• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Latex

LoopTroop

Member
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
326
Punkte Reaktionen
4
huhu :hy:

ich schreib grad ne arbeit in latex, kenn mich da inzwischen auch recht gut aus....aber irgendwie will da was noch nicht so ganz...... :(

und zwar geht es darum, dass ich die unterschrift (\cpation{} ) bei bildern abändern will.
standart style ist ja:
Abbildung x.x: sfgafgadfgsdfg aasgg a gadfg ich bin ein text sadgasfggfgd
dafgsadfgafgdfgdfgdg

ich weiß0 wie ich die schrift da kleiner mach und kursiv hab ichs auch schon bekommen, aber ich will das "Abbildung" da in "Abb." oder "Fig." ändern und das ganze fett gedruckt haben.

von der anordnung her wäre dann ein "blocksatz" nicht schlecht also à la:

Abb. x.x: sdfgdsdfgggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg
------------sfdgffsadfgahsadghsghfgjfgjsgjsgjfjsgj
------------sadhsghsghsfghsfghfghfghgfhsg

wobei "----" leerzeichen sind (wollte auf nummer sicher gehen, dass das hier nicht zurück gerückt wird^^)

wenn jemand ne idee hat oder was gutes gefunden hat ==> let me know weil irgendwie haben meine recherchen bei der wissenschaftlich hochwertigenseite www.google.de noch keine so richtigen treffer ergeben :(


thx und mfg Loop :hy:
 
Wie eine Bildunterschrift gestaltet wird, hängt ganz von dem verwendeten Style ab. Willst du also, dass da nur noch Abb. steht, dann müsstest du den Stylesheet umschreiben. Ansonsten ist mir dahingehend keine andere Methode bekannt.

Und dein anderes Problem verstehen ich noch nicht ganz: Du willst also, dass die Bildunterschrift kleiner und in Blocksatz dargestellt wird?
 
huhu :hy:

ja, ich will n ur noch Abb. x.x da stehen haben
also so:

Abb. 2.1: sdffgsdfgsdfg
------------ sadgsdfgdgf
------------ dshgsdhhd
(---- sollen leerzeichen sein)

standart ist ja:

Abbildung 1: sadfsasgafg
afsgsdfgdfgd agdsfgsdfga


wobei ich das mit der durchnummerrierung inzwischen hinbekommen hab

also dass es die abbildungen nicht mit 1,2,3,4,5 usw nummeriert sondern in kapitel 1 eben mit 1.1, 1.2, 1.3 usw nummeriert.

falls es jemand interessiert das geht so:

\NeedsTeXFormat{LaTeX2e}
\ProvidesPackage{wolke}[2004/10/21]
\renewcommand{\thefigure}{\arabic{section}.\arabic{figure}}
\@addtoreset{figure}{section}

die zeilen in eine datei schrieben und die unter wolke.sty abspeichern. in den zugehörigen ordner einfügen und im header als \usepackage{wolke} mitbenutzen, dann werden die abbildungen entsprechen dem kapitel nummeriert.

inzwischen ist mir noch ne neue frage aufgetaucht.....weiß jemand, wie ich bei einzelnen bildern die bildunterschrift an die seite machen kann?

also so:

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Abb. 2.1: asdfgsgf
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx dfsgdsgdfgdgfsdfg
xxxich bin ein bild xxxxxxxxxxxx sagdfgdsgfdgfdgfd
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

oder irgendwie so :)

also latex ist schon gut und recht, aber auch nicht einfach wenns an die details geht :)
 
  • Also bei mir ergab sich folgendes:
    \documentclass[a4paper]{scrartcl}
    \usepackage{german}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage{graphicx}
    \begin{document}

    \section{Test}

    \begin{figure}[ht]
    \includegraphics[width=1\textwidth]{cover.jpg}
    \caption[Bildunterschrift]{Hier ist eine Bildunter}
    \end{figure}

    \end{document}

    Mit dieser Konstellation wird die Bildunterschrift im Blocksatz geführt, so wie du es verlangst.

    Bildbeschreibung rechts neben dem Bild....ka...muss ich mal probieren
  • Eventuell könnte dir mit diesem Caption Paket geholfen sein, ich habe mir die Dokumentation dazu nicht angeguckt, denke aber, dass dieses Paket deinen Wünschen gerecht werden könnte
    Link: http://www.tex.ac.uk/tex-archive/macros/latex/contrib/caption/
  • benutzt du \usepackage[justification=raggedright,singlelinecheck=false]{caption}?
    Bei mir führt dieses Paket nämlich dazu, dass die Bildunterschrift nicht mehr im Blocksatz geführt wird!
 
huhu :hy:
also dieser nachmittag war durchaus erfolgreich :)

zuem einen hab ich die documentation über das package "caption" gefunden:

http://www.pvv.ntnu.no/~berland/latex/docs/caption.pdf

interessiert dich vielleicht auch :)

somit muss man als option
\usepackage[hang,bf]{caption}

angeben, dann wird das durch die option "hang" so gemacht wie ich will :) bf machts dann noch brav fett gedruckt :)


zum anderen kann ich den namen mittels
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
nicht nutzen zum umbenennen, da ich ngerman{babel} nutze und das von babel wohl dauernd überschrieben wird
aber mit

\addto\captionsgerman{\renewcommand{\figurename}{Abb.}

gehts dann doch :)

dazu noch

\renewcommand*\captionfont{\small\itshape}
\renewcommand*\captionlabelfont{\upshape}

damit Abb. 1.1 nicht kursiv ist und fett gedruckt und der rest kursiv.

hier noch ne documentation (sogar auf deutsch) zum packet {caption2} falls dich das auch interessiert....ist immernich schlecht sowas in den lesezeichen abzulegen :)
http://www.cs.brown.edu/system/software/latex/doc/anleitung.pdf


jetzt bleibt nur noch das problem wie man ab und an die caption auf die seite bekommt, man kann wohl das packet {sidecap} einbinden und mit \scap{ich steh neben dem bild} was machen, irgendwie so, muss ich mir morgen mal angucken :)

danke dir auf jedenfall

mfg Loop :hy:
 
Mit den Captions neben dem Bild kann ich dir nicht weiterhelfen, da musst du wohl oder übel auf die Dokumentation zurück greifen...
Aber trotzdem noch viel Erfolg dabei ;)
 
Zurück
Oben