• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kaufberatung Hardware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Astado

Member
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ich komme gleich mal zur Sache.

Der Rechner meiner Freundin ist ziemlich alt und sie will nun endlich auch mal Diablo flüssig spielen können. Dafür haben wir uns ein Budget von ca 500-600 € gegeben. Dabei brauchen wir:
1 Grafikkarte
1 SSD (120GB reichen)
1 Mainboard
Arbeitsspeicher
1 Prozessor
optional noch nen neuen Tower (high)

wir haben leider nicht so die Ahnung welche Komponenten gut zusammen funktionieren und was in der Preis-Leistung optimal wäre. Deswegen wären wir über ne kleine Hilfe sehr dankbar!
 
http://planetdiablo.eu/forum/hilfe-archiv-56/neue-hardware-hier-gibts-ne-uebersicht-was-man-kaufen-kann-1739608/
 
Mit Hilfe der Liste hab ich jetzt diese Komponenten rausgesucht.

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC)
1 x ASRock 970 Extreme3 (90-MXGK60-A0UAYZ)
1 x Sharkoon Vaya

das kleine Problem ist man müsste das wegen dem Mainboard bei 2 Händlern bestellen. Gibts auch eins dass es bei anderen Anbietern auch gibt. Oder gibts für den ganzen Preis vll was bessere oder für weniger was vergleichbares? Wäre für jeden Ratschlag offen.
 
Hi,

da ich nicht weiß wo du bestellen willst such dir einfach eins aus.
Hab die liste mal geändert da beim bearbeiten noch mehrere Anbieter das Mb gelistet hatten.


MfG.

Wolverine

p.s. je nach dem wie alt der "alte Rechner" ist klär ab ob das Netzteil die Leistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der EVO rate ich ab, das ist billigster TLC Speicher. Ramsch für die Massen.

Hol dir lieber ne 128 GB 840 Pro, da gibts besseren MLC Speicher, das reicht absolut, da ne SSD als Datenspeicher eher nicht so praktisch ist. 128 GB reichen für Win 7 oder 8 und die grundlegenden Dinge des Systems wie Treiber und gänge Software. Dauerntes Daten rum schieben ist für SSDs einfach nicht gut.

840er Pro 128 GB Kostet nur um die 112 € kauf fürs gesparte Geld und noch bissal drauf legen lieber ne 1 TB HDD. Da kannste Videos Fotos und gängige Games drauf installieren.

Mir wäre das Gehäuse persönlich zu Dünn, größere Kühler lassen sich bei so einem Teil nicht verbauen. Würde dir aber anraten nen anderen Kühler als den Boxed von AMD zu nehmen, besonders wenn die Raumtemperatur im Sommer, gerne mal 28/29 Grad oder gar mehr erreicht. Da kommt der bei den generell Wärmer werdenen FX ins Schwitzen, ist aber bei Intel ähnlich das der Boxed Kühler nicht das Gelbe vom EI ist, und man bekommt gute Kühler schon recht günstig für 20-25€.

Als Gehäuse würde ich dir entweder nen BitFenix Shinobi oder nen Corsair 200R anraten, aussehen sollte bei sowas zweit rangig sein, deine Hardware dankt es dir.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
MLC Speicher macht nur wirklich Sinn wenn man tag täglich mehrere Gigabyte (~20+) schreibt, da das aber kaum jemand wirklich tut reicht TLC Speicher völlig aus.

Und hier geht es ja wie beschrieben um nen Gaming Rechner und nicht um Videobearbeitung.

Das ist vergleichbar mit der Umdrehungsgeschwindigkeit bei HDD´s, musik und filme haben keinerlei unterschied wenn man sie auf ner 5400rpm platte ablegt im vergleich zu einer 7200 oder 10.000 rpm platte,
bei spielen ist das was andres... mehr umdrehung schnellere ladezeiten... spielen kann man aber auch mit ner 5400rpm platte die ja meistens bei lapi´s verbaut sind wegen der Wärmeentwicklung und co.

Heißt also für die normalen Nutzer die Spielen, surfen, office, videos kucken & musik hören reicht TLC, für alle andren gibts immer noch MLC und für die, die zuviel geld haben gibts ja noch das geile zeug SLC.

Als Beispiel ich hab meine Intel x25 g2 postville 80gb seit fast 4 jahren, in diesen fast 4 Jahren habe ich 5,57tb auf die ssd geschrieben. also 4x 365 tage = 1460 Tage / 5,57 tb = 5570gb geteilt durch 1460 tage dann sind wir bei 3,8gb pro tag runden wir die sache auf 5 gb auf, da die 4 jahre noch nicht um sind, auch wenn ich nicht glaube das ich das bis dahin schaffe... k.a. wie die genaue zahl war aber ab 10-20 oder mehr gb pro tag sollte man von tlc abstand halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, nur wenn ihm 128 GB reichen und er schon eine normale HDD hat, die er weiter verwenden möchte dann kann er genauso zur Pro greifen da spart er Geld.

Performance mäsig sollten beide etwa gleich sein. Wenn er ne EVO nimmt kann er dann aber auch gleich die 120er Nehmen da spart er 60 € welche er in anderes reinstecken kann.

Besonders wenn er kein W7 oder W8 als System Builder 64 Bit oder gleich die Vollversion davon hat.

Der PC dürfte eh nicht der taufrischste sein. Netzteil dürfte wahrscheinlich alt sein. Da könnte er dann ebenfalls die 60€ versenken.

Mal abwarten was er sagt.

Astando könntest du uns noch auflisten was da alles im PC drin steckt? Wie Wolverine schon erwähnte Netzteil wär gut zu wissen, aber HDD etc wäre auch gut zu wissen ggf. kann man da noch was über nehmen.

MfG

Kongo
 
Ja wie gesagt es ging mir hier nur um deine Äußerung was TLC angeht, beim rest kann ich nicht meckern.

Lieber zuviel speicher der in der zukunft noch platz finden könnte, die ollen spiele brauchen ja immer mehr platz, als das man in nem jahr denkt: scheisse ich hätte doch die 250gb version nehmen sollen.

MfG.

Wolverine

p.s. ist immer die frage ob die spiele auch auf die c platte sollen, wenn nicht reicht auch ganz klar die 120gb und wenn er kein win 7 / 8 64bit hat macht ne ssd eh keinen sinn, 8gb so wieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MLC Speicher macht nur wirklich Sinn wenn man tag täglich mehrere Gigabyte (~20+) schreibt, da das aber kaum jemand wirklich tut reicht TLC Speicher völlig aus.
Nur weil Hochrechnungen das behaupten? Es gibt noch keine Langzeittests, wieso sollte ich darin also Vertrauen setzen.

Als Beispiel ich hab meine Intel x25 g2 postville 80gb seit fast 4 jahren, in diesen fast 4 Jahren habe ich 5,57tb auf die ssd geschrieben. also 4x 365 tage = 1460 Tage / 5,57 tb = 5570gb geteilt durch 1460 tage dann sind wir bei 3,8gb pro tag runden wir die sache auf 5 gb auf, da die 4 jahre noch nicht um sind, auch wenn ich nicht glaube das ich das bis dahin schaffe... k.a. wie die genaue zahl war aber ab 10-20 oder mehr gb pro tag sollte man von tlc abstand halten.
Das würde ich etwas mehr hervorheben, denn es ist der wichtigste Part: du kannst nicht von deinem Durchschnitt auf den von anderen schließen und einzig davon ist es abhängig, ob man die TLCs überhaupt erst in Betracht ziehen will.
Bei mir selbst schwankt es von Tag zu Tag sehr stark, komme über die letzten paar Wochen gerechnet aber gut auf 26GB gelesen und 22GB geschrieben pro Tag.
Musst ja nur 1x Chromium kompilieren und hast mal eben irgendwas um die 40GB Objektdaten erzeugt.
 
Ja gut.....ehm......dann hätten wir das auch geklärt.
Ich mach dann mal nen Schloss aussen vor.
Sollte noch wer was haben, insbesondere der TE, dann gerne eine PM an mich und ich schliess hier wieder auf.

Gruss Silencer23
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben