• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

laptop wird sehr warm

desaster00

Mitglied
Registriert
1 Juni 2007
Beiträge
305
folgendes beschäftigt mich seit ein paar tagen:

ich hab nen laptop, genau gesagt einen HP Pavillion dv5000. den besitze ich seit über 2 jahren (glaub ich, so um den dreh jedenfalls).
neuerdings wird er aber nach einiger zeit angeschaltet ziemlich heiß, was ich für unnormal halte. nach ein paar stunden betrieb wird er so warm, dass er sich von selbst abschaltet obwohl der kühler die ganze zeit über auf hochtouren läuft.
sind das alterserscheinungen? ein defekt? ist der kühler verstaubt/verdreckt/whatever?
danke für die hilfe :)

lg, Eric
 
Ob der Kühler verdreckt is, musst du uns sagen :D Wäre auf jeden Fall ne Möglichkeit, die im Laufe der Zeit eintreten kann..
Ansonsten einige Fragen:
- Arbeitest du öfter mit Laptop aufm Schoß ( ala im Wohnzimmer aufm Sofa sitzen..), sodass die Lüfterschlitze verdeckt sind?
- Steht der Laptop sonst irgendwie wo drauf, sodass er nicht richtig entlüften kann?
- Zimmer zu warm? ^^


Meine ersten Schritte wären wohl erstmal Lüfter putzen, dann irgendwelche Monitoring Programme angucken, die Temperatur auslesen können.. Sehr zu empfehlen sind hier MobileMeter fürs stumpfe Monitoring und NotebookHardwareControl, das kann noch ne ganze Menge mehr.
 
frage is nur wie ich den reinigen kann.
is ja nich so das ich einfach den deckel abmachen kann wie bei nem normalen rechner
das ding steht eigentlich immer auf meinem schreibtisch rum, da liegt höchstens mal n kabel
 
Besorg dir halt ein Notebookkühlerpad.
Allzu teuer sind die Dinger nicht.
Am sinnigsten eins mit zwei Kühlern untendran - hat bei meinem Rechner auch geholfen.
Leider bin ich darauf angewiesen, dass das Ding auch im Sommer durchläuft und wenns dann ganz heiß wird, spendiere ich ihm auch noch ne Brise aus dem Ventilator :ugly:

Trotzdem würde ich erstmal testen, obs wirklich an der Temperatur liegt -->
Everest googlen, runterladen, installieren und unter "Computer" - "Sensoren" die Temperaturen überwachen.
Vielleicht mal nachts, wo es etwas kühler ist. Falls nämlich einer deiner Kühler das zeitliche gesegnet hat, merkt man das besser.
Weißt du überhaupt, ob noch alle Kühler im Rechner brav das tun, was sie sollen?

€: Staubsauger \o/ aber bitte Rechner aus dabei :)
 
temperatur liegt imo bei 88°, is ein wenig zu warm schätz ich oO
notebookkühlerpad muss ich mal guggn, hab davon noch nie was gehört ^^
nur bleibt immer noch die frage wie ich den kühler reinigen kann
 
Schwarzer-Engel schrieb:
€: Staubsauger \o/ aber bitte Rechner aus dabei :)
Nur, wenn man weiss, wie man dabei die Lüfter festmachen kann/muss :p

Ein trockenes Tuch, Wattestäbchen, whatever zum saubermachen nehmen <:
 
damit lässt sich leider nur der staub auf der verkleidung entfernen, an den lüfter selbst komm ich damit nich
 
Klick
Zum Bleistift.
Hab auch eins von CoolerMaster, hat wirklich sehr gut geholfen.

Zum Problem des säuberns: Tja, alleine würde so ein Ding nur ungerne aufschrauben.
Aber wenn das Ding erst drei Jahre alt ist, sollte sich auch noch nicht sooo viel drin angesammelt haben. Meiner wird jetzt drei, bei dem hab ich mal die Lüftungsschlitze ausgesaugt und sonst nichts.
 
Hast du den Kaufbeleg von damals noch?
Das genaue Kaufdatum wäre von Vorteil, dann könnte man auch sagen, ob dus aufschrauben darfst ohne dabei irgendwelche Gewährleistungsansprüche zu verlieren ;>
 
hm da muss ich schauen, aber ich bin ziemlich sicher dass die garantie schon abgelaufen is

€: @ engel: wie funktioniert denn so ein teil? kann mir da nix drunter vorstellen :angel:
aber trotzdem danke für den link
 
Zurück
Oben