• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Krankenkasse... aber welche?

Klaffie

Member
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
:hy:

heute lag im Postkasten ein Brief meiner derzeitigen KK (Deutsche Bkk), mit dem Inhalt, dass ich ab dem 23.01.07 nicht mehr familienversichert bin und ab dann selbst fleißig Beiträge einzuzahlen habe.
Da ich im Moment noch studiere und mir jede Ausgabe gründlich überlege, wollte ich mal fragen, welche Krankenkasse besonders für Studenten günstige Preise hat.
Die Bkk möchte monatlich knapp 60€ von mir, was vllt. nicht viel ist (ka) aber für mich zumindest einen enormen monatlichen Kostenzuwachs bedeutet.

Vielen dank schonmal.

Ps: google hab ich grad schon bemüht und da gibts iwie nur Mist^^

€: sehe grade, dass ich wohl auch nicht günstiger werden kann. shice kapitalismus ;)
€2:
Für Studenten bis zum Abschluß des 14. Fach- semesters bzw. spätestens Alter 30 Jahre gilt bei allen Gesetzlichen Krankenkassen ein einheitlicher Beitrag von 49,40 EURO pro Monat
also muss ich wohl in den Appel beißen
 
Geh mal auf http://www.gesetzlichekrankenkassen.de/.
Da kannst du dein Bundesland auswählen und es werden verschiedene Krankenkassen mit unterschiedlichen Beiträgen angezeigt, aber die Billigste muss nicht immer die Beste sein.
Auf jeden Fall sollte das schon mal einen Überblick ergeben.

Ich habe gehört, dass Otto-Normal-Verbraucher monatlich um die 14 % Beitrag leisten müssen.

Ein Hinweis noch als kleinen Zusatz: Wenn du Arbeitnehmer bist/wirst, bezahlt dein Arbeitgeber die Hälfte des Beitragssatzes der Krankenkassensteuer.

MfG

/€: Seit dem 01. Januar 2007 beträgt der Beitragssatz der Deutschen BKK 14,2 %. Das ist schon ein ordentlicher Beitrag, den du da leisten musst.
 
Simulation schrieb:
Ich habe gehört, dass Otto-Normal-Verbraucher monatlich um die 14 % Beitrag leisten müssen.
Studenten bekommen Sondertarif, wie oben schon reineditiert wurde

Ein Hinweis noch als kleinen Zusatz: Wenn du Arbeitnehmer bist/wirst, bezahlt dein Arbeitgeber die Hälfte des Beitragssatzes der Krankenkassensteuer.
Aber wenn er regulaerer Arbeitnehmer wird, dann verliert er die Verguenstigungen, die Studenten normalerweise haben.


Da es sich hier nicht um eine technische Frage handelt, schiebe ich den Thread mal off-topic.
 
Ich werde heute Abend diesen Thread mal meinen Vater zeigen, er ist Versicherungsmakler mit über 60 Versicherungen und Krankenkassen usw ;)
 
Als Schüler Student, kannst du doch afaik bis du 27 bist über die Familie versichert bleiben :eek:
Vllt wollen die ja auch nur ne neue Bescheinigung, weil deine alte Freistellung von der Versicherungspflicht abgelaufen ist.
 
Was studierst du denn?
Wenn dein Werdegang irgendwie auf Beamter im gehobenen Dienst rausläuft, dann würd ich mir gleich eine private KK suchen. Die bringen mehr Leistung, sind in deinem Fall nur unwesentlich teurer und Wartezeiten sind bei den meisten Ärzten passé. Du bist dann irgendwie ein Mensch erster Klasse. :rolleyes:
 
Tapirtoeter schrieb:
Als Schüler Student, kannst du doch afaik bis du 27 bist über die Familie versichert bleiben :eek:
Vllt wollen die ja auch nur ne neue Bescheinigung, weil deine alte Freistellung von der Versicherungspflicht abgelaufen ist.

ab 25 + wehrdienst- / zivizeit muss man sich selbst versichern / fällt man automatisch aus der familienversicherung raus. ist mir zwar auch neu, steht aber überall so.

@ bambi: ne, nix beamtenlaufbahn. und ne private ist mir dann doch zu teuer
 
Also die Privtan locken junge Menschen mit extrem günstigen Angeboten.

Aber sobald man älter wird "skaliert" dein Beitrag in unangenehme Höhen !

Weil : alt = öfter krank = teurer

Kinder & Ehepartner müssen auch alle (!) einzeln versichert werden...

Private Krankenkassen empfehle ich allen alleinstehenden "jungdynamischerfolgreichgutausehenden" Managern/Selbstständigen die mit 45 an einem Herzinfakt sterben :D.
 
SeniorDingDong schrieb:
Kinder & Ehepartner müssen auch alle (!) einzeln versichert werden...
Das stimmt definitiv nicht. Wo hast denn das aufgeschnappt?

SeniorDingDong schrieb:
Private Krankenkassen empfehle ich allen alleinstehenden "jungdynamischerfolgreichgutausehenden" Managern/Selbstständigen die mit 45 an einem Herzinfakt sterben :D.
Tut mir ja schrecklich Leid, deine Traumwelt platzen zu lassen, aber für Beamte ist eine private Krankenversicherung günstiger als eine Gesetzliche. Ich stand vor einem Jahr vor der Wahl und hab mich eingehend informiert. Ich bin nun bei der DeBeKa und recht zufrieden - auch wenn ich prinzipiell sehr gegen diese "zwei Klassen Medizin" bin.
 
Zurück
Oben