neithan02
Diablo-Veteran
- Registriert
- 25 Mai 2006
- Beiträge
- 2.279
so dann melde ich mich mal zu wort
ich habe von oktober september 2005 bis ende september 2006 bei dem laden gearbeitet U(call center, bestellungsannahme, outboundgeschäft und kundenbetreuung)
es hat schon damals zumindest teilweise gekriselt (call center sind weniger geworden und co aber da will ich mich nun nicht so sehr weit ausbreiten)
wenn ware sofort lieferbar ist, dazuert das 3-5 werktage und hat afaik auch in den meisten fällen (außer z.b. weihnachten oder ostern) gut gefunzt
und wie wäre es gewesen mit "ich möchte die sachen in einem packet" oder was zu dem und dem termmin lieferbar ist bitte losschicken... ist beides möglich nur sollte der kunde sich auch im klaren darüber sein, dass in nem katalog sachen ausverkauft sein können und ähnliches, selbiges gilt latürnich fürs internet
sorry aber das ist totaler schwachsinn. du hast doch keine ahnung wie viele leute da anrufen,breife schicken und die internetseite nutzen... sowas ist mit einer gewissen zeitverzögerung zu sehen das ist rein technisch net möglich.
geht mir heute bei einigen andren immer noch so aber die lösung ist ganz einfach:
wenn du das nicht willst wie wäre es mal mit nem anruf/brief/e-mail an den kundenservice. die können sowas ausschalten. so gehen die immer davon aus, dass du dir das teil anrufst und vielleicht doch noch was bestellst. bei den millionen kunden in der datei können die ein bisschen eigeninitiative doch erwarten.
was meinst du was passiert wenn jemand in berlin ne waschmaschine bestellt(standardbeispiel für regionallagerware). soll die dann extra aus franken nach berlin gekarrt werden, wenns billiger und einfacher geht die in oranienburg bei berlin auf lager zu haben und von dort zu liefern?
die karren doch auch nicht nur wegen einer lieferung zu einem kunden mit dem laster los, da werden auch mehrere kunden mit einem laster bedient
mal davon ab dass die lager so schon riesige teile sind.
daneben gibts andre sachen wie z.b. schränke und co die direkt vom hersteller/per spedition geliefert werden sowas ist auch net von einem riesenlager aus zu koordinieren
zum lagerzustand an sich --> siehe 2 drüber
würdest du ohne sicherheit an jemanden von dem du noch nie was gehört hast n batzen ware verschicken?
sorry aber das läuft einzig und allein nach dem prinzip der risikominimierung
ich muss den laden nicht mögen, verstehen kann ich aber auch diese firma irgendwie
zumindest auch bei den sachen die ich mit den kunden erlebt hab wie z.b.
nicht in der lage richtig zu lesen
sich den katalog anzuschauen (besonderns mit gutscheinen und vorteilen)
zuzuhören
ohne zu überlegenm sich beschweren zum frust ablassen (mit normaler logik konntest du mit einigen leuten nicht kommen die waren für sowas nicht aufgabefähig/ zu dumm die ganzen regeln zu lesen)
ich könnte ja weitermachen aber das soll fürs erste genügen
@ silverfang
geh einmal für NKL und co arbeiten, dagegen ist quelle selbst im outbound noch reinster kinderkram
ich habe von oktober september 2005 bis ende september 2006 bei dem laden gearbeitet U(call center, bestellungsannahme, outboundgeschäft und kundenbetreuung)
es hat schon damals zumindest teilweise gekriselt (call center sind weniger geworden und co aber da will ich mich nun nicht so sehr weit ausbreiten)
also zumindest wenn du telefonisch was bestellst bekommst du ne lieferansage und kannst danach auch sachen bestimmenTeilweise bestellt man da z.B. 5 Teile und bekommt dann in 3 Paketen über bis zu 6 Wochen verteilt immer mal wieder irgendein Teil davon. (Sehr Toll, mir 2 Wochen nach der Bestellung passiert: "Hier, ihr Hemd, den Anzug bekommen sie in 4 Wochen und die Schuhe sind leider ausverkauft!")
wenn ware sofort lieferbar ist, dazuert das 3-5 werktage und hat afaik auch in den meisten fällen (außer z.b. weihnachten oder ostern) gut gefunzt
und wie wäre es gewesen mit "ich möchte die sachen in einem packet" oder was zu dem und dem termmin lieferbar ist bitte losschicken... ist beides möglich nur sollte der kunde sich auch im klaren darüber sein, dass in nem katalog sachen ausverkauft sein können und ähnliches, selbiges gilt latürnich fürs internet
denkst du dass die verfügbarkeit im internet 24/7 der im lager entspricht?Hab dann halt meinem Bruder gesagt er soll für mich bestellen. Gesagt, getan. Hatte auch weiterhin den Status lieferbar, sogar noch Stunden später.
sorry aber das ist totaler schwachsinn. du hast doch keine ahnung wie viele leute da anrufen,breife schicken und die internetseite nutzen... sowas ist mit einer gewissen zeitverzögerung zu sehen das ist rein technisch net möglich.
standard verfahrensweise von allen versandkataloghäusernDann sollen die Rentner sich den Katalog halt bestellen wenn sie ihn brauchen.
Aber wozu ich (und vermutlich Millionen andere) den seit Jahren bekomme is mir Schleierhaft, ich hab da einmal online was bestellt.
Seither fliegt er ausm Briefkasten (Bzw vom Boden, das Ding passt ja nirgendwo rein) direkt ins Altpapier.
geht mir heute bei einigen andren immer noch so aber die lösung ist ganz einfach:
wenn du das nicht willst wie wäre es mal mit nem anruf/brief/e-mail an den kundenservice. die können sowas ausschalten. so gehen die immer davon aus, dass du dir das teil anrufst und vielleicht doch noch was bestellst. bei den millionen kunden in der datei können die ein bisschen eigeninitiative doch erwarten.
quelle hauptsitz ist in fürth also franken. Die haben auch nicht alle selbst auf Lager sonder bei den Zustellern, sprich DHL, so scheint es zumindest, besonderes bei großen Artikeln. Wieso?
was meinst du was passiert wenn jemand in berlin ne waschmaschine bestellt(standardbeispiel für regionallagerware). soll die dann extra aus franken nach berlin gekarrt werden, wenns billiger und einfacher geht die in oranienburg bei berlin auf lager zu haben und von dort zu liefern?
die karren doch auch nicht nur wegen einer lieferung zu einem kunden mit dem laster los, da werden auch mehrere kunden mit einem laster bedient
mal davon ab dass die lager so schon riesige teile sind.
daneben gibts andre sachen wie z.b. schränke und co die direkt vom hersteller/per spedition geliefert werden sowas ist auch net von einem riesenlager aus zu koordinieren
zum lagerzustand an sich --> siehe 2 drüber
neukunden die einfach die bestellkarte losgeschickt haben und dann oihne vorher was mit quelle zu tun zu haben gleich mal ne größere anschaffung tätigen.Soll man eigentlich bei Lieferung baar bezahlen erfährt man nach 2-3 Wochen des Wartens dass man erst überprüft wird ob man auch wirklich vertrauenswürdig ist für eine Lastschrift.
würdest du ohne sicherheit an jemanden von dem du noch nie was gehört hast n batzen ware verschicken?
sorry aber das läuft einzig und allein nach dem prinzip der risikominimierung
ich muss den laden nicht mögen, verstehen kann ich aber auch diese firma irgendwie
zumindest auch bei den sachen die ich mit den kunden erlebt hab wie z.b.
nicht in der lage richtig zu lesen
sich den katalog anzuschauen (besonderns mit gutscheinen und vorteilen)
zuzuhören
ohne zu überlegenm sich beschweren zum frust ablassen (mit normaler logik konntest du mit einigen leuten nicht kommen die waren für sowas nicht aufgabefähig/ zu dumm die ganzen regeln zu lesen)
ich könnte ja weitermachen aber das soll fürs erste genügen
@ silverfang
geh einmal für NKL und co arbeiten, dagegen ist quelle selbst im outbound noch reinster kinderkram