• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Kaufberatung] MP3-Player // Musikverwaltung im Auto

InsaneTequila

Diablo-Veteran
Registriert
6 August 2006
Beiträge
1.048
Hi liebe community!

Wie dem Titel zu entnehmen ist, ersuche ich euch um Rat bzgl. meines Musikwunsches in meinem neuen Auto.
Vorweg.: Ich werde keinen neuen Autoradio einbauen/kaufen und auch nicht über Funkempfänger Umwege gehen und mein letzter MP3 Player war ein 5 Jahre alter CMX um damals ca 50€ mit 4 GB und ohne Playlists... Seither hatte ich mit der Materie nichts mehr zu tun =/

Meine Überlegung gehen daher in folgende Richtung.:
Ich habe eine USB Buchse und einen Applestecker (Iphone/Ipod - tauglich) über das Handschuhfach zur Verfügung. Da ich bislang immer mit einem Kenwoodradio und USB-Sticks Musik gehört habe und daher weiss wie mühsam es ist den gewünschten Titel zu finden, hätte ich(bzw meine Beifahrer) gerne die Möglichkeit über einen MP3-Player, Playlists zu erstellen und Musiktitel zu suchen.
Dabei bin ich auf den Apple Ipod Classic mit 160 GB gestoßen, welcher mich mit über 200€ Kaufpreis nicht unbedingt glücklich macht, aber zumindest meine Anforderungen erfüllt.

Nun die Frage an euch.:
Kennt ihr eine günstigere Alternative? Gibt es vergleichbare MP3-Player, welche per USB angeschlossen werden, Playlists bieten und nebenbei noch für Musiksuche bedient werden können ohne die aktuell abgespielten Titel zu unterbrechen?

Greetz
 
MP3-Player-Sticks mit Playlisten gibt es für ein paar Euro ;)
Damit solltest du zufrieden sein.
 
MP3-Player-Sticks mit Playlisten gibt es für ein paar Euro ;)
Damit solltest du zufrieden sein.

Vl sollte ich erwähnen, dass Speicherplatz jenseits der 16 GB wünschenswert wäre =/
Hab leider bei Geizhals nur folgende gefunden:

Multimediaplayer

MP3-Player

Dementsprechend gibt es nur bei den Multimediaplayer P/L technisch interessante Geräte und bei denen ist die Auswahl gering und ich hab keinen Plan wie diese sind (Funktion, Bedienung, Qualität)

Greetz
 
Für den Preis gibts auch ein gebrauchtes Netbook /Notebook, ist halt nicht so handlich.


Nein, ich würde beim Ipod-Classic bleiben, in dem Bereich gibt es schlicht keine sinnvolle und ebenso brauchbare Alternative. Darauf achten, dass auch eine Auflademöglichkeit besteht.

Über 100 GB Musik? Sind da auch Hörbücher / Hörspiele dabei oder wirklich nur Mucke :eek:
 
Notebook is ne gute Idee - im Prinzip würde ein Netbook dann sogar ins Handschuhfach passen ;)
 
Für den Preis gibts auch ein gebrauchtes Netbook /Notebook, ist halt nicht so handlich.


Nein, ich würde beim Ipod-Classic bleiben, in dem Bereich gibt es schlicht keine sinnvolle und ebenso brauchbare Alternative. Darauf achten, dass auch eine Auflademöglichkeit besteht.

Über 100 GB Musik? Sind da auch Hörbücher / Hörspiele dabei oder wirklich nur Mucke :eek:

Das Problem am Notebook im Auto ist halt leider die Laufzeit und begrenzte Lademöglichkeit =/ und da ich ein Notebook zuhause habe, wäre das Netbook quasi dazu verdammt nur fürs Auto dienlich zu sein und dann spielts keine Rolle mehr ob Ipod oder Netbook (wobei hier der Ipod praktischer ist)

Btw ich bin derzeit im Besitz von etwa 250 GB Musik, wobei nicht alles mit muss aber 20-60 GB wären nett :)

Trotzdem danke für die Antworten. Hab schon befürchtet, dass es auf den Ipod rauslaufen wird.

Greetz
 
War das mit dem iPod nicht so, dass du nur spezielle MP3s von Apple aus der Store) nutzen kannst und die normalen auf deinem Rechner nicht gehen?
 
Doch das geht schon.
Eventuell läuft auf dem iPod deiner Wahl auch Rockbox was das Userinterface verbessert und die Anzahl der unterstützten Dateitypen erhöht (oog z.B.).
 
War das mit dem iPod nicht so, dass du nur spezielle MP3s von Apple aus der Store) nutzen kannst und die normalen auf deinem Rechner nicht gehen?

Nein, du mußt nur über i-tunes synchronisieren aber auch dafür gibt es mittlerweile Umgehungen, soweit ich das richtig verstanden habe. Kann aber sein, dass Apple das wieder "gefixt" hat.

itunes nimmt alles an, was man da importiert, also auch eigene mp3's.

@Insane: Das mit dem Netbook habe ich nicht wirklich ernstgemeint, ist halt deutlich unhandlicher. Bei deinen Datenmengen läuft halt alles auf einen Classic hinaus, die neueren iPods haben ja max. 64 GB.
 
Zurück
Oben