• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptop ASUS UX32 - Diablo 3 spielbar ??

JeRiCo

Neues Mitglied
Registriert
31 August 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

würde gerne wissen ob D3 auf diesem Laptop läuft, wär super wenn mir da wer helfen könnte, kenn mich mit Hardware leider so gar nicht aus :angel:

ASUS UX32:

33,7 cm (13,3“) Full-HD-Display, Anti-Glare, 1920 x 1080, 16:9 Format
Intel Core i7-3517U, 2x 1,9 GHz, mit Turbo-Boost bis auf 3,0 GHz, 4 MB L3-Cache
NVIDIA Geforce GT 620M, 1024 MB DDR3 VRAM
4 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
24 GB SSD Express Cache
WLAN 802.11 a/g/n, Bluetooth 4.0, Wireless Display
HDMI, Mini-VGA, 3x USB 3.0
Windows 7 Home Premium 64Bit


ASUS UX32VD-R4002V ULTRABOOK [13,3",Ivy Bridge,4GB RAM,24GB SSD+500GB HDD,NVIDIA] bei notebooksbilliger.de


Besten Dank :D
 
Was so aus dem Zenbook geworden ist... habe mir "damals" das aller erste Zenbook direkt am Erscheinungstag gekauft und nun? Full HD, richtige Grafikkarte... hätte ich mal ein bisschen gewartet. ^^

Was ich dir aber sicher sagen kann: Wird drauf laufen, locker. Mein Zenbook hat nicht mal eine Grafikkarte und packt Diablo III. Bei dir wird es dank der 620M sogar schön aussehen.


*Edit
Da musste ich doch noch mal ein bisschen nachforschen. Okay, E-Serie ist die ältere, die ich habe. A-Serie ist die neue. Und die VD-Serie hat eine SSD, eine HDD und eine Grafikkarte? Wie kriegen die das in das Gehäuse? Und sogar günstiger, da die SSD kleiner ist. Schlag da bloß zu! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was so aus dem Zenbook geworden ist... habe mir "damals" das aller erste Zenbook direkt am Erscheinungstag gekauft und nun? Full HD, richtige Grafikkarte... hätte ich mal ein bisschen gewartet. ^^

Was ich dir aber sicher sagen kann: Wird drauf laufen, locker. Mein Zenbook hat nicht mal eine Grafikkarte und packt Diablo III. Bei dir wird es dank der 620M sogar schön aussehen.


*Edit
Da musste ich doch noch mal ein bisschen nachforschen. Okay, E-Serie ist die ältere, die ich habe. A-Serie ist die neue. Und die VD-Serie hat eine SSD, eine HDD und eine Grafikkarte? Wie kriegen die das in das Gehäuse? Und sogar günstiger, da die SSD kleiner ist. Schlag da bloß zu! :D

okay cool, dank dir

dachte die NVIDIA Geforce GT 620M wäre nicht gut genug.. da unter den Anforderungen sowas steht "NVIDIA® GeForce® 7800 GT" .... blick da bei nvidia kein bisschen durch mit dem zahlen und buchstaben wirrwar... gibts da irgendein system? :irre:
 
okay cool, dank dir

dachte die NVIDIA Geforce GT 620M wäre nicht gut genug.. da unter den Anforderungen sowas steht "NVIDIA® GeForce® 7800 GT" .... blick da bei nvidia kein bisschen durch mit dem zahlen und buchstaben wirrwar... gibts da irgendein system? :irre:

Nvidias aktuelle Serie ist gerade die 600er Serie, ganz einfach. Als nächstes wird dann irgendwann eine 700er Serie kommen usw.
 
Laufen wirds darauf sicherlich, aber dir sollte von vornherein klar sein, das derartige Subnotebooks vorrangig nicht zum Spielen gedacht sind.
In erster Linie stehen sie für Mobilität (geringe Baugröße/Gewicht und damit verbundener längerer Akkulaufzeit)....quasi Windows-Alternative zum MacBook Air.

Auch wenn das Display sehr gut ist (IPS-Panel!!) und Full HD bietet, erwarte davon keine Wunder bei max 13.3" für Subnotebooks.
Das ist nicht immer und überall angenehm zum Lesen/Betrachten.

Die SSD ist übrigens hierbei keine eigene Platte im eigentlichen Sinn (die gibt es beim UX31), sondern fest aufgelöteter Flashspeicher, der auch nicht wirklich schnell ist.
Würde man die normale HDD durch ne vollwertige SSD ersetzen, bräuchte man den 24GB großen SSD-Cache ohnehin nichtmehr.
Auch 4GB Ram sind nicht wirklich nen Aha-Erlebnis.
Da mag vieles erstmal schön klingen an dem Teil, entscheidend ist letztlich, welchen Einsatzzweck du verfolgst.

Wenn man es sich zutraut (oder halt machen lässt), kann man das Teil aber durchaus noch pimpen, und zwar da, wo es als Subnotebook auch wirklich Sinn macht.
 
Du vergleichst da gerade ein Ultrabook (also ein sehr flaches, leichtes Notebook mit sehr langer Akkulaufzeit) mit einem normalen Notebook. Das Notebook, also das Gerät von MSI, hat um einiges mehr Leistung, würde Diablo III also schöner Darstellen können. Das Ultrabook hat eben die oben erwähnten Vorteile, schafft Diablo III aber auch. Wahrscheinlich nicht in Full HD mit hohen Details. Müsstest dir also überlegen, was dir wichtig ist.
 
Die 660M hat mehr Dampf als die 620M (der oben verlinkte Benchmarkcheck führt beide GraKas ;)), nur wie es pnd bereits sagte...die zwei Geräte lassen sich eigentlich überhaupt nicht miteinander vergleichen. An der Stelle die Frage für was dein Notebook nun genau gedacht sein soll...?

Das MSI (von dem ich nichts halte) geht halt eher in die (Pseudo)Gaming-Ecke. Test: Test MSI GE60-i789W7H Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Ich hab das Zenbook aus dem Startpost und kann Diablo 3 auf 1920x1080 und höchsten Einstellung ruckelfrei spielen. (Wenn ich mich richtig erinnere :ugly:, Spiel ist gerade nicht gepatched um es nochmal auszuprobieren; Edit: mach ich morgen mal)

Auf jeden Fall wird dich das Teil nicht enttäuschen, auch außerhalb D3. Ist imho grandios verarbeitet.


Edit:
So, habe jetzt etwas herumprobiert. (Allerdings nur in Akt 1.)
Auf 1920x1080 läuft es flüssig, wenn Clutter Density und Shadows ausgestellt sind.
Ansonsten kann man auch einfach die Auflösung etwas herunterschrauben, was bei dem 13,3" Bildschirm sowieso kaum auffällt - erst recht nicht, wenn man im Fenstermodus spielt.
Bessere Performance wirst du mit kaum einem Notebook bekommen, außer du willst gleich ein paar Hundert Öcken mehr ausgeben. Ich hab mich selbst viel mit Notebooks beschäftigt, bevor ich das Zenbook gekauft haben - ich habe kein besseres Gesamtpaket finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich selbst viel mit Notebooks beschäftigt, bevor ich das Zenbook gekauft haben - ich habe kein besseres Gesamtpaket finden können.

Also hat das Zenbook dir bis heute keine Probleme bereitet? Ich bin gerade auch ziemlich viel am lesen, weil ich mir evtl. eines der neuen Asus Zenbooks besorgen möchte.
Ich wurde aber abgeschreckt durch einige Foreneinträge und Bewertungen im Internet, dass anscheinend teilweise in den Zenbooks langsame SSDs verbaut sind (von Sandisk statt Adata) und zusätzlich bin ich immer mal wieder über Beiträge gestolpert, in denen wer Probleme mit dem Display schildert (und dass der Asus-Support nicht fähig ist, die Schäden zu beseitigen). Das hat mich wieder zögern lassen.
- Aber deine persönlichen Erfahrungen damit sind gut wenn ich das richtig sehe? Oder hättest du im Nachhinein doch ein anderes genommen?
 
Ich habe selbst eine Bekannte, die Festplattenprobleme hatte. Und auch sonst habe ich davon gehört, allerdings immer nur bei anderen Modellen und nicht dem UX32VD.
Mein Zenbook selber macht bislang absolut keine Probleme, weder die Festplatte noch das Display. Deswegen kann ich das gute Stück nur empfehlen.

PS: Ich hätte auch im Nachhinein kein anderes gewählt.
 
Zurück
Oben