• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptopkauf aus was achten?!

buubaa

Ist öfter hier
Registriert
19 November 2006
Beiträge
728
Huhu :hy:
erstmal ich hoffe es ist ok 2 threads hier aufzuhaben(wobei der eine ja zu kann).
Ich bin ne absolute null was hardware und den ganzen krims krams angeht deswegen frage ich hier mal um hilfe :)
Mein budget liegt so im rahmen von 1000 €(maximale schmerzensgrenze 1200) und ich will nen laptop für uni zu hause unterwegs ein wenig spielen(ala d2 cs aoe 3 vllt sogar d3 :clown:) also ein rundumpacket quasi bzw maximales leistungsvermögen aus meinem budget :D
habe erst überlegt ob ich mir nen tower holen sollte und nen netbook zum arbeiten oder so aber da ich öfter mal pendel und meinen tower nicht in freiburg stehen lassen will soll jetzt doch ein notebook her.
ich persönlich wollte mir eins bei arlt.com holen da wir so nen laden auch hie rin mannheim haben und die (eigentlich?!) ganz gut sind.
Ein mac book möchte ich nicht denke ich kriege leistungsstärkere notebooks zum gleichen preis.
Von asus hat mir mein bruder abgeraten da die ja öfter mal dazu neigen kaputt zu gehen(meint er zumindest)
Also ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen bzw könnt mir tipps geben auf was ich denn beim kauf achten muss :)

lg buubaa :hy:
 
Wie groß solls denn sein?

17" ? 15,4" ? Größer? Kleiner?

Wie schwer darfs sein? Über 3 Kilo oder doch eher in Richtung 1-2 Kilo?

Wie viel Support willst/brauchst du, was kannst du selber machen? Gerade im Supportbereich habe ich recht gute Erfahrungen mit Dell gemacht, kann aber auch sein, weil wir als Firma nur dort bestellen und sie deswegen freundlich sind oder daran, dass wir nicht das ganze hmmm DAU-Prozedere durchgehen müssen, ist der Rechner an, haben sie dieses Lämpchen kontrolliert... ;)
 
so :)
war grade bei arlt die haben mir den hier ausgespuckt :)
http://www.mediamarkt.de/notebooks/...r620_aura_p8600_sanija&produktwahl=438&store=

(auf der online seite von arlt kann man den nicht finden)
kostenpunkt 999 euro.

Von der größe wäre mir alles bis 16 zoll ja und vom gewicht her das ist eigentlich egal.
den hier: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+n81vp+vx012c
fänd ich zb auch gut.
ich bin bei sachen hardware wirklich total ahnungslos. ich finde das hört sich aber ganz gut an oder?:)
 
Beide Laptops würden bei mir durchfallen aufgrund der Bildschirmauflösung von 1366x768. Also da darfs dann ruhig etwas mehr sein finde ich. Lustig finde ich auch, dass du sagst, du willst kein Asus und dann hier eins verlinkst ;)

Das Samsung hat übrigens, zumindest gemessen an Standrechnern, veraltete Chipsätze mit dem Intel PM45 und ICHM9, hier habe ich vor über einem Jahr bereits P55 mit ICHM10 in meinem Tower verbaut. Bin mir allerdings nicht sicher, inwieweit oder wie schnell das in Laptops übernommen wird.

Ich hab mich spaßeshalber bei Dell umgesehen und ich denke, da kannst du dir ein Paket zusammen stellen, dass zwar 1200 Euro kostet (entspricht aber noch deinem Rahmen), aber folgende Extras hat:
Dell Studio XPS 16
- 1080p Full HP Display TrueLife RGBLED
- etwas bessere CPU (kaum erwähnenswert)
- schnellerer RAM (1067 MHz Taktung statt 800 MHz)
- größerer Akku (56 AH gegen 44 AH)
- 1 Jahr Premium-Garantie (effektiv ist die 2 Jahre Gewährleistung nur 6 Monate hilfreich, danach musst du ja belegen, dass der Schaden zum Kaufzeitpunkt bereits bestand bzw. durch Mängel zum Kaufzeitpunkt verursacht wurde)
- Eine meiner Meinung nach hilfreiche Hotline bzw. Support

Ich hab hierbei dann das 2. von links genommen, da es das bessere Display bietet, du kannst aber auch auf ein 15,6" mit 320 GB Platte wechseln, das hat auch die 1080p Auflösung und geht dann in die Richtung 1000 Euro.

Ich würde beide Geräte den von dir geposteten vorziehen.
 
hi ja das mit dem asus ist mir auch aufgefallen :D mein bruder meinte die seien nicht so stabil die im pc laden sahen das anders deswegen :)
ich sag mal 1200 ist schon wirklich maximale schmerzgrenze 1000 wären mir zb lieber.
was ist denn daran nciht so gut dass die aufläsung nur so klein ist :confused: (wie gesagt ich nichts peiler in sachen pcs ;))
würde dann doch eher das zweit so nehmen(kannst mir mal den link schicken?/ bzw welche reihe hast du genommen? :hy:)

danke dir aber schonmal :) immerhin weiß ich dass ich die beiden schonmal nicht kaufen werde :P
 
Ich hab ein ganz ähnliches Profil wie du und mir erst kürzlich einen neuen Laptop gekauft. Ich hab mich schließlich für den hier entschieden:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_216&products_id=3463
mit nem Prozessorupgrade auf nen P9700 (wegen 6 MB Cache) und einigen Kleinigkeiten kommt man dann auf knapp 1000€. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, es fühlt sich richtig leicht an (insbesondere im Vergleich zu meinem alten Laptop) und lässt sich so gut in der Uni rumtragen, die Leitung ist ganz ordentlich und der Laptop sieht auch gut aus. Auch mit dem Display kann man gut arbeiten obwohl es Glare ist. Der einzige was etwas stört ist, dass der Klavierlack Fingerabdrücke und Staub magisch anzieht.
Die Auflösung mag relativ niedrig sein, aber gerade wenn man mit dem Laptop auch spielen will, würde ich eher eine mittlere Auflösung nehmen, denn je mehr Pixel der berechnen muss, desto mehr Power braucht er und gerade Grafikpower ist bei Laptops immer kritisch. Auch gerade bei Spielen wie D2 die nur eine niedrige Auflösung unterstützen würde ich eher von einer 1680-Auflösung bei 15,6" abraten, das Fenster wird dann schon verdammt klein und hochskalieren ist immer ein bisschen ein Glücksspiel obs gut aussieht.

Mal als generelle Tipps:
-die Größe sollte nicht über 15,6" gehen, alles drüber passt nicht in einen normalen Rucksack
-wie wichtig ist dir Akkulaufzeit? Sobald du mit dem Laptop auch zocken willst, kommst du nur schwer über 2,5-3h Akkulaufzeit
-Garantie würde ich nicht unter 2 Jahren nehmen, das wäre mir einfach zu unsicher.
 
ja gut spielen wird ja dann eh nur zu hause laufen :)
ich bin ejtzt total verwirrt. nen freund meint er habe mit dell nicht so gute erfahrungen gemacht immer mal kleine macken gehabt.
ich hab sogar schon über nen mac nachgedacht aber nein das ist meiner meinung nach abzocke :D
also ich bin immernoch nicht so richtig weitergekommen wie ihr seht :(
wie sieht das denn mit verarbeitung und so aus? nen kühler zb der total schnell heißläuft wäre ja auch doof.
finde immer wieder viele asus angebote wobei ich wie gesagt da auchs chon gehört habe dass sie nicht gut seien und immer wieder kleinere macken haben.
heelp :D
aber danke euch 2 :hy:
 
Mir ist eben noch ein weiterer Punkt eingefallen der eine Rolle spielt. Du solltest mal checken ob deine Uni auch das MSDNAA hat. Darüber bekommt man nämlich Microsoft-Software (wie zum Beispiel Win7 Professional) umsonst. Das war für mich auch ein Grund mir den Laptop bei One zu kaufen, die bieten den nämlich mit blanker Festplatte an während man bei anderen Herstellern ein vorinstallieres Betriebssystem mitkaufen muss.

Von nem Mac halte ich überhaupt nix, insbesondere nicht wenn du damit zocken willst. Es gibt einfach zu wenig Spiele für Mac und Virtualisierung bei Spielen ist ziemlicher Müll. Dann kannst du auch gleich einen normalen Windows-Laptop kaufen.
 
Du wirst immer jemanden finden, der schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, das bedingt einfach die Masse bei großen Herstellern.

Aus meiner persönlichen Erfahrung raus kenne ich HP-Laptops, Toshiba und eben Dell, wobei wir Dell in der Firma einsetzen und das ziemlich ausschließlich. Bisher war ich mit dem Support dort hoch zufrieden, auch wenn wir mit der Hardware teils zu kämpfen hatten, aber man sollte eben nicht immer den billigsten Raid-Controller nehmen *hüstel*

Der Punkt von Manziel ist übrigens ein sehr guter, wenn du eine eigene Lizenz hast, musst du nicht für teuer Geld noch eine mit kaufen. Wobei du zumindest in Frankreich die Lizenz komplett zurück geben könntest gegen eine entsprechende Preisminderung, aber ich glaube, das wurde bei uns noch nicht vor Gericht erstritten.

Einen Linux-Laptop (zB fertige mit Ubuntu von Dell *gg*) erspare ich mir mal, ich schätze dich nicht so ein, als wolltest du etwas anderes als Windows ausprobieren.

Von daher kannst du auch einfach schauen, was du an Angeboten findest, schaust dich im Internet um, was man so zu diesem Angebot findet oder frägst die Leute hier und wenn es für gut befunden wird, kaufst du es. Das ist auch wenig abhängig von Marke etc. Testberichte lügen (meistens) nicht ;)

Und Thema Mac: Ganz eigene Welt, deutliches Stück teurer als "normaler" Laptop, aber hat auch einen gewissen Coolness-Faktor, aber auch nicht einfach, sich an einen zu gewöhnen *find* Bekannter hat einen und ich komm mit der Steuerung gar nicht zu recht.

Was die Sache übrigens noch erschwert, sind Sachen wie du sie angesprochen hast: Hat das Ding nen lauten Lüfter? Fliegts mir um die Ohren, wenn ich damit 2-3 Stunde zocke, weils überhitzt? Das wird nur sehr selten erfasst, aber ggf. hast du ja eine c't im Zugriff, da sind immer wieder mal Tests drin, die auch sowas erfassen, ich schau morgen mal in den aktuellen nach, vielleicht finde ich was aufschlussreiches.
 
ok ich bin schon fleißig am googlen :)
(eigentlich sollte ich erstmal ne wohnung finden aber ich find keine :D)
wie sieht das mit msi aus? der typ bei arlt meinte msi würd er nciht empfehlen da schlechte verarbeitung und so.
mir wäre da zb der hier aufgefallen:
http://www.notebookjournal.de/tests/msi-gx623-8647vhp-919/6
hab zu dem aktuell noch keinen test gefunden suche abr grade :hy:

was sollte ich denn beim prozessor beachten? bei der graka weiß ich ja jetzt dass sie auf keinen fall integriert sein sollte :)
hab mir auch mal nen dell(angebot) zusammengebastelt. könnte man hiermit auch was anfangen?:)

PROZESSOR Intel® Core™2 Duo-Prozessor P8600 (2,40 GHz, 3 MB, 1.066 MHz)
MICROSOFT-BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
OFFICE SOFTWARE Microsoft® Works 9.0 - Deutsch
HARDWARE SUPPORT 1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
LCD 15.6in Widescreen Full High Definition (1920x1080) WLED with TrueLife
ARBEITSSPEICHER 6144MB 800MHz Dual Channel DDR2 SDRAM [1x4096 + 1x2048] (with 64bit OS only)
FESTPLATTE 320-GB-SATA-Festplatte (5.400 1/min)
GRAFIKKARTE 512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570
OPTISCHE LAUFWERKE Internes DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Intel WiFi Link 5100-Mini-Karte, halbe Höhe (802.11 a/b/g/n, 1 x 2)
BLUETOOTH Kein Bluetooth-Upgrade
WEBKAMERA Integrierte 2,0-Megapixel-Webkam

käme auf 972 euro damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Asus hat wieder die kleine Auflösung (13xx*768), der MSI hat etwas schmaler, dafür höher: 12xx/800.

Mir würde beides nicht zusagen. Der Dell sieht zumindest bei der Grafik besser aus, wobei ich mir mal klar gemacht habe, wie klein darauf alles aussehen wird, bei 15,6", ich kann dir daher nicht mehr guten Gewissens zu der Full HD-Auflösung raten. Sofern es das noch gibt, würde ich 1440x900 suchen, das sollte mit 15,4 oder 15,6" passabel aussehen.

Oder geh auf 17" hoch, dann muss man sich nicht die Augen verrenken, um noch was zu sehen.

Noch eins zur Garantie bei Dell:
JEDER Händler muss 2 Jahre Gewährleistung bieten, das ist aber KEINE Garantie. Bei der Gewährleistung muss die ersten 6 Monate der Händler nachweisen, dass der Schaden nicht zum Kaufzeitpunkt schon da war, danach der Kunde. Da es quasi unmöglich ist, das zu beweisen, hat man de facto 6 Monate Garantie, danach steht man meist doof da (ist mir mit einer Festplatte, ca. 1,5 Jahre alt so passiert...).

Demzufolge hat man bei der Garantie von Dell deutlich mehr Zeit und die tauschen vor Ort. Normal muss man defekte Teile einschicken, dann werden die geprüft und nach so 2 Wochen kriegt man sie dann wieder, hoffentlich repariert/getauscht. Bei den Problemen, die wir bisher mit Hardware hatten, bekamen wir die Austauschteile zugeschickt, haben sie eingebaut und die defekten wurden abgeholt, also deutlich angenehmer und zudem waren sie einen Arbeitstag nach Reklamation da, so zB auch heute morgen eine neue Festplatte, gestern mittag gemeldet, heute der Austausch da und die Woche wird die alte abgeholt. So stell ich mir Service vor.

Den wirst du sicher auch an anderer Stelle finden, aber du wirst ihn immer auch bezahlen müssen und du wirst ihn fast nur bei größeren Anbietern finden, denn nur die können sich das wegen der großen Stückzahlen wirklich leisten, guten Service zu bieten.

Umgekehrt heißt das, du wirst fast immer ein Laptop finden, dass in den technischen Daten dem Dell gleich ist, aber günstiger, dafür ist eben die Frage, was passiert, wenn mal was kaputt ist? Je nach deinen Fähigkeiten mit Rechnern würde ich dann die 50-100 Euro mehr bezahlen.

Und ist der Preis von Dell mit oder ohne MWST? Weil wenn man dort als KMU sucht, kriegt man die Preise ohne Märchensteuer ;)

Wenn mit, finde ich auch den Preis im Verhältnis zu den anderen gut, nur eben könnte das, was du auf dem Display siehst, recht klein wirken, bzw. musst du dich ggf. anstrengen was zu erkennen.

Und ich sollte unseren Dell-Vertriebler mal anrufen, ob ich für die ganze Werbung hier nicht nen Goodie kriege *gg*
 
ok dann wirds jetzt wohl am ende nen dell..wobei diese msi dinger als gaming teile ja scheinbar auch was taugen(wenn ich den berichten glauben schenken darf :))
die preise waren ohne mwst also ist das ganze dann bei knapp über 1000 euro (was meine neue grenze ist :D 1200 sind zu viel)
mit dieser 1400 x 900 findet man quasi nur noch sonys oder macbooks(oder acer die mir aber nicht zusagen da ich die verarbeitung nicht mag und mir nen 17 zoller zu groß für die uni ist.
also wirds wie gesagt wohl doch nen dell :)
so nochmal gerechnet 1062 inklusive mwst und versandskosten wären also 1000 euro für den laptop :hy:

ich bin jetzt grade am überlegen.
dell vs diese one variante die manziel da gepostet hat, die scheint mir doch auch ganz gut zu sein oder?
ich hab halt kein betriebssystem außer xp zu hause(vllt hat einer meiner geschwister vista wobei ich vista für rotz halte :D) das müsste dann auch nochmal extra gekauft werden. oder ich benutzt linux :)
oh ich bin shcon wieder durch den wind:
für 200 euro mehr(also 1200 würde ich den hier zb kriegen :D

http://www.notebooksbilliger.de/msi+megabook+gt627q+9047vhp+quad+core i
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mich auch per PM noch mal gefragt hast ;)

Der One hat die aus meiner Sicht zu kleine Auflösung und bietet hier auch keine Upgrade-Möglichkeit.

Hab bei Dell mal geschaut, die XPS 1530 Serie:
http://www1.euro.dell.com/de/de/hei...530/pd.aspx?refid=xpsnb_m1530&s=dhs&cs=dedhs1
hat die vermutlich optimale Auflösung von 1440x900 und liegt preislich im Rahmen (800 Euro ca.), hat allerdings als recht klaren Nachteil die Grafikkarte, die nur 128 MB RAM vorweisen kann und sich leider auch nicht aufstocken lässt. Für Diablo2 würde sie allemal reichen, für Diablo3 wäre ich da skeptisch.

Insofern lande ich wieder bei dem Dell XPS 16 für 949 + 29 Versand (Full HD Auflösung, 15,6", 1 GB RAM-Graka). Für mich persönlich wäre das der Favorit, eben auch weil ich mir dort den besten Support erwarte und keins der anderen Laptops wirklich günstiger ist, bzw. mit der niedrigen Auflösung für mich ein NoGo enthält. Bei den teureren sehe ich aktuell nicht den wirklichen Pluspunkt, außer, dass das letzte 2 Jahre Garantie (nicht Gewährleistung) mit bringt, aber die krieg ich auch billiger als für 200 Euro.

Wenn du dir also nicht die Mühe machen willst, noch einige Tests zu suchen und auszuwerten, würde ich das Dell XPS 16 nehmen:
http://configure2.euro.dell.com/del...de&m_30=129878&oc=N00X1602&rbc=N00X1602&s=dhs
 
der msi hätte aber zb diese von dir angesprochene auflösung(680x1050) quadcore(weiß nicht ob ich das brauch) Und ne besser graka(oder?!)
das für 200 euro mehr...ich weiß natürlich kein soguter service wie bei dell/nicht ansatzweise aber reitzen tut mich das doch schon iwie :D
 
Die Dell XPS Laptop Reihe leidet leider leider an einer Kinderkrankheit, deren Entstehung sich nachvollziehen läßt, wenn man dem Techniker beim Einbauen einer neuen GraKa zugucken darf.

Besagte Karte liegt MITTEN im Laptop, versehen mit einem MiniminiminiLüfter drauf.
Die Dinger brennen innerhalb von 1,5 Jahren bis knapp nach Ende der Garantie durch und du hast die Scherereien mit der Supporthotline.
GraKas bekommt man nur von Dell, da die ihre eigenen Anschlüße haben. EBay-Preise liegen zT. über den Dell-Preisen.

XPS sind tolle Lappis, hab selber einen seit 4 Jahren (GEN2 M770 mit gForce 6800 ultra go). Nun ist mir die zweite GraKa einen Monat nach Garantieende durchgebrannt. Support zeigte sich äußerst unkulant und verlangt für 4 Jahre alte Technik 249€ + 128€ Reparatur.
Hätte ich das vorher gewusst, was das für Scherereien nach sich zieht, hätte ich mir keinen XPS gekauft, auch, wenn das Teil sonst immer noch rennt wie Harry.

Ah ja und ein DVD Laufwerk hats auch schon auf Garantie zerlegt.

Informier dich bitte erstmal im Netz und den Dell-Foren, ob die die Kinderkrankheiten ausgemerzt haben oder nicht.
 
davon kann ich ein lied singen engel. hab seit april einen dell studio xps 1640 und bin alles andere als zufrieden damit. die dinger werden verdammt heiss, arbeiten ist da schon fast schmerzhaft. im sommer lief der prozessor teilweise bei 103°C (das ist kein schreibfehler!) und der laptop hat sich alle paar min ausgeschaltet. auf der tastatur sind temperaturen jenseits der 40°C standard.
absolute fehlkonstruktion: wenn man das display öffnet wird der winzige lüftungsschlitz auf der rückseite fast vollständig verdeckt und die heisse luft geht zurück ins gehäuse. bin gespannt wie lang das noch gut geht :rolleyes:
die komponenten sind alle vollkommen ausreichend, keine frage. gerade das led display erste sahne. aber vorsicht, hier kommen leicht kratzer drauf, wenn beim schliessen keine schutzfolie zwischen display und tastatur ist.
ich geb gern noch paar kommentare ab falls gewünscht
 
ja also das mit dell
ich hab jetzt lange gesucht und es spalten sich die geister am xps. manche haben eben besagtes graka problem manche nicht. einige haben ihren komplett erneuern lassen(als noch garantie drauf war) andere sind ständig am rumbasteln :D
mein neuster favorit:ein sony vajio
http://www.notebookjournal.de/tests/sony-vaio-vgn-fw46m-982

top gerät meiner meinung nach(ich weiß sogar schon ein wenig was jetzt nachdem ich mich belesen habe :D)
und schneidet auch int ests sehr gut ab ;) was sagt ihr? :hy:
 
der schaut echt gut aus. kann auch von ein paar freunden sagen das die vaio reihe von sony top ist.
kenn sogar jemanden der fast 3 monate nach garantieende noch seine platte gewechselt bekam.

am besten ist es (imho) sich nicht immer das neueste modell zu kaufen, sondern eine produktreihe die schon paar monate auf dem markt ist, dann gibts in den foren genug feedback um sich ein bild zu machen.

nächstesmal bin ich schlauer :D
 
Zurück
Oben