• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kaufberatung PC needed

M4rc

New member
Hallo!

Ich weiss, dass ich nicht der erste hier bin, aber ich habe mich entschieden, einen eigenen Thread zu eroeffnen, da ich 1. gerne persoenliche Hilfe haette und 2. ein paar Leute von Euch bestimmt Spass daran, mit zu helfen.:top:

Alternativ koennte ich Euch spaeter ein paar Goldstuecke in D3 zukommen lassen. :D

Hintergrund?
Ich habe seit 2007 ein weisses Macbook und bin damit sehr zufrieden (alles laeuft, Akku ca. 1 Jahr alt und haelt ca. 4 Stunden). Also dachte ich mir: hole ich mir einfach ein Aktuelles, wird eh mal Zeit. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass es hier mit 1000 Euro wohl schwer werden wird. Und selbst wenn ich mir ein MBP fuer knapp 2000 Euro holen wuerde, haette ich - zumindest - fuer D3 keine optimale Hardware.
Also wird zurueckgerudert und ich stelle mir folgendes Szenario vor: ein guter Desktop und fuer mobiles Surfen / Arbeiten behalte ich einfach mein weisses MB.

Was ist vorhanden?
- Ich habe noch einen TFT, ich glaube es sind 22" und er kann FullHP, sprich 1920x1080 oder so aehnlich.
- Windows 7 Version (eine alte Studentenversion, ich glaube es sind 32 Bit)

Was moechte ich?
- Ein System, dass D3 bei der Aufloesung mit max. Details spielen kann.
- SSD-Platte fuer das System / Office. Eine HDD fuer Bilder, Musik, Videos, ...
- Ein moeglichst leises System. Dennoch sollte es natuerlich eine gute Kuehlung besitzen.
- Ein qualitativ hochwertiges System.
- Ein eher schlichtes System (keine blickenden LEDs, usw...), sollte aber vielleicht dennoch einen ordentlichen Eindruck machen. Stichwort Verarbeitung!
- WLAN, ich muss nicht unbedingt ein Kabel zum Rechner ziehen muessen.
- Keinen Stromfresser!
- optimalerweise natuerlich aufruestbar. Vielleicht ueberrascht uns Blizzard in 2 Jahrn mit D4! :clown:

Was darf das alles kosten?
Da ich ja urspruenglich Apple-Preise in Hinterkopf hatte, kommt es auf 100 Euro nicht an. Dachte so an 700-800... Wenn es billiger geht, lade ich euch auf ein Bier ein!

Was ich mir sonst fuer Fragen stelle?
Lohnt es sich auf Ivy Bridge zu warten? Oder sollte ich lieber den Preisverfall von der suessen kleinen Sandy ausnutzen? Gibt es den eigentlich schon?


So, dann immer men her mit Euren Tipps. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Falls ihr noch Infos von mir braucht, immer wieder gerne. Wenn ihr Lust habt, koennt ihr natuerlich noch ein paar Takte zu der empfohlenen Hardware schreiben. Ich bin hier ja seit ein paar Jahren nicht mehr uptodate.

m4rc
 
Hallo!
Was ist vorhanden?
- Ich habe noch einen TFT, ich glaube es sind 22" und er kann FullHP, sprich 1920x1080 oder so aehnlich.
- Windows 7 Version (eine alte Studentenversion, ich glaube es sind 32 Bit)
Kommst du irgendwie an eine 64 Bit Version? bzw. guck erstmal nach ob es vllt. nicht doch 64 Bit sind, damit du selbst die 4GB RAM ausnutzen kannst.

Was moechte ich?
- Ein System, dass D3 bei der Aufloesung mit max. Details spielen kann.
- SSD-Platte fuer das System / Office. Eine HDD fuer Bilder, Musik, Videos, ...
- Ein moeglichst leises System. Dennoch sollte es natuerlich eine gute Kuehlung besitzen.
- Ein qualitativ hochwertiges System.
- Ein eher schlichtes System (keine blickenden LEDs, usw...), sollte aber vielleicht dennoch einen ordentlichen Eindruck machen. Stichwort Verarbeitung!
- WLAN, ich muss nicht unbedingt ein Kabel zum Rechner ziehen muessen.
- Keinen Stromfresser!
- optimalerweise natuerlich aufruestbar. Vielleicht ueberrascht uns Blizzard in 2 Jahrn mit D4! :clown:

Habe mal folgendes herausgesucht:
  1. Intel Core i5-2400 Boxed
  2. ASRock Z68 Pro3 Gen3 (Z68)
  3. 4GB Corsair 1333MHz CL9
  4. GTX 560 Ti 448 bzw. HD 7850 oder GTX 570
  5. Antec TruePower New 550W (KM)
  6. Western Digital Caviar Blue 500GB
  7. LG GH24NS
  8. Xigmatek Midgard II
  9. + SSD Crucial m4 64GB


Bei der WLan Karte habe ich nicht so viel Ahnung .. ich weiß allerdings, dass ein Freund von mir ohne Einbußen über eine Asus PCI-E W-Lan Karte zockt.

Was darf das alles kosten?
Da ich ja urspruenglich Apple-Preise in Hinterkopf hatte, kommt es auf 100 Euro nicht an. Dachte so an 700-800... Wenn es billiger geht, lade ich euch auf ein Bier ein!

Ohne SSD sind es um die 750 Euro (mit WLan Karte). Wenn die SSD hinzukommt biste bei um die 840 Euro.

Was ich mir sonst fuer Fragen stelle?
Lohnt es sich auf Ivy Bridge zu warten? Oder sollte ich lieber den Preisverfall von der suessen kleinen Sandy ausnutzen? Gibt es den eigentlich schon?

Kommt drauf an .. die Frage solltest du dir selber stellen bezüglich der eventuellen Interessen an einem späteren Aufrüsten des Systems, habe mich allerdings selbst noch nicht so viel mit dem Thema beschäftigt.

m4rc
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank!

Sind 2. und 3. jeweils ein Mainboard? Und die Punkte 6. und 7. je ein Netzteil? Also duerfte mir ja jeweils eins reichen.

Die Grafikkarte hat ja verschiedene Hersteller. Ratet ihr von bestimmten ab?

Wenn ich das ganze jetzt bei Amazon einfach mal bestelle. Sind alle Sachen dann dabei? Waermeleitpaste, Schraube, ... Werkzeug liegt natuerlich bei mir rum.

Welchen Shop wuerdet ihr empfehlen?
 
Erstmal vielen Dank!

Sind 2. und 3. jeweils ein Mainboard? Und die Punkte 6. und 7. je ein Netzteil? Also duerfte mir ja jeweils eins reichen.

Die Grafikkarte hat ja verschiedene Hersteller. Ratet ihr von bestimmten ab?

Wenn ich das ganze jetzt bei Amazon einfach mal bestelle. Sind alle Sachen dann dabei? Waermeleitpaste, Schraube, ... Werkzeug liegt natuerlich bei mir rum.

Welchen Shop wuerdet ihr empfehlen?

Sorry, habs mal verbessert! Ähm bei der Grafikarte, habe meine von Asus würde dir die hier empfehlen (sofern es die werden soll) Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2456) | Geizhals.at Deutschland

Ich habe meinen Standrechner damals bei hardwareversand.de zusammenbauen lassen (kostet 20 extra, sonst halt selber schrauben) und war sehr zufrieden. Selbst umtausch von einem Teil (was ich nachträglich doch anders haben wollte) bzw. der Rückversand eines doppelten Teils war ohne Probleme. (is denke ich auch günstiger als amazon)
 
Ja, hardwareversand.de ist sehr gut, liefert auch an Packstation :D

Hier mal meine Aufstellung:

Intel Core i3-2100 Box, LGA1155
Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel H77, mATX
8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9
Gigabyte GeForce GTX 560 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express
Crucial M4 64GB SSD 6,4cm (2,5")
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
LG GH24NS bare schwarz
3R Systems Design Gehäuse R370 Black, mATX (Gehäuse hab ich selbst schon verwendet, ist qualitativ gut)
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 (vielleicht ginge auch ein 430W)

Gesamtpreis bei hardwareversand: ca. 730 Euro.

Dachte so an 700-800... Wenn es billiger geht, lade ich euch auf ein Bier ein!

Klar geht es billiger, ohne SSD, mit GTX 550 und Pentium Gxxx statt i3 kommste locker unter 700. Ich hätte gern ein Franziskaner Hefeweizen. :clown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal bei ONE Computer. Bei one finden Sie One PC's, One Notebooks, One Hardware, One Software, one Core 2, one Athlon 64, one celeron, one sempron, There can only be ONE. The one and only, One System, One Computer, One Life, one future, one world, one shop, o vorbei, die haben immer nette Schnäppchen und die Angebote können im nachhinein noch konfiguriert werden.

Wenn der Link nicht erlaubt sein sollte, bitte entfernen oder mich pm'en :)

Beim I3 wäre ich vorsichtig, eben in nem anderen Thread hatte einer einen und berichtet von massiven Lags. (< vllt. ein Beta Problem)
 
Wäre halt die Frage, was an dem i3 so problematisch sein soll.

Ich selbst habe einen Athlon II X2 250, und bei mir läuft die Beta einigermaßen flüssig, und der i3 ist um ca. 70% schneller als meiner.

Man müsste vielleicht mal testen, ob die D3-Beta 4 Kerne ausnutzen kann, da habe ich aber leider keine Möglichkeit...;(
 
Ich denke, bei der CPU werde ich auf den Intel Core i5-2400 Boxed setzen. Manche empfehlen, die K Version zwecks Ubertacktungsmoeglichkeit zu waehlen. Das ist nicht sonderlich teurer.

Bei der GPU macht die Gigabyte GeForce GTX 560 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express auf mich einen vernuenftigen Eindruck. Wie sieht es denn hier von der Geraeuschen aus?

Wie sieht das mit dem CPU-Kuehler aus? Reicht der von Intel? Ist der zu laut?

Apropos Luefter? Ich habe gelesen, dass man im Gehaeuse mit zwei Lueftern fuer eine Zirkulation sorgen soll... einer saugt, einer blaest. Sind diese in den Gehaeusen schon verbaut? Wie bekommen die ihren Strom? Wenn ich welche kaufen soll, worauf sollte ich achten, damit diese nicht zu laut werden?

Zum Thema SSD: Reichen wirklich 64 GB? Was wuerdet ihr hier drauf packen? Spontan wuerde ich sagen: OS, Office, Apps... Da koennten 64 GB recht schnell eng werden. Zumal man ja bei Windows immer was frei lassen soll, richtig?

Am wenigsten Ahnung habe ich beim MB. Worauf ist hier zu achten? Wie sieht es mit USB 3.0 aus? Welche Schnittstelle benoetigt eigentlich die SSD?

Zum Thema OS: Ich koennte ja erstmal die 32 Bit laufen lassen. Wenn 4GB Ram irgendwann nicht mehr reichen sollten, koennte ich mir ja immer noch neues Windows besorgen... Wie sieht das eigentlich bei Windows 7 aus? Muss man sein System immer noch alle paar Monate mal platt machen?


Und noch mal die Frage von vorhin: Muss ich noch irgendwelche Schrauben, Pasten, Rahmen fuer HDD / SSD kaufen oder ist das dann alles bei den Komponenten dabei?
Merci!
 
zwecks Ubertacktungsmoeglichkeit
Übertakten ist eher eine ideologische Frage

Gigabyte GeForce GTX 560 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express Wie sieht es denn hier von der Geraeuschen aus?
Laut Testberichten soll sie leise sein. Bitte mal selbst googeln. Lautstärke ist immer auch subjektiv. Meine GTX 460 Cyclone höre ich unter Last schon (laut Testbericht ultraleise), zum Zocken ist es ok, aber beim normalen Arbeiten würde ich die Krätze kriegen.

Wie sieht das mit dem CPU-Kuehler aus? Reicht der von Intel? Ist der zu laut?

Ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mein boxed-Kühler von AMD ist kaum hörbar.

einer saugt, einer blaest.

Blasehase :clown:

Sind diese in den Gehaeusen schon verbaut? Wie bekommen die ihren Strom?

Vom Netzteil? Oder meinst du den Stromanbieter? :clown:

worauf sollte ich achten, damit diese nicht zu laut werden?

Darauf, dass sie leise sind.

Zum Thema SSD: Reichen wirklich 64 GB?

Meine C-Parition mit Win7-64Bit ist mit ungefähr 40GB belegt, und das sind die üblichen Sachen wie Libre-Office, Browser, NeedforSpeedMW und ein paar Kleinigkeiten drauf. Die D3-Beta habe ich lieber auf ne andere Partition getan.

Am wenigsten Ahnung habe ich beim MB. Worauf ist hier zu achten? Wie sieht es mit USB 3.0 aus?

Schau dir mal die Mainboards an und achte drauf, welche Schnittstellen sie haben, wieviele Ram-Slots etc. Google hilft.

Welche Schnittstelle benoetigt eigentlich die SSD?

SATA

Zum Thema OS: Ich koennte ja erstmal die 32 Bit laufen lassen.

NEIN!

Wie sieht das eigentlich bei Windows 7 aus? Muss man sein System immer noch alle paar Monate mal platt machen?

Nein!

Und noch mal die Frage von vorhin: Muss ich noch irgendwelche Schrauben, Pasten, Rahmen fuer HDD / SSD kaufen oder ist das dann alles bei den Komponenten dabei?

Wärmeleitpaste ist auf dem Kühler drauf, Schrauben sind beim Gehäuse und beim Netzteil dabei, Rahmen für die 2,5''-SSD kann man eventuell dazukaufen, aber vielleicht hilft ja auch Leukoplast.

Merci!

Edit: Noch ein Nachtrag:

Mein Athlon II X2 250 ist in der Beta mindestens zu 50% ausgelastet (2 Kerne), und bei bestimmten Events, z.B. bei den Skeletten aus den 4 Säulen geht's rauf bis auf über 96%, am Anfang des Events, was die gelegentlichen Ruckler vielleicht erklärt. Ich spiele auf 1920x1080 mit fast höchsten Details.

Speicherauslastung alles zusammen mit Win7 64 Bit liegt bei knapp über 2 GB bei laufender D3-Beta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch was wegen der Ivy und Sandy Sache gefunden/ gelesen:

Wofür ist die CPU denn gedacht? Weil zum daddeln macht es 0 Unterschied ob jetzt SB oder IB(rein auf die Leistung bezogen).
Gibt noch ne Menge Leute die ihren Q6600 auf 3Ghz geprügelt haben und trotz der 5 Jahre alten CPU am GPU-Limit hängen. Schau dir mal den BF3 Test hier auf CB an, mehr als 2,6Ghz bei einer SB-CPU bringt einem garnichts. Jetzt gibt es natürlich noch die Kollegen hier im Forum die glauben mit ihrem 2600K auf 5GHz läuft alles flüssiger.

Also, wenn du die CPU jetzt brauchst, dann kauf dir Sandy.

Lohnt es sich auf Ivy Bridge zu warten?
Sofern es keine SB CPU gibt, die deinen Anforderungen gerecht wird, ja.

Preisverfall
 
Ich hab mal bei Mindfactory.de geschaut und eine andere Variante ausprobiert. Dabei ist zu beachten, dass bei Mindfactory die preise stark schwanken, auch mehrmals innerhalb von einem Tag. Das aufgeführte hier gab es alles auch schon mal insgesamt billiger.

Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX = 163,84

Asus P8H67 Intel H67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail = 79,33

Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev 2 AMD und Intel = 14,86

4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit = 26,26 (oder wenns dann doch nen 64 Bit Windows sein soll = ca. 15 Euro Aufpreis für 8 GB RAM). Win 7 32 bit kann soweit ich weiß 4 GB erkennen (XP 32 Bit kann nur 3,25 oder 3,5 erkennen).

500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s = 69,85

128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron = 129,70

Sharkoon T9 Economy Midi Tower ohne Netzteil schwarz = 36,69

2x 120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz = 17,80

LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70 SATA Schwarz bulk = 16,20

1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail) = 149,92 (*grummel*, gabs auch schon für 10 Euro weniger

400W Fortron/Source Aurum Gold ATX = 51,15

= Alles in allem 755,90 €

Erfüllt alle Anforderungen. Gehäuse ist nichts Auffälliges, aber breit für evtl. auch mal größere Lüfter und innen drin gut verbaut. Qualitativ alles gutes Zeug. Crucial 128 GB SSD ist mit die Beste die es gibt, 400 W Netzteil reicht vollkommen aus, dazu 80+ Gold zertifiziert. Laut ist es auch nciht, aber unter Last soll es wohl zu hören sein, aber dröhnen tut es wohl nicht gerade. Alternativ würd ich evtl. das hier nehmen:
430W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze = 44,62
Das ist dürfte noch leiser sein. Die Grafikkarte ist auch sehr leise, auch unter Last. Nach wie vor hat die 6870 mit das Beste Preis/Leistungsverhältnis. Weiß nicht warum hier teure und auch energiehungrigere Nvidias empfohlen werden. (Ich bin kein Fanboy, ich seh die Situation einfach realistisch). Bevor ich die 560 Ti nehmen würde, würd ich auch noch eher die hier nehmen:

1024MB HIS Radeon HD 6950 IceQ X Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail) = 189,90. Ist die günstigste 6950 Karte, weil sie nur 1 GB statt 2 GB Speicher hat. Das macht sich aber nur in Auflösungen jenseits von 1920*1080 überhaupt bemerkbar. Bei deinem 22* Monitor ist das nicht von Bedeutung. Abgesehen davon könnte man natürlich auch noch abwarten ob die 7850er billiger werden und was Nvidia mit seinen GTX 670 und 660 ausbrütet.
 
So, vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen. Ich denke, es wird auf den Systemvorschlag von Tobi1983 hinauslaufen. Das klingt am Vernünftigsten... gerade bei der Grafikkarte spare ich ja noch fast 100 €.

Windows 7 64Bit wird es noch dazu geben müssen und dann die 8 GB RAM und somit liege ich bei 850 € und deutlich unter dem Macbook Pro Budget.

Euch allen ein schönes Wochenende!
 
Vollkommen richtig.;)
Ich hab jetzt die erstbeste genommen die ich gesehen hab, weil die halt auch schon mal auf 139 € war. Für 149 würd ich sie jetzt auch nicht unbedingt kaufen. Die XFX kostet auch grad nur 138,67 bei MF.:top:
Ob die jetzt spürbar leiser ist, sei mal dahingestellt, die Sapphire ist im Rechner von meinem Neffen drin und ich find die unhörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer drauf an wieviel Spannung man anlegt und wie hoch man taktet. Mit genug davon bekommt man jede Karte hörbar :P
 
Zurück
Oben