Mirtha
Champion
- Registriert
- 15 Januar 2001
- Beiträge
- 4.571
- Punkte Reaktionen
- 148
Habe in Vorfreude auf Diablo3 mal wieder das alte Diablo2 gestartet und mit ein paar alten Chars die eine oder andere Runde gedreht. Dabei fiel meine Aufmerksamkeit auch auf eine Assassine, bei deren Ausrüstung und Skillung ich zunächst nicht mehr wusste, was ich mir damals gedacht hatte... 
Irgendwann dämmerte es aber, die Assa sollte ähnlich dem Frostmaiden Konzept der Amazone möglichst rein auf Kälteschaden basieren.
Ich habe die Suchfunktion mal bemüht und nichts vergleichbares gefunden, daher hier die (sehr) knappe Zusammenfassung der hinter dem Konzept steckenden Gedanken:
Skillung (natürlich) zunächst Blades of Ice max und Phönix max. Wichtig bei der Ausrüstung sind Gegenstände, die das Konzept „Eis“ unterstützen. Sprich: Alles mit +skills, -% Kälteschaden, Kälteschaden, Kältezauber auf Schlag, usw.
Bei den Kampfkünsten bis dato noch einen Punkt in Dtalon als Finisher und um mit Crushing Blow (Goblins) an Kälteimmunen Schaden zu machen.
Ausrüstung des Chars (aktuell lvl 62, a5 nm) ist zum Teil noch sehr spartanisch (nicht selffound, aber afair Zeug von ein paar selffound HC Chars, das ich mal eingelagert hatte).
Helm: Überlieferung (Ort-Sol)
Amu: magisches +1 Assa Skill
Rüstung: Der Geisterschüler
Ringe: Manald & Rabenfrost
Gurt: Schneeklopfer
Handschuhe: Blutfaust
Schuhe: Goblins
Waffen #1: 2x magisch mit je +3 Kampfkünste
Waffen #2: Stimme der Vernunft (LemKoElEld) und Der Schutz
Vorgehen im Spiel: Der Kampf beginnt mit C/C Setup. Einen Schlag mit Eisklingen als Auflader und wir haben die beiden Bollen für den AE Kälteschaden, danach Switch auf S/S. Der nächste Step ist die Aufladung von Phönix, Stufe 3 – wenn es gut läuft bereits mit Orb proc von der Waffe. Ausgelöst werden die Eisladungen dann durch Talon. Nach dem Auslösen der Kugeln erfolgt wieder der Switch auf die beiden Klauen und das Spielchen geht von vorne los. Ja, man ist permanent am switchen der Waffen, aber mei, wenns dem Konzept nützt...
Kommen Immune gegen meinen Kälteschaden müssen Merc (Holy Freeze natürlich!), Schattenmeister und Vernichtender Schlag durch Dragon Talon die Arbeit machen. Man könnte natürlich auf Phönix ausweichen und Feuer oder Blitzschaden nutzen, passt aber irgendwie nicht ins Konzept
Wenn BoI und Phx max sind, die wichtigen restlichen Skills angeskillt sind, dann könnte man sich auf Talon (für ein paar mehr kicks) und den SM (wohin sonst mit den Punkten?) konzentrieren. Vielleicht auch Klauenbeherrschung für etwas AR im C/C Modus.
Bei den Items gibt es natürlich noch eine ganze Menge Potential nach oben – das ist klar. Die Waffe finde ich optimal, auch wenn es besser Orb-Auslöser gibt (Rift). Die Reduzierung der Kälteresistenz hilft uns im Gesamten mehr.
Später könnte man Nachtschwinges Schleier z.B. als Helm, Ormus gesockelt mit Kälte Facetten als Rüstung, und natürlich noch eine Vielzahl Skillitems und charms einbauen um den Schaden zu pushen.
Spielt sich trotz ausbaufähigem Equip bislang recht geschmeidig, durch die permanente Verlangsamung der Gegner auch in HC sehr gut spielbar. Hölle könnte aber zäher werden
Vielleicht hat ja jemand Lust das Ganze mal mit optimiertem Equip auf Hell zu testen/spielen.

Irgendwann dämmerte es aber, die Assa sollte ähnlich dem Frostmaiden Konzept der Amazone möglichst rein auf Kälteschaden basieren.
Ich habe die Suchfunktion mal bemüht und nichts vergleichbares gefunden, daher hier die (sehr) knappe Zusammenfassung der hinter dem Konzept steckenden Gedanken:
Skillung (natürlich) zunächst Blades of Ice max und Phönix max. Wichtig bei der Ausrüstung sind Gegenstände, die das Konzept „Eis“ unterstützen. Sprich: Alles mit +skills, -% Kälteschaden, Kälteschaden, Kältezauber auf Schlag, usw.
Bei den Kampfkünsten bis dato noch einen Punkt in Dtalon als Finisher und um mit Crushing Blow (Goblins) an Kälteimmunen Schaden zu machen.
Ausrüstung des Chars (aktuell lvl 62, a5 nm) ist zum Teil noch sehr spartanisch (nicht selffound, aber afair Zeug von ein paar selffound HC Chars, das ich mal eingelagert hatte).
Helm: Überlieferung (Ort-Sol)
Amu: magisches +1 Assa Skill
Rüstung: Der Geisterschüler
Ringe: Manald & Rabenfrost
Gurt: Schneeklopfer
Handschuhe: Blutfaust
Schuhe: Goblins
Waffen #1: 2x magisch mit je +3 Kampfkünste
Waffen #2: Stimme der Vernunft (LemKoElEld) und Der Schutz
Vorgehen im Spiel: Der Kampf beginnt mit C/C Setup. Einen Schlag mit Eisklingen als Auflader und wir haben die beiden Bollen für den AE Kälteschaden, danach Switch auf S/S. Der nächste Step ist die Aufladung von Phönix, Stufe 3 – wenn es gut läuft bereits mit Orb proc von der Waffe. Ausgelöst werden die Eisladungen dann durch Talon. Nach dem Auslösen der Kugeln erfolgt wieder der Switch auf die beiden Klauen und das Spielchen geht von vorne los. Ja, man ist permanent am switchen der Waffen, aber mei, wenns dem Konzept nützt...
Kommen Immune gegen meinen Kälteschaden müssen Merc (Holy Freeze natürlich!), Schattenmeister und Vernichtender Schlag durch Dragon Talon die Arbeit machen. Man könnte natürlich auf Phönix ausweichen und Feuer oder Blitzschaden nutzen, passt aber irgendwie nicht ins Konzept

Wenn BoI und Phx max sind, die wichtigen restlichen Skills angeskillt sind, dann könnte man sich auf Talon (für ein paar mehr kicks) und den SM (wohin sonst mit den Punkten?) konzentrieren. Vielleicht auch Klauenbeherrschung für etwas AR im C/C Modus.
Bei den Items gibt es natürlich noch eine ganze Menge Potential nach oben – das ist klar. Die Waffe finde ich optimal, auch wenn es besser Orb-Auslöser gibt (Rift). Die Reduzierung der Kälteresistenz hilft uns im Gesamten mehr.
Später könnte man Nachtschwinges Schleier z.B. als Helm, Ormus gesockelt mit Kälte Facetten als Rüstung, und natürlich noch eine Vielzahl Skillitems und charms einbauen um den Schaden zu pushen.
Spielt sich trotz ausbaufähigem Equip bislang recht geschmeidig, durch die permanente Verlangsamung der Gegner auch in HC sehr gut spielbar. Hölle könnte aber zäher werden

Vielleicht hat ja jemand Lust das Ganze mal mit optimiertem Equip auf Hell zu testen/spielen.