• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Kaufempfehlung] MP3 Player

Trampel

Ist öfter hier
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
606
Hallo liebes Hilfeforum :hy:
Ich bräuchte Hilfe beim Kauf eines MP3-Players. Mein Problem ist: ich habe bisher schon jeden Player, den ich in der Hand hatte, nach spätestens 1 1/2 Jahren geschrottet (fragt mich nicht wieso, ich hab selbst keine Ahnung, warum die bei mir immer so schnell den Geist aufgeben) :D
D.h. ich suche diesmal einen Player der robust ist und etwas aushält. Am liebsten wäre es mir, wenn er mich überlebt :clown:
Design und so sind mir eher Nebensächlich, ich will nur KEINEN Ipod (wegen dem Itunes gedöhns). Viel Platz brauch ich auch nicht, 5 GB oder so müssten reichen.
Mein Budget liegt so um die 80€, er sollte also schon "preiswert" sein :>
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, welcher MP3-Player für mich geeignet ist.^^

Post Scriptum: was mir nach 2 Vorschlägen noch eingefallen ist, ein mitgeliefertes Steckdosen Netzteil wird bevorzugt. Außerdem möcht ich die Lieder gerne mit Winamp managen...
 
wenn du keinen ipod willst, dann würde ich dir einen creativ zen empfehlen.

ich selbst hatte mal so einen, hab ihn aber nem kumpel vermacht.
finde das gerät in allen belangen spitzenklasse.

für 80€ budget ist er auch zu haben (halt nicht das allerneuste modell)

in den ersten versionen hatte er freezes des bildschirms, was aber schon lange beseitigt wurde.

hier kannst du ihn dir ansehen
 
das klingt doch schon mal ganz gut :D
Ist er denn so Robust, das er mich aushält? :confused:
btw, wie ist das mit dem Akku, das sind ja verschleißteile... wird auf den dann auch nur 1 Jahr garantie gegeben? und in den Kundenrezessionen steht auch, das da kein Netzteil dabei ist, also den Player über USB aufzuladen zu müssen halte ich für leicht dämlich :clown:
 
KLICK MICH, das wär mein Vorschlag.

Allein dieser Punkt hier überzeugt dich ;)
- extrem robustes, original Liquidmetal®-Gehäuse

Und kostenkünstig ist der auch !
 
auch nett, aber auch hier muss man ja über USB aufladen :eek:
gibts keine MP3-player, die man einfach in die steckdose stecken kann? :D
und was mir grad noch einfällt, ich benutzte Winamp, welches laut einer Rezension vom SanDisk Sansa nicht akzeptiert wird :/ wenn ich jetzt die Lieder alle einzeln kopieren müsste, das wär nervig... die 2 punkte editier ich besser mal im startpost.
 
naja, wenn du das fehlende netzteil als schlecht ansiehst, dann hast du bei vielen neueren geräten ein problem.

mir selbst war das ja immer wayne, da ich 2 mal die woche abends so oder so mal für 1--3 stunden online bin und dann schön bequem meinen mp3-player laden kann.

was die robustheit angeht, kann ich nur aus eigener erfahrung sagen.
da ich im winter leidenschaftlich snowboard fahre und im sommer öfter mal skaten bin, ist mir das teil oft aufn boden geknallt bzw beim boarden hat er einige aufpraller leicht überlebt.

ich hab ihn damals voll funktionstüchtig nem kollegen abgegeben und er verwendet ihn noch heute.

von meiner seite gibts bei der robustheit nichts zu meckern.
 
Pack einfach 10Euro drauf und besorgt dir einen Apdapter der zwischen USB und Netzspannung umwandelt, dann kannst ihn überall in die Steckdose stecken.
 
ich hab mir jetzt mal die rezensionen zu den beiden Playern angeguckt und mir ne kleine pro/kontra liste gemacht :)
beim creative Zen V:
pro:
-ganz eindeutig, dass er per winamp bedienbar ist :D
-kleiner als der sandisk sansa e 260
kontra:
-kein ladegerät
-einziges ladegerät, mit dem das aufladen funktioniert ist das original (ich vermute mal, damit ist das hier gemeint , 27€ mehr also)

Sandisk sansa e 260:
pro:
-billiger :rolleyes:
kontra:
-kein ladegerät (welch wunder)
-nicht winamp kompatibel
-spezielles kabel nötig (kein mikro- oder normales USB- Kabel)
-vorderseite kratzerempfindlich
-mitgelieferte kopfhörer schlecht

also nach dem, was ich jetzt weiß, würde ich wohl eher den Creative Zen V plus bevorzugen... vllt gibts ja noch ne alternative zu den zwei?
 
Kein Ipod?
Kein Creative?
Gerne auch als externe HDD? (nicht wegen der äusseren grösse ;))
Hasst auch die &%#@ Programme die manche MP3 benötigen?


--> Archos <--

Gibs auch in kleinen (GMINI oder so heissen die glaub :)), mein Bruder hat den und geht nicht gerade "nett" mit ihm um und bis jetzt hält er..

Meinen hab ich auch schon ziemlich lange, allerdings ein grosses Teil mit dem kann ich auch DVD gucken usw..


Was ich besonders geil an dem Teil finde:

- Kein Programm nötig
- Wird vom PC als HDD erkannt (gibts ne einfacher möglichkeit Files drauf zu haun?)
- Nette Bedienung
- Robust (gute Verarbeitung)
- Ladegerät usw sind eig alles dabei nich wie bei den meisten :rolleyes:


Nachteil ist wohl dass ne HDD drin ist.. aber wie gesagt, meiner nehm ich mit zum Joggen also wegen Erschütterungen keine Probs und stabil sind sie.


Ein Geschäft kann ich dir in Deutschland leider nicht nennen (bin Schweizer :p) aber da findest sicher was wenn interesse besteht.



:hy:
 
also ich brauch den mp3 player wirklich nur für mp3 zu spielen... die video funktion werd ich eh nie benutzen.
deswegen fällt der multimedia player eigentlich schon raus, vor allem da der kleine nur 2 GB speicher hat, und die anderen alle so rießig sind. (zumindest laut den fotos).
trotzdem danke für den vorschlag :hy:
 
ich hab mir letztens auch einen creativ zen angeeignet.
das teil ist echt der wahnsinn!
viel besser als der ei pot (da gibts son geiles foto xD )
 
seehr nützliche Information, die du ablieferst... da fällt mir ein, genau das sagt mein Bruder auch über den IPod :rolleyes:
wenn du mir helfen willst, sag mir lieber mal, was genau du an dem MP3-Player so gut findest.
 
also ich brauch den mp3 player wirklich nur für mp3 zu spielen... die video funktion werd ich eh nie benutzen.


Darum auch die Kleinen :) die haben keine Video Funktion.

Aber trotzdem ~20GB Speicher was ich persönlich sehr nützlich finde eben auch als ex. HDD.



:hy:
 
ach du hast einen aus der generation 4, ich hab bis grad eben nur in der 5. geguckt :lol:
stimmt, jetzt wo ich mir diesen Archos 204 angucke, die 20 GB hauen schon rein^^ aber wie groß ist der denn? so die ungefähren maße? auf der website von denen stehen ja leider so wenige informationen :autsch:
und die 20 GB haben wahrscheinlich auch ihren preis, oder?

wobei ich die 20 GB ja auch gar nicht brauche, der 104 mit den 4 GB würde auch reichen... wenn da nur mal die technischen daten ständen -.-
 
Archos 204 (OLED Display ;))

6x7.5x1.5cm (BxHxT)


Jap die 20gb sind wirklich geil... wenn du da nicht genug Platz für MP3's hast weiss ich auch nicht mehr ;) dann haste sicher noch ~5GB für Daten was wirklich nett ist.

Auch ein Vorteil: Er wird geladen wenn du ihn als ex. HDD über USB laufen hast (bei meinem war das nicht so, da zu grosses Display) kannst ihn also auch im Büro etc. laden und musst dir keine Sorgen machen wenn du 15GB daten kopierst dass der Akku plötzlich schlapp macht.


Bin vom OLED Display noch nicht sooo überzogen, meiner Meinung nach brauchts kein Farbdisplay.. für was auch? Für Fotos? die sieht doch eh kein Schwein auf dem MP3 an.. daher würde mir ein normals Schwarz/Weiss Display reichen. (benötigt weniger Rechenleistung und auch weniger Akku)

Mein Bruder meint aber es seih gewöningsbedürftig, er hatte vorher den mit S/W display und hat auch nix gegen ein OLED..


:hy:


PS: jap die Website is kacke..
- Hier hab ich eine Schweizer Site welchen Archos verkauft und die Site ist wirklich noch gut.
- Hier noch eine wirklich gute Site zu technischen Daten etc. einfach unter "Unterhaltungselektronik" "MP3" auswählen und nur Archos anwählen.


Was steht neben Archos eig. noch in der engeren Wahl?
 
Hier noch was ;)

Ich bin der Bruder der ein Stolzen Archos 204 20gb OLED Besitzt :)

Also von meiner Seite

Vorteile:
Schneller als die vorgänger version (beim titelwechseln muss ja logisch die HDD wieder drehen dieser vorgang ist schneller)
Die software speist den benutzer mit mehr infos (titel, interpret, genre, album, jahr, Album cover (Dank OLED) und so zeugs)
Playlists eifach machen? Klar eifach vom Pc kopieren und sie Gehen :)
Handlich mit einer hand bedienbar
Sehr robust (Zumindest der Alte) bei 40km/h vom Fahrrad gab schon eine beule :) er wurde mehrmals bei Regen verwendet und wurde teilweise sehr nass nach etwa 2 jahren ging dann beim regen der Bildschrim hin 7 Pixel lines fehlten was mich nicht hinderte da ich das menu in un auswenig kenne und die titel auch 2 linien weiter unten stehen :) danach habe ich den leider verloren sonst hätte ich mir keinen neuen beschaffen

Nachteile:
:rolleyes:
:motz:
ich weiss keine...
ich wollte am anfang auch nur ein paar songs drauf (1-5gb) jetzt habe ich ein paar songs drauf 17GB wenn man nur Gezielt titel kopiert dürfte das aber schon gegen 5 Gb gehen ein kleiner Archos Gmini wollte ich mal da hatte sogar noch Games Kamera usw drauf also richtig scheiss ;)

Hier ein 6Gb Archos auch in 4 und 3 Gb erhältlich der preis variert leicht
Link Archos
170-200 Sfr.- also etwa 100-120 euro denke ich

Nuja bei PcTipp wurde ein Archos mit 5 Weiteren produkten Verglichen darunter I Pod und Creavit und noch was

1 nachteil war beim archos ;) er war schon 2 JAHRE älter als die anderen
erhielt trozdem die bestnote....

Trozdem viel spass die auswahl wird nicht Leichter :D

PS:Archos ist unbekannt (Da keine Werbung) aber sehr gut
 
da die Archos teile mir zu teuer waren, hab ich mir jetzt den Creative Zen V plus bestellt... war wohl ein Fehler. Er wird nicht vom PC erkannt, ich kann gar nix mit ihm machen, außer die Beispielmusik hören :autsch:
Immer, wenn ich den Player einstecke, kommt das Windowsfenster, wo nach Aktionen gefragt werden, die man mit dem Player machen will, wenn er eingesteckt wird. Nun kann ich zwar "starte mit winamp" oder "starte mit Creative Zen V series Media Explorer starten" auswählen, aber danach passiert nichts. :cry:
Reset bringt auch nix... bleibt mir wohl nix übrig, als das Teil wieder zurückzuschicken? :confused:
 
lord freak schrieb:
da die Archos teile mir zu teuer waren, hab ich mir jetzt den Creative Zen V plus bestellt... war wohl ein Fehler. Er wird nicht vom PC erkannt, ich kann gar nix mit ihm machen, außer die Beispielmusik hören :autsch:
Immer, wenn ich den Player einstecke, kommt das Windowsfenster, wo nach Aktionen gefragt werden, die man mit dem Player machen will, wenn er eingesteckt wird. Nun kann ich zwar "starte mit winamp" oder "starte mit Creative Zen V series Media Explorer starten" auswählen, aber danach passiert nichts. :cry:
Reset bringt auch nix... bleibt mir wohl nix übrig, als das Teil wieder zurückzuschicken? :confused:


kann ich dir nich helfen sry..

unter Hardwaremanager wird er auch nich angezeit? im Explorer auch nich?

Tut mir leid für dich auch wenn du kein Archos gekauft hast ;)
 
Zurück
Oben