Frage einfach anders angehen: Was glaubst du, würde Blizzard machen, wenn sie dein Tool detecten? Lass uns mal annehmen, sie könnten es identifizieren. Blizzard hat somit zwei Möglichkeiten, auf deine Spielveränderung zu reagieren: Ahnden oder dulden. Was glaubst du, würden sie tun, wenn eine signifikante Anzahl Spieler das benutzt?

Interessantes Gegenbeispiel : D2Loader. Ist hier zwar auch verboten, wird von Blizzard aber bewusst seit Jahren ohne große Änderung des Programms ( ausser die Anpassung an aktuelle Patches ) toleriert, obwohl es sogar mehr oder weniger eine NoCD - Funktion beinhaltet. Dürften einfach zuviele Leute benutzen als das sich Blizz das Bnet durch Bans leeren will, und es wäre ohne Probleme zu erkennen ( Process List z.b, davor schreckt Blizz in anderen Fällen auch nicht zurück ).

lg
 
Lustigerweise nutzt der D2loader ja letztlich sogar Blizzard, denn der sorgt dafür, dass die CDs nicht so abnutzen bzw. ersetzt kaputte CDs, die Blizzard eigentlich ersetzen muss (gemäß eigenem Versprechen).
 
Gut nach der Logik würde aber auch ein Maphack Blizzard entgegenkommen weil er durch die Teleportersparniss die Serverauslastung verringern würde ;)
 
Mir wird die Diskussion langsam zu kindisch und viel zu sehr an den Haaren herbeigezogen.

Fakt ist: Blizzard verbietet explizit 3rd-Party-Tools.
Fakt ist: Blizzard duldet einige wenige, ob mit Absicht oder notgedrungen wissen wir alle nicht.
Fakt ist: Blizzard hat das Spiel so designed, daß man das Itemlevel nicht direkt sehen kann.

Wenn Du daraus Dein Verhalten nicht ableiten kannst, dann frage bei Blizzard nach. Keine Antwort ist auch eine Antwort und bedeutet ziemlich eindeutig: nein.

Und wenn Du hier wegen dem potentiellen Ban eines Deiner keys versuchst moralischen Rückhalt zu finden, dann ist Dir anscheinend selbst die Antwort Blizzards doch schon ziemlich klar.

Ich glaube nicht, daß Du hier Rückhalt für Dein Vorhaben bekommst und noch weniger, daß es von india supportet wird.

Zuguterletzt, hier ist das Hilfeforum. Fachlich benötigst Du nach eigener Aussage keine Hilfe und moralische Diskussionen gehören eher ins Comm oder in diesem fall ins Trradeforum.

closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben