- Registriert
- 21 April 2004
- Beiträge
- 3.866
Hallo liebes Forum,
schön nach unzähligen Jahren mal wieder hier einen Post abzusetzen.
Mein Rechner hat den Umstieg auf Win11 nicht wirklich gut verkraftet, die CPU Auslastung ist im Leerlauf schon immer hart am max. Wert.
Das System ist mittlerweile gut 11 Jahre alt und sich suche nun nach Möglichkeiten, ob und wie hier sinnvoll upzugraden ist.
"gegönnt" habe ich mir mal vor einiger zeit die GPU, hier bin ich mit meinen Spielen auch noch nicht an die Grenze gekommen.
Meine erste Laienhafte Idee wäre hier den Prozessor zu tauschen, vielleicht eine flotten I5 oder einen stärkeren I7, wobei diese ja auch auf den Sockel von dem Board passen müssen.
Eine Hardwareinventur hänge ich als Screenhot an.
Mir ist klar, dass es bei Chip und im Netz auch zig Foren gibt, wo ich hätte posten können, aber ich wollte mal das gute alte Hilfe Forum befragen.Hier gab es immer nette und kompetente Hilfe. Ein Neukauf eines kompletten Systems ist aktuell keine wirkliche Option, ein wenig Geld kann ich durchaus aber für ein Upgrade in die Hand nehmen.
Dieser Rechner kann dann bei Zeiten an meinen Sohn weitergegeben werden, für eine flüssige Runde Fortnite sollte es zukünftig reichen. Großartige Graka fressende Titel spiele ich eher nicht, bzw. musste ich Warzone auch nie auf MAX spielen, sondern habe mich mit dem begnügt was flüssig lief.
Mittel / Langfristig werde ich mir dann ein neues Komplettsystem zulegen.
Ich danke für eure Meinungen / Anregungen.

schön nach unzähligen Jahren mal wieder hier einen Post abzusetzen.
Mein Rechner hat den Umstieg auf Win11 nicht wirklich gut verkraftet, die CPU Auslastung ist im Leerlauf schon immer hart am max. Wert.
Das System ist mittlerweile gut 11 Jahre alt und sich suche nun nach Möglichkeiten, ob und wie hier sinnvoll upzugraden ist.
"gegönnt" habe ich mir mal vor einiger zeit die GPU, hier bin ich mit meinen Spielen auch noch nicht an die Grenze gekommen.
Meine erste Laienhafte Idee wäre hier den Prozessor zu tauschen, vielleicht eine flotten I5 oder einen stärkeren I7, wobei diese ja auch auf den Sockel von dem Board passen müssen.
Eine Hardwareinventur hänge ich als Screenhot an.
Mir ist klar, dass es bei Chip und im Netz auch zig Foren gibt, wo ich hätte posten können, aber ich wollte mal das gute alte Hilfe Forum befragen.Hier gab es immer nette und kompetente Hilfe. Ein Neukauf eines kompletten Systems ist aktuell keine wirkliche Option, ein wenig Geld kann ich durchaus aber für ein Upgrade in die Hand nehmen.
Dieser Rechner kann dann bei Zeiten an meinen Sohn weitergegeben werden, für eine flüssige Runde Fortnite sollte es zukünftig reichen. Großartige Graka fressende Titel spiele ich eher nicht, bzw. musste ich Warzone auch nie auf MAX spielen, sondern habe mich mit dem begnügt was flüssig lief.
Mittel / Langfristig werde ich mir dann ein neues Komplettsystem zulegen.
Ich danke für eure Meinungen / Anregungen.
