• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kaufberatung/Einschätzung zur Hardware erbeten

Dagoned

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
21 April 2004
Beiträge
3.866
Hallo liebes Forum,
schön nach unzähligen Jahren mal wieder hier einen Post abzusetzen.

Mein Rechner hat den Umstieg auf Win11 nicht wirklich gut verkraftet, die CPU Auslastung ist im Leerlauf schon immer hart am max. Wert.
Das System ist mittlerweile gut 11 Jahre alt und sich suche nun nach Möglichkeiten, ob und wie hier sinnvoll upzugraden ist.
"gegönnt" habe ich mir mal vor einiger zeit die GPU, hier bin ich mit meinen Spielen auch noch nicht an die Grenze gekommen.

Meine erste Laienhafte Idee wäre hier den Prozessor zu tauschen, vielleicht eine flotten I5 oder einen stärkeren I7, wobei diese ja auch auf den Sockel von dem Board passen müssen.

Eine Hardwareinventur hänge ich als Screenhot an.

Mir ist klar, dass es bei Chip und im Netz auch zig Foren gibt, wo ich hätte posten können, aber ich wollte mal das gute alte Hilfe Forum befragen.Hier gab es immer nette und kompetente Hilfe. Ein Neukauf eines kompletten Systems ist aktuell keine wirkliche Option, ein wenig Geld kann ich durchaus aber für ein Upgrade in die Hand nehmen.

Dieser Rechner kann dann bei Zeiten an meinen Sohn weitergegeben werden, für eine flüssige Runde Fortnite sollte es zukünftig reichen. Großartige Graka fressende Titel spiele ich eher nicht, bzw. musste ich Warzone auch nie auf MAX spielen, sondern habe mich mit dem begnügt was flüssig lief.

Mittel / Langfristig werde ich mir dann ein neues Komplettsystem zulegen.

Ich danke für eure Meinungen / Anregungen.
Inventur.png
 
Googel sagt, dass deine CPU schon die stärkste für den Sockel 1150 ist.
Das wird auf einen neuen Rechner hinauslaufen würde ich sagen.
Abgesehen davon hätte ich gar nicht erwartet, dass man da Win11 noch drauf installiert bekommt. Hast du getrickst? Rufus oder sowas?
 
hm.. also ich hab die setup.exe von windows 11 mit dem /server oder so installiert.. dann gelten die Hardwareanforderungen nicht :-)

Also wäre jetzt eher neues Board, neue CPU und ggf. auch neuer Speicher fällig, wenn das MB keine DDR3 Steckplätze hat.

Mir gehts nicht darum jetzt alles aus der Kiste rauszuholen, ich muss auch nicht das neuste da reinbauen. Helfen würd mir wenn die Kiste wieder annähernd flüssig läuft.
 
Auch eine neuere BIOS Version aus dem Jahr 2016 ist verfügbar. 🤣
Bei DDR3 RAM wirds auch schwierig, da nur 16GB vorhanden.
Ich stimme @marcx88 zu, das wird auf einen neuen PC hinauslaufen.
 
Du müsstest mindestens Board/CPU/RAM tauschen. Die kann man auch gebraucht kriegen als Bundle, sollte sich da aber schon ein bischen auskennen (und zum Tauschen der Sachen ebenso).

Insgesamt würde ich einen Komplett-PC empfehlen, vorzugsweise im Angebot, aus dem letzten oder vorletzten Jahr, was CPU und Graka betrifft, ev auch gebraucht. Intel 13er und 14er Serie würde ich eher vermeiden (wegen der Probleme mit denen). Wenn du Komponenten selber zusammenstellst, sparst du kein Geld (wird eher teurer), kannst aber natürlich genau aussuchen, was du bekommst.

Dein System sollte aber nicht im Leerlauf in Win 11 am Anschlag sein, das sollte unproblematisch sein (ich habe vor kurzem noch ein 4790 System mit Win 11 versehen, das wird für WOW und Age of Empires genutzt zur Zeit auf Win 11, alles easy).

Wenn der Performanceverlust wirklich mit dem Upgrade gekommen ist, könnte ein Zurücksetzen (Neuinstallation) das lösen. Ansonsten würde ich mal auf die Temperaturen schauen (ich bin kein Fan, Wärmeleitpaste regelmäßig zu wechseln, aber es kann passieren, dass das notwendig wird).
 
Hey, ich danke euch für eure Einschätzungen, ein gebrauchtes Bundel wäre durchaus ok, ich habe auch durchaus mal ne CPU verbaut, Paste drauf und so, aber das ist lange her. Ich würde mir da per se nicht zutrauen einen Gebrauchtkauf zu starten, da ist mir die Fehlergefahr im Gebrauchtsektor (keine Rücknahme) zu hoch.
Ich war heute in der Pause mal beim MediaMarkt und hab mal versucht zu ermitteln, wie viel Hardware es für welches Geld gibt.

Bei den Grafikkarten ist ja mittlerweile auch viel passiert, ich wäre im ersten Wurf bei ner 5060 gelandet. Aber da werd ich mich noch mal etwas einlesen müssen.

Der Hinweis lieber komplette Systeme zu kaufen ist schon mal Gold wert, beim letzten Rechner war das tatsächlich noch andersherum, da gab es als Bausatz mehr.
Habt ihr denn bevorzugte Seiten wo ihr kauft, oder ist das heuzutage wurscht.
 
Zurück
Oben